Zum Inhalt springen

LL0rd

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    52
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von LL0rd

  1. Hallo, danke erstmal für die Antworten. Ich glaube, dass der Begriff der Sicherheit bei vielen etwas unterschiedliches bedeutet. Ich bin mir relativ sicher, dass die Daten in der Sun Pizzaschachtel gut aufgehoben sind = hohe Sicherheit, ein raidz2 pool mit 4 146er SAS Platten + 1 Hot Spare. Bei den relativ wichtigen 1.6TB Daten will ich persönlich nicht unter Raid5 fallen. Auf dem Mainboard des Rechners (übrigens ein Q9450 4*2,66GHz mit 8GB RAM) habe ich 6 SATA Ports, von denen ich einen für eSATA benötige. Bleiben nur noch 5 Ports für Platten übrig. In das Gehäuse bekomme ich 7 Platten rein, 8 wenn ich z.B. 3Ware Rahmen verwende. Deshalb auch die Frage, was sich denn tatsächlich lohnt. Ein anderes Problem ist leider auch, dass auch die Steckplätze des Rechners voll sind. Ich habe in der Kiste nur noch einen PCI Steckplatz übrig.
  2. Hallo Leute, ich brauche mal einen Tipp von euch. Ich bin von einem selbstgebauten noname Server auf eine Sun Kiste umgestiegen und habe nun ein paar Platten übrig. Jetzt weiß ich nicht, was ich am besten mit den Platten machen soll. Denn in die 1HE Sun kiste passen nur 2.5" SAS Platten rein. Insgesamt habe ich nun folgende Platten: 1x 150GB Raptor Platte 2x 1.5TB Seagate Platten 3x 640GB WD Platten 2x 500GB WD Platten 3x 250GB WD Platten Die 3x 640GB Platten und die 3x 250GB Platten waren ursprünglich in dem alten Server, auf einer 500er Platte war dann Solaris drauf. Rest lief als RaidZ. Neben der Sun Kiste habe ich nur einen Vista Rechner. In dem Rechner steckten nun die zwei 1.5 TB Platten, eine 500er und die Raptor (OS Platte). Das ist jetzt so die Aufstellung von dem, was ich alles habe. Jetzt kommt, was ich alles brauche. Die Sun Kiste wird sich vor allem um die Projekte und Datenbanken kümmern, wo ein Verlust der Daten = Kopf Ab bedeuten würde. Außerdem brauche ich (momentan) noch etwa 1.6 TB für relativ wichtige Daten und 1TB für Müll (Backups). Jetzt ist die Frage, was Ihr machen würdet. Alle Platten in die Windows Kiste rein oder ein SAN hinstellen. Eine Idee wäre, die kleinen (ab 640GB) Platten bei ebay zu verkaufen für das Geld eine weitere 1.5TB Platte kaufen und die (dann drei) 1.5TB Platten dann im Raid5 an der Windows Kiste laufen zu lassen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...