-
Gesamte Inhalte
3845 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
204
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Maniska
-
Ok, das Thema Rekursion hätten wir damit durch, hilft aber nicht wirklich weiter... Mist, zu langsam^^
-
Wo hängst du denn? Was sagt die Lösung? Wenn/Falls die Lösung auf 3150 kommt, ist da vielleicht noch eine Hot Spare mit eingerechnet?
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Maniska antwortete auf Sullidor's Thema in Coffeehouse's Soap
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Maniska antwortete auf Sullidor's Thema in Coffeehouse's Soap
Renovieren ist übertrieben. Wir müssen eine Küche einbauen (lassen), und wollen die Chance nutzen vorher den alten Boden zu ersetzen. Das macht sich kleichter wenn keine Küchenzeile drauf stehta Also Laminat (nur geklickt, nicht geklebt) raus und Vinylboden (nur klicken, nicht kleben) rein. Dazu das obligatorische Streichen. Sobald alles gepack ist (und wir den Karton mit der Katze wiedergefunden haben ) brauchen wir nur noch den Schlüssel Mag vielleicht blöd klingen, aber wir machen sowas gerne selbst, nicht wegen dem Geld (wobei, klar, auch ein bisschen) , aber eher weil es Spaß macht. -
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Maniska antwortete auf Sullidor's Thema in Coffeehouse's Soap
Ist halt eine 110qm Wohung (Balkon, Garage, Keller). Da kommen zumindest bei den Onlineschnellangeboten auch mal locker 2k bei raus. Das Geld haben wir dann aber nicht unbedingt, weil ja erstmal alles auf einmal kommt. Mit Glück brauchen wir auch nur bei den großen Teilen Hilfe. Zumindest wenn wir es halbwegs so durchziehen können wie ich mir das vorstelle. Wir müssen ja vorher noch streichen und in der Küche den Boden machen. Also schon mal hin und herfahren. Da kann ein Garageninhalt (ohne Motorräder) oder ein Keller (ohne Fahrräder) schon mal erledigt sein. Zumindest ein bisschen sollte auf diese Art schon mal weg sein. Hoffe ich -
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Maniska antwortete auf Sullidor's Thema in Coffeehouse's Soap
Ok, das ist dann definitiv zu teuer, vor allem da ich den LKW hier in der Firma leihen kann und er mich so effektiv nur den Sprit kostet. Da schlepp ich mir lieber einen ab. -
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Maniska antwortete auf Sullidor's Thema in Coffeehouse's Soap
Was hat dich der Spaß gekostet, und wie groß war die Wohnung? Das ist nämlich auch noch so eine Überlegung, aber Kosten um die 2k sind uns dann doch zu hoch. Vor allem da die Entfernung alte zu neuer Wohung "nur" 20KM beträgt. -
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Maniska antwortete auf Sullidor's Thema in Coffeehouse's Soap
Haben wir auch mal, dann habe ich Rebuy entdeckt -
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Maniska antwortete auf Sullidor's Thema in Coffeehouse's Soap
Wenn es so unordentlich ausschaut, stell halt die Regale wieder hin... -
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Maniska antwortete auf Sullidor's Thema in Coffeehouse's Soap
Wenn du dabei einen Kopierschutz umgehst... Was mich an dieser Kopierschutzsache echt anviecht: Wenn ich einen alten, tauben, blinden und lahmen Pförtner vor meine Tür stelle wird das nicht als Wirkungsvoll erachtet. Wenn der Kopierschutz aber so wirkungsvoll ist wie o.g. Pförtner ist, umgehe ich ihn trotzdem und darf das Medium nicht kopieren. Zahle aber trotzdem auf jede Platte die Abgabe... Jemand eine Idee wo man (legal) an alte Holztüren rankommen könnte? Also etwas in der Richtung Stalltür? Kleinanzeigen ist hier keine Option, da kosten die Teile mehr wie beim Baustoffhändler. -
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Maniska antwortete auf Sullidor's Thema in Coffeehouse's Soap
Auauauau Mensch hab ich Muskelkater. Und wovon? Vom Kisten packen, wegräumen und stapeln, und vom Möbel zerlegen. Ich fürchte mich vor dem Umzug, ich fürchte mich ganz fürchterlich. Außerdem haben wir zu viele DVDs (und BR), die passen nämlich nicht mehr alle in einen Kiste. -
Office 365 ist bei uns kein Thema, Abomodelle kommen bei unserer GF aktuell noch nicht gut an . Sprich solange es auch noch anders geht, bleiben wir bei Kauflizenzen. Sonst jemand ne Idee?
