Zum Inhalt springen

noba

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von noba

  1. noba

    Fiae

    Also am Server nichts machen stimmt bei NAV schonmal garnicht! Beim der alten NATIVEDB von Navision,ok. Da musste man relativ wenig einrichten. In der SQLDB gibt es schon einige Dinge. Aber... Ich werde nichts IN Nav Programmieren sonder eine Erfassung in Dynamics Mobile das mit C# Programmiert wird. Zum Thema Scanner. Der Scanner ist in das MDE gerät mit eingebunden. Nicht Tastaturgesteuert. Geb ich dir recht, aber ich werde ja auch nicht in Nav sonder auf dem MDE Gerät erfassen und die Daten dann nach Navision schicken. gleiche wie drüber. Trotzdem vielen Dank für die Antwort Vielleicht kannst du mir zur meinen Antworten weiteren Feedback geben!
  2. noba

    Fiae

    Optimierung des Wareneingangs durch eine Unterstützung mit mobilen Endgeräten im Tabakwaren-Großhandel. Projektbeschreibung Unser Kunde, ein Tabakwaren-Großhändler hat seit 2 Jahren das ERP-System Microsoft Dyna-mics NAV im folgenden Navision genannt im Einsatz. Im Rahmen der Optimierung der Ge-schäftsprozesse soll der Wareneingang mit einer Scannerlösung unterstützt werden. In diesem Bereich kommt es häufig zu Fehleingaben der Mitarbeiter und es besteht der Wunsch nach einer schnellen und sicheren Wareneingangskontrolle. Ziel ist es die Erfassung durch ein MDE-Gerät (Mobile Daten Erfassung) mit Scanner zu realisie-ren. Die Aufgabe besteht in der Entwicklung und Einbindung einer Anwendung zur Erfassung und Kontrolle der Bestellungen in das bestehende System. Projektumfeld Diese Anforderung wurde von unserm Kunden im Rahmen der Optimierungsphase als erstes Teilprojekt in Auftrag gegeben. Dieses Teilprojekt wird komplett von mir selbständig durchgeführt. Projektphasen Phase 1 Analyse/Design Durchführung einer Ist/Soll Analyse (4h) Erstellung eines Pflichtenhefts (4h) Erstellung einer Termin/Kostenplanung (3h) Phase 2 Entwicklung Konfiguration der Datenbankreplizierung (4h) Erstellung einer Erfassungsmaske auf dem MDE Gerät (12h) Programmierung des Datentransfer (15h) Phase 3 Qualitätssicherung Definition der Testbedingungen (2h) Testdurchführung mit Hilfe des MDE Gerätes und des Navision Server(evtl. Fehlerbehebung) (8h) Phase 4 Bereitstellung Einweisung des Keyusers (3h) Implementierung der Lösung beim Kunden (3h) Erstellung der Projektdokumentation (10h) Übergabe der Lösung an die Hotline (0,5h) Gesamt (68,5h) Dokumentationen Projektbericht Pflichtenheft Dokumentation für Kunden incl. Graphischer Darstellungen. • eigene graphische Darstellungen • fremde graphische Darstellungen Angebot für Kunden Was haltet ihr davon. Bin für alle Anregungen offen. Vielen Dank schonmal.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...