Hallo zusammen,
Der Rechner mit Vista Ultimate und IE 8 kann keine Favoriten im IE abspeichern ..... ich habe es mit sicheren Seiten ausprobiert usw. Es kommt immer Unbeannter Fehler... weiß jemand wie ich das beheben kann ?
wie victorinox schon sagte, Prüfung von zu Hause aus ist ned so der Bringer, vor allem kannst du dann sicherlich schummeln mal eben fix was im Netz nachlesen und das ist nicht Sinn und Zweck einer Prüfung denke ich ^^.
Ich denke nicht das es von Arbeitgebern anerkannt wird, bzw. gern gesehen ist, da du 0% Betriebserfahrungen hast und das ist schon viel wert
Da gibt es noch eine schöne Seite Systemintegration-Online
Sehr viel wissenswertes, ist im Moment die Seite die ich lese da sind zwar ein paar Rechtschreibfehler, aber da kann man drüber wegsehen ^^
ehm, meins ist auch weg -.- und es würde mich doch auch mal interessieren warum auch das neue nicht angezeigt wird, obwohl es die Anforderungen erfüllt
Hallo ihr lieben,
Ich suche Treiber für ein IBM Think Centre MT-M 8183-TSG
nach einer Stunde googeln hatte ich geglaubt bei Lenovo fündig geworden zu sein, doch nach der Installation stellte sich das als Trugschluss raus.
Denn dort werden die Think Centre mit S50 etc. bezeichnet und ich hab null Plan welches dieses MT-M nun ist -.-, weiß jmd wo ich Treiber herbekomme?
@ nihat
Es liegt eigentlich immer an einem selbst, wie intelligent man ist, dass kann man nicht an der Schulbildung ablesen. Ein Hauptschüler kann genausogut Ahnung vom IT-Bereich haben ( durch Hobbys etc) wie ein Abiturient. Ich kenne einen Hauptschüler der mit 10 angefangen hat zu programmieren und heute FIAE lernt ( 3tes Lehrjahr) mit einem Hauptschulabschluss.
Man sollte vlt ein gesundes Verständnis für Mathe und Physik mitbringen und auch in BWL nicht unbedingt eine Niete sein, aber all das hängt nicht am Abschluss des Bewerbers. Die Firmen bevorzugen eine mittlere Reife oder gar Abi, dass ist richtig, doch fragen kostet nichts .
eigentlich kommt man nur aus einem Ausbildungsvertrag raus ( sofern die Probezeit überstanden ist) , wenn man den Beruf aufgibt und die Aubildung in nem anderen Bereich anfängt.
So wie ich deinen Post lese, solltest du wohl eher den FISI machen da hast du viel mit Hard&Software zu tun und Supportest das Produkt deiner Firma wartest und administrierst auch die Kunden-Netzwerke.
Ich selbst bin FISI Azubine und muss sagen es ist ein sehr umfangreicher Job, unter anderem wickeln wir auch den Hardwareverkauf ab, schreiben Angebote an die Kunden etc.
Fazit: an deiner Stelle würde ich mich für den FISI entscheiden ^^
Guten Morgen,
Ich habe vor kurzem eine Ausbildungsstelle als FISI bekommen und bin schon 2 Monate im Betrieb, vorher habe ich den Technischen Assistenten in Informatik gemacht, allerdings nicht bis zum Ende sondern nur ein Jahr. Mein Chef lässt mich das erste Lehrjahr überspringen, dem zu Folge habe ich nächstes Jahr im März Zwischenprüfung.
Zwei Fragen habe ich da :
1. Geht jmd auf die BBS Ludwigshafen Technik 1
2. Auf welche Themen sollte ich mich für die Zwischenprüfung vorbereiten.
Danke im vorraus
Wenn man einen IT-Beruf ergreift sollte man schon, wie soll ich sagen, Eigeninitiative ergreifen und ein gesundes Interesse am IT-Umfeld haben, dann fällt das erlernen mancher Dinge auch nicht wirklich schwer. Wenn du das nur machst, weil die Agetur sagt: "Mach das jetzt!", dann soltlest du vlt überlegen ob du nicht besser das tust, was dir mehr liegt. Soll jetzt nicht böse klingen , aber FI ist auch kein "Zuckerschlecken".
Mir ist sozusagen das selbe wiederfahren ^^.
Ontopic: Ich habe auch das Angebot bekommen, bei einem Bildungsträger eine Ausbildung zu machen, nur musst du dir vor Augen halten das eben nicht direkt im Arbeitsleben ist, sonder "simuliert", besser wäre es eben wie AndreSch und ich eine Betriebliche Ausbildung/Umschulung zu machen, denn da bekommst du einfach mehr vom Arbeitsleben mit. Also ich würde auch die Variante mit dem längeren Praktikum vorziehen, wenn ich müsste ^^
Das liegt ganz bei dir, wenn du technisches Verständnis besitzt und den Willen zu Lernen hast dann schaffst du das mit links
Machst du die Umschulung im Betrieb oder über einen Bildungsträger?
Unterschreib ich mal so
Allerdings solltest du auch du selbst bleiben und nicht irgendeinen Quark schwafeln, dass merkt ein geübtes Auge sofort geb dich natürlich und stell Fragen , Fragen stellen ist imemr gut, das zeigt interesse am Großen und Ganzen Informier dich darüber was genau die FA machtund vlt legst du dir deine Stärken und Schwächen parat, natürlich so verpackt, dass du nicht schlecht da stehst.
ich kenne es so, dass der 1st LvL Support Probleme annimmt und bedingt lösen kann bis zu einem gewissen Grad, sollte dieser Grad überschritten werden, ist der 2nd LvL Support an der Reihe