
cobolprogrammierer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
15 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Copystrecken mit COBOL
cobolprogrammierer antwortete auf cobolprogrammierer's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
hi also copy klappt jetzt habe copy "C:.....\file.lib" gemacht das ging ... man musste das in klammern schreiben danke für alle bemühungen -
Copystrecken mit COBOL
cobolprogrammierer antwortete auf cobolprogrammierer's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
hier ist meine copystrecke 01 KDA. 05 KDAFUNKTION PIC 9(01). 88 KDA-PRUEFEN VALUE 0. 88 KDA-ERGAENZEN VALUE 1. 05 KDA-RETURNCODE PIC 9(01). 88 KDA-VERARBEITUNG-OK VALUE 0. 88 KDA-EINGABEFEHLER VALUE 1. 88 KDA-FEHLER2 VALUE 2. 88 KDA-FEHLER3 VALUE 3. 05 KDA-_RETURNTEXT PIC X(60). das ist eine satzbeschreibung, die eine callroutine durch den aufruf "call ... USING KDA" benutzt ist das falsch definiert`? -
Copystrecken mit COBOL
cobolprogrammierer antwortete auf cobolprogrammierer's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
wenn ich eine datei einfach nach *.lib benenne ändert sich nichts am fehler. was muss man dann noch einstellen damit der das animmt? -
Copystrecken mit COBOL
cobolprogrammierer antwortete auf cobolprogrammierer's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
mir würde auch einfach helfen, wenn ich wüsste wie das hauptprogramm die externen programme aufrufen kann wie z.b. test_copy -
Copystrecken mit COBOL
cobolprogrammierer antwortete auf cobolprogrammierer's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Hier ein einfaches Programm Hauptprogramm IDENTIFICATION DIVISION. PROGRAM-ID. test_main. ENVIRONMENT DIVISION. CONFIGURATION SECTION. DATA DIVISION. WORKING-STORAGE SECTION. COPY test_copy. PROCEDURE DIVISION. display uebergabe END PROGRAM test_main. --------------------------- Hier die test_copy (einfach als Datei erstellt ohne endung) 01 uebergabe PIC X(04) VALUE "Hallo". --------------------------- kommt immer noch im Hauptprogramm an der copy test_copy. anweisung der fehler "COBOL LIBRARY IS NOT ALLOCATED. OR DATA SET ALLOCATED FOR LIBRARY HAS INVALID ORGANIZATION OR RECORD FORMAT." und am program ende kommt der Fehler "Multiple markers at this line -USER WORD 'UEBERGABE' IS UNDEFINED. -FORMAT OF DISPLAY STATEMENT IS " wobei der nur als folgefehler auftaucht vermute ich das hauptprogramm ist unter dem projekt test1/source_files gespeichert die datei under test1/others eine beschreibung im netcobol ordner habe ich nicht... ich durchforste google weiter finde aber nichts... und ausprobieren bringt auch nichts -
Copystrecken mit COBOL
cobolprogrammierer antwortete auf cobolprogrammierer's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
hab die zwei copystrecken umbenannt in .lib und in linkage files siehe bild rüber geschoben hat nichts genützt. dann habe ich unter [Project]--> Proberties--> Build die library names hinzugefügt hat auch nichts genützt ... -
Copystrecken mit COBOL
cobolprogrammierer antwortete auf cobolprogrammierer's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Hier ist das Hauptprogramm IDENTIFICATION DIVISION. PROGRAM-ID. .... ENVIRONMENT DIVISION. *================================================================ ***************************************************************** CONFIGURATION SECTION. ***************************************************************** SPECIAL-NAMES. DECIMAL-POINT IS COMMA. *================================================================ *================================================================ DATA DIVISION. *================================================================ FILE SECTION. ***************************************************************** COPY Satzbeschreibung. ***************************************************************** WORKING-STORAGE SECTION. ***************************************************************** * ... COPY Uebergabe-Copystrecke. /================================================================ PROCEDURE DIVISION. *================================================================ ***************************************************************** ... -
Copystrecken mit COBOL
cobolprogrammierer antwortete auf cobolprogrammierer's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Hi wie stelle ich diesen source-code denn dann um als library... das wäre hilfreich heute abend werde ich mal mein programm posten damit alles verständlicher wird -
HI habe in eclipse ein hauptprogramm und will eine copystrecke (für callroutine) aufrufen. habe "Copy xxx.cpy" in der Working-Storage section eingebaut. Das copystrecke habe ich auch angelegt als datei. nun kommt immer der fehler "COBOL LIBRARY IS NOT ALLOCATED. OR DATA SET ALLOCATED FOR LIBRARY HAS INVALID ORGANISATION OR FORMAT RECORD". wie gesagt ich programmiere mit eclipse ganz frisch und der fehler kommt warum auch immer und was das zu bedeuten hat... hat einer eine ahnung???
