Das liest sich, als wenn Du die Tastatur (oder irgend eine) noch nie zerlegt hast. Tastaturen sind heute immer mit dünnsten Leiterbahnen auf Kunststofffolie realisiert - und ab und an bricht oder reißt solch eine Leiterbahn, die dann mit "Leitsilber" repariert werden kann (oftmals).
Das Fehlerbild ist aber anders, als Du es beschreibst - meist gehen bis auf einige Tasten alle anderen und natürlich wird auch die Tastatur erkannt.
Was Du schilderst, ist eher ein Wackekontakt zwischen Tastatur und Rechnerplatine - eine dünne Folie (von Tastatur kommend) mit mehreren Leiterbahnen wird auf der Rechnerplatine mittels eines rechteckigen schmalen Rahmens und einer um wenige Milimeter herausziehbaren Kunststoffklemme "fixiert" bzw. gelöst. Ab und an löst sich diese Klemme aber auch von alleine, aber eher selten (ich selber habe das noch nie erlebt).
--> Leiterbahn rausholen, von evtl. Schmutz reinigen, wieder reinstecken (lagerichtig) und mit klemme fixieren - fertig.
Ansonsten - für 20 euronen ´ne Funktastatur mit Fungmaus besorgen (z.B. SilverCrest) und weiter geht´s.
Gruß