Zum Inhalt springen

Maniska

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    3845
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    204

Alle Inhalte von Maniska

  1. Für so was bieten Hersteller i.d.R Komatibilitätslisten an. D.H. der Hersteller testes die neuen MS Updates selbst mit seiner Software und gibt die Updates entweder als Unbedenklich frei oder warnt, dass es mit KBxxxxxxx Probleme gibt. Bei Datev z.B. schaut das so aus. Musst mal gucken ob dein Hersteller so was auch anbietet.
  2. Der erweiterte Support für Windows 7 endet in weniger als einem Jahr, daher würde ich mein Hauptaugenmerk auf den Umstieg von Windows 7 legen. Wenn der Weg zu Win 10 führt, dann bleibt eigenltich nur der Schritt zur Enterprise und da wäre der BitLocker schon mit im Paket. Selbst wenn das Vertrauen in MS begrenzt ist, ist das erst mal besser wie nichts, und in spätestens einem Jahr ist "keine Verschlüsselungssoftware" immer noch besser wie "verschlüsseltes OS ohne Sicherheitsupdates". Ich würde entweder schauen dass ich asap von Win 7 wegkomme und/oder dass die Verschlüsselngssoftware meiner Wahl auch und vor allem unter Win 10 dann sauber läuft. Afaik ist das Inplaceupgrade von 7 auf 10 noch möglich, daher gibt es eigeltich keine Ausreden länger auf 7 zu bleiben.
  3. Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen:
  4. Wann? wo?
  5. Jain, die Inhalte sind frei abrufbar, und Unterlagen gibt es ggf. aus dubiosen Quellen etwas günstiger *pfeif* Die Prüfung kostet jeweils 150€ (oder 250€?, ich weiß das nie), das ganze x3 für die fertige Zertifizierung. Soweit ich weiß gibt es auch immer mal wieder Gutscheine bzw verbilligte Prüfungen und/oder "Freischüsse", also kostenlose Wiederholungsprüfungen im Falle von Durchgefallen. Vor allem kannst du dir das ISO für den Server 2016 oder 2019 runterladen und die 180 Tage Testversion (wenn es noch so viele Tage sind) im Lab nutzen und die ganzen Sachen mal durchspielen. VirtualBox, 2 Server einen Client erstellen, einen zum DC machen und dann mal ein Netzwerk mit Client und Server spielen. Schau dir mal die Serverrollen an, überleg was wofür sinnvoll ist richte das ein. Dann hast du eben einen WSUS/File/Print/DHCP/Terminalserver mit Zertifizierungsstelle und allem. Logisch nimmt man dafür in der Realität jeweils einzelne Server, aber zum Testen...
  6. Niemals, egal wie hoch, da buddel ich mich raus! Wobei Gasthof kann je nach Karte auch blöd sein, oder wenn das Essen nicht so schmeckt :)
  7. Ich würde dir raten, bau dir zuhause ein Lab auf und mach die MS Zertifikate. Wenn du dann deine Kenntnisse ehrlich einschätzt und nicht versucht auf eine Senior Stelle zu kommen sollte es kein Problem sein, dass du noch nicht so viel damit gearbeitet hast. Ein AD sieht aus wie das andere, und jedes ist anders. Wenn du das Grundkonzept von AD, OUs, Gruppen, GPO... verstanden hast, ist das alles nur noch halb so wild Das ist wie beim Auto fahren, anders Modell, andere Anordnung der Knöpfe, Grundprinzip gleich.
  8. Was die selben sein dürften, da die Abschlussprüfung bundesweit einheitlich ist, außer in BaWü, wir kochen unser eigenes Süppchen.
  9. Alptraum oder krank ist was anderes, aber so wie ich das verstehe läd sich der Krümel selbst ein im Elternbett zu schlafen. Das geht nicht finde ich, eigentlich sollte es mit 3 (?) auch möglich sein solche Grenzen zu respektieren.
