-
Gesamte Inhalte
3845 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
204
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Maniska
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Wobei ich das in keinem Fall als Vorteil sehen würde. Vaterschaft nur deswegen weil ein Ring am Finger klemmt ist irgendwie... Blöd. :) Was kostet so ein Vaterschaftstest heutzutage? Es sollte ja eigentlich kein Problem sein den Test "freiwillig verpflichtend" zu machen. Sobald einer von beiden (Mutter oder potentieller Vater) den Test möchte, muss er gemacht werden. Das jedes Mal gerichtlich feststellen zu lassen ist doch Blödsinn. Vor allem die Sache mit dem "berechtigten Zweifel" an der Vaterschaft ist doch Bullshit. Lasst die Väter doch auch Gewissheit haben, technisch ist das mittlerweile ja kein Problem mehr, man muss ja noch nicht mal piksen dazu. Bzw. wenn man das zum Standrad macht, ist auch das Problem mit den Kuckuckskindern vom Tisch. Allerdings könnten dann die Scheidungsraten direkt nach der Geburt nach oben gehen... Stimmt leider nicht, wenn ich sage XY ist der Vater wird er in der Geburtsurkunde eingetragen. Dann steigt ihm das Jugendamt auf die Füße weil er keine Unterhalt bezahlt und dann darf der Mann beweisen, dass er nicht der Vater ist. Was Damenklos angeht: Pfuibäh. Vor allem wenn mal wieder jemand der es nicht kann im Stehen die Klobrille erwischt hat... -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
So was wie Alter, Haarfarbe... Wie soll ich das denn in einem technischen Forum bitte anders ausdrücken? -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Wer ist "Wir" und könntest du jetzt endlich vom weiblichen "Wir"-Teil ein paar technische Details fallen lassen? -
Nope, da habe ich wohl verzerrend zitiert. Im Originalpost liest es sich so, als würde der Sekretärin das Fachwissen abgesprochen. Edit: Sagt er ja selbst. Aber wenn die Sekretärin ja nichts anderes macht als Briefköpfe entwerfen, dann macht der FiSi auch nichts anderes als Drucker aufbauen oder Mäuse anschließen. Und so ein bisschen Spagetticode kann ja auch jeder. Immerhin hat der Kassenkamerad vom Sohn der Nachbarin die Vereinshomepage auch ohne Ausbildung programmiert.
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Solange er das nicht tun, wird weiter gestichelt. -
" Erlangen Sie Ihre Zertifizierung in nur 7 Tagen durch mind. 10 Stunden/Tag qualitativ hochwertige interaktive Unterrichtszeit in einer ablenkungsfreien Lernumgebung." Na wenn man drauf steht... Ob solche Bulemiekurse wirklich was bringen wage ich zu bezweifeln. In einer Woche lernt man den Inhalt nicht von Grund auf. Entweder ist eine gute Vorbildung vorhanden, oder die Infos kleben noch im Kurzzeitgedächtnis, aber für sinnvolles bleibt zu wenig hängen.
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Oh doch, das tun wir, bzw ich zumindest, ABER NICHT BEI DIR! -
Abgesehen davon, dass es Betriebe gibt die über ihren eigenen Bedarf ausbilden (2 Azubis, einer wird übernommen, einer nicht), oder nie übernehmen weil Azubis deutlich günstiger sind, gibt es auch welche die nicht mehr im Ausbildungsbetrieb arbeiten wollen. Warum jemand direkt nach der Ausbildung wechselt kann zig Ursachen haben, das wird im Regelfall weder so noch so ausgelegt (außer das Zeugnis passt nicht). Besser wie für (quasi) Mindestlohn arbeiten ist das allemal. Also ob eine gute Sekretärin kein Fachwissen hat... Woher kommt eigentlich immer diese Überheblichkeit gegenüber anderen Berufen? Wenn man die 60 denn dann auch erreicht. Gibt immer mehr die (weit) vor der Rente tot umfallen. Die wenigsten Hinterbliebenen trauern dann den nicht verdienten Euros hinterher. Statistisch gesehen sind es die nicht zusammen gelebten Momente die mehr weh tun. Mal angepasst, da das ein Problem aller Branchen ist. Andererseits will der Kunde aber auch nicht mehr bezahlen. Wir haben also oft ein Henne/Ei - Problem...
