Zum Inhalt springen

Maniska

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    3845
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    204

Alle Inhalte von Maniska

  1. Hauptsächlich ist es mein Bauchgefühl das mir kein positives Feedback gibt. Und so langsam halt auch der Punkt "so lange hin und her überlegen, kann nicht das sein was du suchst" Zusätzlich müsste auch relativ zeitnah eine neue Wohnung gesucht werden, da seine jetzige definitiv zu klein ist und wir uns darin relativ schnell nicht mehr lieb haben werden Nur wenn wir in die nähe meines AG ziehen muss er pendeln (wo anders hin ziehen ist wegen den örtlichen Begebenheiten relativ unsinnig) und wir sind was späteres um entscheiden angeht recht eingeschränkt. Außerdem ist Option 3 halt eigentlich nicht meine Art.
  2. Sorry für den Doppepost, aber: Ich glaube ihr seid noch viel grausamer als das klang
  3. Sooo, zurück vom Urlaub und gleich wieder alles doof Ich habe ein Jobangebot bei dem mein Bauchgefühl nicht gerade überzeugt ist. Rahmenbedingungen passen zwar aber irgendwie bin ich skeptisch. Prinzipiell würde ich jetzt dazu tendieren abzusagen, allerdings kommt hinzu, dass ich in meinem aktuellen Job nur noch weg will (viele kleine Gründe, kein Großer) und ich mit dem neuen Job die Möglichkeit hätte, zu meinem Partner zu ziehen. Allerdings mit ca. 50 Min Pendeln pro Strecke. Bei Umzug hätte entweder er dann die Pendelstrecke, oder wir beide ca 40 Min Weg, also einen Kompromiss in dem Punkt zu finden wird schwer. 1) Absagen, weiter bewerben und hoffen dass es schnell klappt (dazu müssten die Firmen auch mal zügig Rückmeldung geben) und solange den alten Job mit "ich will hier einfach nur weg" weiter machen 2) Zusagen trotz kontroversem Bauchgefühl und die Leidensfähigkeit auf der Straße testen 3) Zusagen, weiter suchen und ggf. wenn möglich vorher schon was Anderes finden und denen dann absagen/kündigen. A****loch Taktik bei der in nicht weiß ob ich das kann/will. Ich tendiere zu 1, da es für alle Beteiligten die fairste Lösung scheint (Firma muss nicht wieder komplett suchen, ich/wir können weiter suchen...) allerdings ist der Drang beim alten AG weg zu kommen mittlerweile so groß, dass ich auch über 3 nachdenke... Wer würde was warum machen?
  4. Die Diskussion Veggie-Restaurant oder nicht macht nur dann Sinn, wenn es darum geht ob dort Köche ausgebildet werden können/sollen/dürfen. Weil der Umgang mit Fleisch ein essentieller Bestandteil der Ausbildung ist. Bei allem anderen: wem es schmeckt, der soll da hin. Ob die ganzen Fastfood-Buden Sinn machen hinterfragt auch niemand, und die sind vom Nährwert bestimmt deutlich unter guter Veggie-Kost. Man muss ja auch nicht in einem "normalen" Restaurant jedes mal den Zwiebelrostbraten nehmen.
  5. Rasen mähen statt staubsaugen, hätte doch auch was
  6. *hrblhmpf* Dieses WE mal wieder spontan Geld ausgegeben, jetzt habe ich wieder ein Fahrrad, mir tut der Hintern weh und im Moment steht es 150km weit weg (hier bringt es mir aber nix, da ist bei Schatz schon besser geparkt). Diese Woche noch, dann erst mal Urding, bzw am Montag im Urdings Gespräch beim potentiellen neuen AG. *rumhibbel* Und ich bin üüüüberhaupt noch gar nicht jetzt schon nervös, nein nein.
  7. Und warum tust du es dann nicht? Hosenpflicht wird es ja wohl kaum geben
  8. Was dich ja nicht davon abhalten muss, trotzdem zu validieren ob nicht ein anderer Herstellen ggf. besser/günstiger/whatever wäre. Dass du dann von deinem Abteilungsleiter mit der Begründung "Homogene Serverumgebung" abgeschmettert wirst ist ein anderes Thema, aber du hast dich damit befasst.
