Zum Inhalt springen

Maniska

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    3845
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    204

Alle Inhalte von Maniska

  1. Es gibt auch mehr als einen Thomas Müller. Wenn es "nur" um den Klarnamen geht hast du arbeitsrechtlich wohl weniger eine Chance. Interessanter wird es, wenn "mehr" abgefragt wird, aber auch der 1.1.1950 ist ein legitimes Geburtsdatum, und als Adresse die der eigenen Firma.
  2. Das hat meiner Meinung nach nichts mit Kameradenschwein zu tun. Warum denkst du, du hättest Anspruch darauf, dass die jemand seine geordneten Unterlagen anvertraut? Ich würde das nicht machen, weil ich genau von sollen "Zettelschlampern" dann schon mehr als einmal gehört habe "ja, mach ich bis morgen" und nichts ist passiert. Was spricht dagegen dein Zettelsammelsurium in der Schule abzugleichen, oder den Ordner durch den Schulkopierer zu jagen? Geht dann zwar auf Kosten deiner Pausen und kostet ggf. auch Geld, aber das ist dann halt so. Zu sagen "ich kann weil die geben mir nicht" führt dich nicht zum Ziel, vor allem weil du dich selbst in diese Lage versetzt hast Zwecks lernen: Wie hier schon gesagt wurde, besorge dir möglichst viele alte Zwischenprüfungen, mach dich mit der Aufgabenstellung vertraut und schreib dir die Themen raus. Zu jedem Thema dann eine eigene Kurzusammenfassung erstellen und/oder versuchen der Mutter/Oma zu erklären. Wenn du es erklären kannst, dann hast du es auch wirklich verstanden. Als Tipp: nur weil Themen alt sind, sind sie noch lange nicht aus den Prüfungen raus, Netzklassen halten sich ja auch noch recht hartnäckig :mod:
  3. Uff, extrem produktives WE: - Mietvertrag unterschrieben, ab dem nächsten Ersten haben wir 110qm - Küche ausgemessen und geplant, theoretisch könnte man auch die Küche vom Vormieter übernehmen, aber das Ding ist eine einzige Fehlplanung, und die Geräte sind auch nichts (Umlufthaube obwohl Abluft möglich wäre, Kühlschrank der nur eine Tür für Kühl und Gefriereinheit hat - sprich jedes mal wenn man den Kühlschrank aufmacht, öffnet man automatisch auch den Gefrierschrank,). - Sofa gesucht, gefunden bestellt und damit auch angezahlt. - und zumindest mal grob überlegt bis wann wir aus unseren jeweiligen Wohnungen raus sein können (Neue ab 1.3., ggf. auch schon früher rein, meine gekündigt zum 31.3, seine zum 30.4., aber mit Nachmieter für früher schaut es bei beiden gut aus. Sein Umzug sind ca 20km und wenig große Teile, bei mir ist es deutlich mehr (hab ja auch gut 2/3 seines Zeugs auch noch hier, 160km, un dmuss noch bis 6.3. hier bleiben wegen Arbeit. Ach ja, mag jemand beim Kisten schleppen helfen?
  4. Psssst! Alte Frau liegt hier rum mit Restkater, und ohne Kaffee.
  5. *mit halb offenem Auge rinschlapp* Morgen *Richtung Kaffeemaschine schlapp und auf halbem Weg :schlaf:*
  6. Ohne Internetanschluss? Nein. Irgendwoher muss ja auch das DLAN das Internet bekommen. Der Unterschied zwischen einer ganz normalen Verkabelung mit CAT-Kabeln und DLAN besteht darin, dass DLAN über die vorhandene Stromverkabelung läuft und bei CAT im Ottonormalhaushalt Kabel gelegt werden müssen. Internet könne beide ohne den Zugang über einen Provider nicht.
  7. Hast du schon mal in den Serverraum geguckt? Vielleicht hat er nur verschlafen?
  8. Er meint, dass EULA, die man erst nach der Beschaffung (Download bzw Kauf und ggf. Entsiegelung) einsehen kann, unwirksam sind. Mehr dazu Nachlesbar unter End User License Agreement: Fragwürdige Software-Lizenzen. Die Frage ist nur, ob man sich als kleiner Admin in einer Firma auf diese Diskussion einlassen möchte...
  9. IKEA hat m.M.n. einen entscheidenden Vorteil: Auch nach Jahren lässt sich die Küche noch erweitern weil das Grundgerüst für jede Küche (Sprich die normalen Schränke) immer gleich ist. Lediglich die Fronten ändern sich ab und zu mal, aber es besteht halt immer die Möglichkeit noch um- bzw.. nachzurüsten. Außerdem sind die Geräte von IKEA auch nicht die schlechtesten. Hat IKEA nicht auch seit August 14 so was wie ein lebenslanges Rückgaberecht eingeführt? wäre für mich noch ein Grund der für IKEA spricht.
