Zum Inhalt springen

Maniska

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    3845
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    204

Alle Inhalte von Maniska

  1. Wie definiert sich denn die "persönliche" und "fachliche" Eignung? Persönlich hätte ich jetzt gesagt: diese Person kann Wissen (egal welches) an Azubis vermitteln. Fachlich: diese Person hat (zumindest auf dem Papier) das Fachwissen das der Azubi braucht. Muss es da eine Schnittmenge geben? Brauche ich einen ITler mit Schein um FiSi ausbilden zu dürfen, oder reicht es, wenn die Dame im HR den Schein hat? Diese hat aber fachlich keine Ahnung von IT. Die habe ich, aber keinen Schein... Reicht der Abteilungsleiter die irgendwann mal vor 35 Jahren W-Info studiert hat, aber seitdem nie etwas technisches gemacht hat? Ich frage wegen "persönlich und fachlich"
  2. Wenn das keine Schleichwerbung für einen Anbieter ist (danach müffelt es verdächtig), würde ich dir empfehlen direkt beim Anbieter nachzufragen. Hier im Forum könnten wir auch nur auf die Seite schauen und entweder fündig werden (was für Werbung spricht) oder eben nicht, dann müsstest du immer noch den Anbieter fragen um eine qualifizierte Aussage zu erhalten.
  3. War es nicht so, dass "irgendjemand" (namentlich genannt) im Unternehmen den Ausbilderschein benötigt um formal ausbilden zu dürfen, und man "irgendjemanden" benötigt der fachliche Ausbilden kann. M.E. Muss aber der fachliche Ausbilder keinen Ausbilderschein haben. Wäre ja auch schwer wenn man verschiedene Abteilungen durchläuft, müsste in jeder Abteilung jemand mit Ausbilderschein sitzen. Im Handwerk ist es so, dass in der Regel der Meister der Ausbilder (mit Schein) ist, der Stift aber mal bei dem, mal bei einem anderen Gesellen mitläuft. Ich glaube nicht, dass es im kaufmännischen Bereich anders ist.
  4. AFAIK musst du kein IT-Thema wählen, du kannst auch etwas Allgemeines oder BWL-lastiges nehmen, ggf. auch das tolle Kapitel "Rechte und Pflichten eines Azubi" Oder du nimmst einen alten PC mit, zerlegst denn und lässt deinen "Azubi" das Teil wieder zusammen setzen. Auf jeden Fall an die Antistatikmatte und das Armband denken.
  5. Ist es denn damit getan die Homepage einmalig zu erstellen, oder bist du dann auch Support für alle Fälle von "geht nicht" und "kannst du mir hier ein Bild tauschen, da ein Logo und wie ging das noch mal mit dem neuen Artikel (nein, du musst es nicht erklären, ich ruf dich beim nächsten Mal eh wieder an)"? Wie definiert sich "mittlerer Aufwand"? Wie stellt er sich das mit der Haftung vor, wenn irgendwo ein findiger Abmahnanwalt etwas findet? Dein Kumpel wird an dich herantreten, wenn du bezahlt wirst und es keine Rechnung gibt ist das Schwarzarbeit, gibt es eine Rechnung bist du in der Haftung. Ich persönlich begrenze Freundschaftsdienste auf privat genutzte Dinge, eben mit der Begründung "wenn du gewerblich nutzt, also darauf angewiesen bist, brauchst du auch eine schnelle Reaktionszeit und ggf. die Möglichkeit Regressanspruch stellen zu können, das kann (und will) ich nicht leisten, weil Job, Familie...".
  6. Lamm? Wobei das zu Weihnachten frisch nicht einfach wird. Ansonsten, Würstchen mit Kartoffelsalat geht auch vom Grill :) Der hat doch innen die Verstrebungen, oder? Alternativ einen Überwurf aus Lametta und Engelshaar mit ein geflochtenen Kugeln. Als Umrandung noch eine Lichterkette. Ich überlege aber auch morgen wieder mit dem Motorrad zu fahren, ich weiß schon warum ich kein Saisonkennzeichen habe. Mal gucken ob die Straßen soweit trocken sind morgen...
