Zum Inhalt springen

screamboy14

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    120
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von screamboy14

  1. naja dann muss man es nicht immer extra ausrechnen außerdem ist es ein Programm für einen bekannten Sozialpedagogen und da wäre es schon sinvoll das alter zu haben
  2. öhm hab ich bereits erwähnt das ich zurzeit eine Ausbildung zum Mathematisch Technischen assistenten für informatik im ersten Ausbildungsjahr mache) sry aber bis auf Konstruktor hab ich grade nix verstanden
  3. Hallo und zwar hab ich ein Programm, welches auf eine Access DB zugreift wo ich unter anderen die Angaben des Alters und des Geburtsdatums benutze. allerdings besteht mein Problem darin, dass ich das Alter immer wieder von selber erneuern muss wenn jemand Geburtstag hatte. gibt es eine Möglichkeit, das aktuelle Datum (vom pc oder internet ) mit dem geburtsdatum zu verknüpfen so das mein programm das alter automatisch ausrechnet und bei start des Programmes aktualisiert, oder per buttenbefehl aktualisiert
  4. hallo und zwar hab ich volgendes Problem, ich muss für die Schule eine Ausarbeitung über Flip-Flops machen, dafür benutze ich MS-word 2000. ich habe nach längerem Schreiben allerdings bemerkt, das die Rechtschreibprüfung nicht funktioniert ich konnte eingeben was ich wollte es war imemr richtig. auch ein blick in optionen rechtschreibprüfung konnte mir kein hinweis darauf geben waran das lag dann bemerkt ich allerdings das das evrwendete Wörterbuch in MS-Word 2000 benutzer.dic ist (ich denk mal eins was man sich selebr zusammenreimen kann) ein anderes zur auswahl fand ich da leider nicht in der liste und über Google gabs nur Wörterbücher für office 07 deshalöb meine frage wo bekomm ich ein aktuelles Wörterbuch für MS-Word 2000 her was ich dort instalieren kann und was meine Dokumente dann überprüft MFG scream boy 14
  5. screamboy14

    string klasse

    geht das auch bissel genauer erklährt ich habe dieses jahr erst mit meienr ausbildung als MaTa angefangen und kenn mich da noch nicht so ganz aus mit den kurzantworten sry
  6. screamboy14

