-
Gesamte Inhalte
3845 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
204
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Maniska
-
Dresscode im Vorstellungsgesrpäch
Maniska antwortete auf MaskedF's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Am Wichtigsten: du musst dich drin wohl fühlen. Ansonsten je nachdem welche Branche kann von Anzug mit Krawatte bis Jeans mit anständigen Schuhen, Hemd und Sakko alles gehen, auch für ein Vorstellungsgespräch nach der Ausbildung. Jeans (einfarbig, sauber, faltenfrei) mit Hemd (langärmlig) ja, Polo kommt stark auf die Branche an, T-Shirt geht gar nicht. Schuhe auf keinen Fall Turnschuhe (aka Sneaker) sondern was gescheites. -
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Maniska antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Du meinst, so ohne Kostüm auf die Bühne? -
Dann sollte der Ma aber auch ein weing mehr verlangen. z.B. eben die Schulungen die der AG nicht bereit war zu bezahlen plus ein dickes Gehaltsplus im Vergleich zu vorher. Ich persönlich würde mir einfach verarscht vorkommen wenn der AG erst dann feststellt dass er eben nicht machen kann was er will wenn ich meine Konsequenzen ziehe. Vor allem wenn er auf die Frage "warum geht das erst jetzt und vorher nicht" kein besseres Argument liefern kann wie "wollte mal gucken wie lange du dich für blöd verkaufen lässt".
-
Hmm... Sind die Überstunden im neuen Job denn die Regel, oder der Einarbeitung geschuldet? Abgesehen davon lese ich bei heraus, dass du als "OneManShow" eine (vielleicht nicht ganz so) kleine Firmen IT betreuen sollst. Was passiert denn, wenn du nach 40h den Stift fallen lässt und heim gehst? Wie soll das laufen wenn du Urlaub hast? Du scheinst aber sowieso unzufrieden zu sein. Der Gedanke "beim alten AG wars ja doch nicht so blöd und meine Kritik wird ja doch angenommen" ist normal, aber bei 9x% aller die wieder zurück wollen, falsch. Ich würde dir auch raten beide AG (alt und aktuell) abzuhaken und einen komplett Neuen zu suchen.
-
Kommt auch auf die anderen Bedingungen an, wenn beim alten AG viel Reisebereitschaft o.Ä war und beim Neuen hat man einen entspannten 9to5 Job kann man so einen Schritt durchaus mal überdenken. @Pitti1988: Was bedeutet, du kommst mit dem neuen Chef nicht so zurecht? Kommunikationsprobleme, oder wie äußert sich das? Und was bedeutet, deine Arbeitszeit ist gestiegen? Vorher 35h Vertrag und jetzt 40h, oder...?
-
Homelaufwerk auf OneDrive speichern - Backup
Maniska antwortete auf KatjaLee's Thema in Anwendungssoftware
Ich glaube fast, wenn noch nicht mal boardfremde Backuplösungen in Betracht kommen ist Azure möglicherweise eine Winzigkeit zu teuer. Was genau willst du erreichen? Dass die User immer und überall von jedem Rechner Endgerät auf die Daten in ihrem Homelaufwerk zugreifen können? Wie sicherst du die Daten ab? Oder warum soll das Zeug in die Cloud? -
Für Projektbeschreibung und SOLL Zustand sollte m.E. (ACHTUNG: persönliche Meinung) in Zukunftsform gewählt werden. Beide Dokumente werden VOR der Durchführung und VOR der Projektdokumentation erstellt. Ohne Lasten-/Pflichtenheft kein Projekt und da diese beiden Dokumente mehr oder weniger "wünsch dir was" darstellen ist das ein "ich möchte (in der Zukunft) haben, dass..." "Mit dem Projekt soll Zustand ABC erreicht werden." Die Doku selbst m.E. in passiv und Gegenwart bzw. wenn die jeweilige IHK das möchte Vergangenheit, wobei die Zeitform auch Geschmacksache ist.
