
Suzukuvlad
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
39 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
also da ich bisher noch nicht gekündigt habe, weis ich ned wies abläuft der arbeitgeber kann dich halt von einen auf den nächsten tag grundlos entlassen und ich denke von deiner seite aus läufts genauso wenns is einfach mal mim ausbilder reden bis märz könntest noch nebenjobs etc. machen nicht grade das beste aber ne ausbildung anfangen die man nach paar monaten eh wieder beendet macht meiner meinung nach fast noch weniger sinn
-
wenn du nach der probezeit kündigen willst, brauchst halt nen grund... demnach wärs im moment noch einfacher wenn du sowieso gehst, machs lieber jetzt und spar dir bissl aufwand
-
Ausbildungsvergütung: Wie viel verdient ihr in der Ausbildung?
Suzukuvlad antwortete auf xxxJohnxxx's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
als Informatikkaufmann: 1. lehrjahr: 726 2. lehrjahr: 768 3. lehrjahr: 822 -
Umfrage: Wie ist die technische Ausstattung Eures Azubiplatzes?
Suzukuvlad antwortete auf Bon Jovi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
nicht grad der wahnsinn aber reicht CPU: Intel Celeron 3.2 ghz RAM: 1 gig Graka: onboard Fujitsu Siemens 32mb Festplatte: 140 gig 19" Fujitsu Siemens TFT und damit das paket komplett is noch ne maus und tastatur von Fujitsu Siemens -
so.... neuesten netzwerkkartentreiber geladen und hab nun schonmal wieder internet ich hoffe das hat mein problem endgültig gelöst sorry für die letzten 3 beiträge :floet: bedanke mich auf jeden fall für eure hilfe!
-
okay..... router reset brachte auch nichts trotzdem findet mein PC nun zuminderst die daten die eigentlich per DHCP übertragen werden sollten werd nun mal den winsock löschen
-
ne... ich wüsste nicht dass ich eine andere firewall installiert hätte könnt nur sein dass MCAffee auch irgend einen effekt hatte in der hinsicht habs aber wieder deinstalliert wenn man IPv6 in XP home einstellen kann dann find ichs grad ned
-
okay.... reparieren mit "netsh winsock reset" funktioniert schonmal nicht... aber bei 2 von 3 reboots konnte die verbindung eine IP, DNS, subnetzmask und gateway beziehen "status: verbindung hergestellt dauer: (timer zählt) übertragungsrate: 1,0 gbit/s" bei adresstyp steht auch "von DHCP zugewiesen" nur die verbindung klappt noch nicht (sprich es werden keine pakete gesendet oder empfangen und die beiden bildschirme sind grau) bin mir nur fast sicher dass bei einem erneuten zuweisung wieder keine verbindung besteht sollte ich nun mal den winsock in der registry löschen?
-
okay... werd ich morgen mal versuchen muss nun leider langsam ins bett :cool: wäre ggf. ein reset vom router auch ne möglichkeit die man ausprobieren könnte?
-
Ping auf loopback funktioniert mit fester IP funktionierts auch nicht "status : verbindung hergestellt" aber es werden keine pakete gesendet oder empfangen
-
jo.... bei den andren PCs/Laptops funktioniert der Dienst auch
-
okay.... zu früh gefreut hat nur kurz seine seine daten gefunden und nach einiger zeit wurde die datenübertragung wieder abgebrochen :upps also hier die meldungen bei: ipconfig /release: IP = 0.0.0.0 subnetz = 0.0.0.0 gateway keine angabe ipconfig /renew: "es konnte keine verbindung mit dem DHCP-server hergestellt werden. Anforderung wurde wegen Zeitüberschreitung abgebrochen." IP-Adresse <autokonfig>: 169.254.62.125 Subnetzmaske: 255.255.0.0 gateway keine angabe
-
man glaubt es kaum doch es ist war.... router hat grad eben 2 mal verbindungsprobleme ghabt mach ich nochmal ne suche und siehe da! PC hat wieder verbindung -.- und DHCP funktioniert plötzlich wieder mal schaun wie lange sie hält...
-
wenn ich "msinfo32" mach und dann auf komponenten,netzwerk,protokoll gehe müssen laut anleitung 10 einträge vorhanden sein die signalisieren ob der winsock2-schlüssel beschädigt ist: * MSAFD Tcpip [uDP/IP] * MSAFD Tcpip [uDP/IP] * RSVP UDP Service Provider * RSVP TCP Service Provider * MSAFD NetBIOS [\Device\NetBT_Tcpip... * MSAFD NetBIOS [\Device\NetBT_Tcpip... * MSAFD NetBIOS [\Device\NetBT_Tcpip... * MSAFD NetBIOS [\Device\NetBT_Tcpip... * MSAFD NetBIOS [\Device\NetBT_Tcpip... * MSAFD NetBIOS [\Device\NetBT_Tcpip... von den letzten (also "MSAFD NetBIOS") hab ich allein schon 14... wörtlich aus der anleitung: "Wenn die Liste mehr als zehn Abschnitte enthält, sind auf Ihrem Computer Fremdanbieter-Add-Ons installiert." vor den einträgen "MSAFD Tcpip" hab ich noch 2 mal nen Nvidia filter sry aber screenshot wären mehrere seiten die ich dann erst wieder auf USB, schleppi, rezisen und hochladen müsste... falls präziser sein müsste werd ichs dann machen
-
also DHCP hab ich im router DHCP funktion ist auch eingeschaltet jedoch kann ich im status entnehmen dass mein PC als "aktiv" und verbunden gilt :eek zum Winsock: ich hab mehr als 10 daten im protokoll, aber service pack 3 die prozedur wäre aber die selbe oder?