Zum Inhalt springen

Maniska

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    3845
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    204

Alle Inhalte von Maniska

  1. "Die IHK" gibt die für die Berufsausbildung notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse vor, die Berufsschule kümmert sich dann um den theoretischen Teil und um die Vermittlung von Allgemeinwissen. Wer bis zum Start der Ausbildung mit (frühestens) 16 Jahren den Umgang mit Geld nicht gelernt hat... So was ist Sache des Elternhauses, nicht der Schule. Und selbst wenn es Aufgabe der Schule wäre, dann gehört das früher in den Lehrplan. Du meinst über die Rechte als Arbeitnehmer aufklären Rechte und Pflichten das Azubis zu vermitteln etc.? Wenn es nur ein Fach gäbe in dem das Unterrichtet wird. Oh warte, gibt es ja, nennt sich WISO (ohne Schwachsinn). Ja, schon traurig, dass Leute, die sich nach der Ausbildung IT-Fachkraft schimpfen dürfen, offensichtlich nicht in der Lage sind eine Suchmaschine zu bedienen. Niemand wird gezwungen einen Job zu miserablen Konditionen anzutreten.
  2. Zumindest die Einleitung lesen, in der bei allen mit bekannten Online Assessments nochmal deutlich darauf hingewiesen wird wie der Test aufgebaut ist (inkl Zeitlimits für Themenblöcke, "du kannst nicht pausieren" und "zu kannst nicht zurück"), und dass man den Test in ruhiger Umgebung durchführen soll. Das: Wobei ich auch kein Freund von Online Assessments bin, da ich festgestellt habe, dass ich persönlich Infos besser im Kopf behalten kann, wenn ich sie auf Papier (oder zumindest in klassischer Lesehaltung) und nicht am Monitor lese. Wichtiges "ich muss mich darauf konzentrieren können" Zeugs hab ich lieber direkt vor mir liegen. Wenn du Glück hast, ist der Test so schlecht, dass sie dich einladen weil sie das Gefühl haben dass was mit dem Test nicht stimmt. Dann würde ich aber nicht unbedingt offen zugeben, dass ich das Teil nicht ernst genommen (= in der Bahn gemacht) habe.
  3. Maniska

    Auswahl Firewall

    Wir versuchen gerade mit Hochdruck davon weg zu kommen. Neue Firewalls werden Fortigates.
  4. Je nach Lernkurve (die hier nicht gegeben ist) kann einem das schon ~90€ netto im Monat wert sein (2.227,67€ vs 2.319,38€ bei Steuerklasse 1). Ich würde bei (unwesentlich) weniger Netto nicht pauschal ablehnen, da kommt es dann auf das Komplettpaket an (das hier Mist ist).
  5. Es kommt halt sehr darauf an, was du aktuell hast: Ein Job der dich langweilt und du suchst was Neues: Eher nein und weitersuchen Ein Job der dich krank macht*/kein Job: Annehmen, angucken und ggf weitersuchen *BoreOut ist genau so gefährlich wie BurnOut Verhindern kann er es nicht, eine Kündigung ist eine einseitige Willenserklärung in Schriftform. Wäre ja noch schöner: "Schatz, ich mach Schluss, du bist mir zu dominant" "Einen Schei* machst du, und jetzt ab Rasen mähen" "Ok..." Fehltritte müssen erst mal passieren, dann muss man schauen ob es überhaupt abmahnbar wäre und dann kann man ggf irgendwann vielleicht deswegen kündigen.
  6. Solange die Stunden notiert werden (wie Charmi sagt kann man das auch auf den AN abwälzen) ist das doch "egal". Überstunden müssen eh angeordnet werden, ohne Zeitkonto lässt man dann eben nach 8h/40h den Stift fallen und geht heim. Soll ja so. Übrigens gibt es ohne vereinbartes Zeitkonto auch keine Minusstunden Quelle (relativ mittig "Ohne Arbeitszeitkonto kein Minus"). Nur mal so am Rande Wenn ich Lust auf etwas habe, dann ist das Freizeit, wenn mein AG sagt "du machst ab jetzt auch noch XY" dann erwarte ich schon die ggf. notwendige Schulung bezahlt zu bekommen (Schulungskosten + Arbeitszeit) oder ich eigen mir das nötige Wissen während der Arbeitszeit an. Reisezeit ist Arbeitszeit, Arbeitszeit ist Arbeitszeit, Freizeit (im Hotel) ist Freizeit. Also die Stunden aufschreiben die man auf der Straße/im Zug verbracht hat, die Zeit beim Kunden aufschrieben und wenn am WE nichts bezahlt wird, dann wird am WE auch nicht gearbeitet oder an/abgereist. WIE offen? Ein großer Raum für 4+ MA? Je nachdem wie "energisch" Kollegen am Telefon sind reicht es schon wenn man zu 2. im Raum ist dass es unangenehm wird. Aber, bei garantierten 100% HO juckt mich weder die Entfernung zum AG noch die Art/Größe der Büros. Gibt es das "so mehr werden" belastbar = schriftlich im AV, oder ist das nur eine Karotte? Ihhhh! Menschen! Kundenkontakt wird es wahrscheinlich immer geben, die Frage ist nur, interne oder externe Kunden In welchem Universum ist es ein Vorteil wenn der Chef in Projekten mit fingert? Spätestens damit ist es mit "es sollen angeblich keine Überstunden anfallen" vorbei.
