-
Gesamte Inhalte
264 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Hodata
-
Kaffeeklatschrunde der Rentnergang oder das Grauen des Whiskyfasses
Hodata antwortete auf Thema in Coffeehouse's Themen
Wie machst Du das nur? Wenn ich meine Azu´s Bier holen schicke, kommen sie immer mit Leergut zurück. Moin! *die neuen Tassen rausstell* die haben alle das gleiche Muster...wie langweilig *in den Taschen krams* Da hab ich doch ne Bimeitasse... steht "Bimei ist lieb!" drauf und wenn Kaffee drin ist steht da als letztes D**F hihihihihi *zum Server geh und Kaffee in die Kanne lass* Heute früh war der Bäcker schon munter ( ), ich hab Brötchen mit. -
Kaffeeklatschrunde der Rentnergang oder das Grauen des Whiskyfasses
Hodata antwortete auf Thema in Coffeehouse's Themen
*Schaufel und Besen such* Dann werde ich mal aufräumen! *Scherben zusammen kehr und dabei an Fass komm* Saga, geht es Dir gut? ah, da ist ja der Server... *anknipper und start* <gurgelgurgel> Nanu? ... Ach! *Saga aus dem Fass zieh* :e@sy brrr Netten Deo hast Du! :floet: -
Kaffeeklatschrunde der Rentnergang oder das Grauen des Whiskyfasses
Hodata antwortete auf Thema in Coffeehouse's Themen
...der muß in dem Haufen mit dem zerdepperten Geschirr vorm Stapler sein... *bimei hinterher guck* Tassenabwaschen fällt heute jedenfalls aus. -
Kaffeeklatschrunde der Rentnergang oder das Grauen des Whiskyfasses
Hodata antwortete auf Thema in Coffeehouse's Themen
bimei!!!! Aus dem Weg!!!!! *brems* . . . -
Kaffeeklatschrunde der Rentnergang oder das Grauen des Whiskyfasses
Hodata antwortete auf Thema in Coffeehouse's Themen
V O R S I C H T ! ! ! <Ho kommt mit dem Server und dem anseren Gerassel (etwas wacklig geladen) mit dem Stapler daher geprescht> Platz da!!! uijuijui -
Wie will man eine Graue Eminenz nennen, um sie nicht zu verärgern, sie nicht lächerlich darzustellen, sie bloß zu stellen, sie zu enttarnen, sie gar zu verprellen, sie nicht zu verkulten, sie nicht zu .... Mein Vorschlag: Fide ...sagt alles!
-
Ja, öhm, also das Phänomen war tatsächlich eine Raum-Zeit_Krümmung. Die Proben sollten im Labor liegen, so sie noch existieren, denn die schleife ist zusammengebrochen. Ansonsten alles klar Schiff, Einzelheiten stehen im Logbuch. Gibt es was zu tun?
-
So ist es gut... Das Fernteleskop auf den Schirm! ...und nun sehen wir eine Supernova ganz besonderer Art, eine Zeitschleife schließt sich. <ein fantstisches Farbenspiel beginnt>
-
Anhalten bitte! Die Avenger bitte so drehen, daß das Fernteleskop genau auf die Wolke zeigt und das Schiff zur Wolke die kleinste Fläche zeigt. Dann wollen wir das mal in Ruhe anschauen, so etwas werden wir warscheinlich nie wieder sehen...
-
Boah, ganz wohl war mirs dabei nicht.... Wenn wir genügend Abstand haben, dann schauen wir uns die Wolke nochmal von außen an.
-
Festschnallen! Torpedos: Feuer! Warp 6!
-
Na, da seid ihr ja... Alarmstufe ROT! Alle auf ihen Posten! Wir brauchen 130% Energie auf dem Warpantrieb, haben wir das zur Verfügung? @grueni Berechnen Sie den Kurs genau auf den rechten oberen Rand des Zeitschleifenloches! @Lt LG Photonentorpedos laden und auf den rechten oberen Rand zielen und auf mein Kommando warten. Sind wir soweit?
-
<Ho an LG> Es scheint meine Theorie zu bestätigen. Bringen sie bitte Proben von den Pflanzengebilden mit und beeilen sie sich, wir müssen hier weg! Das Loch in der Raumschleife beginnt sich zu schließen!
