ah gut danke für die aufklärung. Ich glaub nciht das nio mich irgendwie weiter bringen wird? Außer halt dann nio2, aber das ist ja alles noch Zukunft.
Eine Frage habe ich noch, ich habe nun vor das Programm zu spalten, alle diese Fileabfragen in ne Art Server zu packen der immer läuft und an einer etwas günstigern Position im Netzwerk steht. Und nur die GUI als Client laufen zu lassen.
Nun hat natürlich der Anwender absolut gar keinen Einfluss mehr auf den Server, daher muss dieser bombenstabil laufen...
Wenn ich jetzt meine berüchtigten File.list() aufrufe starte und der ganze Thread auf das Ergebnis der native Seite wartet, kann ich sicher sein das die nativ Seite ewig weiter probiert den Pc zu erreichen, oder denkt sich diese Windows native Geschichte auch irgendwann dass sie lieber chillen will und n Nickerchen macht?
Leider gehen andere Protokolle nicht da es doch einige 100 Rechner sind und der Verwaltungsaufwand zu groß wär,wobei man sich auf lange sich doch viel sparen würde, aber so wies aussieht wird das in näheren Zukunft nicht eintrefen.
Also lieber Symptom-Bewaldlungs SW-Engineering
Alternativ wär natürlich ne dll basteln und dort die Funktionen nach meinen Wünschen gestalten, jedoch bin ich da nicht so fit, und sollte eher nur die Notlöung sein...
Freu mich auf Antwort
Danke
p.s ich sprech die Kisten sogar über IP Adressen an, aber scheinbar braucht es trotzdem ewig,manchmal...