  10. Wer von uns, die wir (zumindest innerlich) gekündigt haben, ist das noch?
  11. Autschn. Zahlt aber dessen Versicherung, oder? Oder ist er einfach weiter gefahren und nicht ermittelbar weil du dir das Kennzeichen (verständlicherweise) nicht merken konntest?
  12. Hrngmbl (Übersetzung: ein Gutes Neues Jahr wünsch ich euch) *Zur Kaffeemaschine taps und drunter leg*
  13. Nur weil es normal ist, ist es noch lange nicht richtig. Abgesehen davon, gehört es auch zu den Pflichten den Azubi "charakterlich" zu fördern. Was auch bedeutet, der Azubi muss Rückgrat zeigen können und schlechte Noten selbst beichten können. Und da ist das "Gepetze" der Schule alles andere als förderlich, entweder ist die Schule schneller als der Azubi sein kann, oder er wird gezwungen jede schlechte Note sofort bekannt zu geben, auch wenn es nachher im Zeugnis komplett anders ausschaut. Egal wie man es dreht und wendet, in der Unterstufe mag so ein Kontrollautomatismus noch sinnvoll sein, aber selbst ab Klasse 8 sollte man einem Schüler mehr Eigenverantwortung zutrauen. Und bei (fast) Erwachsenen Schülern finde ich so etwas nur lächerlich. Spätestens mit dem Zeugnis sieht der Betrieb die Noten sowieso, und das ist weit aussagekräftiger wie eine verhauenen Klausur. Wenn ich als Betrieb versuchen würde einen Azubi los zu werden wäre mir das Verhalten der Schule durchaus recht, da ich dann jede 5 oder 6 abmahnen könnte. Ich bleib dabei, das Verhalten der Schule ist lächerlich und Datenschutzrechtlich bedenklich.
  14. DAS will ich... nee eigentlich doch nicht.. Alles gut Was mach ich hier eigentlich, ich könnte zuhause im Bett liegen, gemütlich eingemummelt aber nein, ich sitz hier an meinem Schreibtisch.
  15. Gemäßigte Brustbefellung (siehe Chewbacca-Klausel) ist durchaus angebracht. Viel flauschiger als "ohne", vor allem weil "ohne" recht stupfelig sein kann (nein, wenn ich selbst nicht zu "Haarerausrupftechniken" greife kann ich das nicht von meinem Kerl verlangen). @ dgr: Platz ja, aber behalt deine Finger bei dir!
  16. Da nimmt sich dann die Schule wichtiger als sie ist. Dass der Betrieb informiert wird ist m.e. in der Form nicht in Ordnung bzw. Datenschutzrechtlich bedenklich. Ich würde mal nachfragen wie die Schule zum Thema Datenschutz und vertrauliche Daten (Noten dürfen selbst in der Klasse nur laut vorgelesen werden wenn der betreffende Schüler zustimmt) steht. Spätestens mit den (Halbjahres-) Zeugnissen kommen die schlechten Noten eh raus, weil das kann der Betrieb zur Unterschrift verlangen. Wenn es da niemanden interessiert ist es trotzdem nicht ok dass die Berufsschule diese persönlichen Daten einfach raus gibt. Weil wer garantiert, dass nur der zuständige Ausbilder Zugriff auf die Mail hat? Abmahnen kann die Berufsschule eigentlich auch nicht, da du deinem Betrieb verpflichtet bist und nicht der Schule, muss die AU auch in den Betrieb. Über eine Kopie an die Schule kann man reden, aber das macht dann der Betrieb, nicht der "Kranke". Die Schule kann auch eigentlich nicht mehr tun, als den Betrieb über deine Fehlzeiten zu informieren (falls du mal "blau" machen solltest).
  17. Aber Mann ganz ohne Fell geht mal gar nicht (also gemäßigter Fellwuchs, nicht Cewbacca in "kann sich artikulieren oder auch nicht"). Stutzen mit dem Hundetrimmer in bestimmten Regionen ist sehr erwünscht, aber Gnazkörperentfellung find ich irgendwie... Nääää gefällt mir nicht.
  18. Hake es einfach als komplett verhauene Ex ab. Passiert jedem mal und ist solange es sich nicht wiederholt kein Beinbruch. Wenn du dir jetzt eine Prüfungsangst "einredest" wäre das auf lange Sicht viel schlimmer. Sorgen würde ich mir erst machen, wenn es kein Einzelfall bleibt. Auch ich habe schon mal einem Klassenkamerade alles fein säuberlich erklärt und in der Klassenarbeit komplett ins Klo gegriffen... Passiert halt, ist ärgerlich, aber die Noten in der Berufsschule sind auch eher Deko
  19. Na toll, danke für das Kopfkino Bin Mo und di auch noch da, leider. Kollege war schneller beim Beantragen vom Urlaub.