-
Du auch Du hast im flaschen Gesetzt geschaut: Berufsbildungsgesetz (BBiG)
-
Ein aktiv/passiv Cluster ist in diesem Zusammenhang doch eine Verschwendung von Ressourcen (ich könnte auf der verwendeten Hardware genausogut 2 Terminalserver betreiben, mit besserer Performance für die User als einer). Bei einem aktiv/aktiv Cluster würde mir als Prüfer sofort und spontan die Frage einfallen, warum du das mit einem Failovercluster gelöst hast, wenn MS die Möglichkeit bietet zusätzlich das Loadbalancing mitzunutzen. Die Sessions fallen im Regelfall so oder so auf die Nase. Sprich die User müssen sich eh neu anmelden.
-
Auf welchem OS sollen deine Terminalserver denn laufen? Hier ein Beispile für den Windows Server 2008 R2 und hier etwas zu Server 2012. Ich glaube nicht, dass es einen allzu großen Unterschied zwischen 2012 und 2016 gibt, falls du darauf setzen willst. CALs etc hast du in ausreichender Anzahl eingeplant?
-
Ihr. Ob du mich richtg verstanden hast hängt davon ab ob nur ein einziger User, und zwar ein bestimmter(!) Zugriff auf MS Office hat oder alle. Im Falle meiner Umgebung sieht das so aus, dass sowohl Konten aus den Büros (benötigen Office) als auch Konten an Produktionsarbeitsplätzen (benötigen kein Office) aus den selben Terminalservern rumgeistern. Szenario 1: Wir benötigen wir für jeden Mitarebtier eine MS Office Lizenz, da alle theoretischen Zugriff auf Office haben. So ist es aktuell bei uns, und so ist es auch in deiner Erklärung. Szenario 2: (Laut Systemhaus "Groß und grün" möglich) Wenn man nachweisen kann dass man alles technisch Mögliche getan hat um den "brauchen kein Office"-Usern den Zugriff zu entziehen, dann benötigen diese auch keine Lizenz. Sprich wenn ich eine AD Gruppe einrichte in der nur die Bürokonten Mitglied sind, nur dieser Gruppe Zugriff auf Office gebe, und verhindere dass sich die Produktionskonten an etwas anderem als den Terminalservern anmelden, genau dann kann ich darauf verzichten diese Konten zu lizensieren.
-
Hallöchen zusammen, ich verzweifel an der Inkonsequenz von Microsoft: Ich habe eine Gruppenrichtline erstellt die mir eigentlich in allen MS Office Programmen mein DFS als vetrauenswürdigen Speciherort zulässt. Also unter "Benutzerkonfiguration -> Richtlinen -> Administrative Vorlagen -> Microsoft Office 2010 -> Sicherheitseinstellungen -> Sicherheitscenter unter Vertauenswürdinger Speicherort 1" mein DFS eingetragen. Zusätzlich unter "Benutzerkonfiguration -> Richtlinen -> Administrative Vorlagen -> Microsoft Excel 2010 -> Excel-Optionen -> Sicherheitscenter -> Vetrauenswürdige Speicherorte" aktiviert. Genau so in Word, Powerpoint und Access. Wunderbar die Meldung ist weg, alle sind glücklich. Alle? Nope, eine kleine gallische Abteilung nutzt OneNote als gemeinsames Notizbuch zum Austausch über Projektdaten etc. Und für OneNote gibt es diese Einstellung leider nicht. D.h. da kommt die Meldung immer noch. Wie bekomme ich das doofe OneNote dazu, das es nicht mehr meckert? Jeden Rechner einzeln anlangen ist keine Option.
-
Unbefristet und mit relativ überschaubarer Kündigungsfrist? Annehmen wenn du nichts besseres hast und entweder a) nebenher weitersuchen bis du etwas hast das dir zusagt oder b.) feststellen dass es dir dort gefällt, du noch viel lernen kannst und es mit dem Geld nicht so schlimm ist. Egal wie du dich entscheidest, wie Sullidor schon gesagt hat, aus einem festen Arbeitsverhältnis heraus sucht es sich entspannter. Der Vorteil ist vor allem, du kannst so lange suchen, bis du eine Firma gefunden hast wo du denkst, "jo, das passt". Zusätzlich kannst du vielleicht die eine oder andere Zertifizierung rausschinden, im Land der Scheine auch nicht zu verachten, und Systemhäuser sind im Regelfall sehr bedacht ihre Mitarbeiter als Zertifizrten XY abrechnen zu können.
