Zum Inhalt springen

Maniska

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    3845
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    204

Alle Inhalte von Maniska

  1. Ich habe leider keine Ahnung, aber eine Meinung/Idee. Ich schätze die Streamingdienste dürfen diese Filme weiterhin anbieten, da sie das nicht öffentlich und für alle "zufällig" beim Zappen auffindbar machen. Ggf. darf der Film nicht Prominetn als "Topfilm des Tages" beworben werden, aber wenn ich mir die Liste so anschaue ist da viel alter Tobak drin. So wie ich das verstanden habe geht es beiden ganzen Verboten um öffentliche Veranstaltungen, also frei zugängliches öffentliches Fernsehen, normale Öffnung einer Disco... Sobald es eine private Veranstaltung ist, kann man wider machen was man will (Terminator gucken, tanzen...)
  2. Rechnet sich das? Wenn ich mir überlege, dass zum Teil 2 Jahre alte iPhones noch zum halben Ursprungspreis verkauft werden wäre es doch besser das Gerät zu kaufen und nach 2 Jahren als Gebrauchtgerät abzustoßen bzw. in der Familie weiterzugeben. Jetzt mal wirklich ohne so Späße wie Ökologie und Nachhaltigkeit zu betrachten.
  3. Jup, das kommt in etwa hin ich meinte aber das hier https://9gag.com/gag/aQRyvrd
  4. Warum Jude, warum nicht Schotte, oder Schwabe? Alle drei Gruppen sind dafür bekannt nicht allzu großzügig beim Geldausgeben zu sein, warum ausgerechnet diese Bezeichnung? Ich bin jetzt auch kein ausbund an political correctness aber das ist eins der wenigen Themen die ich für mich ausgenommen habe. Sollte er tatsächlich Jude sein nehme ich alle zurück und behaupte das Gegenteil. Chris Tall oder auch Mario Barth sind für mich kein Beispiel für schwarzen Humor, sondern einfach nur dämlich. Was die beiden machen ist mit viel Wohlwollen noch als präpupertierender Müll zu bezeichen, aber eigentlich ist es nur Hohn und Spott. Schwarzer Humor beleidigt aber nicht, zumindest nicht direkt, dass manche dann eingeschnappt sind liegt eben gerade nicht daran dass man sie direkt verspottet hat, sondern daran dass sie der Meinung sind dass man über bestimmte Themen keine Witze machen darf. Bestes und neuestes Beispiel, ein Meme das ich gerade nicht finde, daher also beschreiben muss: Überschrift "Disney bertreibt es mit den Realverfilmungen" darunter 3 Bilderpärchen, einmal Die schöne und das Biest Zeichentrick und Real, darunter König der Löwen und als letztes Pärchen die brennende Notre dAme, einmal aus dem Glöckner und einmal - leider leider leider- zu real.
  5. Offensichtlich, ja, denn : war nicht Neinal, das war ich. Und wer den Begriff "Garantie" (freiwillige Leistung des Herstellers) verwendet, aber "Gewährleistung" (gesetzlicher Anspruch gegenüber dem Händler) meint, schein ein Problem mit der Begriffsdefinition zu haben. Abgesehen davon ist es sehr blauäugig davon auszugehen dass man es schafft nach den 6 Monaten Gewährleistungsansprüche durchzubekommen. Wenn du dir die Mühe machen würdest, den Absatz noch einmal zu lesen dann wirst du sehen, dass ich selbst dafau hingewiesen habe, dass je nach Leasingnehmer den Schufa Score beeinflussen kann, oder auch nicht. Zu erkennen an den Formulierungen "je nachdem" und "ggf." Ich ergänze um "vollständig" und werfe den Ball zurück. Abgesehen davon, wo genau habe ich (oder jemand anders) bitte die Unwahrheit erzählt? WIr haben aufgrund der gelieferten Infos unsere Einschätzung abgegeben, dass dann im Nachgang Infos nachgeschoben werden "ist nicht so weil XY" liegt nicht an uns...
  6. Wohl eher nicht Wobei ihm die Meinungen wohl auch nicht so wichtig sind, vor allem wenn sie konträr zu seiner eigenen sind... Aber wir beide haben ja keine Ahnung
  7. In und um Tuttlingen werden soweit ich weiß gerne IT-ler mit Medizinischer Informatik gesucht, da dort viel Medizintechnik entwickelt wird, sowohl Hard- als auch Software. Je nachdem wo du herkommst wäre das etwas für dich bzw gibt es bei dir in der Gegen ähnliche Schwerpunkte/Schnittstellen?