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Hey, ICH habe weder von Alkohol noch von Drogen gesprochen. Schlittschuh laufen, hinfallen, Kopfaua... Das war meine Kausalkette. Aber dann sei halt so, ich tippe nun auch auf Drogen :p -
Zu schlechte Vorraussetzungen zur Ausbildung zum Fi ? Anwendungsentwicklung
Maniska antwortete auf MonEdition's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Schau doch mal, was in den einschlägigen Portalen noch ausgeschrieben ist. Die "Großen" werden wohl (vorerst) bedient sein, aber selbst dort kann durch Absagen der Wunschkandidaten noch was frei werden. Kleiner Firmen fangen vielleicht jetzt erst an, bzw warten damit sogar noch bis zum Halbjahreszeugnis. Schreib direkt in die Bewerbung, dass du wegen einem Auslandsaufenthalt erst im neuen Jahr für persönliche Gespräche zur Verfügung stehen kannst, aber natürlich vorher gerne für ein Gespräch via Skype verfügbar bist. Entweder es klappt, oder eben nicht. Wenn du gar nichts machst, klappt es sicher nicht. -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Bei dir? Also ich meine BEI DIR????? Du bist dir sicher, dass du dir nicht ganz übel den Kopf gestoßen hast und jetzt im Koma liegst? -
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Maniska antwortete auf Hexagon's Thema in Coffeehouse's Soap
Fliegen sie wieder? Dann lass mal hören, wo hast die her? Und alle schmutzigen Details bitte! -
Neuer Arbeitgeber entpuppt sich (leider) als Flop!
Maniska antwortete auf maestro impostor's Thema in IT-Arbeitswelt
Meine ganz eigene ehrliche Meinung: Wenn dein Bauchgefühl sich schon so sehr wehrt, lass es. Der AG scheint es einfach nicht zu sein. Wenn das schon so anfängt, würde ich behaupten du wirst dort nicht glücklich. Müssen musst du erst mal gar nichts, und ob du dann dort mit dem neuen Spielzeug auch spielen darfst, steht in den Sternen. Ob es das neue Spielzeug überhaupt gibt genauso. Und alle neuen Technologien nachzuhecheln, in der Hoffnung auf das richtige Pferd zu setzen stell ich mir auch anstrengend vor. HD-DVD war das technisch bessere Format, deswegen haben wir jetzt BluRay. Video200 war besser als VHS... Geld ist nicht alles, du lässt viel davon direkt auf der Straße, und ob es denn dann mehr gibt, nur weil man drüber redet ist auch fraglich. Ist das deins? Willst du so ein Leben, bzw kannst es dir vorstellen, oder willst du lieber Freizeit und Familie. Klar, 9 to5 kann verdammt langweilig sein, aber wenn es "nur" Beruf und nicht Berufung ist, finde ich 62k + Bonus durchaus akzeptabel. Vor allem wenn du wieder studieren möchtest und prinzipiell mehr selbst bestimmen wofür du deine Zeit verplemperst bleibe ich bei meiner Aussage von oben. Und nach dem Studium sieht das dann auch wieder ganz anders aus. Und wegen Bauchgefühl: ich hatte mal ein Vorstellungsgespräch, bei dem ich geparkt habe, mich umgeschaut und wusste: "da will ich nicht hin". Das Gespräch habe ich trotzdem geführt, aber mir war schon bevor ich mehr gesehen hatte, als das Gebäude von außen klar, da sage ich ab. Das Ding sah nicht mal schlecht aus, die MA dort waren auch super nett und freundlich, aber Bauch sagt nein, also nein. 1,5 Monate später habe ich meinen jetzigen Job gefunden rund bin froh hier zu sein (meistens :) ). -
Neuer Arbeitgeber entpuppt sich (leider) als Flop!