  7. Wie immer: Wenn du Powerpoint nutzt ist die Referentenansicht dein Freund. Da läuft eine Uhr mit, somit kann man bei jeder Folie genau abschätzen wie man zeitlich gerade steht und kann frühzeitig durch gezielte Sprechpause, Luft holen, Schluck trinken etc. die ein oder andere Sekunde "rausschinden" oder sich allgemein selbst dazu zwingen langsamer zu reden. Wer 10 Folien runterrattert wie Speedy Gonzales und am Ende klingt wie ein Walkman mit leeren Batterien... Naja Für die Prüfung selbst, keine Panik, und viel Erfolg!
  8. Hilft aber einerseits beim VitaminD, andererseits bei "hier drin ist kühler". Die Kippe kann man auch weglassen
  9. Nicht repräsentativ da recht neue Hütte und 3-fach Verglasung, aber: Über Nacht alles auf, morgens alle Läden auf der Sonnenseite runter (sofern nicht eh schon zu). Wenn beide im Büro, alles zu und alles runter. Stört ja niemanden, weil keiner da Wenn einer oder beide HO dann nur dort runter wo Sonne ist oder bald hin kommt, daher ist es nie richtig dunkel in der Wohnung Selbst dort wo gerade Sonne ist, den Rolladen nicht ganz runter sondern nur so weit, dass die Sonne nicht direkt aufs Glas scheint. Das lässt im Regelfall einen Spalt von ~10-20cm offen, da kommt auch hell rein. Gegen VitaminD Mangel oder das Gefühl von Sonnenschein Entzug hilft es , in der Mittagspause kurz raus zu gehen. Einerseits bekommt der Körper Tageslicht ab, andererseits ist es dann drinnen auch gefühlt nicht so warm.
  10. Ich würde mir erst einmal Gedanken um die Ausbildung an Sich machen und erst im Nachgang (so ab dem 2. LJ) um die Zeit danach. Du hast schon das Gefühl, dass die Ausbildung selbst bei Betrieb 2 besser, wenn auch weniger spannend, sein könnte. Ob man vom Betrieb übernommen wird oder nicht zeigt sich erst gegen Ende der Ausbildung (außer es gibt Umstände nach denen die Übernahme "sicher" ist).
  11. Ich ergänze um "Passwordstate" muss allerdings zugeben dass ich davon nicht mehr als die Demo gesehen habe. Ich hatte "damals" nach einer Lösung für den unternehmensweiten Rollout gesucht und fand das Preismodell attraktiv. Plus der Tatsache dass es ein AddIn für alle gängigen Browser gibt. Die Aussage von @Asura kann ich so nur bestätigen, ich finds Mist. Für euren Anwendungsfall wäre sogar ein geteiltes Keepass eine deutliche Verbesserung.
  12. Sofern Möglich und in dieser Reihenfolge: Anpassen des Kleindungsstils (kurze Hose, offene Schuhe, im HO sowieso), Anpassen der Arbeitszeit (früher anfangen und aufhören) Anpassen der Arbeitsleistung (Lange Hose + keine Klima + feste Anwesenheitszeiten = Beamtenmikado) Ein "daheim is mir zu warm" würde ich verkneifen wenn ich nicht ins klimatisierte Büro zitiert werden möchte Zuhause hilft zusätzlich ein Ventilator, ggf mit feuchtem Handtuch drüber und im schlimmsten Fall die Füße im Wasserbad unter dem Schreibtisch parken.
  13. Soll ich die Schere holen um den "Früher waren Games viel geiler" Faden abzuschneiden, oder klappt die Kurve zur Ausgangsfrage auch so?
