Zum Inhalt springen

Maniska

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    3845
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    204

Alle Inhalte von Maniska

  1. Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein etwas kurioses Problem. Meiner User hüpfen mit Roaming-Profilen auf 4 identischen Windows 2016er Sessionhosts rum. Das Startlayout wird über eine layout.xml vorgegeben, Der Ordner "Desktop" wird umgeleitet und die angepinnten Programme an der Taskleiste eigentlich auch. Eigentlich... Ich kann alle Programme anpinnen, aber nach einer Neuanmeldung ist der Windows Filexplorer jedes mal weg. Wenn ich mir den Ordner %userprofil%\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar anschaue, sehe ich dass die Verknüpfung hinzugefügt wird, melde ich mich ab, bleibt die Verknüpfung da liegen. Aber beim nächsten Anmelden verschwindet sie wieder. Das betrifft nur die explorer.exe. Jetzt die Preisfrage: Warum ist das so? Hab ich bei den GPO zu viel gewollt und etwas abgeklemmt das ich nun nicht wieder finde? Muss das so?
  2. Leute, schaltet mal nen Gang runter, das ist die erste Woche... Motivation ist eine Sache, aber wenn ihr in 3 Monaten die Inhalte von 3 Jahren aufsaugt, lasst ihr uns anderen ganz schön alt aussehen
  3. Wie wäre es mit einem kleinen Urlaub auf SQL Island? Ist zwar nix mit Netzwerk, aber auch FiSi.
  4. Ich kaper hier mal schamlos rein, hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit den Spiceworks Produkten? Wenn die Produkte wirklich kein Geld kosten.. womit bezahle ich dann? Also welche Daten werden abgeschnorchelt?
  5. Je nachdem in welcher Gegen man unterwegs ist, ist da Auftauchen von Viechern in freier Wildbahn eher überschaubar. Da hat man das Handy hauptsächlich für die gelaufenen Kilometer mit dabei. Ansonsten kurzer Blick falls es doch mal vibriert "oh hab ich schon" und ignorieren. Die Pokemon Go Zombies waren hauptsächlich Downtown in den Metropolen unterwegs, auf dem Land kannst froh sein wenn mal ein Vieh auftaucht.
  6. Oder er lässt dich bis zum Tag X (wobei X = letzter Tag -Resturlaub) arbeiten und stellt dich gar nicht frei. Abgesehen davon machen wohl einige AG den Fehler widerruflich unter Anrechnung des Resturlaubs Freizustellen und nicht zu sagen ob der Resturlaub am Anfang oder am Ende der Freistellung angerechnet wird... Dann hat man frei und der Urlaub muss ausbezahlt werden, da der AN ja theoretisch jederzeit mit dem Anruf "wir brauchen dich nochmal" rechnen muss, und das dem Urlaub wiederspricht :).
  7. Ähm, jap. Nur weil du gucken kannst (technisch) heißt das noch lange nicht, dass du das auch darfst (Datenschutz + Arbeitsrecht). Meine Faustregel: alles was ich nicht will, dass Kollegen einfach so reinschauen können, lass ich mir schriftlich geben wenn ich da bei jemand anderem gucken soll. Dazu gehören Mailaccounts, Basisordner der User und eben alles was auch nur ansatzweise mit persönlichen Daten zu tun hat (PW+FiBu). Ich würde auch nicht zugeben da geguckt zu haben :) Einfach mal bei den netten Damen von PW anfragen ob du eine Übersicht deiner Überstunden haben kannst, und damit dann zum Chef und fragen was du damit machen sollst, ohne Hint dass du gehen willst. Welches den Passus bei einem normalen AN mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kassieren wird. Daher könnte man mit dem Wissen im Hinterkopf etwas direkter fordern.
  8. Mit dem IT-Handbuch für Fachinformatiker und dem Ausbildungsrahmenplan mal die Basics zusammensuchen und dann eins nach dem anderen durcharbeiten. Es bringt dir überhaupt nichts, wenn du dich mal 2h mit Subnetting beschäftigst, dann 3h mit Datenbanken, noch mal 1h mit VOIP, ein bisschen mit Clients, da mal nen Drucker... Such dir ein Thema aus, arbeite es durch BIS DU ES VERSTANDEN HAST, dann das nächste. Nach einiger Zeit schaust du viel viel noch über ist vom Wissen und je nachdem machst du weiter.