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Maniska antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Ist das dann nicht eher eine Konstante? -
Der Fachinformatiker ist zu gut 1/3 eine kaufmännische Ausbildung, daher sollten auch im Betrieb kaufmännische Inhalte vermittelt werden. "Das lernt ihr eh in der Schule" ist kein Grund etwas im Betrieb nicht zu vermitteln. Azubis sind da zum lernen, nicht um als billige Arbeitskäfte produktiv eingesetzt zu werden. Gerade in Konzernen wird das im Rahmen von Lehrwerkstätten/Lernumgebungen/... gut umgesetzt. Aufgeblähte Prozesse: klar, wenn man nur sieht "boa, XY dauert voll ewig" und das Warum nicht hinterfragt (z.B. NTFS-Berechtigungen anpassen auf Zuruf (schnell, aber lass das mal nen Wirtschaftsprüfer sehen) vs. dokumentierter Prozesse der auch für Audits wichtig ist (dauert, aber der Auditor ist glücklich und geht mir nicht auf die Nerven)). Übernahmeangebote: erst mal die Azubis aus der JAV welche bekommen und klar, dann werden die Rosinen rausgepick. Wenn nur der aktuelle Bedarf ausgebildet werden würde... Das Geschrei wegen Fachkräftemangel ist eh schon laut genug. So ein bisschen muss der Azubi das auch einfordern, und nicht warten ob was kommt.
-
Für viel mehr würdet ihr die 1,5 Std (einfach). Weg in Kauf nehmen?
Maniska antwortete auf turboSansho's Thema in IT-Arbeitswelt
Die Frage ist nur, wie oft kaufe ich mir die Geräte die du als "große Investitionen" betitelst vs wie oft kaufe ich "kleinere Alltagssachen" wie Nahurungsmittel etc.? Wenn ich pro Einkauf (Nahrungsmittel, Hygieneartikel, Kleidung...) 10-50% mehr bezahlen muss (höherer Preis + Parken/ÖPNV...) läppert sich das schon zusammen. Alleine bei Brot z.B. wir (DINK) brauchen im Schnitt 2-3 Brote die Woche, Kostenpunkt 3-4 Euro das Stück, bei einem Mehrpreis von 1€ sind das schon 125€ im Jahr. Auf den ersten Blick ist das nicht der Rede wert, aber das Selbe ist dann beim Metzger, bei Obst und Gemüse... Kino etc. kostet in der Großstadt auch mehr... Wenn ich dann mein KFZ nicht gegen ÖPNV eintauschen kann sondern trotzdem halten muss oder beim AG noch Parkgebühren dazu kommen... 2k Netto vs 4k Netto relativiert sich dann doch recht schnell, klar bleibt am Ende des Tages mehr über, die Frage ist nur zu welchen Preis (Pendelzeit, Lebensqualität...) -
Solange der PC in der Domäne ist, ist der Domainadmin wohl noch Admin auf dem Gerät (sehr wahrscheinlich, kann man ändern, aber wozu). Also als Domainadmin das Kennwort des lokalen Admins über dei Computervewaltung ändern/löschen und dann aus der Domäne austreten. Alles was installiert ist, bleibt das auch, außer es wird deinstalliert, entweder händisch oder es gibt einen Automatismuss dass beim Verlassen der Domäne auch Programm XY mit eintsorgt. Alternativ: PC direkt neu installieren, dann ist er nicht mehr in der Domain, das lokale Adminkennwort kann neu gesetzt werden und alle Programme die nicht drauf sein sollen sind auch gleich runter. Je nachdem warum der PC aus der Domäne soll (ausgemustert?) ist neu installieren sicherer, da kann man keine Programme vergessen und man mus die Installation nur anstoßen und kann nebenher was anderes machen. :) Falls "Ausmustern und sensible Daten" (Rechner von der Personalabteilung...) würde ich die Platte ausbauen, mechanisch zerstören und eine Neue einbauen.
-
Das Leben einer Internetagentur wirklich so hart?
Maniska antwortete auf Thema in Ausbildung im IT-Bereich
In Anbetrcht dessen worauf das womöglich hinausgelaufen wäre: sei froh! Als Azubi wärst du dort nicht glücklich geworden. Ich bin zwar auch ein Freund davon, Azubis (natürlich unter Anleitung/Aufsicht) auch in der Produktivumgebung einzusetzen, aber bei solen "Ausbildungsbetrieben" wird man i.d.R. als billige Arbeitskraft verheizt. Alles links und rechts wird ignoriert oder mit "das lernst in der BS" abgewunken. -
Klingt immer noch verdammt umständlich. Warum nicht z.B. Ablaufdatum im AD Konto setzen und jede Nacht per Skript alle abgelaufenene Konten aus allen Gruppen (außer Domain User) rauswerfen? Dann gibt es für jedes Projekt eine eigene Berechtigungsgruppe im AD, und dort wird der Freelancer eingestopft wenn er wieder kommt, ohne Verweigern, ohne Schischi, einfach plain "du da Zugriff".
