-
Gesamte Inhalte
3845 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
204
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Maniska
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Was natürlich völlig im Gegensatz zum ersten steht... :D -
Wenn ich meine Partner "anlasslos" überraschen möchte und mitten beim Kochen der Anruf kommt "bin beim Döner, was willst du?" kann ich natürlich beleidigt sein, oder das Essen retten und dabei die Überraschung versauen (= sagen, du ich koch gerade XY). Wenn XY dann etwas ist das der Partner nicht mag, hab ich Pech gehabt, dann wäre aber auch ohne den Ausflug zum Döner die Überraschung geplatzt. Ist ja jetzt nicht so, dass der TE einen Vertrag vorgelegt beklommen hat und trotzdem geht. Wobei selbst das im professionellen Umfeld akzeptiert werden sollte.
-
Schon klar, aber ohne hier näher ins Detail gehen zu wollen, es war wirklich ein großes (und für die Firma essentielles) Projekt. Allgemein scheint man mit meiner Arbeit auch vollauf zufrieden zu sein (so zumindest der Tenor), und ich würde einfach die aktuelle Situation nutzen wollen, um das extra Fleißbienchen abzugreifen :) Für mich wäre das wie gesagt nur eine Absicherung, dass man mir kein schlechteres Austrittszeugnis geben kann. Bei möglichen Bewerbungen würde ich das erst mal nicht mitschicken.
-
Ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion pro/con Zwischenzeugnis vom Zaun treten. Mir geht es darum dass ich aktuell ein super Projekt hingelegt habe (O-Ton Cheffe) und mir dies gern bescheinigen lassen würde. Gerade weil es dann eben schwer wird mir später ein (deutlich) schlechteres Zeugnis auszustellen, sollte das mal nötig werden.
-
Wie realistisch eine Wohnung zu bekommen/finanzieren während Ausbildung?
Maniska antwortete auf Thema in Small Talk
Ich denke schon, dass es Krankheiten gibt die nicht allzu kompatibel mit Fremden sind. Viele Zwangsstörungen z.B. sind für einen Mitbewohner nicht unbedingt einfach zu ertragen, auch wenn sie im Arbeitsalltag nicht oder nur bedingt durchkommen. Jemand mit Putzzwang zB würde ich ungern in der Wohnung haben, ich bin zwar kein Flodder, aber einen 3x+ am Tag staubsaugenden Mitbewohner fände ich nicht lustig. -
Tjo, und wenn ein Prüfer einen Blick riskiert hätte, wärst du bei Druckerpapier sofort durchgefallen, egal wie gut der Rest war... Ja, Berichtsheft ist lästig, aber die einzige Möglichkeit als Azubi nachzuweisen dass essentielle Inhalte nicht vermittelt wurden, bzw dass man 3 Jahre nur Kaffee gekocht hat.
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Quia non potest -
Wenn du noch andere Möglichkeiten hast, höflich aber bestimmt absagen. Die wollen keinen Azubi sondern eine billige Arbeitskraft. Gegen einen(!) Schnuppertag ist m.E. nicht einzuwenden, wenn dieser dazu verwendet wir abzuklopfen ob man zusammen passt. Wir hatten letzte Woche auch 2 potentielle Azubis da zum Schnuppern (nicht IT, Bürokaufmann), jeweils 1 Tag. Denen wurde die Firma gezeigt, sie haben sich mit den potentiellen Kollegen und den aktuellen Azubis unterhalten. Produktiv verwertbare Arbeitsproben musste hier noch nie jemand an seinem Schnuppertag abliefern. Bei Techischen Zeichnern wird ggf. geschaut ob sie mit dem hier verwendeten CAD Programm umgehenden können, aber nichts das man nachher verwenden könnte.
-
Ich möchte es wirklich nur wegen der schriftlichen Beurteilung. Natürlich auch im Hinterkopf, dass wenn versucht werden sollte die (Ruf-) Bereitschaft gegen meinen Willen durchzudrücken (ginge nur über eine Änderungskündigung) ein eventuelles Arbeitszeugnis nicht (grundlos) merklich schlechter ausfallen darf *pfeif*. Eine Möglichkeit für "hey, vor X Monaten war ich noch 1er Schüler, es gab keine Er-/Abmahnungen, warum gibt es jetzt nur eine 3?" Prinzipiell macht mir der Job Spaß, wenn sich allerdings die Arbeitsbedingungen in einem für mich wesentlichen Punkt derart ändern, werde ich auch wechselwillig.
