Da kann ich dir nur teilweise Recht geben!
Wenn ich zum Beispiel ind der GA1 unter 30% bin und in den anderen recht gut abgeschnitten habe bin ich durchgefallen! Ich finde es unfair das man dann ein halbes Jahr auf seine nächste Prüfung warten muß! Gerade in der GA1 kann man sich erst in die Prüfung einarbeiten und ist doch noch sehr nervös. In der GA2 und 3 sieht das ganze dann schon wesentlich ruhiger aus und man ist in der Prüfung drin!
Ich finde, dass wenn man nur ein Teil, auch wenn er unter 30% ist, und die anderen gut sind die Chance zu einer schnellstmöglichen Nachprüfung bekommen. Dann kann man zeigen, dass man den Stoff doch eigentlich verstanden hat. Viele Leute können den Stoff nämlich, sind aber so nervös und haben soviel Angst, dass sie ihre Prüfung einfach in den Sand setzen! Prüfung ist doch was anderes als Arbeit.
Das zum Beispiel bei mir so. So wie es im Moment ist, hast du nach einem Black Out in einem Teil der Prüfung keine Chance mehr die Prüfung zu bestehen und das obwohl du den Stoff beherrscht.