-
Gesamte Inhalte
3845 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
204
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Maniska
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Maniska antwortete auf Albi's Thema in IT-Arbeitswelt
Wenn du es nicht kostenlos machen willst, oder die Vorausetzungen für ein kostenloses Praktikum nicht gegeben sind, 8,84€/h. Mehr werden die nicht zahlen wollen, also entweder Mindestlohn oder kein Praktikum. -
Ich würde in den sauren Apfel mit den DL-Kosten beißen, weil: Server 2008R2 SP1 läuft im Januar 2020 aus dem Support, spätestens dann "musst" du eh davon weg. Wenn deine "Migration" an die Wand fährt, musst du ihn eh anrufen. Wahrscheinlich gibt es eine HW gebundene Lizenz oder... Das ideale Vorgehen wäre: Aktuelles Server-OS*, aktuelles DB-OS*, dann den Hersteller antreten lassen und die aktuelle Version seines Programms nutzen. *das Aktuellste was der Hersteller der Spezialsoftware kann Was kostet es, es einmal direkt richtig zu machen, inkl. DL vs was kostet es wenn die Hochregalsoftware für Zeitraum X ausfällt.
-
Ob was vergessen wurde kann ich dir nicht sagen, war wie gesagt vor meiner Zeit, oder auch "ich war's nicht!". Im DNS habe ich nur meine aktuellen DCs gefunden, dort hatte ich zuerst geschaut. Wie gesagt, ich finde die Viecher nicht und bei C:\WINDOWS>ntdsutil ntdsutil: metadata cleanup [...] select operation target: list servers in site bei bekomme ich genau 3 Server angezeigt: aktuellerDC01, neuerDC02, kommtwegDC1. Nix Altes...
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Was mit ein Grund ist, warum klein-Mani noch brav als Vierauge durch die Weltgeschichte bummelt. Allein beim Gedanken daran wird mir mulmig und übel. -
Hallo zusammen, wie es scheint habe ich ein Problem mit meiner DNS Umgebung. Aufgefallen ist das Ganze als beim Hinzufügen zur Domäne ein Windows Server 2016 nach dem "Willkommen in der Domäne" Dialog mit einer Fehlermeldung weitergemacht hat. Mit ein bisschen Fehlermeldung googeln kam ich darauf, mal ein dcdiag /test:dns zu versuchen, und was muss ich sehen... Anscheinend geistern noch 2 extrem mega uralt Einträge da rum. Zumindest meldet er, dass für uralterDc01 und uralterDc02 der "glue A record" vermisst wird. Wundert mich jetzt nicht, dieser Server gibt es nicht mehr, die wurden schon ersetzt , da habe ich noch nicht hier gearbeitet... Hier die vollständige Ausgabe von dcdiag /test:dns: C:\>dcdiag /test:dns Verzeichnisserverdiagnose Anfangssetup wird ausgeführt: Der Homeserver wird gesucht... Homeserver = aktuellerDC01 * Identifizierte AD-Gesamtstruktur. Sammeln der Ausgangsinformationen abgeschlossen. Erforderliche Anfangstests werden ausgeführt. Server wird getestet: Standort\aktuellerDC01 Starting test: Connectivity ......................... aktuellerDC01 hat den Test Connectivity bestanden. Primärtests werden ausgeführt. Server wird getestet: Standort\aktuellerDC01 Starting test: DNS DNS-Tests werden ordnungsgemäß ausgeführt. Warten Sie einige Minuten... ......................... aktuellerDC01 hat den Test DNS bestanden. Partitionstests werden ausgeführt auf: ForestDnsZones Partitionstests werden ausgeführt auf: DomainDnsZones Partitionstests werden ausgeführt auf: Schema Partitionstests werden ausgeführt auf: Configuration Partitionstests werden ausgeführt auf: Domäne Unternehmenstests werden ausgeführt auf: Domäne.local Starting test: DNS Testergebnisse für Domänencontroller: Domänencontroller: aktuellerDC01.Domäne.local Domäne: Domäne.local TEST: Delegations (Del) Fehler: