Zum Inhalt springen

Maniska

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    3845
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    204

Alle Inhalte von Maniska

  1. Ok, Problem gelöst. Anwenderfehler. Ich ging davon aus, dass schon im Schritt "Datenbankressource festlegen und überprüfen lassen" das Kennwort des icingaweb Benutzers überprüft wird. Dem ist nicht so, man kann hier als Passwort alles Mögliche eintragen ohne dass gemeckert wird. Ich habe das Passwort des Users zurückgesetzt und nun gehts.
  2. Hallo Leute, ich habe ein Problem beim einrichten von Icingaweb2. Und zwar habe ich auf einem Ubuntu Server 14.4.3 nach dieser Anleitung zuerst Icinga2 und danach die Webapplikation installiert, die Datenbank erstellt und konfiguriert. Soweit so gut. Allerdings bekomme ich bei der abschließenden Konfiguration über das Webinterface nicht weiter. Beim Schritt "IDO Ressource definieren und überprüfen lassen" folgende Fehlermeldung Wenn ich mir die Rechte des Benutzers anschaue, hat er aber alles was er braucht (zumindest laut Anleitung). Da ich von Linux bis jetzt ungefähr so viel Ahnung habe wie ein Fisch vom Fahrradfahren (Entschuldigung an alle Fahrrad fahrenden Fische), habe ich keinen Anhaltspunkt wo ich mit der Fehlersuche ansetzen soll. Ich gehe mal davon aus, dass es irgendwas komplett idiotisch-simples ist und ich den Wald vor lauter "dadd is keen Fenster, datt kannste nüscht" nicht sehe. Und bevor einer Fragt: Ja, die Dienste habe ich neu gestartet.
  3. Halli hallo, ich melde mich dann auch mal wieder als lebendig. Was hab ich verpasst?
  4. Von drauß' vom Walde "Fast Schweiz" geht ja noch, Baden ist das größere Übel!
  5. Nicht in den letzten 5 Minuten
  6. Ich bin auch her gegangen und habe einfach mit den Schlagworten Job + $Stadt + (System)administrator Tante Google befragt, alle möglichen und unmöglichen Seiten gefunden und dann angefangen zusammen zu klickern was es denn so an Jobangeboten in der Region gibt. Hilft auch ungemein um einen Überblick zu bekommen, welche Firmen es überhaupt gibt.
  7. Ich als Frau habe damals einen schwarzen Blazer, weiße Bluse, dunkle Jeans und Bikerboots. Alles frisch gewaschen, gebügelt und Stiefel in sauber und gepflegt und in der Mündlichen dann 98%. Wichtig ist, dass man sich in den Klamotten wohl fühlt. Lieber etwas legerer als im Anzug völlig fehlplatziert wirken.
  8. Das Problem mit der Abschiedsformulierung ist aber, dass diese - im Gegensatz zum Inhalt des Zeugnisses an sich - nicht einklagbar ist. Wurde höchstrichterlich entschieden: Kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Dankes- und Grußformel im Arbeitszeugnis - Rechtsanwalt Joachim Kerner Dortmund - Verkehrsrecht - Mietrecht - Arbeitsrecht - Sportrecht - Inkasso
  9. Keiner der eine Idee hat wonach ich suchen könnte?
  10. Fristlos ist nur dann zulässig, wenn eine Weiterbeschäftigung nicht zumutbar erscheint (Gewalt(-androhung), Diebstahl, Sexuelle Belästigung...) Ansonsten: § 622, Abs. 3, BGB: „Während einer vereinbarten Probezeit, längstens für die Dauer von sechs Monaten, kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden“.