Maniska antwortete auf maestro impostor's Thema in IT-Arbeitswelt
Du musst jetzt ein wenig abwägen zwischen "Karriere" und "W/L Balance". Kannst du bei #1 ein oder mehrere HO Tage rausschlagen, um nicht jeden Tag die Fahrerei zu haben? Wie sehr schrecken dich die Reisen ab? die Euronen würde ich mal komplett unbeachtet lassen, das ist sowieso eine Milchmädchenrechnung, immerhin musst du die Fahrkosten auch mit einkalkulieren. das gleiche bei den Urlaubstage, da du 2 Tage mehr frei gegen jeden Tag 1-1,5h länger unterwegs gegenrechnen musst. Was bleibt dann? Reisetätigkeit und viele "Vielleicht könnte XY besser sein" bei AG 1 vs bessere W/L Balance und "Vielleicht habe ich in Zukunft ABC Problem" bei AG2. Also Butter bei die Fische, welcher Job reizt dich inhaltlich mehr, warum hast du dich bei beiden AG beworben? Was sagt dein Bauchgefühl? Was sagt die Frau/Freundin/beide . Warum zögerst du bei #1 schon länger? Willst du insgeheim eigentlich nicht? Wenn das der bessere Job ist, warum zögern? -
Neuer Arbeitgeber entpuppt sich (leider) als Flop!
Maniska antwortete auf maestro impostor's Thema in IT-Arbeitswelt
Wenn dir die Fahrzeit "egal" ist, warum erwähnst du sie dann so direkt in der Frage, bzw wenn für die der AG (Groß vs Klein) so entscheidend ist, hätte das oben reingehört. Also, wenn dir die Pendelzeit und die Reisetätigkeiten egal sind, AG1 die schönere Nase und das besser Aufgabengebiet hat, dann geh da hin. Wenn du eine angenehmere Work/Life Balance willst, nimm AG 2. Wenn du sowieso schon mit "wie sieht das im Lebenslauf aus" argumentierst, kann dir ein "wie entwickelt sich die Firma in 10 weiter" ja egal sein, da du dann eh nicht mehr dort sein willst... Und wenn AG1 sich einen schönen Skandal angelt wie VW, wie toll ist der Eintrag im Lebenslauf dann noch? -
Neuer Arbeitgeber entpuppt sich (leider) als Flop!
Maniska antwortete auf maestro impostor's Thema in IT-Arbeitswelt
Abgesehen von den 28 Tagen Urlaub klingt das zweite Angebot für mich auf den ersten Blick rein von den Rahmenbedingungen interessanter. Das Mehrgehalt wird durch die längere Pendelstrecke aufgefressen und die Pendelzeit ist bei Angebot 1 nicht zu unterschätzen. Ich gehe mal davon aus, dass beide Jobs im selben Bundesland sind, bzw es keinen Unterschied bei den gesetzlichen Feiertagen gibt, sonst müsste man den Urlaub, bzw die effektiv freien Tage mal vergleichen. Gibt es noch andere Benefits, bzw. Präferenzen den einen oder anderen Job zu bevorzugen? Aufgabengebiet interessant genug? -
Danke, die Hochkommata haben es erleuchtet (also als ich die Teile dann an der richtigen Stelle hatte...). Mistige Dinger, die sehen aber auch alle gleich aus^^ Blöd, dass Powershell bei lokalen Ressourcen mit Leerzeichen kann, im UNC Pfad aber nicht.