DNS-Server: uralterDc01.Domäne.local. IP: <Nicht verfügbar> [Missing glue A record] Fehler: DNS-Server: uralterDc02.Domäne.local. IP: <Nicht verfügbar> [Missing glue A record] TEST: Dynamic update (Dyn) Warning: Failed to delete the test record dcdiag-test-record in zone Domäne.local Zusammenfassung der DNS-Testergebnisse: Auth. Bas. Weiterl. Entf. Dyn. RReg. Erw. _________________________________________________________________ Domäne: Domäne.local aktuellerDC01 PASS PASS PASS FAIL WARN PASS n/a ......................... Der Test DNS für Domäne.local ist fehlgeschlagen. Soweit ich das gesehen habe verursacht das ganze keine akuten Probleme, allerdings weiß ich jetzt dass die Server da noch rum spuken und hätte die gerne weg. Nur finde ich nichts, weder in AD - Benutzer und Computer, noch in AD Standort und Dienste. Auch mit ntdsutil finde ich nur meine aktuellen DCs, keine Leichen. Wie bekomme ich das Sauber und Ordentlich?
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Lass mich raten, mehr wirst du auch nicht preisgeben? -
[W10] WOL - Automatisches Login
Maniska antwortete auf Eratum's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Da wüsste ich jetzt nicht wie, da das Os ja erst wesentilich später mitspielt. Woher der "Knöpfchendruck" kam wird Windows nicht interessieren. Maximal vielleicht mit Multiboot. Ohne Interaktion wird automatisch in die "Zockerpartition" gebootet, für den Rest muss dann das "Arbeitswindows" ausgewählt werden. Theoretisch machbar, praktisch ist es wahrscheinlich auf Dauer weniger nervig kurz rüber zu gehen, einzuschalten, anzumelden, Steam zu starten und auf dem Rückweg in der Kücke noch eine kühle Blondine gegen den Durst mitzunehmen. -
[W10] WOL - Automatisches Login
Maniska antwortete auf Eratum's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Ok, für dich nochmal zum Mitschreiben: Der TE möchte seinen Rechner mit WOL starten, einen Benutzer anmelden und Steam starten. Da es sein privater PC ist, gehe ich davon aus, dass er keine Domäne hat. Schritt 1 und 3 stellen kein Problem dar, WOL funktioniert und Steam im Autostart würde auch funktionieren. Bzw soweit ich weiß kann man den Steamclient auch so einstellen, dass er beim Start von Windows automatisch mit hoch kommt. Könnte man ja nur beim "Zockuser", der sich automatisch anmeldet einrichten. Das große Problem nach dem gefragt wurde, ist die automatische Anmeldung eines Users mit Kennwort ohne Kennwortabfrage. Du sagt, das geht nicht. Ich habe einen Beitrag weiter oben erklär, dass genau das geht, und die Anleitung von MS verlinkt. Ich kann auch einen Domainuser anmelden, nur warum sollte ich das an einem PC, der "nur" lokale Ressourcen darstellt? Bei mir funktioniert alles, wo du Probleme mit dieser Konfiguration raus liest ist mir ein Rätsel... -
[W10] WOL - Automatisches Login
Maniska antwortete auf Eratum's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Den von mir verlinkten MS-Artikel hast du gelesen? Ich nutzt genau diese Registryeinstellung um an einen Domain-PC beim Neustart einen lokalen User anzumelden. Rechner wird gestartet, $LokalerUser meldet sich automatisch an, PC macht Probleme, ich melde lokalen User ab, Admin an, mach heile, starte neu und laufe weg. Oder ich melde mich via RDP an, mach heile, starte neu und guck beim Kaffee holen ob es geklappt hat. -
[W10] WOL - Automatisches Login