  10. Schau mal, ob du von dem potentiellen AG schriftlich haben kannst, dass er dich wegen den fehlenden Zeugnis nicht weiter berücksichtigt, dann kann das ganz schnell echt eklig werden für den "Alten". Ich würde aber auch langsam mal zum Anwalt und dadurch Druck machen.
  11. Wie lange wartest du schon auf den Rückruf? Stunden? Dann noch mal anrufen. Tage? Dann Jacke an und hinfahren. JETZT! Oder spätestens morgen früh, zur Not melde dich krank, rede in der Zwischenzeit mit deinem Bildungsträger. Auch dort, wenn du telefonisch keine erreichst, hin gehen. Durchfragen bis du (d)einen Ansprechpartner findest, dem die Sache erklären und fragen was du nun machen sollst/kannst. Warten hilft dir nicht, wenn du bis Freitag nichts abgegeben hast, hast du ein Problem. und zwar DU, nicht dein Praktikumsbetrieb! Hast du einen Praktikumsvertrag? Was steht da drin? Im Mustervertrag der DIHK steht: Bei Azubis wird das hier im Forum regelmäßig so interpretiert, dass der Ausbildungsbetrieb auch dazu verpflichtet ist ein geeignetes Projekt zu "stellen". Ein "wir haben halt nix" vom Betrieb darf nicht sein. Irgendwas muss ermöglicht werden, auch wenn das dann nicht das Wunschprojekt des Azubis sein muss. Ich sehe nicht warum das bei einer Umschulung anders sein sollte. Ggf. mal den Chef darauf hinweisen (lassen, vom Bildungsträger und/oder der IHK) wozu er laut Vertrag verpflichtet ist.
  12. Welche Vorgaben sollen das denn sein, die sich nicht realisieren lassen? Ernsthaft, ich kann mir nichts vorstellen, das in eine seriöse Signatur passt/gehört und sich nicht mit einer Regel im Exchange abbilden lässt. HTML sei dank kann man damit doch so gut wie alles machen? Wie viele unterschiedliche Signaturen soll ein User denn gleichzeitig nutzen (= im Outlook auswählen) können, und vor allem, warum?
  13. Du willst aus etwas das Exchange als Boardmittel mitbringt und sich dank AD selbst ausfüllt ein Abschlussprojekt stricken? VIel zu dünn.
  14. Beim Vorstellungsgespräch sieht man im Regelfall nur den Weg zum Besprechungszimmer und zurück, wenn man Glück hat ist der ein oder andere potentielle Kollege mit dabei, aber man kommt selten dazu sich mit denen zu unterhalten. Natürlich sehe ich nicht, ob es wirklich passt, allerdings kann ich damit abschätzen ob es Anhaltspunkte gibt, dass es NICHT passt. Wenn das Bauchgefühl sagt "lass es", dann ist das zumindest ein starkes Indiz. Ich hatte es auch schon mal, dass ich zu einem Vorstellungsgespräch angereist bin und noch auf dem Parkplatz ein "nein, da will ich nicht hin" Gefühl hatte. VOR dem Gespräch, BEVOR ich mit irgendjemandem von dieser Firma auch nur geredet hatte. Trotz recht ansprechendem Firmengebäude etc. und auch die beiden Herren mit denen ich das Gespräch hatte waren echt nett.
  15. Wenn ich mich aus einer Festanstellung bewerbe finde ich es ganz praktisch, da ich so unverbindlich sehen kann ob die Firma und die Kollegen passen. Jaja, Probezeit, aber mal ganz ehrlich, wenn ich meinen sicheren Job kündige und dann nach dem ersten Arbeitstag feststelle, dass ich vom Regen in die Traufe gekommen bin, dann ist das Mist. Das hätte ich mit einem Schnuppertag nicht gehabt.
