Zum Inhalt springen

Maniska

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    3845
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    204

Alle Inhalte von Maniska

  1. Moin moin, uff bin ich müde. Aber Phil Collins hat sich gestern echt gelohnt :)
  2. Von dem was du erzählst wäre es auch nicht schade drum... Aber nicht erwischen lassen
  3. Das ist zwar ein Jahresbrutto von 30.550€, aber ist es das wirklich? Selbst in Tarifverträgen gibt es Ausnahmen bei denen ein 13 Gehalt nicht gezahlt werden muss. Ansonsten ist alles was über 12 Gehälter hinausgeht sehr oft freiwillig, also nicht einplanbar. Daher kann ein Jahresgehalt von 30550€ auf 12 Gehälter etwas ganz anderes sein wie der selbe Betrag in 13 oder 14 Gehältern.
  4. Sooo, und jetzt athmen wir alle einmal tief durch, wenn es sein muss auch mehrmals, zählen bis 10 (oder weiter) und kommen wieder ein bisschen runter. Und es wäre auch nett, wenn die persönlichen Extreme in private Nachrichten ausgelagert werden und wir zum Thema zurückkommen.
  5. Ich finde, dass das ein bisschen ein Gschmäckle hat, ich denke auch dass du bei dir in der Region definitv bessere Angebote bekommen kannst. Ich kenne es maximal so, dass der Frischling für die Zeit der Probezeit etwas weniger bekommt und nach der Probezeit auf Wunschgehalt angehoben wird. Allerdings keine 50% weniger sondern vielleicht bis zu 10%, alles andere ist in meinen Augen unseriös. Jeder Neue kostet Einarbeitungszeit, selbst mit 30 Jahren BE muss man sich erst mal an eine neue Umgebung gewöhnen, neue Strukturen lernen...
  6. WIe du richtig erkannt hast bist du kein Arbeitnehmer. Für dich gilt weder das Arbeitszeitgesetz noch musst du deine Stunden erfassen (außer das was du dem Kunden in Rechnung stellen willst). Sobald du angestellt hast, müssen deren Stunden erfasst werden, wozu aber prinzipiell auch jetzt noch eine selbstgeführte Excelliste ausreicht.
  7. Wozu? Gesetzliche Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 15 oder zum Monatsende sollte kurz genug sein und gilt für beide Seiten.
  8. Alles bis Mittwoch von ihm unterschreiben lassen, damit fehlt dir maximal ein Monat bis zur Prüfung (an Unterschriften). Entweder es findet sich jemand der in Vertretung unterschreibt (Personal, GF, Gärtner...) oder einer der Prüfer hier im Forum sagt ob das schlimm ist wenn die letzten Wochen fehlen weil der Ausbilder gerade nicht da war. Mit welcher Begründung wird denn diesmale eine bezahlte Freistellung für das Vorstellungsgespräch verweigert?
  9. Besser :D Er hat seit dem 13 ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ohne Probezeit etc. Einzig was ich mich frage: Werden Gehalt und Urlaub "branchenüblich" angenommen oder "firmenüblich". Wenn brachenüblich, würde ich bei ein paar Kollegen deren Rahmenbedingungen abklopfen, die "besseren" rauspicken und den "branchenüblichen Schitt in der Region" daraus ziehen. Und wenn das dann 30 Tage Urlaub und 50k brutto sind ist der AG selbst schuld wenn er a) zugelassen hat dass es so weit kommt und b) selbst noch kein konkretes Angebot vorgelegt hat. Dann würde nähmlich das gelten. Frage wäre halt, wie lange man im Zweifelsfall dann bei den AG bleiben kann :D Tarifvertrag wird es wohl keinen geben, sonst wüsste das Lohnbüro auch wie man mit solchen Fällen umgeht.
  10. Mit Bestehen der Abschlussprüfung bist du kein Azubi mehr, mit welcher Begründung sollte dir kein "voller" Lohne für die Tage zustehen? "Lohnbüro kann das nicht" ist zumindest keine. Solltest du am 13. arbeiten gewesen sein (und dein Chef hat das geduldet) ist übrigends zu diesem Termin ein unbefristeter Arbeitsvertrag ohne Probezeit zustande gekommen. Daher hast du eine relativ entspannte
  11. Ich glaskugle mal und vermute, er hat die Präsentation ausgedruckt dabei gehabt und nicht die Doku. Ich kann mir vorstellen, dass eine Prüfung in der alle Prüfer zugeben die Doku nicht gelesen zu haben relativ einfach anfechtbar ist...?
  12. Der Betrieb füllt den Vertrag aus (Vergütung, Urlaub...alles nach gusto), lässt dich unterschreiben, (unterschreibt selbst,) und lässt das bei der IHK eintragen. Damit weiß die IHK dass Betrieb XY den Azubi ABC ausbildet und schickt ggf. diverse Dokumente auf den Weg. Das wars aber schon.
  13. Um "die möglichen Firmen" herauszufinden muss man aber entwerde alle in Fragen kommenden kennen und gezielt ansurfen, oder über Jobportale gehen... Zudem geht afaik mit der Duldung auch eine Residenzpflicht einher, einfach bundesweit suchen/umziehen ist da nicht so ohne weiteres möglich (muss beantragt werden etc.). Wenn ich den TE richtig verstanden habe braucht er auch direkt einen unbefristeten Arbeitsvertrag (="Arbeitsvertrag von mindestens 2 Jahren") um den Duldungsstatus nicht zu verlieren. @4equalworld was bedeutet Duldung in deinem Fall? Wenn du eine Job hast, wirst du sicher nicht nicht ausreisepflichtig bzw. abgeschoben, oder besteht diese Gefahr weiterhin?