-
Sie übernehmen die Steuerung der Avenger und achten auf Veränderungen im Umfeld! <Ho an Captain> Wir könnten hier ihre Unterstützung gebrauchen! <Computer> Sämtliche Datenströme der Expedition überwachen und auswerten! *an die Scanner geh*
-
ok, Lt LG, sie gehen mit grueni runter und sehen nach, was da los ist. Nehmen sie 5 Wachleute mit und ordentliche Bewaffnung. Nehmen sie verschiedene Kommunikationsmittel mit und bleiben sie im Onlinekontakt. Lassen sie sich vom Captain einige Analyseinstrumente mitgeben. Ich bleibe hier als Verbindungsmann und werde alle Informationen sofort auswerten und euch durchgeben. Viel Erfolg! Ihr habt 6 Stunden Zeit...
-
...die Sonne, dürfte also auch nicht kopiert sein worden. Also sind die Planeten von einer neuen Sonne eingefangen worden. Wo ist meine Buddel? @Captain Da wir den Mars nicht geortet haben, dürften dessen Reste diesen kosmischen Nebel verursacht haben und ...und ... Einsteins Theorie über die Einmaligkeit von Materie in Frage stellen... *krampfhaft nach der Buddel such*
-
*in Gedanken versunken auf die Brücke komm und murmel* Es hat nach der Geschichtsschreibung im Jahre 2003 eine seltsame Erscheinung gegeben. Danach sollen die Uhren plötzlich einige Minuten über Nacht vorgeschnellt sein. Dieses Phänomen konnte man sich nicht erklären. Es ist dann rasch wegen der sozialen Umwelzungen der einzelnen Nationen untergegangen. Daraus könnte man schließen, daß eine Zeitkrümmung des Raumes eine Art Schleife vollzogen hat. Das wiederum ... ich will es nicht glauben ...nein...würde eine Kopie der Materie ohne Energiefluß zur Folge haben. Das würde bedeuten, daß ein Teil unseres Sonnensystems kopiert wurde. Nur die Tiere im Wasser, welche durch den Aufenthalt im Wasser keine energetischen Ströme wie Hirn- oder Wärmeströme durch die Isolierung des Wassers gezeigt haben, sind mit kopiert wurden. Die Pflanzen haben so niedrige Ströme, daß sie ebenfalls kopiert wurden. Das bedeutet, hier existiert ein Teil des Sonnensystems seit 200 Jahren ohne Tiere an Land. Ich glaube, ich such mal meine Rumbuddel...
-
Ich habe ein paar Bilder von einer alten Festplatte ziehen können...Es ist bunter Nebel zu sehen... Die Instrumentenaufzeichnungen zeigen bis zum 04.11.2003 eine Außentemperatur von -156°C an, die Sonnensegel erzeugten nur noch 1/8el des benötigten Stromes, die magnetischen Störungen lagen im Mittelfrequenzbereich mit einer ... *stutz* mit einer... ...mit einer Leistung, welche das 100fache unseres Traktorstrahles übersteigt. ...die Kernstrahlung war normal...
-
Liebe tut nicht weh! Es ist das Gefühl verloren zu haben, was schmerzt. Das Gedicht ist schön...
