-
Gesamte Inhalte
3845 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
204
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Maniska
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Maniska antwortete auf Sullidor's Thema in Coffeehouse's Soap
Bring halt mal ein soapiges Thema hier an, aber OT geht ja mal gar nicht. -
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Maniska antwortete auf Sullidor's Thema in Coffeehouse's Soap
Könnt ihr euer OT wo anders weiterverfolgen? Manche von uns sind nur wegen dem Kaffee hier. :) -
Kleiner Tipp am Rande: Groß- Kleinschreibung erleichtert das Lesen für andere ungemein. Zeugnisnoten sind genau dann fair und vergleichbar, wenn bundesweit (oder zumindest Landesweit ) standardisierte Tests geschrieben werden. Dass unsere Länder so etwas nicht mal im Ansatz hinbekommen hat man beim diesjährigen Abitur gesehen: Es wurde Stoff abgefragt, der bei manchen noch nicht mal im Lehrplan vorkam. Und das bei einem extrem strukturierten Fach wie Mathe. Es gibt auch Schulsysteme, in denen die Schüler viel öfter der Situation "Prüfungsstress" ausgesetzt werden, ob das gut ist weiß ich nicht, aber Noten aus Klassenarbeiten zur Berufsqualifikation heranzuziehen ist einfach falsch. Abschlussprüfung IHK hat mit der Berufsschule genau so viel zu tun, als dass die Prüfung in den Räumen der Schule stattfindet und von den dortigen Lehrern beaufsichtigt wird. Das wird aber deswegen gemacht, weil in den Schule das nötige Equipment (überwachte PCs, Räumlichkeiten...) bereits vorhanden ist. Dass sich die Schule an der IHK Prüfung für die Abschlussnote bedient, ist der Tatsache geschuldet dass es *Trommelwirbel* eine Prüfungssituation ist. Selbst 2 Jahre Noten in der Oberstufe zählen nur 50% zur Abiturnote.
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Maniska antwortete auf Sullidor's Thema in Coffeehouse's Soap
Gipsarm hatte ich noch nie, allerdings rechts eine Schiene, war auch spannend. Gerade beim/nach dem ersten Toilettengang mit Schiene kommt dann dieses "Öhm, wie geht das jetzt mit der dummen Hand?". Vor allem, man kann/will ja da auch echt niemanden um Hilfe bitten^^ Edit: bin ich froh dass nicht nur ich anscheinend kein Plan von USB habe^^ -
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Maniska antwortete auf Sullidor's Thema in Coffeehouse's Soap
Ich hab kein Problem mit meinem Alter, nur damit, dass sich Verhalten und Alter jedes Jahr weiter voneinander entfernen. Hat von euch eigentlich sonst noch jemand das Gefühl, dass die eigenen Eltern in seinem Alter "erwachsener" waren? -
Also nein :) Wobei, bei einer "Positiv Liste" kommt man eher an die Zustimmung wie andersherum. Das Problem wird sein, dass diejenigen die dann nicht drauf stehen (zu recht) meckern.
-
Als ich das letzte Mal gesucht habe, habe ich google mit Jobbezeichung + Stadt gefüttert und geschaut was dabei raus kommt. Ein gutes, gepflegtes Profil bei Xing/LinkedIn schadet nicht, genauso wenig ein Blick in die Samstagszeitung. Kommt auch drauf an wo man hin möchte, wenn Konzern XY dein Ziel ist, dann musst du natürlich dort schauen, wo dieses seinen Hauptsitz hat. Wenn du dir Pendeln mit der Bahn (ICE) vorstellen kannst, bietet die Strecke Stuttgart - Ulm - München mehr als genug Möglichkeiten. So als Beispiel.
-
Den Zahn kann ich dir gleich ziehen. Zum einen ist es bei großen Konzernen wie Daimler oft so, dass die Inhaus IT nur Kabeläffchen spielen darf, alles was interessant ist wird Extern vergeben. Entwicklung Steuerungssysteme beim Daimler sind zu 80% zugekaufte, nur für ein bestimmtes Projekt benötigte Kräfte. Zudem, gutes Gehalt kannst du zumindest bei dem Konzern mit Stern vergessen. Da kannst du froh sein, wenn du irgendwann mal einen unbefristeten Vertrag bekommst. Die Bezahlung ist mittlerweile sehr mau, der Mythos kommt noch von den Altverträgen. Wer schon 20+ Jahre beim Daimler ist, hat noch ausgesorgt, aber diese Art Verträge gibt es so gut wie nicht mehr.
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Maniska antwortete auf Sullidor's Thema in Coffeehouse's Soap
Na zumindest mal die FI-ler! -
Wenn man direkt am Anfang eine Übersicht einfügt was in Eigenleistung erbracht wurde, und was Fremdleistung war, dann schon. Die Prüfer sind wirklich intelligent genug um so etwas zu erkennen, man muss sie nicht mit der Nase drauf stoßen.