-
Hallo zusammen, ich bin im April seit 4 Jahren im (nun nicht mehr ganz neuen) Unternehmen, stehe kurz vor dem erfolgreichen Abschluss eines großen Projektes und würde gerne die Gelegenheit nutzen um ein qualifiziertes Zwischenzeugnis anzufordern zwecks aktueller Leistungsbeurteilung. Nun hat die Frage nach einem Zwischenzeugnis ja auch immer ein "Gschmäckle" (will der MA etwas wechseln?!?). Ich weiß auch nicht genau wie das Thema allgemein im Unternehmen gehandhabt wird, bzw wie viele MA hergehen und mehr oder weniger regelmäßig eins anfordern. Zusätzlich gibt es das Problem, dass - noch inoffiziell - über Rufbereitschaft nachgedacht wird, wozu ich nicht bereit bin, was mein Vorgesetzter auch weiß... Ich würde nachher mal bei unserer Personaltante anfragen wie wo was, möchte aber auch von euch mal wissen wie ihr das handhabt.
-
@Exception Wenn ich das hier und im anderen Thread des Users richtig verstanden habe, geht es hier um ein bereits genehmigtes Abschlussprojekt, womit wir nicht mehr helfen dürfen/sollten. Welche Produkte verwendet werden können/sollen ist Teil des Projekts, also ist es Aufgabe von kuzon hier Produkte zu finden und zu vergleichen.
-
Subnetting wie kommt man auf die Adressbereiche?
Maniska antwortete auf DieMstar's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Eigentlich ist es ganz einfach (wenn man es denn mal verstanden hat): Du hast im Regelfall die Anzahl der Netze, Anzahl Clients pro Netz und/oder das Netz selber vorgegeben. Ich nehme mal deine Aufgabe von oben: Adressbereich 184.72.0.0 /16, 12 Netze, pro Netz 40 Hosts Man fängt immer mit dem größten benötigten Netz an und arbeitet sich zum kleinsten durch. Hier sollen alle Netze gleich groß sein. --> /27 hat 32 IP Adressen, abzüglich Netz und Broadcast bleiben 30 --> zu klein /26 hat 64 IP Adressen, abzüglich Netz und Broadcast bleiben 62 --> passt Dann fängst du an Netz 1: 184.72.0.0-63 /26 Netz 2: 184.72.0.64-127 /26 Netz 3: 184.72.0.128-191 /26 Netz 4: 184.72.0.192-255 /26 -> die "0" im 3. Oktekt ist voll, also mit der 1 weiter Netz 5: 184.72.1.0-63 /26 Netz 6: 184.72.1.64-127 /26 Netz 7: 184.72.1.128-191 /26 ... Netz 12: 184.72.2.192-255 /26 Dein kompletter Rest wird eingetuppert und für das nächste Mal aufgehoben. -
pantrag_fisi Projektantrag: Virtualisierung Zentraler Dienste einer Niederlassung
Maniska antwortete auf nino.brown's Thema in Abschlussprojekte
Wie wäre es mit einfachem passiv? "XY soll gemacht/durchgeführt, evaluiert werden" alles was nicht du machst abgrenzen "Firewallanpassung wird von dem zuständigen Firwalladmin durchgeführt" "Anpassung an der strukturierten Verkabelung wird von einem externen Elektriker durchgeführt"... -
Mündliche AP: Wie viele Animationen sind too much?
Maniska antwortete auf Maschulinka's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Ich persönlich (!!!) finde Animationen in einer Präsentation eher nervig. Vor allem weil gefühlte 99% aller Vortragenden es nicht schaffen sich mit ihren reinfliegenden Textbrocken, bunten Bildchen etc. nicht zu verhaspeln. Bei automatischen "Einfliegen" nach Zeitraum X passt es oft mit dem Timing nicht, entweder "wartet" man auf den nächsten Aufzählpunkt, oder die Punkte kommen zu schnell. Beim "Einflug per Klick" verhaspeln sich die meisten auch, entweder mit "ups, zu weit" oder "laber laber laber vor leerer Seite". Ich halte es lieber einfach, klick neue Seite mit allem was auch drauf ist, keine "stylischen" animierten Übergänge... Langweilig, aber auch weniger Fehlerpotential. Gerade in der AP wo man eh nervöse Finger hat sollte man bei KISS bleiben. -
HP Drucker Netzwerkkonfiguration Frage
Maniska antwortete auf Maniska's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Super, dann nehm ich das, und AutoIP noch raus, dann sollte das passen. -
HP Drucker Netzwerkkonfiguration Frage
Maniska erstellte eine Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei unsere Arbeitsplatzdrucker zu tauschen und bei HP gelandet. Ab Werk ist auf den Geräten jeder Mist aktiviert und will alles abstellen was ich zwingend brauche. Dabei bin ich über "eFCL" gestolpert, im Handbuch finde ich nichts, Google schickt mich zum Fußball und auf "Try and Error" hab ich wenig Lust. Hier mal ein Screenshot vom Webinterface, in dem Fall handelt es sich um einen HP LaserJet MFP M426fdn, das Webinterface schaut aber bis auf Kleinigkeiten bei allen HPs ähnlich aus. Was könnte eFCL sein? -
Wenn du jetzt erst im 1. LJ bist würde ich mal weiter beobachten wie sich den Wunschunternehmen entwickelt, gerade was die Stellausschreibungen angeht. Sind das einfach "Dummyanzeigen"? Werden die selben Stellen immer wieder ausgeschrieben?... Damit erkennst du auch was sie suchen (Zertifikate, Spezialisierungen...) und kannst dich gezielt in die Richtung weiterbilden. Wenn du dort wirklich hin willst, solltest du dich ca. 6 Monate vor dem Ende der Ausbildung anfangen zu bewerben. Früher macht keinen Sinn, und später wäre blöd wenn sie dich nicht wollen und du einen Plan B brauchst aber nicht hast.
