
screamboy14
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
120 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von screamboy14
-
wie gesagt ich hab schon sämtliche möglichkeiten mit or und xor ausgetestet und mit klammern acuh das hab ich aber bereits geschrieben ^^
-
genau das bedeutet es ^^ ich hatte zuerst radiobutten dafür also name , vorname, beides und dann hab ich die weg gemacht und wollte das alles in einem sql befehl schreiben ABEr wenn ich name richig schriebe und den nachnamen falsch musste normal eine fehlermeldung kommen das ist aber nicht der fall der vorname wird dann einfach richtig uberschrieben und das ist mein problem ^^ es soll beides sein (entweder vor oder nachname) oder (vor und nachname) ^^
-
okay ich bin zu blöd dafür -.- wofür die einzelnen gatter sind is mir schon klar aber es lässt sich nicht in einen sql befehl verknüpfen das is mein problem und auf der wiki seite steht nur die infos aus der digitaltechnik aber nicht aus sql aber naja egal dennoch danke für die hilfe
-
ja das stimmt ich möchte entweder nachname oder vorname oder nachname und vorname und ich hab xor und or schon in jeder möglichen variante versucht und mit klammern _RS schwäche
-
ichw eißs das man damit dabellen und so erstellen kann aber so auf sql ebene weiß ich da garnix von das mit dabelle is so ziemlich das einzige mehr musste man in der schule bis jetz acuh nicht wissen aber mein problem besteht immernoch
-
ich habe nur microsoft accsess und da hab ich nicht die geringste ahnug wo man da nen sql befehl eingeben soll sry
-
joa müsste es eigendlich ^^ es ist mir nur nicht aufgefallen, da es keine auswirkung hatte und mein problem ist damit auchnicht gelöst (leider) er nimmt immernochnicht beide felder einzeln (er soll aber AUCH beide felder zusammen zur auswahl nehmen )
-
da ich immernoch nicht wies wie ich zitat mache sry sag ich einfach mal den namen flashpixx es funktioniert auch wenn ich NUR den nachnamen eingebe das ist aber schon alles naja und google hat mir acuh nicht wirklich weiter geholfen auser das ich die ausdrücke vor und nach xor in klammern setzen muss war zumindest im bsp aber das hat auch nix geändert
-
also bei nur nachname funktioniert das acuh ^^ und wegen dem exklusiv oder deswegen hab ich doch auf der bereits erwänten seite nechgeschaut aber da steht ja nix von exclusiv kennt man ja aus digitaltechnik aber für sql stand da nix drauf aud der etrwähnten seite naja ich gug nochmal
-
hallo erstmal und zwar ich habe ein programm geschrieben mit dem ich auf eine datenbank zugreifen kann im laufe meiner OPTIMIERUNGSVERSUCHE hab ich es geschafft den zugrif auf entweder name oder vorname oder vorname und nachname in sql zu programieren das problem ist allerdings das es scheinbar nur nach name oder vorname geht, da wenn ich vorname eingebe und nachname was falsches er den datensatz dennoch findet und anderstherum genauso also bsp name = meier vorname = otto wenn ich eingebe name =meier1 vorname =otto dann musste normalerweise eine fehlermeldung kommen das der datensatz nicht vorhanden ist aber er zeigt den datensatz normal an ich hab auch schon verscuht mit klammern zu distanzieren aber es hat keine auswirkung binn für jede hilöfe dankbar String data[][] = myBox.queryAccess("SELECT * FROM KlientTab WHERE Name='" + jTextFieldName.getText() + "'" + "OR (Vorname = '" + jTextFieldVorname.getText() + "')" + "OR (name = '" + jTextFieldName.getText() + "'" + "AND Vorname = '" + jTextFieldVorname.getText() + "')"); o0 och hab das eben so reinkopiert ich hoffe die ubersichtlichkeit sinkt nicht =( mit den klammern innerhalb des befehls hab ich versuch die befehle zu differenzieren ps ich hab auchs chon versucht etwas auf folgender seite herauszufinden leider ohne erfolg SQL Aggregatfunktionen
-
ich hab volgendes problem ein virus hat meine festplatte gröstenteils gelöscht und alle projekte (quelltextmässig) sind jetz weg und jetz suche ich ein dekompilierungsprogramm, mit dem ich JAR datein wieder zu quelltext umwandeln kann binn für jede hilfe dankbar ^^
-
ach das ist gemeint aber ich glaube es ist nicht ganz kalr was ich meinte wenn cih z.b. halla in das textfeld eingeben will und dann beispielsweise auf enter drücken dann soll in einem weiterem textfeld 01000.00001.01100.01100.01111 angezeigt werden das was bei wiki steht weiß ich ja schon (letzte stunde in teschnischer informations verarbeitung) ich weiß nur nicht wie das mit der bereits gegebenen methode gemeint ist die 2 coments vorher erwähnt wurde (die integer klasse stellt aber schon methoden bereit) ps ich weiß ich versteh nicht immer glecih schnell sry ps2 und das mit dem zitat bekomm ich auch nicht hin
-
du asht egschireben es lässt sich leicht zur basis 2 umrechnen sag mal bitte wie ^^
-
ähm sehr viel fachwissen xDD (vertseh ich zwar) aber inwievern stellt beriet ?? das versteh ich nicht wie rechne ich das zu bass 2 um ?? ps ich hab erst ein jahr ausbildung als mata welche s ich allerdings grade wieerhole =( ach ja wegen accesdatenbank das war bis jetz neben array das einzige speichermedium nenn ich das mal wo mit man mehrer sachen aufeinmal speichern könnet (also vom unterrichtsstoff her)
-
so ich versuch mein anligen mal so genau wie mglich zu beschreiben und zwar möchte ich ein programm schreiben, mit dem ich vons binäre ins deutsche übersetzen kann also z.b. 01000.00001.01100.01100.01111. = HALLO H A L L O ich hab mir dabei gedacht eine access datenbank anzulegen wo einmal der binärcode und der dazugehörige buchstabe steht die dann wiederum uber ein textfelt in einer guy angesprcohen und angegeben wird mein problem ist aber das bei eclipse immer der GESAMMTE strin gelesen wird hirfür bräuchte ich aber die auslesung, übersetzung und ausgabe von jeden EINZELNEN buchstaben un das ist mein problem ???