Maniska antwortete auf Eratum's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Du kannst einen lokalen User anlegen (mit oder ohne Kennwort), und diesem Steam in den Autostart packen. Dann in der Registry ein bisschen fummeln, und gut ist. Ob es intelligent ist das so zu machen ist eine andere Frage, ich umgehe so den obligatorischen Kleber mit Kennwort an einem Pool-PC im Pausenraum. Wer weiß wo man gucken muss findet das Kennwort, aber immerhin muss man wissen wo man schauen muss. :) -
Projektidee: W-LAN für die Mitarbeiter in den Pausenzeiten
Maniska antwortete auf xFiSiRaZx's Thema in Abschlussprojekte
Ein WLAN dass dann nach "Gutdünken" des Admins Internetzugriff ermöglicht würde ich nur dann nutzen wenn ich... Nee, eigentlich gar nicht. Welchen Vorteil bringt dein Projekt der Firma? Wo entscheidest du wirtschaftlich? Im Endeffekt kommt nur eine neue SSID auf die bestehenden AP, Absicherung über den eh schon bestechenden RADIUS, ggf. mit der Berechtigungsgruppe "Domain-User" oder wenn es keine Servicekonten sein sollen die Gruppe "Alle MA" oder wie das Ding bei euch heißt... Dauert maximal einen halben Tag und bringt der Firma keinen Mehrwert. Ich würde mir was anderes überlegen. -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Montagekleber auch. Ggf. kommt die "Halterung" aus den Sondereigentum und ragt nur ins Gemeinschaftseigentum rein? Also innen an die Garagenwand dübeln und durch einen Spalt im/am Tor raus führen. Wenn ihr eh vor eurer eigenen Garage steht sollte das zumindest ja gehen? Das Problem wird sein, dass ein Laternenparker nie zu 100% beweisen kann, dass ein bestimmter Schaden von einer bestimmten Katze verursacht wurde. Wenn auch nur die Möglichkeit besteht, dass es eine andere war verliert man höchstwahrscheinlich. Vor allem wenn der Katzenbesitzer sich quer stellt. Wie redet sie sich denn raus, das würde mich nun doch mal interessieren :). Ich würde sie ihr unters Kopfkissen legen, Sockenschublade hat aber auch was. -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Irgendeine Art von Katzenfernhaltespray vielleicht? Wobei sich das draußen schnell verflüchtigen dürfte. Wasser? Also Supersoaker organisieren und Katzen runterballern, oder Wasserbomben werfen... Marderschreck vielleicht noch, also diese Hochfrequenzfieper für den Motorraum. Im Endeffekt muss ihnen der Platz madig gemacht werden. Bei Blumenbeeten würde ich Kaffeepulver (Marke egal :) ) empfehlen, das setzt sich zwischen die Ballen und schmeckt schei*e. Das Mag Katze nicht, ist aber fürs Auto keine Alternative. -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
In den Fahrerfußraum gehört nix außer die Füße des Fahrers (und die auch nur weil muss ). Das Auto sollte nicht wesentlich unordentlicher sein wie die Wohnung, und mal ehrlich, wenn ich im Auto schon eine Müllkippe hinterlasse, wie erkläre ich meinem Kind dann, dass es sein Zimmer aufräumen muss, und bitte die Obstreste (Bananenschalen, Apfelbutzen... Orangenschalen) zeitnah entsorgt bevor sie Fell bekommen. Wie ist es denn, du hattest das Thema schon mal gebracht, hatte sich damals was gebessert, oder alles beim Alten geblieben? Versteht sie das prinzipielle Problem? Kannst du die ein oder andere Freundin von ihr "bestechen" dass diese ab und zu mal über den Zustand des Innenraums spottet? -