-
Wir reden doch hier von einem ganz normalen Datengrab Filesever, auf dem User aus bestimmten Abteilungen in bestimmten Ordnern ihren Müll abladen ihre Dateien ablegen dürfen. Wird bei euch einmal die Woche per Strohhalm ausgelost wer die nächsten Tage im Einkauf sitzt, Vertrieb macht... oder spielt ihr in der Mittagspause "Reise nach Jerusalem" und wer verliert, bei dem werden die Rechte neu ausgewürfelt? Warum muss man täglich Berechtigungen anpassen???
-
Doofe Frage, aber warum arbeitet man mit dem Recht "Verweigern" wenn man einerseits mit unterbrochener Vererbung und "gar nicht erst das Recht geben" arbeiten könnte? Mir wurde von allen Seiten eingebleut, niemals mit Verweigern zu arbeiten, da das die Fehlersuche unendlich verkompliziert.
-
Für viel mehr würdet ihr die 1,5 Std (einfach). Weg in Kauf nehmen?
Maniska antwortete auf turboSansho's Thema in IT-Arbeitswelt
Und selbst da bemessen sie die 3 Monate eher nach der Info dass es mehr Geld gibt als nach dem "ab jetzt bekomm ich mehr". Z.B Mitte/Ende November die Info bekommen ab Januar gibt es X Euro mehr nutzt sich deutlich vor März ab. bzw der Motivatiosnschub durch die Info dass man bei der nächsten Erhöhungsrunde dabei sei ist schon abgenutzt bevor man den Wisch mit konkreten Zahlen bekommt... -
Hallo zusammen, ein Kollege ist an mich heran getreten und möchte eine App über unser MDM in das interne Netz getunnelt haben. Schnell, weil dringend, weiß er auch erst seit 2 Monaten... Naja, egal. Ich habe die App im AppKatalog hinzugefügt, bei den "PER APP VPN SETTINGS" den Tunnel hinzugefügt die App dem Label des Tunnels hinzugefügt irgendwas vergessen Wenn ich mir das Label anschaue taucht die App als dem Label zugeordnet auf, allerdings auf dem iOS Gerät beim VPN Tunnel nicht. Die Konfig wurde mehrfach auf das Gerät gepushed, allerdings ohne Erfolg. Weder sehe ich die App im "Apps@Work", noch taucht sie auf dem Gerät beim VPN Tunnel als gemanaged auf. Ich bin mir sehr sicher, dass ich irgendwo einen Haken vergessen habe, nur komme ich gerade ums Verrecken nicht darauf was es sein könnte. Die Einstellungen der App selbst sind mit einer App die funktioniert identisch
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Maniska antwortete auf Albi's Thema in IT-Arbeitswelt
Aber vielelicht müssen weil er gesundheitsbedingt nicht in der Lage sein könnte als Chemiker zu arbeiten und Bäcker ggf. das ist was ihn dann noch am meißten interessiert? Ich fionde es ein wenig anmaßend hier zu unterstellen dass sie unter ihrem Niveau arbeitet, und sich gefälligst, weil es eine Umschulung war, etwas mit mehr Gehalt (und mehr Stress btw.) zu suchen. Weder wissen wir wie sehr sie krankheitsbedingt eingeschränkt ist (geht uns auch nichts an), noch warum sie ausgerechnet zum FI umgeschult wurde. Wahrscheinlich weil das Mat meinte das sei das Beste so, nachdem sie zugegeben hat zu wissen was ein PC ist... -
Kosten-/Nutzenanalyse Beschaffung von Endgeräten
Maniska antwortete auf JD1507's Thema in Abschlussprojekte
Werbt ihr eure Azubis auch mit dem Versprechen für die Geräte an? Bei uns in der Nähe gibt es z.B. eine Firma, die irre Probleme hatte überhaupt Azubis zu bekommen. Die übernehmen die Kosten für den Führerschein wenn noch nicht gemacht und stellen ihren Azubis (zumindest denen Ü18) ein Auto. Zwar nur ein Smart, und mit Aufschrift "Ich bin Azubi bei $Firma", aber hey, mit 18 ein kostenloses Auto... Meine Cousine macht ihre Ausbildung in Bayern und bekommt pro Monat 1 Heimfahrwochende gezahlt und 2 Tage extra Ulaub im Quartal. Wirklich rechnen wird sich das für beide Aubildungsbetriebe nicht, aber wenn man sonst keine Azubis bekommt... -
Verständlich, aber sieh es mal so, es sind nur noch 3 Monate (Ende Juli?), also < 70 Tage, bzw noch <560 Stunden. Je nach Urlaub noch weniger. Klingt viel, aber es ist absehbar. Schau dass du möglichst viele Bewerbungen raushaust, die Gespräche darfst du wärend der Arbeitszeit wahrnehmen, dein AG muss dich hierzu (ich glaube sogar bezahlt) freistellen. Zwar nur für die Zeit An-Abreise und das Gespräch selbst, aber wenn du um 14 Uhr das Gespräch hast solltest du ja schon um 13 Uhr los damit du definitv pünktlich (und nicht abgehetzt) ankommst. Dann geht das Gespräch 2 Stunden und bis du wieder im Büro wärst ist es 17 Uhr, also Feierabend. *pfeif* Und da du ja sonst arbeistlos wärst musst du natürlich mehrere Gespräche wahrnehmen *unschuldig guck*. So geht die Zeit dann auch rum :)
-
Welche Weiterbildungen haben euch was gebracht?