-
Hi, der User Guide war wirklich hilfreich, nur habe ich fast alles so gemacht wie es da dargestellt war. Einige sachen wie z.b. die screenshots zeigen habe ich geändert Bei Build-einstellungen unter Library Names habe ich WORK=c:\programme\eclipse3.4.2\temp eingestellt und das wichtigere, einen LINKER eingetraagen unter ${NETCOBOL}\uuid.lib was auch so im User guide dargestellt war. das führt mich allerdings immer zu dem folgenden problem --> rote schrift in console : "LINK: fatal error LNK1181: cannot open input file "C:\Programme\Fujitsu.obj" und "Build Failed" ,,, die Fujitsu.obj gibts da auch nicht aber wo anders kann ich die jetzt auch nicht finden. Das Dialogfenster mit dem Fehler basiert glaub ich auf der mit fehler überfluteten error.log warum auch immer sie überflutet ist. leider kann ich mit den ganzen sachen in der errror. log nichts anfangen leider wird noch immer keine exe datei erstellt (vermute wenn das mit dem Linker klappen würde , dann würde die exe datei erstellt werden), und dadurch funktioniert das mit debug und run auch nicht. ps.: du scheinst dich mit dem thema zumindest etwas auszukennen meine icq nr. ist 205425862, geht vll. bisschen schneller dann^^
-
Hi, also ich kann in Eclipse jetzt kompilieren. Allerdings wenn ich kompiliere klicke ich links auf die datei mit rechtsklick und dann compile file (siehe screenshot). Es werden Fehler im quelltext angezeigt und so ... Bis dahin super. Jetzt habe ich das Programm fertig geschrieben, kompiliert und es hat keine Fehler. Wenn ich jetzt auf Run AS CobolApplication gehe kommt ein fehler. ich zeig das jetzt mal anhand den Screenshots. Hier der Ordner mit den dateien des Projekts Test --> es existiert keine .exe datei obwohl da steht "Executable File: C/Progrm.....eclipse...test.exe Dann klick ich auf die Source-Datei (rechtsklick) und auf Compile-File Compilier-Vorgang gut gegangen alles geklappt Dann auf Run --> Run AS --> COBOL APPLICATION Dann kommt der Fehler weil der die Exe datei nicht findet... die ja nicht in meinem projekt-ordner ist...das ist mit dem DEBUG vorgang genau das selbe spiel daher kompiliere ich nicht mit dem DEBUG mit NETCOBOL habe ich das jetzt nicht probiert weiß da nicht wie ich das ausführen soll
-
also ich habs geschafft der macht das jetzt nur wie kann ich das programm jetzt ausführen??? wenn ich auf debug as cobol application gehe gibt der mir fehler "Target not found" aus, bei debug configuration steht "Excutable File: C...eclipse3.4.2/test/test.exe" obwohl ich im test ordner keine test.exe habe sondern nur hallo.cob datei wie oder was muss ich machen... wenn bilder notwendig sind kann ich auch welche machen
-
Hi hab jetzt ca. effektiv 15 stunden (3 tage auf der arbeit) nur gegoogelt wie ich cobol mit eclipse nutzen kann. nun bin ich soweit, dass ich - eclipse 3.4.2 (3.4.1 und 3.4.0 auch) - java 5.0 update 16 (extra dieses alte update, da es von eclipse mit diesem getestet wurde) - COBOL Plugin 3.4 von eclipse in Feature und Plugin ordner kopiert - NetCOBOL 7.0 - Windows XP SP3 auf dem PC habe. Anfangs ohne Netcobol 7.0 sagte er immer "Netcobol is not installed" das sagt er jetzt nicht mehr --> Fortschritt. Aber wenn ich ein Projekt anlege, Source erstelle diese mit rechts klick "Compile File" kompiliere, macht er es, zeigt aber keine Fehler etc. an. Mach ich es mit dem Debug-Button (Debug AS COBOL Application) kommt der Fehler "Target not found". Nun meine Frage: -Gibt es da noch einstellungen die ich treffen muss um eclipse zu sagen, dass ich NETCOBOL 7.0 auf meinem Computer (C/Programme/NETCOBOL) installiert habe damit der damit compiliert? -Klappt das bei einem von euch? wenn ja bitte mal sagen wie ihr das gemacht habt PS: ich bin in der ausbildung und programmiere auf der Arbeit damit. Fragen, warum ich das mache und Aussagen, dass COBOL alt, ******e etc. ist sind somit überflüssig -Habe ich irgendetwas falsch gemacht?