-
Rechner "verliert" IP-Adresse
Maniska antwortete auf Narf!'s Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Was genau siehst du da? Welche Meldung kommt genau (Wortlaut)? Woran erkennst du, dass du eine IP aus deinem Netz erhältst? Also wirklich erfolgreich eine bekommst, und nicht nur ein DHCP angefragt wird, der sich nicht meldet? Welche IP wird dir dann angezeigt? Eine 169.254 x.x, oder etwas gültiges aber nicht aus deinem Netz? Falls die Clients eine 192.168.1.0 Adresse bekommen obwohl sie das nicht sollten, such mal den alternativen DNS, ggf,. hat dir einer eine FritzBox ins Netzwerk gehängt die DHCP Server spielt. -
Hab ich das bezweifelt? Das war zum einen direkt im Zusammenhang mit dem Zitat gemeint, dass es eben eine Voraussetzung zum Bestehen einer Prüfung gibt (Note, Mindestpunktzahl oder Anzahl Fleißbienchen) und alles was da drunter ist als Durchgefallen zählt. Abgesehen davon, wer in GA 1 und 2 jeweils eine 5 hatte, sollte sich ernsthaft fragen ob er für den Job geeignet ist.
-
Finde ich nicht, eine 4 ist bestanden, eine 5 eben nicht. Dabei ist die 5 auch nur "eine Note schlechter". Das "Augen zudrücken" ist doch mit der mündlichen Ergänzungsprüfung gegeben: Du hast es auf - gut deutsch - verka*kt, bekommst aber die Möglichkeit das noch mal gerade zu rücken. Ein gewisser Standard sollte einfach gehalten werden, schon allein deswegen weil es auch Azubis gibt die mit lauter 1er Noten bestehen. Sonst haben wir bei den Ausbildungen das selbe Problem wie in der Schule: durch das Herabsetzen der Anforderungen gibt es viel zu viele Schüler die ihr Abi bestehen, was schlussendlich allen mit diesem Abschluss schadet.
-
Der TE hat sich durch das "zum Chef gehen" meiner Meinung nach in eine sehr schlechte Ausgangslage gebracht. Sei es wie es will, der Drops ist gelutsch, jetzt bleibt nur noch Schadensbegrenzung. Was ist dir wichtiger? Schnell "ein bisschen" Geld abgreifen, und ggf mit einem "verbrannten Namen" in der Branche rumlaufen? Oder eine Referenz für de gesammte berufliche Zukunft? Immerhin hast du ganz alleine eine Firma vor dem Bankrott gerettet. Das wird der Chef sich doch total überschwänglich als Referenz bedanken wollen. Kostet ja noch nicht mal was :) Mal ehrlich, wenn du nicht der nächste Einstein bist, dann kann jeder deine Software, Makros, Skripte oder was auch immer runterschreiben. Dan dir weiß dein Chef sogar, dass das geht also kann er einfach mal suchen. Aus seiner Sicht wäre es theoretisch sogar besser den Auftrag an jemanden zu vergeben den er bei Misserfolg in Regress nehemen kann. Gleub mir, das willst nicht du sein. Versuch deine Software zu schreiben, bitte bei Erfolg den Chef darum das Projekt als Referenz und ihn als Fürsprecher nennen zu dürfen, freu dich über jeden Cent den es ggf. als Bonus gibt und nimm die Erkenntnis mit, dass es manchmal besser sein könnte erst zu überlegen/verhandeln und dann mit der tollen Idee zum Chef zu rennen.
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Maniska antwortete auf Sullidor's Thema in Coffeehouse's Soap
Da! Noch ein Beweis für die Senilität! -
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Maniska antwortete auf Sullidor's Thema in Coffeehouse's Soap
Gemerkt? Ja! Als Tippfehler identifiziert? Nope. Ich dachte das muss so. -
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Maniska antwortete auf Sullidor's Thema in Coffeehouse's Soap
Schmierwurst! Hauptsache ausschlafen und Brückentagen :) -
Überschreiten der Seitenanzahl, schlimm?
Maniska antwortete auf MrRobot's Thema in Abschlussprojekte
Auch beim Ausreizen von "üblicher Schriftgröße", also alles zwischen 11 und 14 und kommst du nicht auf 15 Seiten? Ggf das ein oder andere Bild im Text eine Kleinigkeit kleiner ziehen oder den unteren Rand wo es eh nur noch den OK Button gibt abschneiden...? Wenn du nichts mehr herausnehmen möchtest, dann musst du einige Elemente verkleinern, IHK Esslingen war damals rigoros, alles was zu viel war, war zu viel und gab Punktabzug. -
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Maniska antwortete auf Sullidor's Thema in Coffeehouse's Soap
Wie in "wider nicht frei"? -
Mündl. Prüfung - Equipment: Beamer und co.