  9. Na er hat aber in der alten Wohnung drinnen geraucht Naja, muss er selber wissen.
  10. Moment.. Lungenkrankes Familienmitglied und du rauchst in der Bude? Tztztz
  11. Es geht um MEIN Geld! (bzw hier um das des TE) Wenn der potentielle AG zu nachlässig ist den Passus mit "blabla, übernehmen keine Reisekosten" in die Einladung hinzuzufügen geh ich davon aus, dass geltendes Recht Anwendung findet. Es gibt nun mal Regeln für so etwas, daran haben sie beide Seiten zu halten. Einmal 33 Euro sicher nicht, aber wenn man auf Jobsuche ist, hat man in der Regel mehr als ein Gespräch, also fallen auch höhere Kosten an. Irgendwann tut die Summe jedem weh, manchem nach 33 Euro, anderen nach 300 Euro. Muss er eben doch, siehe Link von Guybrush Komisch, ich dachte immer eine ausgeschrieben stelle bedeutet, der AG will jemanden für genau diese Stelle haben. Also wollen SIE auch erst einmal etwas von MIR. Nicht jeder der am Bewerbungen schreiben ist muss zwangsläufig jeden X-beliebigen Job annehmen. Wer sich aus einem Job heraus bewirbt hat die charmante Möglichkeit der Wahl. Und das bedeutet auch, dass ich sagen kann "nö, da will ich nicht arbeiten". Nicht jeder Bewerber kommt als Bittsteller angekrochen und hofft dass der liebe nette AG ihn gnädigerweise aufnimmt. Echt jetzt? Also ich bezahle meine Fahrkosten selbst, von meinem Gehalt. Das ist aber "nur" der Lohn für meine geleistete Arbeit, keine Übernahme meiner Fahrtkosten vom Zuhause zum Arbeitsplatz.
  12. Ich denke sogar, fachliche Defizite lassen sich ausbügeln, aber menschliche nicht. Also lieber jemanden nehmen der ins Team passt und ggf noch bisschen Hilfestellung braucht als einen der zwar fachlich Topp ist aber menschlich nicht rein passt.
  13. Das Problem ist doch nur: wenn alle so denken machen solche Firmen mit diesem Verhalten weiter. Bei einer Absage würde ich auf Erstattung der Kosten pochen, immerhin ist es mein Geld. Ich habe einen Anspruch darauf. Bei einer Zusage würde ich es auf sich beruhen lassen, ggf aber immer im Hinterkopf behalten, dass der AG wegen 33 Euro rumgezickt hat.
  14. Frag mal nach ob es eine gute Dokumentation der Systeme gibt (Aufbau Netzwerk, IP-Adressen, welche Server gibt es, wer (Server) kümmert sich um welche Dienste...) Wenn es das gibt, lesen, verstehen, bei nicht Verstehen fragen stellen. Wenn es das nicht gibt, erstell es. Damit musst du dich mit der Struktur auseinander setzen, lernst und hast eine bei allen verhasste Aufgabe (Doku schreiben) freiwillig übernommen. Fragen wirst du immer wieder müssen, entweder weil du etwas noch nicht gemacht hast (kann auch nach zig Jahren sein) oder weil du es zwar schon mal gemacht hast, aber dir nicht mehr sicher bist weil schon so lange her.
