-
Gesamte Inhalte
264 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Hodata
-
Der Nutzen der RAM-Disk unter der hier genannten Idee ist mir nicht klar. Ein Rechner, welcher 512MB besitzt, muß mit einem System betrieben werden, welches die Größe auch verwaltet. Darin deklarierst Du nun ein RAM-Drive von 256MB. Damit hat das System nur noch 256 MB RAM. Nun kopierst Du das Spiel (ca. 250 MB) in das RAM-Drive und startest es. Dann wird er wohl in rasanter Geschwindigkeit anstarten und die benötigten Routinen im RAM abarbeiten, jedoch wird er dann (da ja nur noch 256 MB dem System zur Verfügung stehen) auf der Platte auslagern. Damit hast Du den Plattenzugriff wieder. Es gibt inzwischen Netzterminals, welche ein Ursystem auf Prom liegen haben und dann die Anwendersoftware über das Netz in den RAM laden. Diese Geräte haben keine Festplatten mehr. Dort ist es aber die Netzgeschwindigkeit, welche das Terminal beim Laden der Software wieder ausbremst. Also unterm Strich ist der Nutzen eher fragwürdig. In der Softwareverteilung nutzt man jedoch das RAM-Drive zum Starten von DOS auf dem Client. Gruß
-
unsere Nachabrn in Österreich
Hodata antwortete auf Leviathanas's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Ich glaube, hier haben einige dringend die Boardregeln nachzulesen! Punkt 1 und 5! -
*kopfkratz* ...wenn eine Holzschraube aus Eisen ist, woraus ist dann der Holzlöffel? Kann man am Pol gegen die Zeit laufen?
-
Ihr bleibt aber schon nett zu einander!
-
So ist es auch nicht, auch ein ehelicher Fehltritt kommt gaaaanz langsam. Nein, Du sollst es garnicht anders sehen. Das Leben und Deine Erfahrungen werden vielleicht Deine Meinung ändern, vielleicht auch nicht. Liebe ist wie Feuer, da gibt es Schwelbrände und Strohfeuer. bei beiden ist doch Sex mit im Spiel. Sex ohne Liebe ist eine Art Kraftmeierei, Selbstaufwertung und gehört zu den "Helden" nach denen die unerfahrenen Mädels manchmal schauen. Liebe ohne Sex kann ich mir jedoch auch nur schwer vorstellen. Eine Frau heiraten ohne mit ihr vor der Hochzeit ein komplett glückliches Leben probiert zu haben, würde ich auch nicht wollen.
-
Warum schwerfallen? Liebst Du das Mädel? So richtig vom Herzen, schlägt es jedesmal höher, wenn Du sie siehst? Auch beim 50sten Treffen? Ja...was interessiert Dich da, was vorher war? oder ist es vielleicht doch keine richtige Liebe, nur so eine Art Neugier? P.S. Wenn ich zu direkt werde, dann brechen wir das gern ab.
-
Du mußt sie ja nicht alle kennenlernen und solche Gedanken kommen, wenn man zuviel in der Geschichte herumstochert. Nimm das Mädel, wie Du es kennengelernt hast und frag nicht ständig nach dem Vorher. Diese Fragerei wird unweigerlich zur Trennung führen.
-
Darum habe ich ein paar neue Fragen aufgeworfen. eine hab ich noch... Warum soll Natur eklig sein?
-
Welcher Maßstab gilt, wenn man mit 40 Jahren nochmal anfängt? Warum soll Frau oder Mann verurteilt werden, weil es bei den ersten 5 Versuchen noch nicht der Richtige war? Ist es nicht viel eher ein Ausdruck von Klugheit? Sie wissen, wie teuer und ungesund eine Scheidung ist. Instinktiv träumt doch Frau von einem Helden, nach dem 10 Versuch schaut sie doch automatisch auf den netten Mann in der zweiten Reihe!
-
Karl Ranseier ist tot! Der ewig rastlose Universalerfinder kam tragisch beim Test seines Unterwasserraviolidosenöffners ums Leben. Er hatte sich schon in früher Jugend mit der komplizierten Technik der Kraftübertragung vom Hebel zum Dosenschneidemesser beschäftigt. Ruhmlos blieb er allerdings mit seiner Erfindung der Raviolidosenöffnungssprengung. Karl Ranseier ist tot...
