-
Gesamte Inhalte
3845 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
204
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Maniska
-
Nach FIAE Ausbildung 21,6 k -> Bleiben?
Maniska antwortete auf Maschulinka's Thema in IT-Arbeitswelt
Das muss Teilzeit sein, anders kann ich mir so ein "Angebot" nicht erklären. Mal ganz ehrlich, warum solltest du bei DEM Gehalt auch nur ansatzweise die Leistung deiner männlichen Kollegen bringen (wollen)? Je nach Wochenarbeitszeit bist du damit knapp über Mindestlohn, hast du dafür deine Ausbildung gemacht? Such dir was anderes, alles ist besser wie dort, selbst beim Fastfoodriesen an den Grill stehen, dort hast du zumindest weniger Verantwortung. -
Schweregrad der IHK - Prüfungen
Maniska antwortete auf IT-Systemimperator's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Von den "zählt ja eh nicht" Kandidaten hatte ich auch 3 in der Klasse. Die hatten das Pech, dass deren ganzer Jahrgang so gedacht hat (3x 3 Azubis, in jedem Schulblock ein Teil) und alle unterirdisch Ergebnisse geliefert haben. Dann hat es den Betrieb auf einmal doch interessiert und statt frühem Feierabend am Freitag gab es für alle Anwesenheit im Betrieb am Freitagnachmittag und von der Firma gesponserte Nachhilfe. Die haben vielleicht gek*tzt :D Die Zwischenprüfung war für mich zur Kontrolle wo ich steh, ich hatte 3 oder 4 alte ZPs zuhause und habe mich damit an die Fragestellung gewohnt. Durch Abi am WG war der BWL Teil für mich eh geschenkt und das bisschen WiSo war mehr mit gesundem Menschenverstand zu lösen als mit Wissen. -
Frage zu WSUS Anzeige
Maniska antwortete auf Maniska's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Ok, es lag wohl wirklich an den abgelaufenen Updates. Nach der Bereinigung passt alles. Danke für den Tritt in die richtige Richtung. -
Frage zu WSUS Anzeige
Maniska antwortete auf Maniska's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Mal zu Verdeutlichung, das hier ist die Ansicht auf meinen Haupstandort-WSUS, dieser heißt wsus02 (jaja, oben habe ich von 1 und 2 geredet, aber das war zur Vereinfachung...) Alles mit 172.16.x.x ist mein Hauptstandort, 172.17 die Niederlassung. Hier sieht man, dass alles von dort (DC passt so, erst mal) sich beim Niederlassungs-WSUS meldet und nur ein bisschen was an Updates fehlt. Hier die Ansicht auf dem wsus03: Da fehlt eine ganze Latte und ich kann sie auch nicht freigeben. Serverbereinigung läuft gerade, kann sich nur noch um Stunden handeln :p Mich verwirrt es ein bisschen dass dort Updates angezeigt werden, die der Client eigentlich nicht mehr benötigen sollte, da er ja die aktuellen Patches hat... *am Kopf kratz* -
Frage zu WSUS Anzeige
Maniska antwortete auf Maniska's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Vom jeweils "nächsten" also im Hauptsitz von wsus01, in der Niederlassung vom wsus02. Auf dem wsus01 werden auch Niederlassungsserver "richtig" angezeigt, also nur mit einer handvoll und vor allem verfügbaren Updates. Auf dem wsus02 werden auch Updates als fehlend moniert, die ich gar nicht mehr freigeben kann weil sie von MS zurück gezogen wurden. Funktionieren tut es, nur die Anzeige ist halt auf den wsus02 etwas unschön. -
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Anzeige "Anzahl Erforderliche Updates" auf dem WSUS. Es gibt 2 Standorte, am Hauptstandort gibt es den Server "wsus01", dieser zieht sich die Updates von MS; dort melden sich alle Geräte aus dem Hauptstandort, und der Außendienst, hier schaut alles (relativ) sauber aus. In der Niederlassung gibt es einen Downstreamserver (wsus02), dieser gleicht sich mit wsus01 ab, holt die dort genehmigten Updates und stellt sie an die Geräte dort bereit. Soweit so gut. ABER: Die Server in der Niederlassung werden beim wsus01 mit 3 benötigten Updates (alles aktuelle Defenderupdates, also legitim) angezeigt und auf dem wsus02 mit 193 Updates, auch alles Defender, aber darunter auch Updates die uralt sind, ersetzt und/oder zurückgezogen wurden. Gibt es eine Möglichkeit die Anzeige auf dem wsus02 auch sauber zu bekommen? Ich finde das ein bisschen unschön und hätte es gern in sauber, wenn möglich.