    string klasse

    hallo und zwar möchte ich ein programm schreiben, bei den die eingegebenen Strings in binärcode ubersetzt werden aber da ein string immer im ganzen eingelesen wird suche ich nach einer möglichkeit den eingegebenen string in einzelne buchstaben zu splittern und dann jeweils buchstabe für buchstabe zu übersetzen ich hab gehört es gibt da eine klasse für kann diese allerdings nicht finden kann mir einer helfen
  7. hallo ich habe mal 2 fragen und zwar ich bin zur Zeit in Ausbildung auf eienr EU schule mit VISIO 2000 so durch diesen Bildungsgang kann ich mir kostenlose Softweare downloaden (legal) aber leider nur Visio ab 2003 mein problem ist jetz, das ich dateien die ich mit VISIO 2003 ersxtellt und gespeichert hab NICHT in der Schule auf Visio 2000 öffnen kann eine konvertierungsmöglichkeit wie z.b. bei word gibt es bei visio 2003 leider nicht deswegen meine frage gibt es eine möglichkeit visio2003 dateien auf visio2000 anzusehen/zu bearbeiten und die 2te Frage die ich hab wo bekomme ich die Simulationssoftware EWB (volversion) zum downloaden her google zeigt da nix produktives
  8. ja ich meine db2 auf der as 400 =) und ddl ist es auch , da ich den SPALTENNAME (also die Strucktur) ändern möchte
  9. hallo ich habe ein problem ich arbeite mit der as 400 und habe ausversehen in meiner tabellle den spaltennamen falch eingegeben wie kann ich mit einem sql befehl auf der as400 den spaltennamen ändern( change geht auf der as 400 nicht)
  10. gibts hir den keinen der sich mit eclipse auskennt und mir sagen kann wie daas geht =) hab doch extra nen eclipse tag gemacht hihi
  11. also thx aber so erfahren das ich weiß WO das hin muss bin ich leider noch nicht gibts keine möglichkeit das über eclipse zu machen
  12. erstmal danke an alle die mir geholfen haben =) ich hab es endlich geschaft es funzt so wie ich es ahben möchte =) if (jTextFieldVorname.getText().equals("")) { String data[][] = myBox.queryAccess("SELECT * FROM KlientTab WHERE Name = '" + jTextFieldName.getText() + "'" ); danke nochmal =)
  13. hey leute ich hab eine frag ich hab bereits mehrer programme geschrieben jetz hab ich allerdings das problem , wenn man das fenster vergrößert, dann passen sich die textfelder buttens etc immer an die neue größe des Fenster an kann man bei eclipse irgendwie einstellen, das man die größe des fensters garnicht erst verändern kann ich hab es schon mit der maximal size versuchtum das fenster auf eine maximale größe festzuhalten aber leider ohne erfolg
  14. also nochmal ^^ ich möchte ein programm schreiben welches einen zugriff auf eine access db hat da ich mir bei der abfrage radiobuttens sparen möchte, wollte ich den sql befehl so schreiben, das daten angezeigt werden, wenn ich name OR vorname eingebe bzw beides und nein kein anti rechtschreiber ein rechtschreibschwächelnder ^^ man das hat jetz schon 3 seiten =( kein wunder das keiner mehr durchblickt
  15. ich meine ja auch das wo er geschrieben hat und es geht ^^ den code mein ich (weiß leider nicht wie man zitat macht ^^)
  16. naja SOLLTE funktionieren tut es aber nicht =( egal so nach 2 wocehn oder wielang ich an dem einen befehl jetz sitze hab ich da auch langsam kb mehr drauf naja trodsdem danke für die hilfe =) ihr seid super ^^
  17. 5 da kommt das selbe, wie bei eclipse felender operator im abfrageausdruck name = "Name" and where "Vorname" = null or (Vorname = "vorname" and "name" = null);
  18. also ich möchte damit nix prüfen ich möchte folgende systematik damit abfrgen (über java auf eine access datenbank) (a oder und wenn a aktiv ist soll b entweder leer sein oder auch was beinhalten und umgekehrt genauso SO 2/3 my box ist ein befehl der zur toolbox gehört um auf die datenbank zuzugreifen (ein von lehrern meiner schule geschriebenes plug in welches den zugriff über JDBC.ODBC erspart) 4 weil man uns das so beigebracht hat (da werden die einzelnen einträge gespeichert, und dann in die Textfelder gesetzt) 5 mach ich noch 6 ein programm in zur abfrage einer datenbank indem man entweder den abfrageausdruck ins erste feld ODER ins 2te feld schreiben kann (normales oder)
  19. ich hab mir mal den ratschlag alles einzeln in eriner if anweisung ztu schreiben zu herzen genommen und es in die tat umgesetzt (auch wenn ich zuerst nen logischen fehler gemacht hab und das .getText vergessen hab) aber jetz ist mein problem es wird garnichts mehr angezeigt weder eine fehlermeldung noch irgendetwas in einem textfeld ich hab versucht es mir auf der eclipse console ausgeben zu lassen aber da kommt auch nix danke nochmal für die hilfe =) //-------------Verbindung herstellen------------------------ Toolbox myBox = new Toolbox(); myBox.setAccessData("Klient.mdb"); if (jTextFieldVorname.getText() == null && jTextFieldName.getText() == jTextFieldName.getText()) { String data[][] = myBox.queryAccess("SELECT * FROM KlientTab WHERE (Name = '" + jTextFieldName.getText() + "')"); //------------FELDAUSGABE---------------------- jTextFieldName.setText(data[0][0]); jTextFieldVorname.setText(data[0][1]); jTextFieldGebDat.setText(data[0][2]); jTextFieldAlter.setText(data[0][3]); jTextFieldAdresse.setText(data[0][4]); jTextFieldHaus.setText(data[0][5]); jTextFieldHandy.setText(data[0][6]); jTextPaneNotitz.setText(data[0][7]); jTextAreaStatus.setText("Datensatz gefunden"); }
  20. ich habe doch gesagt, ich hab access und wie ich da nen sql eingebe weiß ich nicht und davon abgesehen in der schule arbeiten wir mit der i5 und da gibts eigentlich KEIN xor (hat mein lehrer heute ausprobiert) und naja kp bin ratlos -.-
  21. mein problem ist eigentlich, das ich es so programieren möchte, das es ENTWEDER nur den vornamen ausgibt ODER den nachnamen ODER beides (also jetz vom auslesen her ) und flashpixx hat sooft == geschrieben und gesagt das ich das in dbms schreiben muss da dachte ich das is so das mit dem das das andere feld leer sein muss hab ich wie im code 3 statements druber schon versucht zu berücksichtigen
  22. und im zusammenhang mit dbms ???? weil irgendwie muss man das doch als sql befehl schreiben können das man zum gewünschtem ziel kommt ^^
  23. also ich hab heute mal meine lehrer gefragt und der wusste nichtmal das es "==" als sql befehl gibt und bei google konnt ich jetz auch nix uber == syntax für dbms herausfinden ich hab den code jetz tw etwas umgeschrieben (wobei er jetz garnix mehr anzeigt ) aber naja das größere problem ist jetz erstmal die richtige syntax für == DAS IST MEIN DERZEITIGER SQL VERSUCH String data[][] = myBox.queryAccess("SELECT * FROM KlientTab WHERE (Name = '" + jTextFieldName.getText() + "'" + "AND '" + jTextFieldVorname + "' = Null)" + "xOR (Vorname = '" + jTextFieldVorname.getText() + "'" + "AND '" + jTextFieldName + "' = Null)" + "xOR (Name = '" + jTextFieldName.getText() + "'" + "AND Vorname = '" + jTextFieldVorname.getText() + "')");
  24. klingt interessantt mit dem == hab es auch ausprobiert aber dann verlangt er einen operater daraufhin hab ich klammern gesetzt was aber auch nicht hilft dann hab ich versucht das == auserhalb des sql zu schreiben weil es glaube ich ein java befehl ist wo dann aber der querry access nen problem bekommt zurzeit hab ich folgenden code String data[][] = myBox.queryAccess("SELECT * FROM KlientTab WHERE (Name=='" + jTextFieldName.getText() + "')" + "xOR (Vorname == '" + jTextFieldVorname.getText() + "')" + "xOR (Name = '" + jTextFieldName.getText() + "')" + "AND (Vorname = '" + jTextFieldVorname.getText() + "')");
  25. wie kann man das denn sonst machen, dass es alle 3 möglichkeiten berücksichtigt

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...