Zum Inhalt springen

screamboy14

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    120
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von screamboy14

  1. hab ich ja versucht gibg aber nicht aber mitlerweile hab ich es geschaftt ich ahbe meine jar datein xDD
  2. screamboy14

    2 abfragewerte

  3. screamboy14

    2 abfragewerte

    ich geh ja imme rauf zitieren da sin daber keine tags naja hab jetz mit + gemacht kein fehler drinne aber er findet den datensatz nicht da steht wieder fehlender operator in den abfrageaustrücken vorname und name -.- mit dem zitierne bekomm ich nicht so hin wie ich will sry
  4. screamboy14

    2 abfragewerte

    ZITAT Naja, vielleicht ist ja auch noch etwas anderes falsch. Warum hast du denn eigentlich an einer Stelle && statt + benutzt? ZITAT ende naja ich hab && benutzt um die beiden befehle miteinander zu verknüpfen
  5. screamboy14

    2 abfragewerte

    man ich blick grade gar nicht durch kann man mir nciht einfach den befehl bitte geben =( wenn ich vor jtextfieldvorname ein operator (+) amche is der ganze befehl rot =( ich verzweifel langsam =( immer diese blöden syntax die regen mich immerwieder auf xD
  6. screamboy14

    2 abfragewerte

    so hab die zeile jetz so geändert ("Select * from KlientTab where Name= '" + jTextFieldName.getText()+ "'" && "where Vorname ='" jTextFieldVorname.getText() +"'"); nur bei jtextfieldvorname... meint eclips syntax error delet this token aber ich kann kein syntaxfehler entdecken
  7. screamboy14

    2 abfragewerte

    zitat von phill Ich möchte Dir aber noch zu Deinem Datenmodell sagen, dass Du dieses ggf einmal überdenken solltest, denn man würde Vornamen und Nachmen trennen, damit auch Teilsuchen möglich sind zitat ende ich will da sowieso noch radiobuttons einfugen damit man entscheiden kann ob man nur vor oder nur nachname oder beides scuhen will ^^ ich gug mir den link an danke ^^ wie amch ich das da zitat stehtr hehe
  8. screamboy14

    2 abfragewerte

    also mit dem code les ich ja aus einer ms access datenbank und auf der gui muss ich bis jetz nur den nachnamen eingeben und dann auf anzeigen klicken damit der gesammte datensatz in der gui angezeigt wird ich möchte aber denn namen und vornamen eingeben und dann auf anzeigen klicken wie soll ich die beiden strings kontaktierrn bzw wo stehen java operationen ?? danke für die hilfe
  9. screamboy14

    2 abfragewerte

    ich hab eine methode in der ich aus einer datenbank daten auslese das problem ist bis jetz hab ich das nur für ein feld (name) ich möchte aber 2 abfrage werte haben (nahme und vorname ) wer kann mir da helfen ich hab es bereits mit einer und verknüpfung versucht aber es geht nicht private void jMenuItemAnzeigenActionPerformed(ActionEvent evt) { Toolbox myBox = new Toolbox(); myBox.setAccessData ("Klient.mdb"); //Anzeigen miz exceptions try { String[][] data=myBox.queryAccess ("Select * from KlientTab where Name= '" + jTextFieldName.getText() +"'"); jTextFieldVorname.setText(data[0][1]); jTextFieldGebDat.setText(data[0][2]); jTextFieldAlter.setText(data[0][3]); jTextFieldAdresse.setText(data[0][4]); jTextFieldHaus.setText(data[0][5]); jTextFieldHandy.setText(data[0][6]); jTextPaneNotitz.setText(data[0][7]); jTextAreaStatus.setText("Datensatz gegunden"); } binn dankbar für jede hilfe ^^
  10. (...) und dann mit "jar" aus den Klassen und der Manifest Deine Jar bauen den teil versteh ich nicht wie meinst dud as genau
  11. und wie erstell ich eine mainfest???
  12. also ne txt datei wird ja automatisch erstellt wenn ich ein projekt erstellt oder wie meinst dud as?? und was ist eine mainfest
  13. also ich kann dir zwar nicht helfen sry aber ich kann dir nur raten lass die finger von blueJ das hatten wir auch in der schule und die gesammte klasse hat diessdes trecksprogramm nicht vrstannden (teilweise nichtmal die lehrer -.-) das programm sollte man umschreiben hehe naja trodsdem viel glück ^^
  14. undzwar möchte ich ein jFram programm in eine runable jar datei umwandeln finde aber nur die option build fat jar würde mcih bei hilfe freuen (warscheinlich is die antwort so einfach das sie zu einfach ist)
  15. öhm zui2000 könntest du die fachbegriffe da mal erklären die du in deiner antwort gesagt hast ^^ danke xDD
  16. dann hatt ich nochmal 2 fragen die erste wie kann man nach beantworteter frage sein inserat hir löschen und die 2te wenn ich jetz ein programm mit zugriff auf eine access datenbank schreibe wie muss der code aussehen wenn ich als abfrage fälder statt z.b. name name UND vorname haben möchte also statt 1 text field 2
  17. Wunderbarchen danke ist aber bescheuert das die reinvolge andersrum ist aber es funkzionobbelt danke sehr ^^
  18. hallo ich möchte ein programm schreiben mit einem jTextpane und in dieses jTextpane möchte ich ein scroll pane einfügen damit beim schreiben der text acuh nach ende des textfeldes noch gelesen werden kann mein problem dabei ist wenn ich das pane auf das feld ziehe erscheint nur ein kleiner punkt aber kein scroll pane und den geschriebennen text kannman nach ende des feldes acuh nciht weiter lesen wer kann mir bei meinen problem helfen und mir so genau wie geht erklären was ich machen muss binn für jede hilfe dankbar ^^ euer scream ^^

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...