-
Seltsame Telefonumfrage .... was zu befürchten ?
Maniska antwortete auf wimpus's Thema in Small Talk
Auch wenn die Ursprungsfrage schon etwas älter ist: Bei so was sollte man vermeiden "ja" zu sagen und so einsilbig wie möglich antworten (nur eben nicht mit "ja" oder "nein"). Hintergrund ist der, dass wenn das Gespräch mitgeschnitten wird das Gegenüber keine Möglichkeit hat irgendwo eine Zustimmung herauszuschneiden. Fiktiv wird aus: F: "Hallo, ist dort Max Mustermann?" A: "Ja. [Pause] Was kann ich für sie tun?" F: "Ich hätte hier ein Angeobt für XYZ" A: "Scher dich zum Teufel" Ein: F: "Darf ich das Gespräch mitschneiden?" A:"Ja." F: "Ich hätte hier ein Angebot für XYZ, wollen sie das Paket haben" A: "Ja" Am Besten sofort ein "F*ck off" und auflegen. -
Energiebedarf berechnen
Maniska antwortete auf IT-Systemimperator's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Theoretisch hättest du die direkt die 20% berechnen können und dann * Anzahl FC. Ist aber egal, dein Weg dauert nur länger, solange er für dich nachvollziehbar ist, ist er das für die Prüfer auch, und darauf kommt es schlussendlich an. Die Frage ist, was länger dauert, überlegen "wie rechne ich das jetzt am kürzesten" oder die komplette Rechnung runterschreiben. Letzteres gibt eher Teilpunkte -
Energiebedarf berechnen
Maniska antwortete auf IT-Systemimperator's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Wie gesagt, nimm konsequent die Einheiten mit. Wenn du dann bei "Wh" raus kommst, aber "kWh" gefragt sind bleibst du nicht kurz vor dem Ziel stehen und wunderst dich dann :) Keine Ahnung wie das die Prüfer handhaben, bei mir in der Schule (Mittel- und Oberstufe) waren Antworten ohne Einheit schlichtweg falsch. Und nur wegen der Faulheit ein paar Buchstaben zu schreiben Punkte verschenken...? -
Energiebedarf berechnen
Maniska antwortete auf IT-Systemimperator's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Unser Physiklehrer hat und immer geprügelt wenn wir ohne Formeln und Einheiten gerechnet haben, vielleicht solltest du dir das als erstes zu Herzen nehmen. Also zuerst deine Formel hinschreiben, dann die Werte eintragen mit Einheiten. Für deine Aufgabe: - Dieses Gerät soll 365 Tage im Jahr rund um die Uhr in Betrieb sein. --> 365 *24 = 8760h - Die Leistungsaufnahme des Geräts beträgt 124 Watt. Der Strompreis beträgt 26 Cent /kWh. Verbrauch = Watt * Stunden ( *Tage) = 124 W * 8760 h = 1.086.240 Wh 1.086.240 Wh / 1000 = 1.086,24 kWh Stromkosten = Verbrauch * Preis = 1.086,24 kWh * 26 Cent /kWh = (kWh kürzen sich raus) = 1.086.24 * 26 Cent = 28.242,24 Cent 28.242,24 Cent /100 = 282,42€ Dauert länger zum Hinschreiben und Rechnen, aber wenn nachher die falschen Einheiten übrig sind, findet man eher den Fehler. Die einzige "Schwierigkeit" bei Textaufgaben ist es, die nötigen Infos zusammen zu sammeln. WAS ist gegeben und WAS ist gesucht. Ggf, welche Infos sind unnötig und dienen nur zum Verwirren. Das erst mal hin schreiben und überlegen ob das Sinn macht. Dann erst rechnen. -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Die Person hat so was halt noch nie gemacht, und fragt deswegen lieber blöd nach. :) -
Erste Stelle nach der Ausbildung FIAE, der Chef will...
