Servus zusammen,
hat jemand Erfahrung mit tv-streaming über das lokale Netzwerk?
Ich rede hier von ~600-800 Teilnehmern.
Als Softwarelösung habe ich erst einmal den Windows Media Server / Service ausgesucht da div. win2003 Server vorhanden sind. Außer jemand hat einen gutes Argument warum z.B. vnc , progdvb oder ähnliches besser geeignet ist.
Als Zuspieler fungiert im Moment für einen test ein einfacher xp Rechner mit tv-karte und Windows media encoder 9. Das funktioniert soweit und wäre auch für die Praxis denkbar (pro TV-Programm eben einen PC mit tv-karte und Windows Media Encoder > Übertragung zum Server > Stream zum Client)
Auf den Clients sollte möglichst keine Software zusätzlich nötig sein als Standard xp.
Meine Fragen wären nun.
- hat jemand Erfahrung welche Hardware man ~ pro 100 User benötigt? mit 100mbit nw-karte aktiv könnte ich nach meiner Rechnung ~300 User versorgen (inkl. Buffer etc.)? Ist das realistisch? (260kbit/s gerechnet... evtl. reicht auch weniger?)
- gibt es evtl. gute Hardware die den PC mit tv-karte ersetzen könnte? Sprich eine TV-Tuner-Box mit nw Anschluss die als Quelle für den Windows Media Server dienen kann? das wäre auch eine sehr interesannte Sache!
- Über sonstige Infos / Erfahrungen zum Thema würde ich mich freuen.