Zum Inhalt springen

dabara

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dabara

  1. Und ein letztes Bild alles ist konstant geblieben außer Kernel-Speicher.
  2. Noch ein
  3. Hi, Ich versuche ein Screenshot von Task-Manager anzuhängen.
  4. Hi, Kennt ihr irgendwelche Tools mit dem ich im Win XP sehen kann was im Kernel-Speicher ausgelagert wird und von welcher Anwendung das kommt?
  5. Hi, Alles selbst geschrieben für die Treiber benutze ich Euros die Leiterplatten sind mit FPGA’s von Altera bestückt Software wird mit Visual Studio 2005 programmiert. Speicherlecks werden doch automatisch angezeigt beim kompilieren. Habe keine gesehen. Mit Kernel-Speicher meine ich dass was man im Task-Manager sieht. Auch da kann man sehen Zugesicherte Speicher und Handels die bleiben alle konstant deswegen denke ich dass das keine Speicherlecks sind. Ich benutze Windows XP. Danke
  6. Hallo, Ich brauche Hilfe da ich nichts mehr weiß. Ich habe ziemlich aufwendiges Programm die mit einem Gerät kommuniziert ein „RFID Reader“ Ich kann damit alles Mögliche anstellen. Transponder lesen und schreiben und vieles mehr. Es gibt Option Dauerlesen dann werden die Transponder automatisch erkannt und gelesen. Es wird auch algorithmisch angezeigt „Signal to Noise“ also Signal-Rausch-Verhältnis. Wie auch immer aber wenn ich im Programm das Dauerlesen starte steigt auch Windows Kernel-Speicher bis es nicht mehr geht dann kann ich mit dem Rechner nichts mehr machen. Wenn ich das Programm abbreche wird Kernel-Speicher wieder freigegeben und dann geht’s wieder. Danke.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...