  9. Und deswegen laufen bei einigen Versicherungen und Banken noch die alten Mainframes mit dem unwartbaren Cobol-Geraffel von vor dem Krieg und die Verantwortlichen sitzen eine Umstellung noch bis zur Rente aus. Dass es irgendwann niemanden mehr gibt der 1. Cobol kann, 2. es schafft das unkommentierte Zeugs zu übersetzen und 3. kein Vermögen, das Erstgeborene vom Chef und mindestens eine Niere kostet wird gekonnt ausgeblendet. Selbst in diesem Blogartikel schreibt er weiter unten dass man Code weiterentwickeln soll, warten soll (order wartbar machen) und nicht einfach nur weiter anbauen und draufschaufeln. Und ja, manchmal müssen alte Zöpfe einfach fallen, niemand benötigt mehr einen Bugfix für einen Bug der nur bei Vollmond auftritt wenn Bill Gates Durchfall hat und man in Niederösterreich ein isländisches Win95 in einem nach NNW ausgerichteten 5qm Raum benutzt.
  10. bedeutet im Übrigen NICHT, dass du eine 'vierzehnseitige Integralrechnung rückwärts auf Aramäisch mit den Füßen in Ziegenblut auf einen geweihten Papyrus'* abliefern musst. Es muss "nur" ein Problem sein, bei dem du ein Problem analysierst, verschiedene Lösungen vergleichst und dich nachvollziehbar für eine davon entscheidest. *an dieser Stelle danke an Barlow für diese Ausführung
  11. Achtung, Vorsicht! Der Datenschutzi legt schon Messer und Gabel bereit. Soll heißen: nicht alles was technisch machbar ist, darf auch einfach so gemacht werden.
  12. Hibbel, so langsam wird ernst, Kleid ist da, Ringe sind da, Gäste wollen auch kommen... Muss noch Text üben
  13. Würde ich auch mal sagen, nach 14 Jahren ist der Termin wahrscheinlich schon vorbei Falls der Teil hier Eine neue Frage sein soll, mach bitte einen eigenen Thread dazu auf, und lass diesen hier in Frieden ruhen.
  14. Erst mal abwarten und beobachten. Wenn du dann mal den weg zur Kaffeemaschine auswendig kennst (inklusive der "Jetzt ist Kaffee fertig" Zeiten) und du dir nicht mehr bei 90% der Mitarbeiter die dir über den Weg laufen überlegst wer da ist, wenn du den Hausdrachen kennst (es gibt IMMER einen, nicht zwangsläufig weiblich)... Sollte sich bis dahin nichts herauskristallisieren, DANN mal in der Berufsschule mit Klassenkameraden unterhalten und ggf. versuchen zu wechseln. Aber erst mal abwarten und beobachten. Organisiert euch als Azubis, überlegt wie ihr euch am Besten unterstützen könnt (Mitschriebe aus der Schule ablegen etc.) Schnappt euch den Ausbildungsrahmenplan, überlegt was ihr sonst noch wissen müsst. Zerlegt die ein oder andere Hardware und schaut euch das Zeug von innen an. Schaut mal im Lager was ggf an alten Krempel rumliegt und bastelt euch eine Testumgebung. Sobald ihtr nicht mehr weiter kommt, googel und vor allem Ausbilder fragen. Sucht euch selbst was zu tun und schaut mal wie das aufgenommen wird.werdet ihr ans Telefon zurückgeschickt obwohl nichts los ist? Meh! Werdet ihr unterstützt? Yay, super.
  15. Wenn ein MDM die Lösung ist, was ist das Problem? An sich liest es sich ganz gut, ich würde nur das MDM als Lösung nicht direkt im Antrag nennen. Klar läuft es auf eine MDM Lösung hinaus, aber... EIGENTLICH suchst du eine Lösung um eine große Anzahl heterogener Endegeräte sicher und mit wenig Aufwand zentral verwalten zu können.
  16. HE, keine Disskrimination hier! Sonst bin ich bei voll bei dir. :)
  17. Noch mal ganz Klartext: Wenn du ausgebildeter IT-Fuzzi bist und das aus Freundschaft machen willst, hängst du deine Eier gerade freischwebend über eine gespannte Bärenfalle: Quelle Bist du bereit das finanzielle Risiko zu tragen wenn "egal was" passiert? Immerhin hast du es angefasst, und bis dahin lief es ja noch.