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Maniska antwortete auf Sullidor's Thema in Coffeehouse's Soap
Moin. *Kaffemaschine anwerf* -
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Maniska antwortete auf Sullidor's Thema in Coffeehouse's Soap
Ja, unser Vorteil ist zumindest, dass wir schon länger suchen und daher wissen was wir wollen (beim Kredit). Und wir kennen sowohl das maximale Limit der Bank, wie auch unseres (welches deutlich niedriger ist). -
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Maniska antwortete auf Sullidor's Thema in Coffeehouse's Soap
Uaaahhhhhh! Bankenmarathon für die Finanzierung gestartet. Jetzt kommt das Zahlenschupsen und schauen dass nachher der blöde Vertrag auch das hat was man will, und kein unnötiger Schnickschnack mit untergejubelt wird. Aber zumindest der Notartermin steht schon -
Hallo zusammen, wir haben bei uns in der Firma ein System in dem Mitarbeiter ihre Kollegen schulen. Darin enthalten sind Pflichtschukungen wie die zur Arbeitssicherheit, aber auch so was wie "Englisch am Telefon" von unseren Muttersprachlern... Ich wurde jetzt gebeten für nächstes Jahr eine Schulung zur Datensicherheit (nicht Datenschutz, das macht der Datenschutzbeauftragte) zu planen und steh ein bisschen auf dem Schlauch was ich da alles reinpacken soll ohne zu sehr zu langweilen bzw. oberlehererhaft zu erscheinen. Ich dachte bis jetzt an: Fremde Datenträger und warum man sie besser liegen lässt (USB Stick gefunden...) Mails mit ungefragten Anhängen, von komischen Adressen... Social Engineering, wie funktioniert das und warum ist es gefählich? (Ansprechpartner oder Kennwörter herusfinden...) Sichere Kennwörter, wie sehen sie aus (Auf die Länge kommt es an), warum sollte man für jedes Portal ein eigenes verwenden Kennwortzettel unter der Tastatur vs. Speichern im Browser vs. Kennwortsafe (Keepass o.Ä.) Anriss Big Data und warum es für jeden einzelnen sicherer ist möglichst wenig Daten zu hinterlassen (Zurück auf Social Engineering und Kennwörter mit persönlichem Bezug) Mit geht es hauptsächlich darum, dass die Leute sensibilisiert werden was sie da eigentlich unbewusst oder im Gedanken etwas Gutes zu tun anrichten können. Fällt euch noch was wichtiges ein das ich vergessen haben könnte? DIe Zielgruppe sind normale Mitarbeiter, keine IT-ler, also nicht zu technisch und nicht zu sehr in die Tiefe.
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Maniska antwortete auf Sullidor's Thema in Coffeehouse's Soap
Du hast dich beringt? Und ich hab das nicht mitbekommen? Und ihr wollt gelich ins eigene Haus? Keine Wohnung? Aha, abbezahlt und dann mietfrei? ODER ihr wollt euch ein Haus kaufen? -
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Maniska antwortete auf Sullidor's Thema in Coffeehouse's Soap
Blöd gesagt, das haben wir jetzt so gemacht. Allerdings ist es bei uns in der Gegend extrem schwer bezahlbare (Miet) Wohungen zu finden. Hinzu kommt, wir haben 2 Katzen, also sind wir schon mal ungefähr so begehrt als Mieter wie ein Leprakranker. Dann wollen wir eine gewisse Ausstattung in der Wohung (Balkon, Badewanne, Keller, Stellplatz mit Dach). Das muss man erst mal finden und dann auch bekommen. Aber Wohnung ist ein ganz anderes Kaliber wie Haus. Allein schon, dass man eine Wohung deutlich leichter vermietet bekommt wenn es sein muss. Bleiben war ja keine Option, Vermieter will uns los werden weil wir eine korrekte Nebenkostenabrechnung wollen. -
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Maniska antwortete auf Sullidor's Thema in Coffeehouse's Soap
Ähm, was bitte? Zum Thema Eigentum: Nachdem wir die Eigenbedarfskündigung bekommen haben (vorgeschoben, aber nicht beweisbar) mussten wir auch suchen. Eigentlich wieder Meite weil flexibler und so. Habtten da sogar schon was gefunden, also eine richtg tolle Wohung mit einem (auf den ersten Blick) recht pasablen Vermieter, Katzen kein Problem... Tjo, auf den zweiten und alle folgenden Blicke war die Wohung immer weniger was zum drauf freuen. Viele Kleinigkeiten die zusammen genommen dazu geführt haben, dass wie beide unabhängig voneinender noch mal nach Eigentum geschaut haben. 3 Wohungen angeschaut, ("ganz ok aber...", "alles drin was wir wollen aber viel zu teuer und 1/3 Minderheit im Haus" und "bisschen was muss man machen, aber toll"). Bei der Dritten heute ein Angevot gemacht und wenn ich Whatsapp richtg deute müssen wir jetzt Finanzierungsangebote einholen.