Zum Inhalt springen

Szdnez

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hallo, ich betreibe einen Webservice, der über SOAP erreichbar ist. Auf der Server-Seite verwende ich dafür Axis 1.4. Bis jetzt lief auch alles wunderbar. Doch nun will ich auch noch einen Silverlight-Client unterstützen. Dieser kommt allerdings nicht mit dem RPC-Style zurecht, den ich bisher verwendet habe, sondern verlangt nach DOCUMENT. Daraufhin habe ich das WSDL umgeschrieben und mit wsdl2java neue Skeletons generiert. Das hat soweit auch alles funktioniert, der Webservice verarbeitet eingehende Nachrichten und versendet anschließend die Antwort. Und mit dieser gibt es Probleme. Diese enthält Typangaben, die nach dem document style nicht notwendig/zulässig sind, zum Beispiel: <s:Envelope> <s:Body> <callReturn> <item xsi:type="xsd:byte">60</item> ... </callReturn> </s:Body </s:Envelope> Aber eigentlich müsste die Nachricht so aussehen: <s:Envelope> <s:Body> <callReturn> <item>60</item> ... </callReturn> </s:Body </s:Envelope> Ich habe schon diverse Varianten und Schalter bei der Erzeugung der Skeletons versucht, aber das Ergebnis ist immer das gleiche und ich kann es mir nicht erklären. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee dazu. Bei Bedarf kann ich auch gerne die WSDL und WSDD zur Verfügung stellen (soweit ich es überschaue müssten diese aber korrekt sein). Vielen Dank

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...