-
Berechtigungsproblem schließe ich aus, da es mein Account und mein Standarddrucker war mit dem ich getestet habe. Auch mit DEM Adminaccont hat es nicht geklappt. Und nein, einfach den Standarddrucker nehmen ist leider keine Lösung, da der betreffende Drucker an keinem Arbeitsplatz Standard sein sollte. So wie es ausschaut wird das Script nachher auf dem Printserver laufen, dann hab ich das Problem mit dem Netzwerkdrucker eh nicht, aber ich will wissen was da jetzt das Problem sein soll. Es ist ja jetzt nicht soo abwegig Daten per Powershell auf einem bestimmten Netzwerkdrucker ausdrucken zu wollen... Meine Vermutung ist, dass meine Syntax beim ansprechen des Druckers einfach falsch ist, und dieser nicht weiß dass er gemeint ist "Out-Printer" wird wohl leider rausfallen, da dieses cmdlet wohl nicht bei .pdf Dateien funktionieren soll (nicht getestet, nur gelesen) Ps: Wenn ein Mod hier rein schaut, ich möchte gerne ein "O" kaufen für den Titel
-
Hallo zusammen, nehmen wir einmal an, es gibt einen Etikettendrucker an der nicht direkt aus dem ERP angesteuert werden kann weil es keine passenden Unix Treiber gibt. Nehmen wir weiter an, es gibt keine Alternative zu diesem Drucker, aber auch kein Problem das Teil unter Windows zum laufen zu bekommen. Außerdem kann das ERP System die zu druckenden Dateien als .pdf in einem Verzeichnis ablegen... Also drucken wir eben über den Umweg "Datei in Ordner ablegen". Hierzu habe ich mir ein kleines Powershellscript gebastelt, welches auch prinzipiell funktioniert, allerdings nur wenn ich einen lokalen Drucker auswähle, nicht mit einem Netzwerkdrucker. Der Drucker ist ein MuFu Gerät, welches ich mir lokal über die IP gemapt habe. Auf dem Printserver gibt es das Gerät 3x (s/w auf Normalpapier, Farbe auf Normalpapier, Briefpapier). Ich möchte auf dem Drucker "\\printserver\Druckername-Schacht1" drucken, aber ich bekomme es einfach nicht hin, der Drucker "Druckername lokal" klappt problemlos. Daher vermute ich, dass ich falsch mit dem Drucker reden möchte. $files = Get-ChildItem “C:\Test\*.*” $printer = "iR-ADV C5535" #$printer = "\\printserver\Drucker Schacht1" #$printer = "Drucker Schacht1" #$printer = "Drucker Schacht1 an printserver" ForEach ($file in $files){ Start-Process –FilePath $File.FullName –Verb PrintTo -PassThru $printer | %{sleep 10;$_} | kill #Remove-Item ($file).FullName } Alle 4 Drucker sind das identische Gerät, $printer = "iR-ADV C5535" --> ist der Drucker lokal eingerichtet #$printer = "\\printserver\Drucker Schacht1" --> ist die Freigabe auf dem Printserver #$printer = "Drucker Schacht1" --> ist der Name des Druckers #$printer = "Drucker Schacht1 an printserver" --> so wird er mir in Windows unter Geräte und Drucker angezeigt Was ist falsch? Wie muss ich den Netzwerkdrucker ansprechen dass er mich versteht?
-
unbekannter NEUSTART nach Anmeldung
Maniska antwortete auf pkranig2023's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Windowstaste und ins Suchfenster "Eventlog" oder "Ereignisanzeige" eingeben. -
Wie geht es weiter bei nicht bestehen?