-
hab da schon wegen SQL Aggregatfunktion geschaut (wobei ich vorher wusste was das ist nur eben den fachbegriff nicht davür kannte) ich gug mal ^^ aber qwo soll ich da gugen wenn ich statemnts testen will thx für den tipp ^^
-
problem ist nur das ich mich sowas von garnicht mit acces auskenne das einzige was ich weiß ist wie ich eine tabelle erstelle und ggf ändere mehr wurde mir zu diesem thema nihct beigebracht wie soll ich das statementr denn in access testen (sry das euch bei dieser frage jetz die haare zu berge stehen ) =(
-
was ist ein avg feld???? (in eclipse oder acces)??? und wie mach ich es ?? mit den [] steht dann volgendes da Toolbox myBox = new Toolbox(); myBox.setAccessData ("Schueler.mdb"); String[][] data=myBox.queryAccess ("select sum([alter])from Schuelertab"); // = SQL Exception: String index out of range: -1 jTextAreaStatus.setText(data[0][0]); mein datenfelt bei access ist ein long integer typ also eine zahl die sql exception steht sowahl bei dieser program art als auch bei avg (hab mich bei google kurz uber avg erkundigt Google Übersetzer) aber da kommt immer nur auserhalb der reichweite -1
-
das mit dem count wollt ich in einer extra variable und extra befehl mit einbauen ^^ und es ist ein integer feld ^^
-
Toolbox myBox = new Toolbox(); myBox.setAccessData ("Schueler.mdb"); String[][] data=myBox.queryAccess ("select sum('alter')from Schuelertab"); // = SQL Exception: [Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver] Datentypen in Kriterienausdruck unverträglich. jTextAreaStatus.setText(data[0][0]);
-
ich wusste ich hab was vergessen einzuprogramieren ^^ naja aber jetz sagt er mir datentypen unverträglich und wenn ich die ' wegmachen meckert eclips auch -.-
-
da binn ich wieder ^^ also ich möchte bei meiner GUY ein extra feld einfügen in dem das durchschnittsalter berrechnet wird, dazu wollte ich zuerst das gesamtalter ausrechnen und dann durch die anzahl der spalten teilen leidder treten bei mir volgende probleme auf soweit ich weiß ist der sql befehl zum zusammenrechnen select sum('spaltenname') from tabelle das problem ist das er nicht zusammrechnet sonder den befehl im textfeld ausgibt und das andere problem ist gibt es einen sql befel der alle bereits geschriebenen zeilen zählz und in einer zahl ausgibt???
-
also vor den ferien hab ich in der schule eine programier aufgabe bekommen ich soll eine schulerdatenbank mit verschiedenen funktionalitäten erstellen 2 davon sind: in einer combobox soll ausgegeben werden, nach was gesucht wird (z.b. name , vorname, bildungsgang) in einem Textfeld wird dann der suchbegriff eingegeben so da versteh ich nicht wieso ein textfeld wenn die begriffe bereits in der combobox sind ist das nicht blödsinnig?? und die 2te ^^ ergänzen sie die suche um eine weiterre combobox und ein weiterres textfeld (so können dann z.B. schueler mit vor u nachnahmen gesucht werden sind das nicht irgendwie die selben punkte oder versteh ich da irgendwas nicht richtig lehrer kann ich ja jaetz in den ferien leider nicht fragen und die sache mit dem textfeld verwirrt mich auh bisschen ich hoffe ich verärgere euch jetz nicht mit dieser frage ^^
-
ein wunder es geht =) danke nochmal für die gute unterstützung die einfachsten fehlehr kann halt immer nur ich machen =( aber danke für die gedult ^^ wenn jemand aus bremen kommt lad ich euch gerne davor ein xDD auf enn eis hehe
-
jetz binn ich auch noch mehr verwirrt der eine sagt + der andere AND wobei nur + geht sonst wird es rot (und mein englsich ist acuh nicht das beste aber thx für die seite ) und textmässig binn cih bei den code den ich hatte -.-. ("SELECT * FROM KlientTab WHERE Name='" + jTextFieldName.getText() + "'" +* "Vorname='" + jTextFieldVorname.getText() +"'"); *= wenn ich da ein AND mache wirds rot und wenn ich das mit dem + durchlaufen lasse sagt eclips nur SQL Exception: [Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver] Syntaxfehler (fehlender Operator) in Abfrageausdruck 'Name='name'Vorname='vorname''. ich vernute ja das es doch an dem + liegt ich weiß schon warum ich sql und die iseries nicht mag -.-