  14. Die punkte kann ich so aus meiner Bubble nicht bestätigen. Maximal hatte die Hausfrau noch einen Neben- oder Halbtagsjob wenn die Kinder alt genug waren. Aufgetragen wird heute nicht mehr? Der einzige unterschied den ich hier ausmachen konnte, ist dass man das Zeug nicht mehr selbst auf dem Dachboden lagert (wie auch, man hat ja keinen), sondern über Apps verkauft und bei Bedarf (weiteres Kind) wieder kauft. Ja, fürs Kind ist das ein Unterschied weil es nicht der Pulli ist, der $Geschwisterkind nicht mehr passt, sonder was "Neues", aber gebraucht ist gebraucht. Größere Geschenke gibt es auch heute noch zu Geburtstag und Weihnachten oder Kleinigkeiten zu Ostern. Zu welchen Anlässen sollte man sein Kind noch "einfach so" beschenken? Wozu 2 Autos unterhalten wenn man keine 2 Autos benötigt? Ich kenne niemanden der 2 Fahrzeuge hat weil er es geil findet (Spaßmobile mal ausgenommen) sondern weil es nicht anders geht. Nein, es war nicht alles besser, es war aber auch nicht so trostlos und verarmt wie du es gerade malst.
  15. Naja, Urlaub war auch drin, zwar im Sommer "nur" Italien, Spanien oder Deutschland statt die Fernreise in die Karibik und im Winter Ski fahren "nur" in Österreich oder Deutschland, nicht in der Schweiz... Essen gehen war damals Luxus und ist es heute auch noch. Vor allem wenn man es regelmäßig 1-x Mal die Woche macht. "Kinderkosten" meint was genau? Damals wie heute gab/gibt es Flohmärkte extra für Kinderzeugs, heutzutage bequem als App. Musikunterricht bzw. Vereinsmitgliedschaft... Die einzige Entbehrung die mir einfällt, ist dass bei vielen Familien leider nur ein Elternteil das alles finanziert hat (finanzieren konnte) und der andere Elternteil (zu 99% die Frau) sich um Haushalt und Kinder gekümmert hat. Also wenn die "Entbehrungen" die ich auf mich nehmen müsste um ein EFH, 2 Urlaub pro Jahr und 3 Kinder bequem finanzieren zu könne darin besteht, dass ich als Hausfrau zu Hause bleibe und nicht jedes Jahre eine Fernreise machen kann... Wo kann ich unterschreiben?
  16. Gut Frage, sie wird ja durch "mehr Gehalt" ja nicht benachteiligt... Und eine andere Frau kann ja in dem Fall schlecht argumentieren dass sie aufgrund des Geschlechts benachteiligt wird. Kein AG der seine 7 Sinne beisammen hat wird zugeben dass die vollbusige Blondine mehr bekommt weil "vollbusig" oder "blond" sondern das mit "Verhandlungsgeschick",, "Qualifikation" oder "Leistung" begründen. "sexuellen Identität" wäre wohl die Einordnung bei LGBTQ+. Ich denke, dass es allgemein sehr schwer sein dürfte Diskriminierung nach AGG nachzuweisen, solange die Gegenseite sich nicht absolut blöd anstellt.
  17. Musst du nicht, nur solange du nicht sagt, auf welches Gesetz du dich denn beziehst - das was du genannt hast gibt es nicht - musst du halt damit leben dass man dich in der Zwischenzeit als Dummschwätzer betrachtet. Bis jetzt habe ich noch kein Gesetzt gesehen dass das pauschal verbietet, Da hätten wie die im AGG genannten Gründe "Geschlecht" und "Herkunft". Solange man Körper- oder Körbchengröße nicht als Behinderung betrachtet spricht in den Punkten - zumindest laut AGG - eher nichts dagegen. Es ist laut AGG nicht verboten Mitarbeiter ungleich zu behandeln, solange die Begründung der Ungleichbehandlung nicht diskriminierend nach AGG ist.
  18. Das kannst du doch sicher auch belegen, oder? Oder zumindest auf welches Gesetz du an der Stelle verweißt, ein "Gleichstellungsgesetz" findet google in der Form nicht. Das BGleiG gilt für "Dienststellen nach § 3 Nummer 5 (Bundesgerichte, Behörden und Verwaltungsstellen der unmittelbaren Bundesverwaltung einschließlich solcher im Bereich der Streitkräfte sowie Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts des Bundes)" oder ggf., je nach Satzung für "Juristische Personen, an denen der Bund mittelbar oder unmittelbar beteiligt ist" Das AGG zielt auf "Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen." ab Beides ist hier nicht gegeben.