Maniska antwortete auf DieMstar's Thema in IT-Arbeitswelt
Das funktioniert genau so lange gut, bis man vom Chef das erste mal eine Standpauke erhält. Ich finde eine gewisse Distanz zum Vorgesetzten immer ganz gut. Ja ,man kann per "du" sein und auch mal im Kollegenkreis feiern gehen etc. Aber Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps, daher ist es gut beruflich und privat weitestgehend zu trennen. Vertrauensarbeitszeit ist Fluch und Segen, verleitet eher zur Selbstausbeutung als zum wirklichen "Genießen". Klar, theoretisch kannst du kommen und gehen wann du willst, aber was sagt dein Gewissen wenn deine Kollegen vor dir da sind und nach dir gehen (und sei es jeweils nur 5 Minuten, das bekommst du im Zweifel nicht mit)? Die Einsätze von Remote nach Feierabend merkt (sieht) auch keiner, oder die Zeiten am WE wenn keiner da ist... -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Alles gut, außer "braune Streifen in der Unterbuxe" -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Solange die Streifen auf dem Ärmel sind... Beantworte lieber meine Frage oben! -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Ist das ein indirekter Hinweis, dass wir hier machen dürfen was wir wollen?^^ -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Ist das nur für Mund-zu-Mund, oder... Ok, jetzt wird es nimmer jugendfrei :D -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Ich habe mal eine blöde Frage: Wenn jemand vor hätte zu heiraten, und dieser jemand würde auch planen am Tag danach (Freitag aufs Amt, Samstag zum Flieger) in den Urlaub (vulgo Flitterwochen) zu entschwinden und das designierte Urlaubsziel wäre nicht so wirklich innerhalb der EU... Wie läuft das denn mit Reisepass, neuem Namen, Buchungen etc.? Ich Dieser Jemand würde am Liebsten mit dem aktuellen Reisepass in Urlaub fahren, da ein Neuer erst nach dem Verwaltungsakt ausgehändigt werden würde (etwas spät zum Buchen) und neu eigentlich auch erst mal dann nicht sein muss, da nach dieser Reise erst einmal die nächsten 2-3 Jahre keine großen Sprünge über irgendwelche Teiche geplant sind. Merkt das überhaupt jemand wenn man mit dem alten Pass unterwegs ist, also wenn man es nicht an die große Glocke hängt? Interessiert das überhaupt jemanden? Die sich ausweisende Person ist ja immer noch die selbe, hat nur ggf. einen andern Namen. Ja, könnte man alles auf dem Amt nachfragen, aber der "wir hatte da eine komisch Idee und wollen drüber reden" Termin ist erst in 3 Wochen. :) -
Dein AG hat dafür zu sorgen, dass du ein geeignetes Projekt durchführen kannst. Das ergibt ich aus §14 BBiG Wie er das macht ist erst mal nicht dein Problem. Mit "such dir selbst ein Thema" ist es für den Ausbildungsbetrieb nur dann getan, wenn es mehrere potentielle Themen gibt und der Azubi sich das aussuchen darf was ihn am ehesten interessiert. "Friss oder Stirb" (= du musst Thema XY machen) ist auch legitim. "Mir egal" aber nicht.
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
So wie das "Fernknutschsystem" von Wolowitz? -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Wie steinzeitlich, geht das nicht auch im Rahmen einer Onlineschulung? -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Wer hat denn das Wetter kaputt gemacht? Weißes Zeug braucht jetzt auch keiner mehr. und wo ist der Fön wenn man ihn mal braucht? -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Du hast angefangen :p -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Ich sag einfach, Hello again... -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Ürgs... Wobei, da habe ich auch erst den Letzten vor Weihnachten vom Netzwerk getrennt. Die physikalische Maschine läuft noch weil ich mich nicht darauf verlassen will dass wirklich alles umgezogen wurde. Und ich bin mir sehr sicher, wenn die Platten einmal stehen, dann stehen sie. Was mich am wirklich von den Socken gehauen hat, ist dass nach 2000 noch (Betrieb-)Systeme auf den Markt kamen die kein DNS können. Ich meine Hallo...? -
Problem aus dem Museum (WINS)
Maniska antwortete auf Maniska's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Ich weiß nicht, was mich mehr verwundert, die Tatsache dass wir noch so alten Sche*ß im Einsatz haben, oder die Tatsache dass Ennotusalem hier solche Geschichten aus der Gruft ausgräbt. Da der WINS nach dem Prinzip A(usschalten) E(inschalten) G(eht) dann doch mitspielt und ich bei den Versuchen auf das CE zuzugreifen immer wieder über ActiveSync gestolpert bin (also nicht das von Exchange, das... andere) lass ich das jetzt mal so, und Nutze die Zeit lieber dafür, die "Entscheider" daon zu überzeigen dass das so eine Zeitbombe ist und weg muss.