Also ich hab auf dem server [sbs2008 64 Bit) auf dem ich das Problem habe jetzt Arcserve 12 SP1 installiert. Mit einem ähnlichen Ergebnis.
Dort hab ich wenn ich den Manager öffne und dann über sichern einen neuen Sicherungsjob anlegen möchte folgendes Problem:
Unter Windows Systeme steht der Servername, in meinem Fall SBS01. Aber wenn ich drauf klicke kommt die Sanduhr und nach ca 1 - 2 min kommt eine Fenster keine Verbindung zu SBS01 und die Frage ob ich es erneut versuchen möchte.
Installiert ist die SBS Version von Arcserve also mit Exchange, Sharepoint, SQL und Open Files Agent. Wenn ich vssadmin list writers eingebe kommt auch die Meldung mit der verzögerten Antwort.
Ich hatte mehrere Telefonate mit CA und hab auch ziemlich viel am Server angepasst, unter anderen sollten IPv6 komplett deaktiviert und Einträge in der hosts Datei vorgenommen werden, Berechtigungen mussten überprüft werden, Logfiles erstellt und verschickt werden aber das hat alles nichts gebracht.
Das Problem habe ich mittlerweile auf 4 SBS 2008 64 Bit mit Arcserve 12 SP1.
Jetzt hab ich Arcserve deinstalliert und rein nur den Server und den Windows Client Agent (muss man auswählen sonmst kann die Installatioin nicht druchgeführt werden) ohne alle anderen Agents installiert.
Auch "vssadmin list writers" bringt jetzt keine Fehler mehr bzw. bringt sofort eine korrekte Antwort also liegt das offensichtlich nicht an MS sondern an der Sicherungssoftware.
Jetzt kann ich den Server Browsen und die Auswahl der zu sichernden Verzeichnisse treffen. Sicherung funktioniert soweit nur halt leider ohne Sharepoint, Exchange und bis jetzt auch ohne Systemstate. (Wobei mir die Logfiles des Exchange und Sharepoint jetzt schon Sorgen machen)
Ich werde in der nächsten Zeit noch einige Tests durchführen aber ich tippe mal auf den Agent für open Files von Backup exec bzw. Arcserve.