  18. Eine etwas genauere Eingrenzung des Budgets? Der unterschied von 2k zu 3k ist nicht gerade klein, das sind 50% mehr oder eben nicht. Spielst du dann jeden Anden DJ, soll das automatisiert laufen? Bei Cloud, was ist Punkto Datenschutz zu beachten? DSGVO-konformer Cloudspeicher kostet auch. USVs gibt es ab unter 100€, da die Leistung von den angeschlossenen Komponenten abhängt würde ich behaupten du findest was für unter 200€. Wenn das für den Kunden "signifikante Kosten" sind, würde ich hier das Gespräch beenden. Das ist doch nicht dein Problem! Ernsthaft, wenn du das nur als Freundschaftsdienst machen möchtest, lass es, du verbrennst dir damit nur die Finger, und die Freundschaft ist danach im Eimer. Erklär ihm in Ruhe warum dir das zu heiß ist, wenn er ein Freund ist wird er es verstehen. Wenn er es nicht versteht, danke Gott auf Knieen dass du nichts angefasst hast. Bist du dort angestellt? Dann lauf, so schnell und so weit du kannst! Nix "erst mal", es gibt kein "erst mal". Vorne anfangen, Firewall! Erst die Türen und Fenster absichern, dann der Innenausbau. Was auf dem Bau gilt, gilt auch bei Firmeninfrastruktur. Entweder richtig, und zwar jetzt oder es läuft nach dem Schema "Mach mer später, mach mer später... mach mer gar nicht". Aber.. läuft. Daher nicht so dringend https://www.lernen-heute.de/pics/eisenhower.png Und im ersten Stepp tut es dann wirklich auch erst mal die USB Platte an der FitzlBox. Ich gehe bei so was IMMER vom (bezahlbaren) Worstcase aus, das ist mein Job, dafür bekomme ich Geld! Wenn alles super flauschig laufen würde bräuchten wir keine Firewall, weil es keine bösen Jungs im Internetz gibt, keine Redunadanz weil nichts kaputt geht, keine Updates weil Software einfach funktionieren würde und Bugfrei wäre (sicher muss sich ja nicht sein wenn es keine Bösen gibt) kein Backup weil niemand Daten aus versehen löscht keine USV weil der Strom nie ausfällt und auch niemals Spannungsspitzen durch die Leitung kommen kein Mailproxy/Spamfilter weil nur gute Mails reinkommen ... Da das aber Utopie ist, machen wir genau das, wir gehen vom WorstCase aus und versuchen unsern Auftraggeber bestmöglich zu schützen. Klingt sehr pathetisch, merkt ich gerade, aber so isses nun mal.
  19. Wenn der Arbeitsvertrag gekündigt wurde hat man Anspruch auf Freistellung. Sollte man dann so früh wie möglich beantragen (mit Grund und voraussichtlicher Dauer mit An- und Abreise). Prinzipiell muss man bezahlt freigestellt werden, außer Arbeits- oder Tarifvertrag sagen was anderes. Es gibt keine "maximale Anzahl an Freistellungen", es dauert so lange wie es dauert. Maximal kann der AG verlangen dass die Einladung vorgelegt wird, als Nachweis dann man nicht einfach nur Frei haben will, sollte das zu oft sein :) WIchtig finde ich noch das hier: Was ich bei diesem AG auch knallhart durchziehen würde. Quelle
  20. Keine Sorge, ich hab da auch ein nervöses Zucken im Augenwinkel... An deiner Stelle: Entweder du machst es richtig (Von vorne bis Hinten, Firewall, Backup, ggf. wirklich ne Domäne...) oder lass die Finger davon. Egal wie gut die Bekanntschaft ist, das ist gefährlich. Keine Ahnung wie das bei ITlern ist, aber wenn ein Handwerker (Elektriker, Automechaniker etc.) bei einem Freundschaftsdienst Pfusch abliefert, ist es soweit ich weiß voll haftbar, da vom Fach und müsste es besser wissen.
  21. Ich werf noch eine USV in den Raum. HDDs mögen es nicht allzu seht wenn man ihnen den Strom unterm A*sch wegzieht. Ab und zu mal spielen die dann munteres Datenwürfeln. Wie ist da Ganze denn eigentlich abgesichert gegen pöhse Purchen von draußen?
  22. Kommen wir mal wieder zum Thema zurück? Esstörungen bitte eins weiter, Selbsthilfegruppe "alles blöd" trifft sich heute Abend und der Rest bitte keine Häufchen builden (oder machen)
  23. Bei der FS und privater PKW würde ich ersteres bejaen und beim PKW sagen "isch 'abe gar kein Auto", egal mit was ich vorgefahren bin, das ist dann halt der wagen der Freundin/Mama...
  24. Kleines Update meinerseits: Firmware durchprobieren hat nichts gebracht, von der 10.5.500 bis zur 10.6.110 hat keine das Problem löschen können. RemoteFX-Codecmode von Default "Servereinstellungen verwenden" auf "Kompatibilitätsmodus" scheint vielleicht geholfen zu haben. Zumindest bekomme ich den Fehler aktuell nicht mehr reproduziert (was nicht bedeutet, dass er wirklich weg ist).

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...