Zum Inhalt springen

fachboxl

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von fachboxl

  1. Das liest sich, als wenn Du die Tastatur (oder irgend eine) noch nie zerlegt hast. Tastaturen sind heute immer mit dünnsten Leiterbahnen auf Kunststofffolie realisiert - und ab und an bricht oder reißt solch eine Leiterbahn, die dann mit "Leitsilber" repariert werden kann (oftmals). Das Fehlerbild ist aber anders, als Du es beschreibst - meist gehen bis auf einige Tasten alle anderen und natürlich wird auch die Tastatur erkannt. Was Du schilderst, ist eher ein Wackekontakt zwischen Tastatur und Rechnerplatine - eine dünne Folie (von Tastatur kommend) mit mehreren Leiterbahnen wird auf der Rechnerplatine mittels eines rechteckigen schmalen Rahmens und einer um wenige Milimeter herausziehbaren Kunststoffklemme "fixiert" bzw. gelöst. Ab und an löst sich diese Klemme aber auch von alleine, aber eher selten (ich selber habe das noch nie erlebt). --> Leiterbahn rausholen, von evtl. Schmutz reinigen, wieder reinstecken (lagerichtig) und mit klemme fixieren - fertig. Ansonsten - für 20 euronen ´ne Funktastatur mit Fungmaus besorgen (z.B. SilverCrest) und weiter geht´s. Gruß
  2. - ist schon länger her - ich weiß - Tastatur: ich benutze seit ewigen Zeiten eine externe Funk-Tastatur - super! Trotzdem kenne ich das Problem - Tastatur ausbauen, zerlegen, mit Leitsilber reparieren, wieder einbauen - ging. Aber auch ich habe ein Problem: Kennt irgend jemand ein BIOS-Update für diesen Rechner? Danke und Gruß

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...