-
Für die vor 1974 geborenen zur Erbauung, für die danach zur Information
Hodata antwortete auf V-Again's Thema in Small Talk
...auch, wenn wir uns mal prügelten und vom Vater anschließend noch eine extra Ration wegen der Löcher in der Hose bekamen...wir sind keine Kriminellen geworden. Wir hatten kein Auto, tranken als Lehrlinge so manchen Kasten Bier und haben herrliche Feten gehabt ...wir sind keine Alkoholiker, fahren nicht betrunken Auto und können immernoch herrlich feiern. Animateure brauchen wir nicht. ...und trotzdem versteh ich unsere Generation manchmal nicht. denn... Wer bezahlt den Töchtern und Söhnen oft ihre Handyrechnung? Wer kauft den Kindern das erste Auto oder bezahlt die Fahrschule? Wer gibt oft allzu leichtfertig einen Schein, statt zu reden? Wer kauft den kleinen Kindern Spielzeug, die keinen Aha-Effekt vermitteln? Wer macht am Haus die Arbeiten lieber selbst und schimpft, daß sie Weicheier sind? Wer verklagt denn die anderen, wenn Sohni die Jacke voll bekommen hat? Sind das etwa die vor 1974 Geborenen? -
*Strippen an den alten Datenbus der Sonde knipper* Computer: Daten auslesen und decodieren. Als erstes die Log-Datei bereitstellen. . . . 031101 13:02 Kurs nicht feststellbar 031101 13:02 Havariecheck - Hardware IO 031101 13:04 Sensoren melden kosmischen Nebel 031101 13:56 kein Funkkontakt zu Terra-Basis 031102 23:12 Ausfall Funkstation 031103 13:56 kein Funkkontakt zu Terra-Basis 031104 03:11 Ausfall Sensoren 031104 03:12 hohe magnetische Störung 031104 13:17 Ausfall Funkstation II 031104 13:17 Havarienotruf akt %/(&/%$$%)%/(%&/%/(%(% `?=)(/)(&T(%$&%§FHGVB&/%(&()(&)(Z=)(/)&/(T))(%/&&)&%)&)... ... ... . . . -------------------------------------- hmmm *Kopf kratz*
-
Danke! Dann werde ich mal dahin gehen und eine Verkabelung mit unserem Computer versuchen. Wenn hier Verstärkung eintrifft, ich könnte da Unterstützung gebrauchen. @grueni Brücke übernehmen!
-
Ich denke, wir sollten die Sonde zuerst einfangen und untersuchen. Da der Notruf ausgelöst ist, werden auch Daten der Ursache gespeichert sein. @grueni Können wir die Sonde gleich mit der Avenger einfangen oder holen wir sie mit dem Shuttle?
-
Wer kämpft für die armen Tariflosen?
Hodata antwortete auf nil-o-mat's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
produktiv...Irrglauben der Azubis! Ich wende für die Ausbildung 50% meiner Zeit auf. Da aber mein eigentlicher Job zu 100% gemacht werden muß, schiebe ich Arbeiten auf andere Kollegen ab. Da diese ihren Job wiederum zu 100% erledigen müssen schieben sie Arbeiten entsprechend dem Ausbildungsstand an die Azubis weiter. Die wiederum glauben nun gasamtbetrieblich gesehen "produktiv" zu sein. Die Kosten, welche die Ausbildung mit sich bringt, die können die Azubis maximal im 3. Lj. auf Grund ihres Wissensstandes selbst erwirtschaften. bleibt der Betrieb auf den Kosten für 2 Jahre sitzen. ...und mal im Urschleim gewühlt, es ist kein Lohn, sondern Ausbildungsentgeld. Damit wollte man von Anfang an soziale Unterschiede in den verschiedenen Berufsgruppen unterbinden. [provokativ] ...und mal ehrlich, wenn das Geld nicht reicht, dann kannst Du ja Samstags Prospekte austragen. [/provokativ] -
Wer kämpft für die armen Tariflosen?
Hodata antwortete auf nil-o-mat's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich hab das jetzt mal alles gelesen. Ehrlich gesagt, bestätigt sich mein Bild von einigen Jugendlichen. Schade, daß sich die Ausbilder gerade von den Azubis, welche sich als qualifiziert und tüchtig einschätzen und nach mehr Geld schreien, hier nicht zu deren Leistungen äußern (sollten). Seit ich Ausbilder von 6 FI bin, geht allein 50% meiner Zeit dafür drauf, den Jungs etwas beizubringen. Fordert man dann mal eine eigenständige Leistung, dann kommt bei einigen die Faulheit ans Licht. Komischerweise sind das die, die unzufrieden mit der Ausbildung, der Berufsschule und der ganzen Welt sind. Und manchmal frag ich mich, ob 400€ für diese Menschen nicht schon viel zu viel sind. ...und wie schon gesagt wurde, es verhungert niemand...man muß nur Kopf und Beine benutzen. zu den Ausbildungsbetrieben und deren Ausbildungsqualität wurde hier schon viel diskutiert und es gibt auch schwarze Schafe. Dann sollte man sich die Mühe machen und den Betrieb wechseln. Das haben hier auch schon etliche User getan. Ho (der mitunter auch stolz auf seine Azubi´s ist)