Zum Inhalt springen

m0rphi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Ich habe folgendes Problem, ich habe eine siple Abfrage wie folgt geschrieben: Label243.Caption = TextBox92.Value Label242.Caption = TextBox93.Value Label241.Caption = TextBox91.Value Label245.Caption = TextBox86.Value Label246.Caption = TextBox87.Value Label247.Caption = TextBox85.Value Label249.Caption = TextBox61.Value Label250.Caption = TextBox62.Value Label251.Caption = TextBox60.Value Label253.Caption = TextBox64.Value Label254.Caption = TextBox65.Value Label255.Caption = TextBox63.Value Label257.Caption = TextBox89.Value Label258.Caption = TextBox90.Value Label259.Caption = TextBox88.Value Label261.Caption = TextBox83.Value Label262.Caption = TextBox84.Value Label263.Caption = TextBox82.Value Label265.Caption = TextBox80.Value Label266.Caption = TextBox79.Value Label267.Caption = TextBox81.Value Label269.Caption = TextBox76.Value Label270.Caption = TextBox77.Value Label271.Caption = TextBox75.Value Die Textboxen befinden sich in ner userform und werden vom user eingegeben. Das komische nun ist dass zum Beispiel die Labels 296 bis 271 die Textboxen richtig auslesen und auch den Inhalt darstellen, alle anderen, bzw bis auf zwei weitere, die labels leer bleiben. Was kann der Grund dafür sein? Gruß

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...