  14. AdA Prüfung != Abschlussprüfung Ausbildung Natürlich wird es in der Welt bei Prüfungen auch so gehandhabt, aber hier geht es explizit um die Präsentation des Abschlussprojektes und dort sind die Prüfer im Regelfall doch recht kulant.
  15. Genau das. Such dir die Stelle raus, die dich mehr reizt und bewirb dich auf die. Wenn du für die Firma auch für die andere Stelle interessant bist fragen die ggf. von sich aus ob du dir auch das vorstellen kannst. Ob ein halbes Jahr vor dem Ende der Ausbildung ggf. zu früh ist? Ich würde sagen nein. Bewerbungsprozesse dauern mittlerweile relativ lange, jetzt ist erst mal Urlaubszeit (also dauert es noch länger) und du willst vor den Prüfungen im Idealfall schon was haben...
  16. Die Prüfungsleitung besteht darin, dein Projekt in 15 Minuten vorzustellen, wenn dir das zeitlich nicht reicht, ist die Prüfungsleistung nur teilweise erbracht. DAs ist wi ein der schriftlichen Prüfung wo die nach xx Minuten das Lösungsblatt weggenommen wird. Ist das dann auch unhöflich? Kein Prüfer würgt dich nach genau 15:00 Minuten ab wenn du auf der letzten Folie bist, ist aber kein Ende in Sicht wirst du angewürgt. Der ganze Prüfungsteil geht nur 30 Minuten, es gäbe genug Kandidaten die dann in der Präsentation so viel schwafeln würden, dass für Fragen im Rahmen des Fachgespräches nicht mehr ausrechend Zeit bleibt. Sollen dann alle nachfolgenden Prüflinge warten, nur weil einer sich nicht an die Vorgaben halten kann?
  17. Und bestanden?^^
  18. Schuss ins Blaue, aber kann dir die Ladereihenfolge der Windowsdienste hier ins Bier spucken? Stichwort "auf Netzwerk warten" Dass also bei der Anmeldung der Netzwekdienst noch nicht ganz da ist? Hast du das Problem bei einem neu gestarteten Client oder auch bei einem 24/7 online Terminalserver?
  19. Wie wäre es mit: Auf interesannte Stellen bewerben und wenn du ein konkretes Angebot hast deinen Chef fragen ob er mitziehen will? Sobald du nach einer Gehaltserhöhung fragst bist du in einer blöden Possition: Entweder wirst du immer noch unter Wert bezahlt, oder du bekommst nen Korb und musst dann eigentlich recht schnell wechsel, sonst bist du das "Opfer" das alles mit sich machen lässt... "Chef ich will mehr Geld." "Nö!" "Ok" *weiterarbeit* kommt irgendwie blöd
  20. Bedeutet aber nicht dass man die Ausbildungsnachweise wegen der DSGVO nicht mitbringen muss, sondern nur dass man sie, aus welchen Gründen auch immer, nicht sehen will. Und auch hier ist nicht sicher dass irgendjemand rein schauen wird. Leigt imErmessen der Prüfer, bei mir wurde damals nur grob durchgeblättert, bei Klassenkameraden hat einer der Prüfer wärned des Fachgespräches eigentlich nur im Berichtsheft geblättert, und die anderen beiden haben die Fragen gestellt. Wieder ein anderer wurde gefragt ob er es dabei hat und nachdem der Ordner auf dem Tisch lag war gut, da hat keiner geschaut.
  21. Warum ist das immer so ein Problem, seine vertraglichenfall sogar gesetzlichen Pflichten zu erfüllen? DIese Aussage ist, tut mir leid, Bullshit. Welche Daten die sich auf eine "identifizierbare natürliche [dritte] Person beziehen" stehen denn bitte im Berichtsheft und werden darin "ganz oder teilweise automatisiert Verarbeitet"? Was immer alles unter dem Deckmaltel der DSGVO für ein Blödsinn verzapft wird ist wirklich hanebüchen.
  22. [ ] Du hast mal im DG gewohnt [ x ] Oh my sweet summer child :)
  23. Verdunkelungsrollo innen kannst bei Dachfenstern eigentlich vergessen, das hilft (gefühlt) genau nichts. Was es für Dachfenster gibt (gab?) es mal Rolläden für außen drauf. Zumindest vom Dachfensterhersteller mit dem großen V. Hatte ich in meinem alten Jugendzimmer und... Geht ganz gut.
  24. @Ulfmann Kinderzimmer verlegen bzw mit Schlafzimmer der Eltern tauschen? Euer Zwerg geht ja wahrscheinlich noch sehr früh (noch hell) ins Bett. Dass es da nicht wirklich runter kühlen kann ist klar. Und spielen in der Sauna macht er wahrscheinlich auch weniger... Euch würde es dann "nur" beim schlafen betreffen...
  25. Möglicherweise sind die Noten dieses Jahr auch nicht ganz so breit gefächert, also viele die "gut bis sehr gut" bestehen und viele die "gerade so" bestehen/durchfallen ohne breit gestreutes Mittelfeld? Mit der logik darfst du aber bei nichts nach Noten filtern: Im einen Jahr sit die Abschlussprüfung der Ausbildung unfair, im anderen Jahr das Abi, dann gibt es noch unterschiedliche Prüfungen in verschiedenen Bundesländern... Lehrpläne sind eh Ländersache und den Faktor Mensch (Beziehung Lehrer Schüler) müsste man auch betrachten. Gerade in dem Fall des TE würde ich die (hoffentlich besseren) Zeugnisse der BS mitschicken bei Bewerbungen und wenn vorhanden eine Bescheinigung, dass man unter Prüfungsangst leidet. Zeugnisse um zu belegen "das in der Prüfung war ein Versehen" und das Attest noch mal als Bestätigung "ich war nicht zu faul, ich kann nichts dafür"

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...