-
Gesamte Inhalte
3845 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
204
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Maniska
-
Was kann ein Arbeitgeber nachträglich einsehen?
Maniska antwortete auf demo_13's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Naja, man kann nur auf Weiterbeschäftigung klagen, auf Abfindung geht halt nicht. Worst Case: Gericht entscheidet dass die Kündigung ungerechtfertigt war, der AG "knickt ein", lässt einen zurück und ab dem Moment hat man viel "Spaß" bei der Arbeit. Oder: Gericht entscheidet dass die Kündigung ungerechtfertigt war, erkennt aber das zerrüttete Verhältnis an, der AG zahlt dankend eine mickrige Abfindung und stellt ein "wohlwollendes" Zeugnis aus. Oder: AN verballert die Frist/traut sich nicht zu klagen und der AG ist ihn ohne Theater los. Kündigungsschutzklage würde ich auf jeden Fall einreichen, aber dafür braucht es keinen Anwalt. Den zahlt man in erster Instanz vor dem AG auch immer selbst. Blöd dann wenn von dem Vergleich (Abfindung ist nie ein Urteil, immer ein Vergleich) dann erst mal ein nicht geringer Anteil an den eigenen Anwalt geht. -
Was kann ein Arbeitgeber nachträglich einsehen?
Maniska antwortete auf demo_13's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Wenn es für den AG belastbare Logfiles sind, werden die sobald die Herausgabe verlangt wurde leider leider leider in 5 Minuten vom Admin gelöscht worden sein, und das Backup ist auch kaputt... Mal ganz pragmatisch: Die Ex-Kollegen haben (absichtlich oder unabsichtlich) etwas behauptet, der AG hat denen geglaubt, nicht dir. Was erhoffst du dir? Wiedereinstellung Weiterbeschäftigung bei einem AG der dich schon mal ohne zu zucken vor die Tür gesetzt hat? Da wird man nicht glücklich. Arbeitsrechtliche Konsequenzen durch den Ex-AG an die Ex-Kollegen? Geht dich nichts mehr an, und mal ehrlich, du willst nicht dass die zeitgleich mit dir auf Jobsuche sind . Straf- oder zivilrechtliche Konsequenzen für die Ex-Kollegen? Dann müsstest du wahrscheinlich zweifelsfrei nachweisen können, dass die was auch immer sie gemacht haben mit der Absicht gemacht haben dir zu schaden. Also nicht nur dass der Karl-Otto wusste dass du im Meetingraum 0815 sitzt, sondern dass er mit voller Absicht das Gegenteil behauptet hat... Das wird schwer. -
Hier auch IGM. Bin ebenso gespannt was von den geforderten Prozenten nachher hängen bliebt. Die IGM ging in der Vergangenheit ja gern mit hohen Forderungen rein und hat dann versucht den ausgehandelten Inflationsausgleich (wenn überhaupt) als vollen Erfolg zu verkaufen.
-
Frage an die frischen Azubis: "Was erwartet ihr?"
Maniska antwortete auf Maniska's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenn, dann richtig bitte. Weil "glauben", wie in diesem Fall, schon bei einer 50:50 Chance zu einem komplett falschen Schluss führen kann. Und genau an der Stelle will ich mit der Frage ansetzen. Ich möchte dass diejenigen die sich auf ein "so nicht" zurückziehen wollen sich überlegen was sie stattdessen wollen. Wenn "PC Einrichten" oder bei "Kollegen mitlaufen" nicht das ist was für die ersten Wochen erwartet wurde dann muss es auch ein - egal wie unkonkretes - "das mache ich/möchte ich machen" geben. Aber das Einzige das hier zurück kommt sind Erklärungen von Erwachsen warum man diese Fragestellung einem jugendlichen Azubi nicht zumuten kann. Das kann natürlich sein, ich lese aber vor allem immer viel Kritik an den Aufgaben selbst, nicht an der Zeiteinteilung. Es gab über die Jahre hier im Forum an relativ jedem System schon aus allen möglichen Ecken Kritik, sei es, dass es anfangs zu viel/wenig Theorie war, der Azubi zu viel/wenig persönliche Betreuung bekommen hat, die Aufgabe zu schwer/leicht waren man zu viel/wenig alleine lernen und üben durfte, ob/warum die Aufgabenstellung ausbildungsrelevant ist... -
Exchange Server Fragen
Maniska antwortete auf Cuba2302's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Ich hab mich immer ungefragt neben den DL gesetzt, ihm zugeschaut und mit Fragen gelöchert wenn mir was unklar war. Dem DL ist es egal ob er für 7h arbeiten oder für 7h arbeiten und 1h Fragen beantworten da ist, zahlen tut es am Ende eh der Kunde. Oder man macht die erste(n) mit einem DL, schaut aufmerksam zu und lernt da, worauf es ankommt, damit es bei den "eigenen" Migrationen gar nicht erst böse knallt. Und genau das kann man in Zusammenarbeit mit dem DL lernen, wenn man es nicht schon in der Ausbildung gelernt hat. Dann ist das ja genau die richtige Größenordnung an Projekt... NICHT! -
Frage an die frischen Azubis: "Was erwartet ihr?"
