-
Gesamte Inhalte
3845 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
204
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Maniska
-
Seh ich ähnlich wie Crash, manchmal hilft nur an die Wand fahren lassen (aber anschnallen nicht vergessen) : Probleme die du sehen "musst", weil sie direkt dich und deine Arbeit betreffen (Deadline nicht einhalten können, Infos die fehlen etc.) kommunizieren, am Besten per Mail, dann kann keiner sagen "der artbat hat das Problem verschwiegen" (Mail = Sicherheitsgurt). Probleme die du sehen "müsstest" ab und zu mal ansprechen, ggf. mit Lösung. Bedeutet du schaust und bringst auch eigene Ideen ein. Probleme die "halt da sind" bzw auftauchen... Nicht dein Bier. Wenn es alles trotzdem klappt ist der Projektleiter vielleicht doch nicht ganz so schlecht, ansonsten kannst du zumindest belegen, dass du deine Probleme klar kommuniziert hast und der PL die Info nicht genutzt hat.
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Maniska antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
So weit war ich schon, ihr wart zusammen unterwegs am WE, Enno wollte auch noch eine gute Tat tun die aber wohl leider nicht ganz von Erfolg gekrönt war, und da der Schauplatz wohl ein Tennisplatz war und nicht der Bodensee bei Radolfzell, wart ihr auch nicht beim Megathlon, sondern wo anders. -
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Maniska antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Moin. Irgendwie hab ich den Faden verloren um was es gerade geht. -
Software für Video- und Prääsentationsübertragung gesucht
Maniska antwortete auf annasta's Thema in Anwendungssoftware
Wer wird denn da so kleinlich sein und aufs Geld schauen? Kostet doch alles nichts, darf man doch für daheim auch kostenlos nutzen :p -
Gab es nicht ein Urteil, dass Reisezeit= Arbeitszeit? Damit schrammen wir doch auch hart an die Grenze der max. zulässigen täglichen Arbeitszeit, je nach Verkehrslage und Länge des Programms.
-
Software für Video- und Prääsentationsübertragung gesucht
Maniska antwortete auf annasta's Thema in Anwendungssoftware
TeamViewer könnte da auch eine Lösung sein. -
Je nach Strecke können 250km wirklich lang sein - Baustellen, Stau, je nach Lage auch ab und zu mal "Spaß mit Zollkontrolle", wobei die die Pendler eigentlich in Ruhe lassen... Wie @allesweg schon sagte, mit Pufferzeiten etc. wird es nur noch früher. Bringt nichts wenn du kurz vor knapp abgehetzt ankommst und erst mal den halben Tag ranzige Laune hast. Ich würde Abends entspannt nach dem Berufsverkehr (ab ca 18 Uhr) ins Auto sitzen, hinjuckeln und morgends ganz entspannt dort aufschlagen.
-
OTRS Helpdesk intern
Maniska antwortete auf eine Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Nein, du erstellt bei der Ersteinrichtung einen lokalen "Darf alles" AdminUser. Mit diesem User meldest du dich an und kannst nun etweder andere User via Verzeichnisdienst hinzufügen, oder händisch anlegen. Diese User können sich dann entsprechend ihrer Berechtigungen im OTRS anmelden, TIckets anlegen und bearbeiten... Allerdings, wenn niemand automatisch Meldung bekommt dass es ein neues Ticket gibt oder eines geschlossen wurde und alle immernoch anrufen der vorbeikommen müssen, was willst mit einem Ticketsystem? Mails ohne Mailserver geht nicht... -
Dann würde ich dir dringend empfehlen, dein XP abzulösen. Du hast kein XP? Dann ist es wohl nicht "genau das selbe"...