Maniska antwortete auf 1nshad0w's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Auf keinen Fall! Abgesehen davon, wie viel Arbeit ist es bitteschön, einen Beamer aufzubauen, also mal ehrlich? Nicht vergessen: Mehrfachstecker und 5m Verlängerungsstrippe. Laptop würde ich immer, egal wie voll der Akku ist und egal wie lange er sonst hält an den Strom hängen, Beamer braucht auch eine Steckdose und wenn du "Luftleitungen" legst weil die Steckdose ein µ zu weit weg ist, wird der PA auch skeptisch schauen. -
Mündl. Prüfung - Equipment: Beamer und co.
Maniska antwortete auf 1nshad0w's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Ich würde immer davon ausgehen, dass nichts vorhanden ist. Also alle benötigten Präsentationsmittel selbst mitbringen. Was nützt es dir, wenn nun jemand sagt "bei mir im Prüfungszentrum A in Hinterkleintupfingen war alles vorhanden", du musst aber nach Buxdehude? Deine IHK hat doch schon gesagt "ham wir nicht" indem sie dich auffordert alles mitzubringen. Würde ich aber auch so auf jeden Fall machen, es ist wichtig dass an diesem Termin mit der Technik alles passt, du bist eh schon nervös genug. Bei eigener Technik kannst du (relativ) sicher sein, dass sie funktioniert, kompatibel ist und du damit klar kommst, bei fremdem Equipment wäre mir das bei der mündlichen Prüfung zu unsicher. Lüften würde ich vom Klima innen und außen abhängig machen. Wenn du 40°C bei gefühlten 1110% Luftfeuchtigkeit reinholst wird dir das keiner danken. Ist es draußen angenehm kannst du lüften. Ansonsten: sei du selbst, behalte deine Hände unter Kontrolle und atmen nicht vergessen :-) -
So was ist normal. Du hast eine 5 (oder mit was fällt man durch?) in diesem Prüfungsteil geschrieben, also fangen die Prüfer auch auf diesem Niveau an dich zu befragen. Damit wird versucht dir zu helfen, du kannst "warmlaufen" und du bist auch nicht direkt gefrustet dass du "eh nix kannst". Bringt ja auch nichts, einen Prüfling direkt den Unterschied zwischen RAID 01 und RAID 10 erklären zu lassen, wenn er das vielleicht nicht kann. Frage ich aber erst was ein RAID ist, welche Formen es gibt, was ein RAID 0 und RAID 1 ist, kann er den Rest (Unterschied 10 und 01) ggf. herleiten. Das kannst du analog bei vielen anderen Themen auch machen.
-
Weil ich es noch nicht gefunden habe: Schulabschluss? Käme für dich ein Studium in Betracht? Wobei ich persönlich den Schritt über Bewerben und Zertifikate machen gehen würde. Geht schneller und wenn du sowieso in der Administration bleiben willst, hilft das m.E. mehr.
-
Hier würde ich ansetzen. Suche dir Themen die dich interessieren, mach den MCSA wenn du auf der Microsoft Schiene bleiben möchtest, CCNA ist auch eine gerne genommen Einstiegszertifizierung für Netzwerker. Die Bücher und Prüfungen bezahlt dann der AG . Mit den Einstiegsleveln kommst du nicht soo weit, aber ohne die Basiszertifikate darfst du auch nicht weiter machen. Also Basis machen, gucken wo du weiter möchtest und sobald die ersten Scheine eintrudeln bewerben. Nur weil der Kollege an einen noch blöderen AG geraten ist, muss dir das ja nicht auch passieren. Vielleicht hat es der Kollege auch einfach nicht gebracht, wurde gegangen und schiebt den Grund nur vor?
-
Einschätzung des eingenen Wertes auf dem Markt
Maniska antwortete auf RedbullCoffe's Thema in IT-Arbeitswelt
Schon klar. Nur, wenn du zur Personaltante gehst und sagst "nö, unterschreib ich nicht, da steht vorne die falsche Zahl" und dein Chef dann sagt "gut, dann halt nicht", was machst du dann? Du hast in 3 Wochen Prüfung, gerade wahrscheinlich genug anderes im Kopf als Bewerbungen zu schreiben und hast kein anderes Angebot. Klar, wenn es dir nichts ausmacht im Zweifelsfall auf der Straße zu stehen, dann würde ich zum Chef gehen und sagen "mehr Geld, oder ich bin weg". Dann darfst du dich aber nicht wundern wenn dir der Chef die Tür zeigt.