Zum Inhalt springen

schnick73

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. hallo, habe eine terminalserver farm (2 Terminal Server win 2008 und 1 Server 2008 als Knoten mit Session Broker). auf einem TS habe ich sharepoint designer installiert und nach ein paar wenigen einträgen in der web.config das TsPortalWebPart hinzugefügt. klappt soweit gut, remote programme können über die sharepoint website gestartet werden. dazu die fragen: wie stell ich das für eine ts farm ein??? (ich kann nur den localhost als terminalserver im webpart eintragen. und auf beiden TS den sharepoint installieren ist ja nicht sinn der sache bei einer gemeinsamen website) kann ich verschiedene remote apps für verschiedene gruppen bereitstellen? (beim ts webaccess werden alle apps angezeigt, man kann keine container erstellen. ich möchte das z.b. die gruppe xxx nur spezielle remote apps zu sehen bekommt) kennt sich da jemand aus ... bestimmt
  2. Jo danke für die schnelle Antwort!!! Hat schon einiges geholfen! Da muss man wohl in den sauren Apfel beißen und für jeden User ne Lizenz kaufen ^^ Auf`m Testsystem hatt ich ja nun diese Sorgen nicht, mit temporären Lizenzen gabs keine Probleme. Nur leider muss ich das fertige Produkt vorführen ... und ich glaub da wären die nicht begeistert wenn ich mit Temp Lizenzen plane, geschweige denn mit "nur" 5 Lizenzen das ganze realisiere :uli
  3. Hi, Habe ein kleines Problem: Netzwerk mit 50 Clients (WinXP, Vista) in einer Domäne mit DC (WS 08). Jetzt will ich eine kleine TS Farm mit 2 TS integrieren über welche MS Office bereitgestellt wird. Zerbrech mir den Kopf wegen der Lizenzierung!!!! Benötige ich neue Server UserCAL für die Anmeldung an den Terminalservices??? (TS UserCAL sind eingeplant. Die User melden sich doch auch bei Remote an der Domäne an und haben ja bereits UserCAL?!) Wie funktioniert das mit MS Office 2007? 2 Lizenzen werden für die Installation auf den TS benötigt. Braucht jeder User, der Office über Remote nutzen will, auch ne Lizenz für das Office? Oder is die bereits in der TS UserCAL oder in der normalen UserCAL inbegriffen? Da ich schon viel recherchiert hab, aber leider keine eindeutigen Aussagen gefunden hab, hoffe ich vielleicht hier Hilfe zu finden :cool:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...