Zum Inhalt springen

espoir

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. espoir

    WebService in Java

    Hallo, ist eigentlich nicht so gedacht, sondern statt eine Select anweisung auf 1. DB auzufüren wird eine Insert auf 2.DB, d.h wenn eine andere Schnittstelle meinen WebService benutzt will dann gibt mir eine XML-Datei(die wird als BLOB gespeichert) und auch soll ich eine ServiceID generieren wie auch Service name in 2. DB speichern. Ich vermute dass diese Service-Name in SOAP Nachricht vorhanden ist aber wie kann unter ja das auslesen wie auch ServiceID....., und klar ic DB speichern. Danke euch
  2. espoir

    WebService in Java

    erste mal Danke dir für den Antwort, leider soll mein Konzept so gebaut wird, und auch die beide Datenbaken sind online server aber sichere verbindung. mein Problem wie ich die Daten über die benuzte service krige:messageID,Service Name......, bitete java funktionen dafür oder wie? danke euch
  3. espoir

    WebService in Java

    Hallo Leute, ich bin hier neue und auch beschäftige ich erste mal mit WebService, ich hoffe dass ich eure Hilfe bekomme. Ich viel in Bücher wie auch tutorial über WebService gelesen, aber das alles an meinem Problem anzupassen fällt mir schwer. ich möchte eine WebService schreiben die die Kommunikation zwischen zwei Datenbanken erfüllt,auf erste datenbank sind mehrere Tabellen und zweite habe ich gelegt und enthält 2 Tabellen: eine befasst information über service wie service name, ClientName, Adresse von Quelle und Destination und zweite enthält data von Datentyp Blob (Soll XML datei befassen)auch eine Data, messageID, Timeout... Ich habe mir die Lösung so vorgesttelt:auf erste Datenbank Client von WebService(Java classe) sie soll nichts machen, auf zweite Server WebService, da soll zwei Java-classe eine für Datenbank Verbindung und zweite für meine WebService die soll Daten in der Datenbank schreiben, ist so Richtig? oder reicht mir eine? ich brauche eine Request und response XML, soll ich selber Schreiben oder wird mit serializer() fkt. generiert und wie? vielleicht eine Beispiel wird sinn voll, oder Vorschläge wenn meine Vorstellung falsch ist. Danke euch

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...