Maniska antwortete auf 111dreimaldieeins's Thema in IT-Weiterbildung
Bei Zertifikaten/Scheinen kommt es m.E. sehr darauf an was man arbeitet. Die ganzen Einsteigerzertifikate (LPIC, CCNA MCSA...) bekommt man mittlerweile bei irgendwelchen Maßnahmen der Arge hinterhergeworfen oder kann sich "wunderbar" mit Braindumps durchmogeln. Auf diesem Level bieten die Zertifikate m.E. nur mit Berufserfahrung in dem Bereich einen Mehrwert. Maximal hilft es, wenn X Prozent der Belegschaft wegen eines Partnerstatusses zertifiziert sein müssen. Je spezieller Zertifikate werden und je mehr man wirklich können/wissen muss, desto interessaner wird es für den AG diese Leute zu bekommen/halten. Allerdings gehen solche Zertifikate Hand in Hand mit BE. Ich persönlich muss sagen, dass wenn mir mein AG "nur" wegen einem Zertifikat eine Gehaltserhöhung bietet, läuft was falsch. Entweder der Schein belegt nur, dass ich das was ich bis jetzt gemacht auch kann, oder das Gehalt wird an ein neues/zuzsätzliches Aufgabengebiet angepasst. -
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Maniska antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Nach der Lektüre von 2 Artikeln und Konsultierung der unfehlbaren Quelle Wikipedia komme ich zu dem Schluss, dass das Vorführverbot irgendwie doch eher auf Kinos beschränkt zu sein scheint? Jetzt brick ich gar nicht mehr durch und guck erst mal eine Runde Terminator 1 :) -
Frage zu Roamingprofilen unter RDS Server 2016
Maniska erstellte eine Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Servus zuammen, ich bastel gerade an einer Testumgebung um meine angestaubten Terminalserver 2008 R2 durch Server 2016 zu ersetzen. Nun bin ich beim 2016 über den Punkt "Benutzerprofil-Datenträger" gestolpert, und wollte fragen was genau ich mir darunter vorstellen darf. Ich gehe mal davon aus, dass das der "Ersatz" für die GPO-basierte Ordnerumleitung der Roamingprofile ist. Soweit richtig, oder hier schon gedanklich falsch abgebogen? Wenn ich bis hier noch richtig bin, dann geb ich hier den Pfad zu meiner "Profiles" Freigabe an, setze hier das Kontingent für die Userprofile (die werden sich freuen *hust*) und kann ganz unten unter "Folgende ordner einschließen" auch Ordner mitnehmen, die bis jetzt hinten runter gefallen sind, z.B Inhalte aus "AppData\local". Ordnerumleitungen via GPO zB. in das Homeverzeichniss kann ich trotzdem machen? Luftschloss oder Realität? -
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Maniska antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Für die entgültige Klärung müssen wir wohl auf Rosalinde warten... -
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Maniska antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Klar, aber die Frage ziehlt ja, so wie ich es verstehe, eher in die Richtung "wie öffentlich sind in dem Zusammenhang Streamingdienste" Mein Fernseher steht auch relaitv selten mitten auf der Straße, trotzdem kann ich am Freitag kein "Heidi" gucken, zumindest nicht regulär im Fernsehprogramm.