Maniska antwortete auf deathbysnusnu's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Ggf. BaWü, da sind Prüfung und Termine anders als beim Rest. Wenn du durchfallen solltest, kannst du beim Ausbildungsbetrieb eine Verlängerung der Ausbildung beantragen, dieser muss dem zustimmen und du machst die Prüfung in 6 Monaten noch mal. Bei einer Umschulung würde ich mich an den Bildungsträger wenden, und dort nachfragen wie das gehandhabt wird. Prüfung als Externer kannst du nur ablegen, wenn du min. die 1,5-fache Ausbildungszeit in dem Beruf gearbeitet hast, also 4,5 Jahre. In deiner Situation würde ich Schauen dass ich gesundheitlich in die Spur komme versuchen die Prüfung zu bestehen je nach Vertrauensverhältnis mit dem Ausbilder reden und die Situation schildern, Wenn du Medis bekommst, gibt eine richtige Diagnose, und keine Selbstdiagnose von Dr. Google Schauen was kommt, das Wichtigste ist erst einmal die eigene Gesundheit, alles andere lässt sich regeln. -
Geb ich dir recht, aber der Elektriker zieht mir die Strippen, schließt alles nach den Regeln der Handwerkskunst seines Gewerkes an und ist damit fertig. Ich benötige weiter keinen Support, außer grob offensichtlich kann ich nichts kaputt machen, und ich kann in den seltensten Fällen noch 3 Wohnungen aus dem Hut zaubern, die er "wenn er eh schon mal da ist" auch noch schnell verkabeln soll. Oder der KFZ Mechaniker, dem stelle ich auch nicht das Auto hin mit der simplen Fehlermeldung "geht nicht"... Natürlich richte ich den beiden den privaten PC, wenn der Zicken macht. Allerdings dann wenn ich Zeit (und Lust) habe, genau wie die beiden auch nicht sofort zur Stelle sind wenn ich meine es muss jetzt sein. Nutzen die das Gerät aber gewerblich, muss ich eigentlich springen, weil denen sonst ein finanzieller Schaden entsteht und ich (zumindest moralisch) verpflichtet bin da schnell zu helfen. Das geht aber für mich über einen Freundschaftsdienst hinaus. Geschäftliches mit Freunden funktioniert nicht lange, zumindest nicht dann wenn man nicht auf Augenhöhe agiert. Wie PVoss würde ich aber auch dort als Berater zur Verfügung stehen, die Übersetzung User <--> DL machen und schauen dass der Dienstleister meinen Kumpel nicht übers Ohr haut. Ich würde aber nicht den Job des DL machen...
-
Übernahme trotz nicht bestandener Prüfung?
Maniska antwortete auf 20millionmilestohope's Thema in IT-Arbeitswelt
Rein theoretisch gilt der AV ab dem Termin des Bestehens der Prüfung, oder eben spätestens dem 1.3.2019. Solange im AV selbst nirgends festgelegt wurde, dass er ohne Bestehen der Prüfung nicht zustande kommt... Dann hast du aber ein Problem, wenn du durchfällst hast du zwar ggf. einen Anschlussvertrag, aber keine Möglichkeit die Ausbildung zu verlängern und die Prüfung zu wiederholen. Wirst du denn beim Ausbildungsbetrieb übernommen, oder ist das ein anderer AG? -
Mobile Device Management Abschlussprüfung
Maniska antwortete auf fre915's Thema in Abschlussprojekte
Weißt du überhaupt was du machen möchtest? Was genau wollt ihr mit dem MDM verwalten (Ja ja, Smartphones, schon klar, aber was wollt ihr damit machen/überwachen)? Welche Anforderungen gibt es? Oder allgemeiner gefragt, warum MDM als Thema? Welches Problem soll damit gelöst werden? Existiert das Problem das gelöst werden soll überhaupt, oder hast du dir gedacht "mach ich halt mal MDM" ohne Problemstellung und ohne Budget? Ansonsten vielleicht hier mal schauen https://trusted.de/mdm-mobile-device-management wobei da AirWatch (Matrix 42) im Vergleich fehlt. Persönlich kenne ich MobileIron und AirWatch, beide haben ihre Macken, sind aber gute Systeme, allerdings nicht ganz günstig. -
Personalausweis abgelaufen - vorläufiger Personalausweis reicht?
Maniska antwortete auf sickzz1's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hast du einen Reisepass? Wenn ja, sollte der auch reichen. Ansonsten abgelaufenen Ausweis mitnehmen, ggf. den Vorläufigen einpacken falls den jemand sehen will. Du hörst ja nicht auf Max Mustermann zu sein, nur weil dein Perso abgelaufen ist. Ich habe auch noch von keinem gehört, dass er wegen einem abgelaufen Perso nicht zur Prüfung zugelassen wurde. Pack alten Perso, vorläufigen Person und ggf. Führerschein ein, dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Führerschein deswegen, weil dort ggf. ein aktuelleres Bild als im Perso ist. Schreibst du die Prüfung in der Schule? Dann kennen dich die Lehrer ja sowieso, da wäre es schwer jemand anderen für dich die Prüfung schreiben zu lassen, auch ohne Ausweiskontrolle.