  8. Unter "gegen Umwandlung des Bruttoentgelts kostengünstig zu erwerben" verstehe ich nicht, dass das Gerät fast 50% günstiger ist. Wenn der Preisunterschied tatsächloich so gewaltig sein soll, hättest du das klarer machen müssen. Sind das konkrete Zahlen? Abgesehen davon hast du anscheinend nicht verstanden was Leasing wirklich bedeutet: Zu aller erst ist es mal "nur" eine Miete für einen Gegenstand. Die Einstellung " ich zahl ja nur mit meinem Brutto" falsch, du zahlst auch mit deinen Rentenansprüchen, der Höhe eines möglichen Arbeitslosengeldes und je nachdem wer wirklich der Leasinggeber und -nehmer ist ggf. auch mit dem Schufa-Scoring, also der allgemeinen Kreditwürdigkeit. Beim Firmenwagen ist es übrigends so, dass dein AG bei längerer Abwesenheit (Krankengeld, unbezahlte Freistellung, Elternzeit) die Herausgabe verlangen darf, auch wenn du die Leasingrate selbst bezahlst, das das Arbeitsverhältnis in der Zeit ruht. Sollte man auch bedenken. Ich bin skeptisch, zu verschenken hat nämlich niemand etwas. [ ] Du hast den unterschied zwischen gesetzlicher Gewährleistungspflicht des Händeler und freiwilliger Garantie verstanden. Ja, auf dem Papier hat man 24 Monate Gewährleistung, leider gibt es da eine schöne Beweislastumkehr nach 6 Monaten. In den Ersten 6 Monaten wird davon ausgegangen, dass das Gerät defekt ab Werk war und der Händler müsste dir ein Verschulden nachweisen. Nach 6 Monatne dreht sich das um, da musst du nachweisen, dass der Defekt schon von Anfang an da war und sich erst jetzt meldet. Das ist faktisch unmöglich. Gegenüber dem Hersteller, hast du null Ansprüche da du mit ihm in keiner Geschäftsbeziehung stehst. Eben, wenn du gehst, oder gegangen wirst musst du entweder realitv sofort den Restwert abdrücken, oder du hast 2 Jahre für etwas bezahlt das du nun nicht mehr hast, also Geld abgedrückt ohne nachher einen Gegenwert zu haben. Ganz normales Leasing eben. Bei KFZ gab es hierzu vor Jahren mal eine Studie dass es sich für Privat nicht lohnt zu leasen. Kann jeder halten wie er will, für mich ist es nichts. Geräte könne auch nicht selbstverschuldet kaputt gehen und der Händler verweigert die Reparatur. Was dann? Dann zahlst du für ein Gerät dass du nicht nutzen kannst weil kaputt, und für das Ersatzgerät. Und zu allem Übel musst du auch noch die Übernahmerate bezahlen weil der Leasinggeber das Teil defekt natürlich nicht zurück nimmt.
  9. Kurzfassung: Nope und Nope. Lange Version: Ich würde es nicht tun, da ich allgemein kein Freund von "auf Pump" kaufen bin, und nichts anderes ist das hier ja auch. Wenn ich privat (ohne das Programm nun zu kennen denke ich das es um private Geräte geht) neues Spielzeug will, (Achtung, eigene Meinung) muss ich es mir leisten können, ergo das Geld angespart haben. Vor allem weil ich das Geld dan auch für was Wichtiges nehmen könnte (WaMa kaputt o.Ä.). Was passiert denn, wenn du die Firma verlässt? Das Gerät kaputt geht (selbstverschuldet)?...
  10. Du meisnt, die setzen eine gelbes Meerschweinchen mit Sturmfrisur an der Mauer aus?
  11. Dubist erst dann MCSA wenn du alle 3 Teilprüfungen abgelegt hast, aber zeitliche Vorgaben gibt es da soweit ich weiß nicht. Theoretisch kannst du die Prüfungern alle an einem Tag ablegen oder irgendwann. Selbst die Reihenfolge bleibt afaik dir überlassen. Es ist nicht so wie beim Führerschein, dass erst die Theorie bestanden sein muss um in den nächsten 6 Monaten die praktischen Prüfungablegen zu dürfen und soweit mir bekannt laufen die MS Zertifikate auch nicht ab. Du kannst die nur nicht die abgelegten 2016er Prüfungen für den 2019 anrechnen lassen und du hast auch nur so lange Zeit wie die Prüfungen noch angeboten werden. Also kein Stress machen, aber auch nicht zu sehr bummeln, denn wenn Server 2019 oder der Nachfolger dann Standard in der Wirtschaft sind ist der MCSA 2016 nicht mehr so viel wert.