  20. So einen hab ich auch, ich bin dazu über gegangen sofort nichts mehr zu sagen wenn er anfängt zu reden und ihn jedes Mal dann zu fragen ob er jetzt fertig ist und ich nun darf. Nach der dritten oder vierten Unterbrechung biete ich ihm an, er kann es alleine (fertig) machen, wenn ihn meine Meinung nicht interessiert und wenn es dann noch mal nicht klappt, Meeting abbrechen und anbieten weiter zu machen wenn man sich respektvoll unterhalten kann. Oder aber, wie man es teilweise in den Schulen macht, wer die Feder hat (oder beim Herr der Fliegen die Muschel) darf sprechen. Wer spricht obwohl er nicht dran ist, jedes Mal 1€ in die Kaffeekasse. Klingt kindisch, ist auch so, aber eine andere Möglichkeit diese Kollegen zumindest etwas zu erziehen kenne ich nicht.
  21. Ich hab auch zum 1.4. was Neues gefunden. Vertrag ist auch schon unterschrieben, nur gekündigt habe ich noch nicht. Das muss ich noch bis zum ende des Monats tun. Da ich aber vorher mit meinen Vorgesetzten persönlich sprechen möchte, muss ich warten bis der Eine wieder aus dem Urlaub zurück ist...
  22. Whatever can go wrong will go wrong. Reche einfach mit dem Schlimmsten. Das klingt als hättest du dich schon entschieden, und willst jetzt Zustimmung zu deinem Vorhaben. Wirst du aber nicht ohne Warnung und "Warum willst du das unbedingt machen" bekommen. Wir versuchen dir nur klar zu machen, dass jeder PA bestimmt schon mal eine DB-Abfrage gesehen hat. Diese Vorführung kostet Zeit, Zeit die du eigentlich nicht haben dürftest, da du deine Präsentation genau 15 Minuten hältst, dann noch mal kurz Luft holen kannst und anschließend vom PA noch mal 15 Min ausgefragt wirst. Mach es, wenn es klappt denkst du dir "was unken die Deppen im FI Forum immer so negativ rum", aber wenn es in die Hose: Du wurdest gewarnt.
  23. Einheitlich nicht, da du aber für deine Präsi "nur" 15 Minuten hast, solltest du am Ende dafür gar keine Zeit mehr haben. 15 Min Präsi, dann sofort 15 Min FG.. Wo willst du das einbauen? entweder überziehst du damit, oder deine Präsi ist zu kurz und es kommt als "Lückenfüller" rüber. Beides suboptimal, wenn man eine gute Note will
  24. Wie hier schon gesagt wurde, du kannst mit 0,30€ pro KM im PKW oder den Kosten für ein Ticket in der 2. Klasse der DB rechnen. Hotelkosten müssen, wenn erforderlich auch übernommen werden (An- und Abreise am selben Tag nicht zumutbar, entweder weil Entfernung zu groß oder wenn Termin zeitlich so blöd liegt, dass es nicht möglich ist hin/heim zu kommen). Es müssen übrigens beide Wege (hin und zurück) erstattet werden! Jede Firma die eine Übernahme nicht in der Einladung ausschließt muss dir die Kosten erstatten, und zwar in voller Höhe (unter den o.g. Bedingungen, eine Fahrt 1. Klasse muss nur anteilig übernommen werden). Viele Firmen schließen in der Einladung aber die Erstattung aus, bzw geben an, dass sie nur eine Strecke bezahlen. Wenn du Arbeitssuchen bist und die Firmen die Erstattung ausschließen (weißt du ja durch die Einladung auch vor dem Termin), übernimmt die Agentur die Kosten wenn du es vor dem Gespräch angibst. Bist du aktuell noch in einer Anstellung, kannst du die Kosten nur über die nächste Steuererklärung als Werbungskosten absetzen, dann zahlt die Agentur nichts. Nach einer Absage ist das aber auch egal, da hole ich mir auch die zwofuffzig wieder wenn ich kann. Immerhin sind mir Kosten entstanden die ich weitergeben kann. Den halben Tag Urlaub muss ich ja schon unter PP verbuchen, dann müssen wenigstens die erstattungspflichtigen Kosten wieder rein.
  25. Gab's umsonst, bin doch Schwabe Ist ja auch "nur" Rüsselseuche.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...