Hallo,
ich bin nun seit dem 08.06.2011 fertig mit meiner Ausbildung zur Fachinformatikerin für Systemintegration und bin etwas verunsichert was den Arbeitsmarkt betrifft. In jedem Stellenangebot finde ich die bösen Worte "mind. 2-3 Jahre Berufserfahrung" oder "Zertifizierung So und So ist ein Muss", sowas schreckt echt ab .
Mein Sachbearbeiter vom Arbeitsamt hat mir geraten zu Zeitarbeitsfirmen zu gehen. Als ich dann nach der Kostenübernahme für ein SAP-Basis Admin Zertifikat fragte wurde ich natürlich abgewimmelt.... Auf einer Seite ist das natürlich eine nette Option um Berufserfahrung zu sammeln, auf der anderen Seite habe ich mich und meinen Sohn zu ernähren, da kommt man mit 7,60 €/Std nicht wirklich weit.
Muss ich nun wirklich in den saueren 7.60€/Std-Apfel beissen oder soll ich so lange suchen bis ich eine gescheite Stelle gefunden habe?!?
Natürlich hab ich mich schon bei gefühlten 1000 Unternehmen beworben, jedoch kam bis Dato leider kein Feedback. Mir fällt zu Hause die Decke auf den Kopf, außerdem möchte ich nicht das meine erlernten fähigkeiten verkümmern.
Kann ich noch etwas anderes tun außer gängige Fachliteratur zu lesen um mich geistig Fit zu halten? Gibt es "Umsonst" Zertifizierungen?
lg
keksi