  15. Sorry, leist sich für mich nicht wie Wenn dein Freund damit zufrieden war, gut für ihn. Mir wäre es zu wenig für regelmäßige RB (siehe TE). Bei einmal im Jahr schaut das halt ganz anders aus und lässt sich auch besser in den Alltag integrieren
  16. Dann solltest du ihr vielleicht erklären, dass du das nicht zum Spaß machst, sondern zur Weiterbildung. Es ist nun mal kein Job in dem man sich (nur) theoretisch aus Büchern weiterbilden kann. Du sollst ja auch nicht jeden Tag deine gesamte Freizeit damit verbringen, aber 10h/Woche, frei verteilt, ggf. wenn sie Mädelsabend macht oder beim Sport ist oder Topmodel guckt... Mir ist es lieber mein Freund bildet sich in der Freizeit weiter als dass er in einem Job festsitzt der ihm keinen Spaß macht. Außerdem, solange er lernt geht er mir schon nicht auf die Nerven Was ich damit sagen will: Rede mit ihr, sie sollte dich unterstützen, nicht "bremsen"
  17. Für dieses Angebot würde ich meinen Chef auslachen und dankend nach einem neuen Job suchen. 40 Euro dafür, dass ich einen (per Gesetzt und auch erst mal Arbeitsvertrag) freien Tag nicht nutzen kann und an Telefon und Wohnung gefesselt bin? Da ist mir meine Freizeit definitiv mehr wert. Bei Rufbereitschaft kann ich nicht ins Schwimmbad, kann nicht ins Kino, in die Kneipe... Ich kann mich nur dort bewegen wo ich Empfang (Handy) und Internet habe, kann nicht wirklich Besuch empfangen (setzt euch hin ich muss noch "kurz" arbeiten)... Wie genau wurde die Bereitschaft bei euch denn geregelt? Gibt es einen Passus im Vertrag dazu? Was sagt der Betriebsrat (wenn vorhanden) dazu? Wie ist das mit der Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes (gesetzliche Ruhepause) wenn um z.B. Mitternacht der Bereitschaftsfall eintritt? Und vor allem: Warum habt ihr der Bereitschaft zugestimmt ohne so etwas im Vorfeld zu klären? Das wäre doch DAS was ich wissen will: "was habe ich davon, wie viel bleibt mir nachher real auf dem Konto"
  18. Bodensee soll schön sein Und gerade mit den Kids würde sich auch der Europapark für einen Tag sehr gut anbieten.
  19. Nur zur Info: Ich habe es jetzt so gemacht, dass ich alle Dokumente in eine pdf geordnet habe und in der Mail selbst nur kurz auf die Stellenanzeige eingegangen bin. Mal gucken... Was aber die Frage nur halb beantwortet, dann was du in die Mail selbst schreibst hast du nirgends gesagt. Du wirst ja wohl keine leere Mail nur mit Anhang verschicken, oder?
  20. Nur weil es dir (zu) teuer erscheint ist es noch lange keine Abzocke. Und 25 - 30€ für eine Stunde Arbeit (vor Steuer, Abzüge der Fixkosten etc.) ist schon recht ordentlich. Vor allem wenn man bedenkt, geht als Selberschrauber was kaputt guckt man in die Röhre, macht der Dienstleister was kaputt muss er es auf eigene Kappe wieder richten. Für den Preis würde ich immer schrauben lassen, die 2h kann ich auch sinnvoller verbringen. Soll sich wer anders mit den Tücken günstige hergestellter Consumernotebooks rumärgern.
  21. Huhu, ich wollte mal fragen wie ihr eure Anlagen bei einer Bewerbung per E-Mail verschicken würdet: Alle Anlagen in eine pdf packen oder für jede "Gruppe" eine Einzelne pdf beilegen (also Lebenslauf, Zertifikate, Zeugnisse...)? Das Ganze dann als zip, oder nicht (wenn es denn ungezipt klein genug wäre, sonst muss eingepackt werden)? Und das Anschreiben einfach in den Mailtext oder doch lieber in der Mail nur kurz auf den Anhang mit den vollständigen Unterlagen verweisen? Jeder Bewerbungsratgeber im Netz hat da andere Ansichten und versucht seine als den heiligen Gral zu verkaufen. Ich tendiere eigentlich zu einer zip mit den verschiedenen Dateien, dann kann man sich genau das raus picken was einen interessiert und muss nicht erst durch eine mehrseitige pdf scrollen. Nachteil daran: falls es ausgedruckt wird müssen mehrere Dokumente geöffnet und gedruckt werden und nicht nur ein großes.
  22. TGIF kann ich ja gerade noch übersetzen, aber für das andere hätte ich gern ein Wörterbuch! Hier auch, ist ja nicht soo weit weg Wobei ich mir eher überlegt haben einfach im Bett zu bleiben. Da war es sooo schön gemütlich und warm und kuschelig und... ich will wieder zurück
  23. Bäähhh. ist schon WE? Ich hab heute Nacht so bescheiden geschlafen wie schon sehr lange nicht mehr. *ganz ganz unbeschreiblich alt fühl* Aber zumindest sind jetzt endlich mal die Bewerbungsunterlagen fertig Edit: Was ist denn 1b Zustand?
  24. Direkt neben dem Kühlschrank? Dann darfst du dich aber auch nicht über gewisse Pölsterchen beschweren.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...