Zum Inhalt springen

lati

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. ihr versteht glaub ich nicht was ich meine, ist ja nicht schlimm, versuche es auf andereren wege
  2. das projekt ist für die schule, ich mach das ohne entlohnung..
  3. OK,Danke schonmal, Das Problem ist halt nur, das wir jeder ein Projekt bekommen haben, dass einem zugewiesen wurde. Da ich keine Zeit habe mich vollständig mit der Thematik zu befassen, bräuchte ich "Anfangshilfe" und wollte mich an ein Forum wenden. Habe bisher nur Installationsscripte geschrieben. Meine Frage bezog sich ja nicht auf das komplette Projekt,sondern nur auf einen winzigen Teil davon...mit dem ich beginnen muss. Deswegen wäre es super, wenn ihr mir einen kleinen Vergleich(Felderweise) posten könntet.
  4. kann mir jemmand , wenn er lust hat den code schreiben?? Datenbank1 | Datenbank2 Tabelle1 | Tabelle2 Inhalt1 | Inhalt2 | Einen Vergleich ob die Inhalte, die in db1 stehen, auch in db2 stehen. Wenn ja rüber kopieren, wenn nicht ,dann überschreiben. Wäre super nett, dann hätte ich einen kleinen Anfang.
  5. was genau muss ich denn ändern?? komm da grad nicht ganz hinterher.. danke schonmal für deine hilfe :-) mfg lati
  6. danke für deine antwort... aber ich kann damit nicht wirklich was anfangen.. wie gesagt ich bin anfänger.. was genau soll falsch sein? ich tippe auf $ergebnis = mysql_query($abfrage); mfg lati
  7. mysql_connect("localhost","root"); mysql_select_db("scan"); $abfrage = "SELECT * FROM cpu;"; $ergebnis = mysql_query($abfrage); mysql_connect("localhost","root"); mysql_select_db("scan1"); $abfrage2 = "SELECT * FROM cpu;"; $ergebnis2 = mysql_query($abfrage2); if(ergebnis!=ergebnis2) { echo'Unterschied in Tabelle CPU'; echo '<br>'; } else { echo'kein Unterschied in Tabelle CPU'; echo '<br>'; } damit hab ich es mal probiert.. aber egal ob die tabellen in den beiden db's gleich sind oder nicht, ich bekomm immer "Unterschied in Tabelle CPU" ausgegeben.. Danke MfG lati
  8. das projekt ist wichtig und für sie schule...habe mich mit euren vorschlägen befasst, komme aber nicht weiter.. könnt ihr mir evtl einige beispiel-quellcode-zeilen posten wie man die inhalte von 2 datenbanken vergleicht? :confused: MfG lati
  9. ja klar vergessen zu erwähnen
  10. mit xampp und php.. ich bin noch in der lernphase, also hab noch nicht viel vorher damit zutun gehabt. wie kann ich dies umsetzen..mit imports oder anderen befehlen.. ich hab 2 datenbanken, die haben bestimmt minimum 20 tabellen...für den anfang wollt ich mir erstmal 2 datenbanken mit jeweils 1 tabelle vornehmen um die grundstruktur zu verstehen. wie kann ich dies umsetzen?
  11. Hallo, ich möchte 2 Datenbanken die sich ähnlich sind , miteinander vergleichen und die unterschiede in einer Protokolldatei ausgeben lassen... Leider hab ich momentan noch keine richtige Idee , wie ich dies angehen könnte. Ich möchte kein fertiges Tool dafür haben Ich hoffe es kann mir jemmand Anregungen geben mfg Lati

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...