  12. Da BaWü sowieso eine komplett anderePrüfung schreibt ist das zumindest kein Vorteil. Abgesehen davon kommt an dem WiSo-Tag auch der "BaWü-Only" Mist (Deutsch und GK) dran.
  13. Hast du den Termin für deine mödliche Prüfung denn schon? Wer sagt denn, dass du die Prüfung sicher vor dem 15.7. hast? Ich hatte meine damals(TM) erst Ende Juli und war nicht der letzte Prüfling meiner BS Klasse. Warum bewirbst du dich nicht zum 1.8. und gut ist? Im Schlimmsten Fall hast du 2 Monate unbezahlt frei und musst einmal kurz beim Amt vorbei um dich arbeitsos zu melden. Der Sachbearbeiter guckt dich eh nur mit einem halben Auge an wenn du eine Stelle in 1-2 Monaten hast... Möglichkeit 1 geht nur, wenn du 14 Tage Kündigungsfrist hast, was nur bei neuer Probezeit geht (und von echt schlechtem Stil des AG zeugt.. das aber nur am Rande). Ansonsten hast du min 4 Wochen zum Monatsende. Und btw auch das Problem, dass du nach 1,5 Monaten Urlaub willst (den ich dir in der Situation nicht geben, bzw widerrufen würde...). Möglichkeit 2 würde wahrscheinlich einige Unternehmen dazu veranlassen dich erst zum 1.8 einzustellen, oder gar nicht. Ich würde es maximal im Gespräch mal ansprechen wenn ich mir ABSOLUT sicher bin. Möglichkeit 3 sollte nicht so dramatisch enden :) soll sie ihre BFF mitnehmen, das ist sogar noch besser wie wenn du mitgehst :p Mal ernsthaft, der Urlaub ist kostenlos, klar ist es blöd, aber was soll man machen? Möglichkeit 4 wäre wie gesagt direkt zum 1.8. suchen, Urlaub mitnehmen, kein Stress wegen Prüfung machen und ganz entspannt den neuen Job im August antreten. Das sollte das Bankkonto mitmachen...
  14. Solange du kein Angebot hast: Arbeitssuchend melden und bewerben. Entweder dein aktueller AG macht dir noch ein Angebot, oder nicht, wenn nein, bist du arbeitssuchend, also besser dran wenn du jetzt schon mit der Möglichkeit "planst". Entweder du findest was, oder eben nicht. Wenn du nichts findest kannst du ein Angebot vom jetztigen AG auch annehmen, oder du bist arbeitssuchend. Angenommen du findest was, dann kannst du deinen Vertrag entspannt auslaufen lassen, ggf. kommende Angebote ablehnen oder fragen ob der Chef mitziehen will. Kündigen musst du nicht, dein Vertrag läuft ganz von alleine aus. Und solange vom AG nichts kommt würde ich auch nicht darauf spekulieren dass was kommt. Der wacht entweder auf sobald du die ersten Gespräche hast, oder ihm ist es egal. Ggf. spekuliert er auch darauf, dass du nichts hast und "jedes" Angebot annehmen musst?
  15. Bei kombinierter Kurz- und Weitsichtigkeit ist doch (irgendwann) Gleitsichtbrille angesagt, wenn ich überlege was die Schwiegereltern in Spe da von den Preisen erzählen ist der Punkt mit "zu teuer" für die OP auch relativ. Einmalig ~6k ist zwar eine Hausnummer, aber danach ist für immer Ruhe...
