Zum Inhalt springen

TuhPon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TuhPon

  1. Danke! Das hab ich auch rausgefunden funktioniert bis jetzt auch gut. die Variable ist schon verfügber: Danke!
  2. Das "Problem" an Lehrstühlen ist, dass eine sehr hohe Mitarbeiterfluktuation da ist. d.h. wenn sich jemand in die Administratoin eingearbeitet hat, geht er schon wieder. Und dann hat man ein richtiges Problem mit der Verwaltung. Darum such ich nach einer Lösung bei der die ohne große Einarbeitung machbar ist. Das die Handhabung mit einer Domaine ist mit Sicherheit konfortabeler. Er gab vor einigen Jahren eine Domaine hier. Nur der Doktorant ist dann ferigt geworden und das System wurde eingestampft. Darum die bewußte Entscheidung gegen eine Domaine. Aber Danke
  3. Hallo zusammen! wir haben an unserem Lehrstuhl einen MS 2008 Server. Dieser dient nur als Datenserver und übernimmt bewußt keine Userverwaltung. *Bitte nicht schalgen* Desweiteren habe ich unterschiedliche XP Prof Rechner die freigegebene Ordern des Servers bei sich als Laufwerk mounten sollen. Dies hab ich mal mit net use L: \\Datenserver\Literatur ****** /user:Literatur realisiert. Das ganze klappt auch super! Jetzt möchte ich nur, das je nach Benutzer andere Laufwerke gemounten werden sollen. Hab also den mount-Befehl mal in eine .bat-Datei verpackt und über den Autostart des Benutzers aufgerufen. Geht prinziell, ABER: 1. Der Benutzer kann sehr leicht das PW rauslesen 2. Der Autostart wird irgendwann abgearbeitet, d.h. das der Benutzer schon Programme öffnen kann die das Netzwerklaufwerk brauchen und bekommt eine Fehlermeldung. Plan B war dann das ganze in die regedit einzutragen. Unter HKEY-localusers/Software/Mircrosoft/Windows/CurrentUser/RUN hat das ganze auch geklapt. Nur das Probelem ist der CurrentUser! Hier kann ich leider keine Unterscheidung zwischen den Usern machen. In der Regedit finde ich noch die HKEY_USERS. Kann ich meinen NET USE Befehl hier für die unterschiedlichen User eintragen? Gibt es eine Alternative zum Einbinden von Netzwerklaufwerken? Vielen Dank für euere Hilfe TuhPon

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...