Hallo der Kleine!
Danke schon mal für deine schnelle Antwort. An die von dir genannten Punkte habe ich auch gedacht (Reisekosten verdoppelt für sonstige Ausgaben => 2x3T -> 6T €). Falls das noch in irgend einer Form relevant sein sollte: Für Assistenzaufgaben gibt auch auch wirklich wie von dir erwähnt eine Kollegin (für 30+ MA), welche ich aber noch nie aktiv in Anspruch genommen habe, da der ganze Papierkram immer über meinen Vorgesetzten läuft. Rest, nunja, Hardware (und entsprechend Energie) nutze ich mind. zur Hälte die des jeweiligen Kunden (v.A. aus Berechtigungsgründen), ansonsten mein ehemals privates Notebook (mir wurde zwar ein Firmennotebook angeboten, welches ich jedoch abgelehnt habe). Ich hoffe jedenfalls, dass ich da mit meiner Schätzung einigermaßen hinkomme.
Die Kennzahl die du genannt hast überrascht mich ehrlich gesagt ein wenig! Was mich eigentlich am Meisten stört ist, dass über die Hälfte meines Einkommens variabel gestaltet ist. Werde mir mal überlegen, was sich daran eventuell ändern lässt. Ideen habe ich jetzt auf Anhieb noch keine, erst mal drüber schlafen.
Grüße,
Ben