  16. AFAIK bleibt da nur der "Austausch" der natürlichen Linse gegen eine "Multifokallinse". Lasern kann man wohl nur in eine Richtung, also kurz oder weit. Laut 2 Arbeitskollegen die das mit dem Linsentausch haben machen lassen hat sich da preislich nicht soo viel getan. Du bist ja nun auch schon ein bisschen über 30, ich nehme mal an deine Frau ebenso? Wie schaut es aus mit Veranlagung und Risiko bzgl. grauem Star? Dann zahlt die KK die OP und man selbst muss nur den Mehrpreis der speziellen Linse übernehmen. Auf dieses Szenario spekuliert meine Mutter :). Warum nicht? Wenn ich fragen darf.
  17. Das war mein Plan B auf dem Hinweg :D Aber ich will eigentlich echt weg von der [zensiert] Brille.
  18. /me ist auch wieder da. Kleines Update von der Glotzerli Front: SMART Surf (Laser ohne Schnitt oder Flap): Kann man machen, ist aber bei meinen Werten nicht unbedingt empfohlen und soll wohl auch an den ersten Tagen recht schmerhaft sein. Sehstärke braucht bis zu 3 Wochen um voll da zu sein. RELAX Smile (Laser "zwischen den Schichten" und Entnahme das Materials durch einen kleinen Schnitt): Machen die dort wo ich war nicht da noch nicht so lange erforscht und Korrekturen nur über LASIK möglich, Sehstärke braucht bis zu ein paar Tage bis voll da. LASIK (Laser mit Flap): Sehr gut möglich, könnte ich machen. Hornhaut öffnen, drunter lasern, Deckel wieder drauf ist aber etwas das ich nicht möchte, mit dem Gedanken kann ich mich einfach nicht anfreunden eine "Sollbruchstelle" im Auge zu haben, da der Deckel nie wieder zu 100% verbunden sein wird. ICL (implantierte Kontaktlinse): Würde man bei meinen Werten empfehlen und klingt je länger ich drüber nachdenke auch immer weniger Bedrohlich. Sehstärke quasi sofort am nächsten Tag da und die einzige Methode die komplett reversibel ist, da was dazu kommt und nicht weggehobelt wird. Preislich ist alles recht ähnllich, bei der ICL kommen noch die Kosten für die Linse dazu. Nun hab ich die Qual der Wahl ob, und wenn ja was ich machen würde...
  19. Eigentlich sollten die Zahlen reichen für eine Gegenüberstellung. Konkrete Angebote muss mann m.E. der Doku nicht beifügen und je nach Lieferant bekommt ein Angebot schön in pfd mit Briefkopf und allem, oder eine Mail mit den Werten. Du vergleichst ja erst mal "Listenpreise", diese können gewaltig vom Projektpreis abweichen, und auch erst mal aus dem Katalog des Lieferanten sein *pfeif*.
  20. Wo habe ich das gesagt? Man sollte aber, bevor man etwas an sich ändert - aus freien Stücken und ohne Not, einfach nur weil man es möchte - darüber nachdenken welche Konsequnezen das kurz- und langfristig haben kann. Anscheinend hast du das aber nicht gemacht, sonst würdest du zu dir und deinem Tattoo stehen und nicht jetzt, wo es eh schon zu spät ist, hier nachfragen ob du den neuen Chef vorwarnen sollst. Wie so oft, kommt darauf an. Wenn das Tattoo billig aussieht, schei*e gestochen wurde und/oder das Motiv anstößig ist, ist nur und ausschließlich der Träger unseriös, nicht der Kunde. Dann leigt es am Träger diesen ersten Eindruck wieder auszubügeln. Gerne auch hier die Fachkorifäe die es sich aufgrund von Können leisten kann zum Vorstandsmeeting in Cargopants, Hoody und Springern zu erscheinen. Jemand hat hier die japanische Kultur erwähnt, und dass er/sie es dort verstehen könnte, weil in Japan Tattoos hauptsächlich mit der Yakuza in Verbindung gebracht werden. Komisch, dort kann man es verstehen, aber hier nicht, auch wenn es zu Oma Ernas Zeiten noch genau so war, auch bei Papa Paul noch und erst in den 90er Jahren hat sich langsam die allgemeien Einstellung etwas gewandelt. Aber auch dort wurden Träger, bzw besser gesagt Trägerinnen von bestimmten Tattoos recht schnell in eine Schublade gesteckt. Statistisch gesehen vielleicht sogar zu recht, den Namen wird das Teil zumindest niemehr los: A*schgeweih bzw Schl*mpenstempel. Frag mal eine der Trägerinnen ob sie das Ding immer noch so toll findet wie früher. Ja, es ist privatsache und darf dort gerne auch bleieben, genau wie Religionszugehörigkeit, sexuelle Orientierung, päferierte Ernärungsweise, politische Ansichten... Keep your privates private. Wenn du nicht willst dass ich drüber rede/urteile reib es mir nicht unter die Nase.