-
Nach FIAE Ausbildung 21,6 k -> Bleiben?
Maniska antwortete auf Maschulinka's Thema in IT-Arbeitswelt
q.e.d. -
Nach FIAE Ausbildung 21,6 k -> Bleiben?
Maniska antwortete auf Maschulinka's Thema in IT-Arbeitswelt
Indem du aus einem Vollzitat die Teile ausschneidest die du nicht willst, über den "" Butto oben ein neues Zitat einfügst, deinen Text da hineinkopierst und dir unglaublich dämlich vorkommst wenn gleich jemand kommt und erklärt wie es viel weniger umständlich geht. Besser ist das :) Klar ist es hinteraus schön wenn man in de Prüfungen gehen kann und einen sicheren Job hat, ABER wenn das schon viel zu früh bindend(!) vertraglich fest gemacht werden könnte, wäre das eben zum großen Nachteil des Azubis (er kann ja gar nicht nach was anderem schauen). -
Nach FIAE Ausbildung 21,6 k -> Bleiben?
Maniska antwortete auf Maschulinka's Thema in IT-Arbeitswelt
Soweit ich weiß ist es rechtlich nicht i.O. den Azubi so früh schonen mit einem Übernahemvetrag zu binden, ich habe mal was von 6 Monaten vor Ausbildungsende gelesen, finde aber die Quelle hierzu nicht mehr. Mit Herstellerzertifikaten sehe ich keinen Grund direkt nach der Ausbildung (je nach Region) keine 3k Brutto zu bekommen. Abgesheen davon, wenn du mit dem Wunsch nach 3k ankommst werden dich die Betriebe vieleicht auf 2,8k drücken wollen. Kommst du mir 2,8k versuchen sie auch dich zu drücken, aber dein Spielraum zwischen "was hätte ich gern" und "was brauch ich zum leben" wird kleiner. Ist es nicht und das lässt sich auc nicht wirksam verbieten. Was will der AG auch untersagen worüber sich Kollegen privat unterhalten? Hier sehr gut erklärt: https://www.zeit.de/karriere/beruf/2014-03/arbeitsrecht-ueber-gehalt-redenhttps://www.zeit.de/karriere/beruf/2014-03/arbeitsrecht-ueber-gehalt-reden Je nach Krankheit (sichtbar/unsichtbar, chronisch aber stabil/schubweise...) und Einsatzgebiet (stresslevel, Kundenkontakt, Termintreue) verständlich, da musst du für dic selbst abwägen wie offen du spielen "musst" und welche Kriterien dich von besser bezahlten aber für dich ungeeigneten Stellen fernhalten. Je nach Krankheit qualifiziert man sich doch auch für einen Schwerbehindertenausweis? Klingt jetzt blöd,aber da ein AG Abgaben zahlen muss wenn er die Quote an Schwerbehinderten nicht erfüllt und man damit zumindest im ÖD bevorzugt wird, warum nicht mitnehmen? Kann man machen daher wird es (sehr) oft auch gemacht. Je nach Steuerklasse, Freibeträgen etc. Jup, kommt hin. -
Nach FIAE Ausbildung 21,6 k -> Bleiben?
Maniska antwortete auf Maschulinka's Thema in IT-Arbeitswelt
Eine Kollegen von meinem Partner hat auch wegen dem Argument "nette Kollegen" überlegt, ob sie einen Job annehmen soll, bei dem sie das was sie aktuell brutto bekommt annähernd dann netto hätte. Nachdem mein Freund das mitbekommen hat, hat er ihr den Kopf gewaschen, in die Richtung "wenn sie mit dem schei* Gehalt bleibt, nur wegen den Kollegen, dann wird es für alle anderen auch schwerer (sozialer Druck) zu wechseln, weil sie ja..." Und nette Kollegen findet man wirklich überall. Wenn es mehr sind wie Kollegen bleibt man auch danach noch in Kontakt, wenn nicht, dann waren es auch "nur" Arbeitskollegen...