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Maniska antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Dann ersetze "standardisierten Test" durch "Zentrale Prüfung"... Und wenn alles aus Schuljahr 8 dran kommen kann, muss ich alles aus Schuljahr 8 lernen um bei der Prüfung gut bis sehr gut abzuschneiden. "Mut zur Lücke" ist immer so Glück abhängig. Also quasi wie das Zentralabi, nur für jede Jahrgangsstufe. -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Selbst das finde ich, je nach Strecke, unnötig. Und führt dann zu Diskussionen warum Kekse oder Brötchen ok sind, Siffdöner oder Burger aber nicht. -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Hey, die CeBIt wird eingestampft... -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Muss das Kind denn unbedingt im Auto essen? Ich mein, gut, ich habe keine Kinder darf also laut vielen Eltern nicht mitreden, aber auf Kurzstrecke kann doch auch das Krümelmonster vom Rücksitz auf die Nahrungsaufnahme verzichten. Meine Meinung. Auf Langstrecke bevorzuge ich sowieso eine richtige Pause, also raus aus dem Auto, richtig hinsetzen zum essen... Es hilft dir nicht, aber ich gebe dir Recht, wer rumfloddert muss auch mit der Bezeichnung asozial leben können. Wenn du "nur ihr Verhalten so bezeichnet hast, für mcih alles im Rahmen. Eigentlich sollte sie auch wissen, dass so etwas respektlos ist. Was passiert denn, wenn du ihr Verhalten spiegelst? Also mal in der Küche die dreckigen Teller auf die Küche packen stat indie Spülmaschine, Joghurtbecher rumliegen lassen... Da wird sie auch 8zu recht) meckern, oder? -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Mich dünkt ich habe ein Deja-vu. Das Problem hatten wir hier schon mal... Meine Meinung mal vorneweg, ein Auto ist ein Nutzgegenstand und darf auch aussehen als würde man es benutzen. Sprich Dreck außen, Schuhdreck (Erde, Blätter...) im Fußraum und ggf. ein bisschen trockener Müll (alte Einkaufszettel, Packtickets...) in der Mittelkonsole. So schaut zumindest mein Auto aus, und das finde ich auch für mich i.O., allerdings nutze ich es auch alleine. Bei einem Gemeinschaftsfahrzeug gelten aber (zumindest bei uns) noch zusätzliche Regeln. Kein ekliger Müll (Rotzfahnen, Essensreste, alles was auslaufen kann...) und der Tank muss mindestens so voll sein, dass der andere nicht sofort zur Tanke muss, als Richtwert ca. 1/4 voll. Zu deiner konkreten Schilderung: Geht m.E gar nicht. CD Hüllen lassen sich Problemlos im Handschuhfach verstauen (lernt Frau ggf. wenn Mann beim Einsteigen auf der Beifahrerseite herzhaft drauftritt) Kaffeebecher? Finde ich schon des Kaffeebechers wegen asozial, kann man ja wohl auch weggwerfen, vor allem sind die eigentlich nie restlos leer und siffen ggf. noch rum. Orangenschalen? Dass Zeug schimmelt doch, und zwar recht schnell. Igittpfiubäh Wasserflaschen... kann man mal vergessen, aber wenn sich das Leergut stapelt oder die halbleeren Flaschen muss das echt nicht sein. Wem gehört das Auto denn? Ihr? Dir? Euch? Der Bank? Warum ist es denn so schwer eine Lösung zu finden? Ist es ihr egal, oder vergisst sie es "nur"? Ob jetzt asozial oder schlampig oder... Vielleicht war die Formulierung unglücklich, der Inhalt war aber m.E richtig und gerechtfertigt. Du kannst ihr ja anbieten dass sie entweder das Auto in akzeptablem Zustand hinterlässt, oder du 1x die Woche zur "superdupersauteuer" Waschanlage mit fullservice fährst wenn sie es nicht tut. -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Welch tiefgründiges Gespräch... Ich klink mich mal mit einem gepflegten "Moin" mit ein. -
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Maniska antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Als ob die Bundesregierung nur Gesetze verabschieden würde, die GG-Konform sind... Außerdem glaub ich nicht, dass die Verteilung und Vergabe von Fördergeldern im GG verankert ist (ich lasse mich hier gerne vom Gegenteil überzeugen). Was bedeutet dass sich diese Vergaberegelung wahrscheinlich schon recht einfach anpassen ließe. -