  11. Hallo Leute, ich habe ein kleines Problemchen mit den Mailanhängen im winmail.dat Format: Wenn mich nicht alles täuscht, dürfte ich solche Anhänge gar nicht bekommen, da diese eigentlich ja von Outlook nach $irgendwasanderes gesendet werden, und das auch nur, wenn der Versender im RTF versendet. Nun ist es so, dass wir Kundenbestellungen per Mail bekommen, die als Anlage keine .pdf (wie es eigentlich sein müsste), sondern eine winmail.dat enthalten. Das betrifft nur bestimmte Kunden, weshalb ich davon ausgehe, dass diese im RTF versenden, und der Fehler zumindest zu 50% bei denen liegt. Nur kann ich denen ja schlecht sagen, dass ihre IT nicht richtig läuft... Klar, kann ich schon, nur mache ich mich damit bei den Kunden unbeliebt. ALLERDINGS: Die Kollegen im Vertreib greifen über ThinClients auf einen Windows 2008R2 Terminalserver zu und benutzen dort als Mailprogramm Outlook 2007, als Mailserver ist ein Exchange 2013 im Einsatz. Eigentlich sollte Outlook ja mit RTF zurechtkommen, schließlich hat MS das Format selbst verbrochen. Nun stellt sich natürlich die Frage, warum es das eben nicht tut? Danke schon mal und liebe Grüße, Maniska
  12. *reinlins* Gibt's was Neues? Wenn ja, bitte Kurzzusammenfassung *weiterhusch*
  13. Ich habe keine BU, einfach aus dem Grund, dass ich einen zwar beschwerdefreien aber diagnostizierten Morbus Scheuermann habe. Rückenleiden halt, da bezahlt man sich - gerade in einem sitzenden Beruf - dumm und dusslig wenn das mit drin ist. Rücken raus nehmen würde bedeuten dass faktisch nur noch psychische Probleme abgedeckt sind, und die wirklich anerkannt zu bekommen... Also wenn du vorher keine Macke hattest, danach hast sie bestimmt Allerdings erscheinen mit dir Versicherungsbeiträge doch etwas hoch, also wenn du überlegst, dann lass dir verschiedene Angebote machen und wäre dann ab was für dich besser ist.
  14. Ich muss mfk zustimmen, solange man bei der Wahrheit (belegbar) bleibt wird es schwer die Meinungsäußerung rechtlich wirksam zu verbieten. Ich denke (und hoffe!) jedenfalls, dass eine solche Klausel würde letztendlich von jedem Arbeitsgericht kassiert werden würde.
  15. *"The Final Countdown"-pfeifend im Büro sitz und mich traurig umguck* Irgendwie wird mir das hier ja schon fehlen...
  16. Kommst du dann an dem Samstag hier vorbei? Könnte noch nette Kistenschelppackesel mit kräftigen Oberarmen gebrauchen.
  17. Kommt auf die IHK an, bei mir (IHK Esslingen) war es erlaubt, bei meinen Klassenkameraden (IHK Stuttgart) wiederum nicht.
  18. Mal wieder "frei weil Anruf"? So langsam denke ich, du lässt dich mit Absicht morgens um 4 rausklingeln
  19. Gegen fadenscheinige Gründe kann man immerhin noch anwaltlich vorgehen und zumindest Schadensbegrenzung betreiben. Außerdem hat man bei mindestens 4 Wochen (wie kommst du auf 2, §622 BGB spricht von min. 1 Monat) einen größeren zeitlichen Puffer was zu finden. Sicher ist heutzutage kein Job, das ist klar, aber "Festanstellung" mit Kündigungsschutz ist besser wie "Probezeit" ohne. Und sei es nur mental. Freundin? Besteht die Möglichkeit/das Interesse sich mit dieser zusammen eine Wohnung zu suchen? Dann würden sich zumindest Kosten wie Miete, Strom etc. halbieren. Gute Entscheidung, auch wenn die Reparaturen im Normalfall vom Vermieter durchgeführt werden müssten, und nicht von dir. Mein Rat: Lass es! Du hast gerade eine Finanzierung für dein Auto an der Backe die dich noch 2 Jahre bindet, dann noch die Kosten für den OP. Du bist 21, willst du dich wirklich für 10+ Jahre an ein Haus binden? Was wenn du in 2 Jahren in München arbeitest? Oder einfach nur in Kiel statt Hamburg? Deine Freundin die Pille "vergisst"? (Nein ich will hier nichts unterstellen, aber "schwanger" geht manchmal schneller als man denkt) Sich mit 21 ohne Not die Vollfinanzierung einer Immobilie ans Bein zu binden halte ich für finanziellen Selbstmord. Auch wenn die Eltern unterstützen will die Bank Sicherheiten. Was dann wohl auch bedeutet, dass das Eigenheim der Eltern mit dran hängt (falls vorhanden). Was spricht dagegen erst mal eine 2-3 Zimmer Wohnung zu beziehen und zu schauen wie du alleine klar kommst, ohne Zuschüsse von den Eltern? Dafür müsste aber die Rate für das Auto angepasst werden, sonst ist es zu knapp. Klar hat Kaufen seinen Reiz, aber in einer Mietwohnung rufst du den Vermieter an "Hey Vermieter, meine Heizung tut nicht, draußen hat es 0°C"... "mir egal ob dich das jetzt 2.000€ kostet, mach heile sonst Mietkürzung und ggf. andere Ansprüche". Bei Eigentum musst du für so was Reserven haben. Meiner Meinung nach artet das Ganze in einen Schnellschuss aus der eigentlich nur nach hinten losgehen kann. Außer der TE verschwiegt uns, dass seine Eltern solche Dinge aus der Portokasse bezahlen könnten, was ich aber bezweifle
  20. Jup, reicht an Angaben, dann ist unsere geplante schon mal nicht zu teuer Wir holen die Geräte separat, zum einen ist das günstiger, zum anderen bekommen wir dann auch genau das was wir wollen, und nicht nur das was das Möbelhaus führt.
