hi zusammen,
wer kann mir sagen, welche Zeitkomplexität folgendes Konstrukt hat:
FUNCTION sum (n : INTEGER) : INTEGER;
VAR s : INTEGER;
i : INTEGER;
BEGIN { sum }
s := 0;
FOR i := 1 TO n DO
s := s + i;
sum := s;
END { sum };
Mein Prof sagt, der Algo hat exponentielle Laufzeit, ich bin der Meinung (und viele andere Quellen auch), es handele sich um lineare Laufzeit.
s = s + i (konstant c) und dann n mal die schleife, also: n x c = O(n). Normalerweise irren sich profs ja nie, deswegen wollteich mal hier fragen, wie ihr das seht?
gruss