  19. Da macht es dann aber 0,000 Unterschied ob der Bewerber sich Hilfe bei ChatGPT oder einem Freund/Bekannten geholt hat. Wobei ich persönlich in der Konstellation dann den Bewerber mit der Fähigkeit die richtigen Tools zu finden und zu nutzen bevorzugen würde. Ganz schön überheblich von jemandem der plenkt. Für "abenteuerliche Formulierungsakrobatik" muss deutsch nicht zwangsläufig eine Fremdsprache sein, es gibt genug Muttersprachler die keine gerade Sätze formulieren können. Ein fertiger FiAE muss keine blumige Prosa schreiben können, er muss im späteren Arbeitsleben je nach Job noch nicht mal eine Kundendoku o.Ä. schrieben können, also ja, es gibt Abzüge in der B-Note für Formulierung und Rechtschreibung, aber solange der Inhalt verständlich ist, wird der auch bewertet. Deswegen kommen ja auch jedes Mal die "worst Prüfung ever" Threads hoch. Entweder war die AP dieses Jahr dann doch nicht so schwer, oder gibt es jetzt auch schon eine Verschwörung, dass sowohl bei der Erst- als auch bei der Zweitkorrektur gewürfelt wurde und der TE da gar nicht abgeliefert hat? Solange verständlich ist, was der Prüfling aussagen möchte, wird die Doku entsprechend bewertet und ggf. Punkte für Formulierung/Rechtschreibung abgezogen. Niemand fällt nur wegen schlechtem Deutsch durch die Prüfung. Was auch passiert wenn er das hier befolgt: Erst mal vor der eigenen Türe kehren bevor man anderen unterstellt Unsinn zu empfehlen.
  20. Plus, es kann sich lohnen wenn das Azubigehalt "etwas" geringer ist. Stichwort "Grundfreibetrag".
  21. Gibt es welche die das machen? Ich kenne es nur so, dass man maximal die anonymisierte Stellenausschreibung inkl. der (angeblich) besprochenen Eckdaten bekommt, und der Kunde erst dann genannt wird, wenn ein Erstkontakt über den Recruiter stattgefunden hat. ansonsten kann der nicht mehr "dips" machen. Daten gibt es von mir erst, wenn ich diese Infos inkl. grober Entfernung zu meinem Wohnort habe und es dann immer noch interessant klingt. Stand jetzt war noch immer Schweigen als ich meinte dass der Kunde dann mindestens gleich gut sein muss wie IGM-EGxx. Wirklich seriös sind die wenigsten Recruiter, so zumindest mein Eindruck. RedFlags für mich sind "direkt den CV anfordern ohne irgendwas", "falls kein Interesse besteht, vielleicht kennt man ja jemanden..." und direkt telefonieren wollen ohne die Eckdaten der konkreten Stelle zu nennen.
  22. Welche datenschutzrelevanten Infos stehen denn bitte in einem 08/15 Anschrieben? Vor allem, welche davon kann man nicht innerhalb kürzester Zeit anonymisieren? Wo genau willst du da jetzt Werbung erkennen? Niemand hat gesagt "nimm dein Anschreiben in $Muttersprache, jag es durch den Übersetzer und schick das unbesehen weg" sonder der Rat war "nimm dein in schlechtem Deutsch geschriebenes Anschreiben und lass es von ChatGPT in deutsch Korrektur lesen". An der Stelle kann man zumindest sagen, dass es die KI zu 98% nicht verschlimmbessert. Oder anders gesagt: Das Anschreiben von ChatGPT korrigieren lassen ist auch nicht riskanter als einen Freund oder Bekannten darum zu bitten.
  23. Also ich würde beim Borat Einteiler überlegen ob ich für dieses Selbstbewusstsein Punkte vergeben kann
  24. Wie die Vorredner schon gesagt haben: lange Hose + Poloshirt + anständige Schuhe. Wenn du in den Klamotten auch zum Kunden gehen würdest (und danach noch mal wieder kommen darfst), sollte das für die Prüfung auch passen.
  25. Abgegeben ist abgegeben, da gibts nichts mehr zu verbessern ABER: du kannst (und solltest auch dringend) das in der Präsentation ansprechen und darauf hinweisen. Nur aus Neugierde, ist es immer der selbe Zahlendreher, also immer 56 statt 65 oder immer ein anderer?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...