  16. Spätstens hier wäre die Frma für mich durch. Ich bin durchaus ein Freund von Schnuppertagen, allerdings nicht, wenn man dort produktiv arbeiten soll. Bei uns wird auch geschnuppert, es wird geschaut ob der neue Kollege ins Team paast, und auch der potentielle Neue kann schauen ob wir ihm das bieten können was er will. Jeder bekommt für den Schnuppertag eine Aufgabe die ihn "zwingt" sich viel mit seinen neuen Kollegen zu unterhalten und bei der er zeigen soll wie er sich im Umgang mit den Standardtools anstellt. Irgendwas produktives muss und "darf" er nicht machen, dann wäre es nämlich Arbeit, müsste bezahlt werden und würde dem Schnupperer richtig Probleme verursachen wenn es rauskommt, da man afaik. im Urlaub (und den muss ma i.d.R. für solche Tage nehmen) nicht wo anders für Geld arbeiten darf.
  17. Naja, der AN fordert doch, der AG kommt aber nicht aus dem Klee. Ist es denn zumutbar beim alten AG vorbeizugehen und mal persönlich zu fragen was denn das Problem ist? Ansonsten noch mal Frist setzen und durchscheinen lassen, dass man 1) danach klagen würde und 2) dass wenn aufgrund des nicht ausgestellten Zeugnisses Probleme bei der Jobsuche entstehen man ggf. Schadenersatz gelten machen würde. Im Zweifelsfall müsste man nachweisen dass es am Zeugnis lag, dass man nichts bekommen hat, aber das ist erst Step 2.
  18. Bist du selbst wenigstens besser, oder passiert dir eigentlich auch öfter mal so was? Und was ist aus eurem Automüll Problem geworden?
  19. Na wenn ich schon einen 1st und 2nd Level Support habe, erwarte ich als Admin (oder 3rd Level) auch dass gängige Lösungsansätze zumindest abgeprüft werden. Diese Einstellung halte ich für sehr überheblich. JEDER macht Grammatikfehler oder schreibt verschwurbelte Sätze. Das muss nicht mal Unachtsamkeit oder Absicht sein, es reicht schon wenn man beim Umstellen eines Satzes die Hälfte vergisst. Da man selbst weiß was man sagen wollte überliest man so was gerne. Dass/das, als/wie, Zeichensetzung... Einfach mal jemand anderen drüber gucken lassen ob der was findet.
  20. Fahrprüfung Auto reden wir mal lieber nicht drüber, hat aufgrund von Nervosität 3 Anläufe gebraucht. Eigentlich konnte ich es, hatte aber 2x ein Problem mit dem Kerl auf dem Rücksitz und hab zu viele kleine Fehler gemacht. Motorrad war kein Problem, außer dass ich auf dem Weg aus dem Ort raus mein Begleitfahrzeug verloren hab und es keinen Platz zum anhalten gab. Also mit 50km/h (war ja alleine) in die Richtung letztes Ziel weiter getuckert und auf die Anweisung "sind da, gib Gas" gewartet.
  21. "Juhuu, Mr. Tentacle Guy" Reden wir von den selben Tentakeln?
  22. Dann wird aber doch vom Unternehmen gemanged, nur soll halt nicht jeder in der Niederlassung (auch kein anderer IT-ler) an der Konfig fummeln dürfen. So was würde ich als normal bezeichnen. Ggf. würde es helfen einfach mal in der Zentrale nachzufragen
  23. Das erfassen der Zeiten ist eigentlich Sache des AG, dieser muss auch darauf achten, dass das Arbeitszeitgesetz eingehalten wird, bedeutet maximal in Ausnahmefällen 10h/Tag und im Mittel nicht mehr wie 8h. Also ist dein AG schei*e. Natürlich, wenn die Ka*ke richtig am dampfen ist, dann guck ich da auch nicht drauf, sondern schau, dass es fertig wird, aber ich gleiche die Stunden aus. Ich mache nur dann Überstunden, wenn es ein Projekt erfordert oder Downtime bedeutet. Wenn ich am WE arbeite, dann feier ich die Zeit spätestens 14 Tage später ab, ohne Diskussion.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...