-
Projektidee: Switch Nachfolgemodell
Maniska antwortete auf OberMeisterLampe's Thema in Abschlussprojekte
Weißt du denn, was in deinem Netzwerk passiert? Stichwort entweder Monitoring oder NAC. Bei Monitoring kann man auch die eventuell bestehende Lösung einfach mal in Frage stellen, gibt es was Neues, irgednwas mit besserem Berichtswesen, schöner, übersichtlicher, einfacher einzurichten...? Im Rahmen eines Projektes wird es dann natürlich keine komplette Migration geben können, aber Auswahl, Tests und jeweils ein, zwei Geräte pro zu überwachender Hostklasse (Linux, Win-Server, Drucker, Switche) mit Beispielkonfigurationen. Natürlich kommen dann nach und nach alle drölzigtausend Hosts rein, aber das dann eben nicht im Rahmen des Projektes. Ein NAC System (Network Access Control) gibt auch ein super Projekt ab. Damit kann man auch nicht fertig werden in 35 Stunden, aber eine Grundlage für eine strukturierte Einführung schaffen (Auswahl, Grundkonfig und Beispielkonfiguration). Ggf. schon mit Fahrplan "was muss sich noch ändern" wenn eingesetzte Hardware Marke "tut halt noch und tut nicht weh" doch langsam mal ersetzt werden muss. Zudem macht es ggf. auch Sinn, komplett verwobene oder auch zweckentfremdete Systeme wieder aufzudröseln und durch vernetzte aber eigenständige Systeme zu ersetzen? Du musst keine komplette Migration in deinem Projekt durchführen, du musst darlegen warum du dich für System XYZ entscheiden hast, warum ein Wechsel auf lange Sicht Sinn macht. Zum Zeigen dass du nach Anleitung klicken kannst reicht eine Testumgebung. -
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Maniska antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Genau das -
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Maniska antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Beleidigungsschwerkampf sagt dir was? -
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Maniska antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Oh, das ist ein solch übles Klichee -
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Maniska antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Ja? Und? Bzw warum sollte das ein Grund sein dort hin zu wollen und nicht so weit weg wie möglich? -
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Maniska antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Was will ich in NRW??? -
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Maniska antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Hmpf.. Erster Tag nach 2 Wochen Urdings und schon wieder das Gefühl urlaubsreif zu sein. Ich glaub ich muss mir langsam mal was anderes suchen. -
Prüfung bestanden - Verhandlungen über neuen Arbeitsvertrag
Maniska antwortete auf 1d0navan's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Dafuq? Vielelicht in den USA, in Deutschland muss eine ordentliche Kündigung durch den AG bestimmte Kriterien erfüllen: "Wer einem Arbeitnehmer ordentlich kündigen will, muss wichtige Gründe vorbringen: personenbedingte Gründe (zum Beispiel Krankheit des Arbeitnehmers), verhaltensbedingte Gründe (z. B. Arbeitsverweigerung des Arbeitnehmers) oder betriebsbedingte Gründe." Diese Gründe müssen nicht nur behauptet sondern im Zweifelsfall vor dem Arbeitsgericht auch belegt werden können. Wenn du den Link von mir gelesen hättest, müsstest du diese Frage nicht stellen... Aber um mal klarzustellen, und unter der Prämisse dass der Betrieb min 10 MA hat: Probezeit ohne gesetzlichen Kündigungsschutz (<6 Monate im Betrieb): Beidseitig was vertraglich als Kündigungsfrist vereinbart wurde, i.d.R: etwas mit 14 Tagen Probezeit mit gesetzlichem Kündigungsschutz (>6 Monate im Betrieb): Beidseitig was vertraglich als Kündigungsfrist vereinbart wurde, i.d.R: etwas mit 14 Tagen; ODER (da bin ich mir nicht sicher) wenn einen der Vertrag schlechter stellt als die ges. Regelung könnte hier auch die gesetzliche Regelung schon greifen, das mösste man aber einen Arbeitsrechtler fragen wie das konkret ausschaut. keine Probezeit und gesetzlicher Kündigungsschutz (>6 Monate im Betrieb): Was vertraglich vereinbart wurde, WENN längere Fristen für beide Seiten greifen, sonst vertragliche Frist für AG, gesetzliche Frist für AN. Es geht also nicht zu sagen, der AG kann mit 1 Monat kündigen, der AN mit 2 Monaten. Ein Pasus mit "die verlängernden gesetzlichen Regelungen aus § 622 BGB gelten für beide Seiten" ist gültig, also hat in dem Fall ein AN mit 5 Jahren Zugehörigkeit eine Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Monatsende. -
Also hattest du vor zu verkürzen und bist im Winter durch die Prüfung gefallen? Darf man fragen warum es da nicht geklappt hat, schriftlich oder Präsentation/FG oder beides? War dar damals und jetzt dein Thema für die Projektarbeit? Glatte 6 kann ich mir auch eigentlich nur mit Plagiatsvorwurf erklären, vielleicht noch mit dem sehr konkreten Verdacht auf ein Phantasieprojekt. Oder komplett an den Vorgaben zur Doku vorbei. Oder *trommelwirbel* zu spät eingereicht? Wenn Abgabein schriftform bis spätestens Tag X, dann muss es an Tag X auch zu normalen Zeit (Geschäftszeit) angekommen sein.