  21. Diese Einstellung kann man sich erlauben wenn man einer von wenigen ist, also schon die Möglichkeit hatte sich zu spezialisieren und der AG eben die Wahl hat dich oder niemanden zu nehmen. Sobald der AG auswählen kann zwischen "Vorzeigbar" und "gut, aber nicht Kundentauglich" wird er wahrscheinlich den nehmen der optisch ansprechender ist. Unfair? Sicher, aber was will man machen? Der Wechel des Kleiderschrankes ist aber bedeutend einfacher als das verschwinden lassen von Tattos an sichtbaren Körperteilen. Richtig, Erscheinung und Kompetenz bedingen sich nicht, Geschlecht und Kompetenz aber auch nicht, und trotdem kommen immer wieder Sprüche von wegen "Frauen und Technik", "Frauen können nicht einparken"... Ebenso wie kleine Männer deutlich mehr Probleme haben ernst genommen zu werden wie Große. Der einzige Unterschied: Erscheinung kann man maßgeblich selbst beeinflussen, Größe, Geschlecht.. eben nicht. Dürfen schon, im Zweifelsfall wird man dann aber auch nicht eingestellt. Mit dem einzigen Unterschied, dass einem bei einer Absage wegen Kopftuch, Davidstern oder Kreuz keiner sagen wird dass es daran lag. Und auch hier gibt es eklatante Unterschiede: eine kleine Kreuzkette wird anders aufgefasst als eine Kippa zum Anzug, als Kopftuch, als eine Vollverschleierung.
  22. Damit hast du aber schon extrem viel erschlagen, bleiben für den ganzen "Nicht-Nerd-Rest" noch Fußball (bzw Sport allgemein), GNTM und Konsorten und Scripted Reality... Verallgemeinerungen sind halt schon blöd.
  23. Eine Kündigung in der Probezeit muss ja "zum Glück" nicht begründet werden... Solange es möglich ist den Körperschmuck zu verdecken (lange Ärmel o.Ä.) wird ein AG in der Regel auch nichts sagen. Aber selbst wenn es dem Chef als Person, oder dem AG als Firma eigentlich egal ist, ist es das dem Kunden ggf. noch lange nicht. Ist das dann der falsche Kunde? Hinzu kommt, nur weil gefühlt jeder zweite eins hat, sind Tattoos noch lange nicht gesellschaftlich akzeptiert, und selbst wenn sie prizipiell akzeptiert sind wird es immer Motive geben die der ein oder andere nicht akzeptiert. Abgesehen davon kommt es auch immer sehr stark auf den Tattookünstler an. Wenn ich jetzt gerade an die ganzen schlecht gestochenen Tattoos denke die ich schon gesehen habe... Warum sollte man nach nicht sichtbaren Tattoos fragen? Die tun ja nichts zur Sache, und unter den Klamotten ist es auch dem Kunden egal. Im Bewerbungsgespräch gab es nichts zu sehen, jetzt schon. Gerade als Berufsanfänger würde ich mir die Sache mit sichtbaren Tattoos lieber 2x überlegen. Gut, das ist hier nun zu spät, jetzt muss er halt mit den möglichen Konsequenzen leben.
  24. Da VMware selbst den Pfad zur Zertifizierung so beschreibt würde ich daraus schließen, dass es ohne Kurs nicht möglich ist die Zertifizierung erfolgreich abzulegen.
  25. This! Natürlich steigt man mit mehr Erfahrung erst später aus, als Azubi fragt man früher nach und/oder stellt "dümmere" Fragen, aber egal wie basic einem eine Frage vorkommt, lieber stellen als nachher gar nichts mehr zu verstehen. Ich muss etwas um es zu verstehen einmal selber gemacht haben "nur" erklärt bekommen oder zugeschaut haben reicht mir oft nicht ganz. Außerdem bin ich der Meinung, wenn ich es im Zweifelsfall nicht meiner Mama (kein IT-ler, aber durchaus lernfähig und interessiert), erklären kann, dann habe ich es selbst nicht komplett verstanden.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...