Nach welcher Rechtschreibung hast Du das jetzt erklärt?
Ich hab das in der Schule noch anders gelernt. (ist aber auch ein kleines Weilchen her)
Bezieht sich der Begriff auf ein bestimmtes Ding, dann ist es der Kleine, die Schöne..., bezieht es sich auf allg. Begriffe und man kann das "G(e)rundium" anhängen, dann wird es klein geschrieben. die schriftliche (Prüfung, Meinung o.a.)
Nun hat man das in den Jahren mehrmals geändert und da bin auch ich mir unsicher, ist es nun meine Schriftliche oder (D oder d)eine schriftliche?
Es ist wie mit der Schiff(f)ahrt oder dem Fetttropfen und neuerdings streitet man sich schon mit dem Frisör oder Friseur und dabei ist man Ingenör ...Oder?
Wer hat nun Recht und warum?
Fragen über Fragen.... :D