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Maniska antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
AC/DC ist z.B. so eine Band, da könnte ich mir in den Hintern beißen die nie (in Originalbesetzung, Axel wollte ich nicht) live gesehen zu haben. "Preis egal" natürlich in Verbindung mit "will ich unbedingt mal gesehen haben". Wobei...bei Helene Fischer wäre der Preis auch egal, ich würde nie hingehen :D Für Elton John würde ich keinen dreistelligen Betrag bezahlen, dafür habe ich zu wenig Berührungspunkte mit seiner Musik gehabt auch wenn mich seine Show durchaus reizen würde, aber halt nicht zu dem Preis. -
Prüfung bestanden - Verhandlungen über neuen Arbeitsvertrag
Maniska antwortete auf 1d0navan's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Nicht nur theoretisch, das ist auch praktisch so. Genau wie mit der Frage nach einer vertraglich vereinbarten Probezeit, zumal es sehr untypisch ist dass der AN datrauf beseteht, das riecht nicht nur leicht nach "der will sich umgucken" das stinkt zum Himmel. Ich denke mal die Frage ob der TE dort eine Zukunft sieht oder nicht kann nur er/sie selbst beantworten und ist davon abhängig ob ein schriftlicher Vertrag nachgereicht wird und wenn ja welchen Inhalt der hat. In dem Fall wäre ich relativ schmerzbefreit, der AG ist selbst schuld dass er in der Situation ist, mein Job ist es nicht, ihm entgegen zu kommen, und das schon gar nicht "kostenlos". Kündigen wird nicht so einfach, da eben keine Probezeit und bei Übernahme aus der Ausbildung sofortiger Kündigungsschutz sofern min 10 MA im Betrieb (Quelle auch wenn das die IHK Karlsruhe ist, die Gesetze gelten in ganz Deutschland). Also "einfach mal rauswerfen weil aufmüpfig" ist nicht. Das meinte ich als ich gesagt habe mit der aktuellen Situation ist der TE in einer sehr bequemen Ausgangslage. -
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Maniska antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Da ich mit der Musik (unfreiwillig) groß geworden bin, meine Mama in Stuttgart war und mir einen Mitschnitt von "In the Air tonight" geschickt hat musste ich nach ca der Hälfte anhören ganz dringend Karten bestellen. Beim Preis habe ich dann auch kurz aber heftig gezuckt (Yay, Zürich). Allerdings, wie oft wird der Herr noch auf Tour gehen (können) und günstiger wird es nicht mehr werden. Mittlerweile gibt es ein paar Künstler bei denen ich mir sage "Preis egal", weil ich weiß dass ich mich nur ärgern werde wenn ich die Gelegenheit verpasst habe sie zu sehen. Nächstes Konzert ist In Extremo auf dem Hohentwielfestival das - ironischerweise - nicht auf dem Hohentwiel sondern auf dem Marktplatz Singen stattfinden wird. Wurde aber erst geändert als die Karten schon da waren. -
Prüfung bestanden - Verhandlungen über neuen Arbeitsvertrag
Maniska antwortete auf 1d0navan's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Es gibt keinen (schriftlichen) Vertrag. Dieser ist auch nicht (mehr) notwendig da er duch konkluentes Handeln zustande kam -> AN kommt zum arbeiten, AG nimmt die Arbeitskraft an. Da keine Rahmenparameter vereinbart wurden, gelten die gesetzlichen Regelungen, die da besagen "4 Wochen zum 15 oder zum Monatsende". -
Nicht die Routen, sondern die Regeln was aus VPN1 nach VPN2 gespröchen werden darf. Du wirst sicher eine Regel haben was aus VPN1 nach/von LAN (oder wie das bei dir heißt) darf und von VPN2 nach/von LAN. Wenn du jetzt keine Regel hast die den direkten Zugriff VPN1 nach/von VPN2 regelt...
-
Entweder das, oder in der Forti ist nicht hinterlegt dass man aus VPN1 auch in das VPN2 reinlinsen darf und umgekehrt.
-
Druckserver migrieren
Maniska antwortete auf cortez's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Anfangen mit erst einmal die ganze Installations der Drucker hinterfragen: Hast du ein eigenes VLAN für die Druckerinfrastruktur? Wenn nein, warum nicht, bzw was spricht dagegen das jetzt einzuführen? DHCP mit Adresslease oder feste IP? Hat m.E. beides Vor- und Nachteile, muss man sich mal überlegen... Bei der Gelegenheit das Webinterface (sofern vorhanden) mit einheitlichen Passwörternj absichern, nicht benutzte Protokolle deaktivieren (HP-Arbeitsplatzdrucker sind da gerne mal offen wie ein Scheunentor, Zebra Drucker haben FTP und USB standardmäßig aktiviert...) Wenn du sowieso jeden Drucker anfassen musst, vielleicht auch in ein Monitoring aufnehmen, dann bekommst du mit wenn einer (länger) Offline ist. Bringt natürlich wenig wenn die Geräte bei nichtbenutzung ausgeschaltet werden. Werden noch alle Drucker benötigt/sind diese überhaupt alle noch vorhanden und dort wo sie laut Beschreibung auch sein sollten? Die Dinger bekommen auch gerne mal Füße und der Drucker der ursprünglich mal für den Versand gedacht war steht nun im Einkauf oder andersrum... Ansonsten was der Chief sagt: Möglichst einheitliche und aktuelle Treiber für die Druckermodelle installieren