  21. Irgendwie glaube ich nicht, dass der TE - der 400€ allein für sein Auto ausgibt, nochmal 400-500€ für "den ganzen Rest" und überlegt sich ein Haus zu mieten das deutlich zu groß ist - bescheiden leben mag, glaubst du das? Mein Tipp wäre sehr altmodisch, aber er funktioniert: Führe für mindestens 3 Monate ein Haushaltsbuch in dem du deine Einkünfte und deine Ausgaben protokollierst. Allerdings muss man das gewissenhaft machen, weil es gerade auf die kleinen "hier mal nen Euro, und da mal und..." Posten ankommt. Dabei geht es nicht darum, dass man jeden Cent 2x umdreht, sondern darum, sich bewusst zu machen wie viel Geld wo hin fließt, nur dann kann man sein Konsumverhalten nachhaltig anpassen und Geldfresser finden. Eben das was pr0gg3r angesprochen hat: Mit ein Grund warum ich lieber Bar bezahle statt mit Karte, ich sehe wie viel Geld ich ausgeben, es ist nicht nur eine Zahl für mich. Ich kenne einige Leute, die in etwa mein Gehalt und geringere Fixkosten als ich haben, und trotzdem am Ende des Geldes noch Monat übrig ist. Die jammern auch dass sie zu wenig Geld haben, sehen aber nicht dass der teure Handyvertrag, die zig 0% Finanzierungen und das teure Autoleasing das Problem sind. Ich wurde an stelle des TE erst mal schauen wo mein Geld genau hin geht, dann überlegen ob ich den Job überhaupt wechseln möchte, denn so schlecht ist das Gehalt nun auch wieder nicht, und es scheint ihm dort zu gefallen. Dann einen Schritt nach dem anderen, und nicht zig Baustellen aufreißen und nachher nicht mehr nachkommen. Und vor allem immer ein Puffer von 2-3 Gehältern auf dem Konto haben für Notfälle
  22. Ich bin heute mit der festen Überzeugung aufgewacht, es sei Mittwoch... Warum ist die Realität so grausam? Ansonsten zitiere ich mich noch mal selbst:
  23. Argh *jammer* Küche kaufen nervt!!! Ach ja, haben eine Wohnung gefunden und brauchen eine Küche, hab ich das schon erzählt? Ich packe mein Leben mal wieder in Kisten, hab eine halb abgebaute Wohnung und... Era, was sind denn die Eckdaten eurer Küche? Länge, Breite, Geräte, Preis? Über L oder einzeilig?
  24. Ist deine "Warmrechnung" nur inkl. der Nebenkosten (also Heizung, Müll, Zu- und Abwasser, ggf. Kabel) oder hast du für dich zusätzliche Kosten wie Strom, Internet, GEZ, Kabelgebühren... schon berücksichtigt? Wenn nicht, war es das mit deinem Polster von 100 Euro. Wenn du frisch von den Eltern ausziehst kommen noch diverse Anschaffungen auf dich zu die nicht zu unterschätzen sind. Hast du Töpfe, ein Sofa, Waschmaschine, Besteck, Geschirr... Also den ganzen Kram den man so braucht? Auch wenn die Familie quasi nebenan wohnt, wenn man auszieht sollte man auch auf eigen Beinen stehen und Heim zu Muttern rennen wegen Essen oder Wäsche waschen. Mir persönlich wäre das viel zu wenig Reserve bei zu hohen Fixkosten. Und das noch sehr lange, erst das Auto, und dann der Kosten für den OP... Was machst du wenn $InserRandomKostenfaktor passiert? Mal als Rechung: Du bekommst 2600 Brutto, macht ca.1670 Netto. Davon ab die Warmmiete mit 800, Rest 870 Minus Strom 40, Internet 20, GEZ 20 Rest 790 Minus Auto 400 Bleiben noch 390 Euro für Essen, Waschen, Kleidung, Tanken, Weggehen, Anschaffungen, Rücklagen bilden... Kommst du damit klar? Es ist definitiv möglich so zu leben, die Frage ist nur, ob es einem Spaß macht jeden Monat mit dem realistischen Risiko zu leben Minus zu machen. Du hast 2 Möglichkeiten: Einnahmen erhöhen, oder Kosten senken. In deinem Fall ist eine Kombination aus beidem sinnvoll.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...