  7. Lass es mich so formulieren es gab subtile Hinweise in diese Richtung
  8. Dann fang doch mal langsam an, was passiert wenn du die GraKa ausbaust und den Monitor direkt an den - wahrscheinlich - VGA Anschluss hängst? Dann solltest du Bild haben und dann kannst du auch erst mal den Treiber herunterladen. GraKa in Ruhe wieder einbauen, schauen dass alle Kabel gesteckt sind und mal mit einem Monitor testen. Wenn der geht, Treiber installieren. Stück für Stück vorarbeiten, und wenn es klemmt nachfragen. Jeder von uns hat mal mit so blöden Problemen zu kämpfen, die Frage ist nur, will man das selbst lösen, oder "nur" gelöst haben. :)
  9. Du hast was von Berufsschule geschrieben, welcher Ausbildungsberuf wenn ich fragen darf? Als FiSi, FiAe oder ITK solltest du diese Probleme selbst lösen (wollen). Auch wenn du was anderes lernst, nach der Aussage würde ich eigentlich erwarten, dass du dich zumindest heute Abend noch mal selbst dran setzt und probierst...
  10. Schau mal im Gerätemanager nach allem was ein gelbes Ausrufezeichen hat oder als unbekanntes Gerät gelistet ist. Dafür fehlen dir die Treiber. Entweder tut sich hier nach den Windowsupdates noch was, oder du musst von Hand ran. Für alles was sich identifizieren lässt über die Seite vom Hersteller die Treiber besorgen, alles was unbekannt bleibt über die HardwareID (Rechtsklick auf das Gerät, Eigenschaften, Details, im Dropdown HardwareID auswählen) googeln. Schau dort auch mal was sich als Grafikkarte meldet. Wenn dort nicht deine NVidia Karte drin steht den Treiber auf der Seite vom Hersteller suchen und installieren. Ich persönlich würde, je nachdem wie neu der Aktuellste ist, den eine Version älter nehmen.
  11. Möglich vielleicht (ich finde auf die Schnelle nichts Gegenteiliges), aber sinnvoll? RAID 1 spiegelt, mehr nicht. Also hättest du dann halt statt 2 gleichen Platten eben 3, aber trotzdem nur die Kapazität von einer. Warum man bei 5 Platten ausgerechnet ein RAID 10 machen möchte ist eines der Mysterien der IHK-Pfüfung ? Ich meine, kann man ja so machen, ist dann halt Mist. Dann doch in der Praxis lieber ein RAID 5 oder 6... Jain, du hast zwei unabhängige RAID 1 und legst darüber ein RAID 0. Fällt dir eine Platte aus, hast du durch das RAID 1 redundanz, fällt allerdings eine Seite im RAID 0 aus, ist alles weg.
  12. Ironiedetektor kaputt? ? Natürlich fehlt es hinten und vorn an Fachkräften. An Fachkräften die zu einem Hungerlohn arbeiten, sich nicht daran stören auch im gesetzlichen Mindestutrlaub, am WE oder nach Feierabend angerufen zu werden, Überstunden kloppen ohne Ende um die Fehlplanung der Firma abzufangen und dafür auch noch dankbar sind. Diese Fachkräfte fehlen, aber ich finde das nicht schlimm :)
  13. Der dritte AG nach der Ausbildung, oder Ausbildungsbetrieb und jetzt beim 2. nach der Ausbildung? Wie lange bist du denn schon dort? Wenn eine Ausbildung so wenig angesehen ist, warum haben die dich überhaupt genommen? Dafür muss es ja eine Grund geben, einfach so zum Rumsitzen stelle ich ja niemanden ein, egal wie schlecht das Gehalt nachher ist. Was sagt dein Vorgesetzter dazu, dass er dich nicht mir Arbeit versorgt, liefert er dir Gründe warum die Situation so ist wie sie ist? ansonsten wie der Rest schon sagt: Was Neues suchen. In der Zwischenzeit kannst du dich ggf. während der Arbeitszeit weiterbilden, wenn du sowieso nicht ausgelastet bist.
  14. Das der Block aber für alle "Nichtverkürzer" ein regulärer Block mit ganz normalem Unterricht ist, muss er eben die Klausuren die dort anstehen mitschreiben. Das ist das Los der Verkürzer, die Einen haben Glück und schreiben in dem block nichts, die anderen eben Pech. Wie sinnvoll oder sinnlos gewisse Fächer sind ist Ansichtssache :) aber da der Ausbildungsberuf Fachinformatiker formal nur einen Hauptschulabschluss erfordert ist es logisch, dass man sich mit Abitur o.Ä. in der Schule eher langweilt. Ich hatte auch weder Sport noch Religion (BaWü), aber der CISCO Kurs wurde auch bei uns nur freiwillig angeboten. Abgesehen davon hat der verantwortliche Lehrer bis nach den Pfingstferien gebraucht die Klassen für die Online-Akademie freizuschalten...