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Maniska antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Ja, aber wenn ich eine Prüfung so oft schreiben darf, bis mir die Note gefällt/ich bestehe geht das trotzdem am Thema Studium vorbei. Ich hoffe ja wirklich, dass wenn ich eine Prüfung wiederhole weil ich " mit der Note eines Erstversuchs nicht zufrieden bin", dann trotzdem durchfallen kann und beide Versuche weg sind. Irgendwie befürchte ich aber, dass das "Bestanden" aus dem Erstversuch bleibt... Stimmt, aber es hilft nicht, wenn man an denen rumjammert die für das Problem nichts können. Dass die Schüler "nichts können" wenn sie auf die Welt losgelassen werden liegt weniger am Einzelnen als an den Rahmenbedingungen ( aka Lehrplan). Ist ja schön wenn Bildung Ländersache ist, wenn es die Länder aber offensichtlich nicht hinbekommen einen einigermaßen akzeptablen Standard zu erarbeiten, muss die Regelung überarbeitet werden. Wen die Länder es von sich aus nicht schaffen, dann muss der Bund einen Groblehrplan erlassen mit der Anzahl der min./max Stunden pro Jahrgangsstufe, Pflichtfächern (Mathe, Deutsch, erste Fremdsprache, ...) Wahlpflichtfächern (Technik, MUM, 2. Fremdsprache, BK, Musik, Philosophie...) und ggf. Wahlfächern (Religion...). Wobei Wahl(-pflich-)fach in diesem Fall nicht zwangsläufig bedeutet, das der Schüler die Wahl hat, sondern das Land/die Schule kann wählen was in den Lehrplan soll und was wegfallen könnte. Fördergelder vom Bund gibt es dann nur noch anhand eines standardisierten Tests (pro Klassenstufe und Schulform), bei dem es vom Niveau her (fast) unmöglich ist die Maximalpunktzahl zu erreichen. Dann ist nicht mehr die Anzahl der Fließbienchen und Kuscheleinser entscheidend, sondern das vermittelte Wissen. -
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Maniska antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Hier liegt doch aber das Problem: Durch das Verwaschen der Noten, Schüler mitziehen (auch über Jahrgangsstufen hinweg) etc. kommt man mit der Realität erst dann in Kontakt wenn es zu spät ist. Lücken werden immer größer, "Versagen" durch schlechte Noten wird nicht gelernt... In der Ausbildung wird man dann ggf. mitgezogen, besteht mit Ach und Krach die Prüfung und geht dann gnadenlos unter. Oder man studiert, stellt fest dass man doch irgendwie "nichts" kann, ist mit dieser Situation, diesem "Versagen" überfordert. Entweder man packt es, oder sucht sich eine Ausbildung. Woher kommen denn die ganzen 1er Abiturienten in den letzten Jahren? Waren die Menschen vor 20+ Jahren blöder, oder konnte man dort auch mit einer 3 noch gut leben ohne die Schule zu verklagen? Realistisch betrachtet hätte in meinem Jahrgang (2005er Abi) mindestens die Hälfte - mich eingeschlossen - im Schnitt eine Note schlechter sein müssen, mit der Konsequenz, dass einige dann auch nicht bestanden hätten. Um den Bogen mal wieder zum Thema zu schlagen: Der Fachkräftemangel fängt schon in den Schulen an, einfach deswegen weil vieles vereinfacht wird. Schüler, für die es rein lerntechnisch besser wäre die Klassenstufe zu wiederholen, werden versetzt um ihnen die "Schande" des Sitzenbleibens zu ersparen... Es ist nur noch ein Run auf gute Noten, mit bulemielernen und wenig "verstehen". -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Wo? Will auch :( -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Tut er dir etwa leid?^^