-
Ich finde diese endlosen Diskussionen von Azubi´s gegen eine eigene Schutzmaßnahme völlig daneben. Ich führe doch auch für jeden Azubi einen Ausbildungsnachweis und jammer nicht ständig herum. Idealer Weise müßten Berichtsheft und Ausbildungsnachweis identische Angaben enthalten. Oft werden aber die Azubi in die Produktion gesteckt oder müssen berufsfremde Arbeiten ausführen. Wenn der Azubi nun sein Berichtsheft ordentlich führt und pünktlich zum Ersten eines Monats zur Unterschrift im Betrieb vorlegt, dann könnten hier auch viele Diskussionen über mangelhafte Ausbildungen wegfallen, weil der Ausbildende seine eigene Nachlässigkeit quittieren muß. [zynisch] Ich als Ausbilder bin für die Abschaffung des Berichtsheftes, dann ist den faulen Azubi´s eine Last genommen und wir Ausbilder haben wieder "Bierholer und Hofkehrer"! [/zynisch] Dein Ausbilder wird schon die 12 Unterschriften pro Jahr tätigen! Es sei denn, die nachlässige Führung des Heftes bringt ihn davon ab. Gruß
-
Ja, der Hersteller schreibt, daß im BIOS Einstellungen möglich sind. Ich möchte nur auf diesem Weg Informationen im Vorfeld erkunden und mich nicht auf Hersteller-Info´s verlassen.
-
Kann man Serial ATA - Platten gleichzeitig mit den 4 Platten der IDE-Controller laufen lassen? ...und welche Platten werden dann vorrangig im BIOS erkannt? Gibt es Betriebssysteme (W95/98), die SATA nicht unterstützen? Bitte nur eigene Erfahrungen mitteilen! Danke!
-
[OT] Das hab ich wohl schon paar Tage länger als Du... [/OT] Tip vom Alten: Abends, wenn ich zu hause bin, ist das Handy aus, meine Freunde erreichen mich dann im Festnetz. Damit haben die ominösen Anrufer (meist rufen sie ja abends an) keine Chance. Bin ich unterwegs, dann gehe ich nur ran, wenn ich den anderen kenne, sollte mich jemand unbedingt erwischen wollen, dann sendet er eine SMS. Zurückrufen kommt eh nur bei Bekannten in Frage. Ergebnis: (bei mir zumindest) Ich hab Ruhe!
-
Nach 7 Jahren verliert man evtl. den Blick dafür...*unk unk unk* *lach*
-
hat sich erledigt...
-
Anzahl der Posts im OT
Hodata antwortete auf Freaka's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Natürlich kann man hier diskutieren, die Idee ist ansich nicht schlecht, nur welchen Sinn soll der Zähler haben. Würde es Dir helfen, wenn bei mir eine 500 oder 1234 steht? ...oder würde es Dich wundern, wenn die OT-Zahl bei mir höher wäre und welche Schlüsse möchtest Du daraus ziehen? In den Fachforen ist es doch auch so, daß die Postingzahl keinerlei Aufschlüsse über die fachliche Kompetenz des Users gibt. Gruß Ho -
Ich wollte ja keine Diskussion über Tätigkeitsinhalte auslösen, obwohl das ganz interessant ist. Vielmehr wollte ich auf die entstehende Verwirrung bei manchen Berufsbezeichnungen hinweisen.
-
Nennt oder nannte man das nicht Rettungsschwimmer? :confused:
-
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob mein Beitrag topic ist... Es ist nur interessant, was die deutsche Sprache bei Bezeichnungen erreichen kann. Ich meine, ein Ausländer kommt doch schnell durcheinander: Schwimmmeister - der muß perfekt Schwimmen können Bademeister - der hat es ja noch besser, ein Meister im Badespaß Industriekaufmann - wieviel Industrie kauft der wohl im Leben? Fachinformatiker - legt sicherlich Informationen in die richtigen Fächer Buchhalter - hmm, wieviel Bücher kann der denn wie lange halten? ...zu Wasserbauer und Revierjägerin sag ich jetzt nichts... :floet:
-
Mich interessieren nur die Dosen für meine Weitwurfübungen! ...obwohl, wenn die Dingseln abgezählt sind, dann haben alle Dosen das gleiche Gewicht....dann könnte man ja Raviolidosenweitwurf bei Olympia anmelden... Wozu dann noch Rezepte? :floet: :D
-
Lieber eine volle Blase beim Saufen, als einen vollen Kopf beim Arbeiten!
-
Bin ich also jetzt bald auch Ausbilder ?
Hodata antwortete auf ()--BULLPIT--()'s Thema in IT-Arbeitswelt
Ausbilder wirst Du doch erst dann, wenn Du von Deinem Betrieb einen Auftrag dazu bekommst. ...wenn ja, dann wäre die Frage zu klären, ob Du auch Ausbilden kannst! Ich glaube, bei etwas Ehrlichkeit entfällt die Frage, ob Du Ausbilden darfst... -
Ich weis nicht, wieviel Technik in dem Raum stehen wird, aber neben der Kühlung sollte die Möglichleit der Entfeuchtung/Befeuchtung beachtet werden. Das wird aber erst bei ca. 10 - 12 KW Gesamtleistungsaufnahme interessant. Weiterhin würde ich noch in Betracht ziehen, daß bei zukünftigen Aufrüstungen eine Innenkühlung schlecht nachzurüsten geht. Nimmt man dagegen einen Außenwärmetauscher, dann ist meist der Einbau einer weiteren Kühlstufe kein Problem. Tip am Rande: ein Deckenaggregat arbeitet meist effektiver als ein Standgerät und nimmt keine Stellfläche in Anspruch