  15. Gut zu wissen was die Forenversion von "Beetlejuice" ist, man weiß nie wozu das nochmal gut sein kann.
  16. Hat dich der "Böse-Wörter-Filter" angelockt?^^
  17. Ach du Scheiße... Aktuell = das geht wieder weg?
  18. Die Rolle ging doch eher in Richtung Großmutter, oder? Wobei ich Cousine IT ja schon passender gefunden hätte...
  19. Pff, meine Ausrede ist langes WE, für den Rest kann ich nicht sprechen, aber ich denke mal, die sind entweder auch nicht da gewesen, oder von deinem Bild verschreckt :p
  20. Warum lernst du dann? Wenn du dir sicher bist, die Themen zu können, warum noch lernen? Einfach des Lernens wegen, damit du nachher sagen kannst "ich habe X Stunden gelernt"? Einfach jeden Abend konsequent noch eine alte Prüfung durchmachen, und zwar "in schön", also so wie du auch abgeben würdest: leserlich geschrieben, Zeichnungen mit Lineal... Nicht mehr die Inhalte üben (das machst du dann "nebenbei") sondern Aufgabenstellung und Zeitmanagement. Bringt ja nichts wenn du daheim die Prüfung gerade so in der Zeit schaffst, aber nur mit dahin geschnodderten Zeichnungen etc.
  21. Bei euch arbeiten die Leute 1,5 - 2 Monate umsonst, bzw für einen obskuren Bonus? Kranke Welt... *kopfschüttel*
  22. Finde ich persönlich grenzwertig. Wenn ich mich nicht in der Lage fühle zu arbeiten, dann bleibe ich daheim und melde mich krank. Komme ich krank zur Arbeit ist das aus mehreren Gründen schlecht für die Firma: ich kann nicht voll leisten, bin unkonzentriert, unproduktiv und abgelenkt ich mache Fehler die ich im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte nicht gemacht hätte und verursache damit Kosten ich stecke Kollegen an, und anstatt dass ich 1 Woche ausfalle, fällt die komplette Abteilung aus krank beim Kunden geht gar nicht, ich würde einen DL der bei mir krank aufkreuzt heim schicken und seinem Chef die Meinung geigen. Bei Kollegen mit häufiger "Wochenendmigräne" (immer noch Mo oder Fr krank) kann ich so was ja nachvollziehen, aber wenn ich mit Grippe, einer fetten Erkältung (richtig, nicht nur Rüsselseuche) oder MagenDarm zur Arbeit komme, ist der AG schon aufgrund seiner Fürsorgepflicht aus den oben genannten Gründen dazu verpflichtet mich zum Arzt zu schicken. So was darf dann auch m.E. keine finanziellen Nachteile mit sich ziehen. Das Beste was ich mal erlebt hatte war ein Kollege der mit Noro heroisch arbeiten kam und seinen direkten Bürokollegen direkt angesteckt hat. Kollege kam 3 Tage nicht vom Klo runter und der Chef meinte "wie, deswegen melden Sie sich krank, Kollege Mayer war doch auch damit arbeiten". Die Antwort des Kollegen könnt ihr euch denken...
  23. IST der User denn in der AD gesperrt, oder "lügt" der jeweilige Client? Was sagt das Eventlog in dem Fall? Sind es immer die selben Kollegen/ die selben Clients? Wenn ja, würde ich mal die lokalen Profile komplett eliminieren (erst mal umbenennen und den Reg-Key löschen), neu anlegen lassen und schauen ob es dann immer noch auftritt. Wenn Problem weg, entweder alte Profile komplett löschen und freuen, oder Fehler analysieren. Wenn Problem noch da, weit ersuchen, ggf. Client neu installieren... Es kommt ein bisschen darauf an, was du möchtest: Hauptsache Fehler weg = neues Profil und Rechner neu installieren Fehler suchen, verstehen und nachhaltig lösen
  24. Sonne? Habsch nüd, hab nur Nebel. Dicker Nebel, dünner Nebel, hoch und tief... Dabei mag ich kein 50 Shades of Grey -.-
  25. WO?!?! Gib her! Ist in Brandenburg eigentlich Feiertag? Mein DL dort spielt tot...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...