Maniska antwortete auf Maniska's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Glauben überlasse ich der Kirche. Deswegen frage ich hier diejenigen, die mir das beantworten können. Auf der anderen Seite gibt es eben auch viele Azubis die sagen "ich habs mir anders vorgestellt" ohne dieses "Anders" näher zu erläutern. Das war weder Teil der Frage noch des Problems. Dass es mir um die Azubis geht, die Aufgaben bekommen, mit diesen aber nicht zufrieden sind erwähne ich jetzt das dritte Mal, langsam erklärt sich das Abschneiden in den PISA Studien. Noch mal, es geht um die konkrete Frage an die Azubis, was diese sich in den ersten Wochen/Monaten erhoffen oder gewünscht haben/hätten. Also kein: Ich könnte mir vorstellen dass... Aber die andren sagen auch dass... Ausbilder müssen sich Gedanken machen... Das mag alles richtig sein, ist aber nicht Teil der Frage und Whataboutismus bringt an der Stelle nichts. -
Exchange Server Fragen
Maniska antwortete auf Cuba2302's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Ich glaube nicht dass in diesem Fall eine Laborumgebung reichen würde. Im Lab geht immer alles gut, "draußen" gibt es noch ganz andere Stolpersteine an die man bei einer Migration auch erst mal denken muss. Angefangen bei DNS Einträgen damit der Exchange auch wieder intern gefunden wird über "Firewall erklären dass Mails vom neuen Server raus dürfen" bis zu "ach du Kacke, das gibts auch noch?" Der DL kann auch gleich noch die Lizenzierung mit übernehmen/prüfen und so Themen wie Revisionssicherheit, Archivierung, Datenschutz... mit beleuchten. Eine Exchangemigration ist ohne vernünftige Planung mit jemandem der Ahnung hat so ziemlich das Ekelhafteste was man sich vorstellen kann. -
Exchange Server Fragen
Maniska antwortete auf Cuba2302's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Ähm, nein? Man installiert ein möglichst aktuelles OS, im Idealfall Windows Server 2022. Auf diesem installiert man eine möglichst aktuelle Version von Exchange, auch hier im Idealfall 2022. Windows Server 2016 geht 2027 endgültig EOL, dh. man muss spätestens 2026 ein erneutes Migrationsprojekt durchführen. Oder man geht direkt auf Windows Server 2022, der läuft bis 2033. Was man auch nicht vergessen darf sind die von MS ausgerufenen Mindestanforderungen an die Serverhardware. Das muss man als KMU erst mal übrig haben. Und drunter macht MS keine Finger krumm wenn was klemmt. Hier findest du die Antworten. Noch mal: bei so wenig Ahnung (sorry) und einem so kritischen System wie Mail: Ab zum Dienstleister! -
Frage an die frischen Azubis: "Was erwartet ihr?"
Maniska antwortete auf Maniska's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Damit bist du meiner Frage schön ausgewichen. Weil: die Azubis die in den ersten Wochen solch "niedere" Tätigkeiten wie Arbeitsplätze aufbauen oder Rechner zusammenbauen erledigen müssen, sind mit diesen Aufgaben auch nicht wirklich zufrieden. Wie gesagt, es geht nicht darum dass man sich was anderes als "dumm rumsitzen" erhofft hat. Wenn ich dich jetzt zu Beginn der Ausbildung mit einem Kollegen für 2 Wochen ins Lager schicke zum Inventur machen (mein Hintergedanke: du lernst unsere Lagerstruktur und die unterschiedliche Hardware kennen, ggf. ist der Kollege auch dein "Pate", also lernst du auch ihn kennen) dann findest du das geil? Ernsthaft? Ich meine, ja, die Aufgabe ist sinnvoll, jemand räumt dabei automatisch das Lager auf und wir wissen was wir da haben bzw nachbestellen müssen, aber... Sorry, das glaub ich nicht -
Frage an die frischen Azubis: "Was erwartet ihr?"
Maniska erstellte Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo zusammen, da hier gerade wieder vermehrt die "ich hab nichts zu tun in der Ausbildung" von Azubis im 1. Lehrjahr hochploppen (also Azubis in den ersten paar Wochen), stellt sich mir gerade die Frage: Was erwartet ihr in den ersten 8-12 Wochen der Ausbildung? Nicht falsch verstehen, die Frage geht nicht in die Richtung "was willst du eigentlich, sei froh dass du meine Kaffeemaschine putzen darfst" sondern ich möchte wissen, wie/was ihr euch vorgestellt habt wie es sein wird/was ihr machen werdet. Und auch, warum das was ihr macht (sofern ihr nicht "nichts" macht) nicht euren Erwartungen entspricht. -
Wenn ihr als Azubis nichts zu tun habt, nervt eure Ausbilder, nervt eure Kollegen.. Und zwar so, dass es sich für die stressfreier anfühlt euch mit Aufgaben zuzubomben.
-
Exchange Server Fragen
Maniska antwortete auf Cuba2302's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Exchange ist ein eigenständiges Programm, welches auf einem MS-Server Betriebssystem installiert werden kann. In der Konstellation: ist ein "Update" eine Migration. Windows Server 2012 bekommt ab Oktober 2023 keine Securityupdates mehr Exchange 2013 (15.0) ab April 2023 keine Securityupdates mehr Fazit: beides muss weg. Inplace Upgrade von Windows Servern funktioniert im Regelfall eher nicht so, also muss das OS neu installiert werden. Exchange ebenso. Such dir einen Dienstleister, der das durchführt. -
Wenn der Internetzugang so unzuverlässig ist, ist es auch egal wenn die Zeit im Netzwerk von der Zeit "draußen" abweicht, solange die Zeit "innen" gleich ist. Oder anders gesagt: Intern ist es egal wie falsch die Uhren gehen, solange alle "gleich falsch" sind.
-
Cool, nächstes Mal frag ich auch im Taucherforum warum mein Schwein pfeift... Ich mach hier mal zu.
-
Komisch, nachdem wir unserem Vorstand mal die realen Zahlen gezeigt haben was es kostet den Rest der Daten ins Cloud-RZ zu schieben, war auf einmal die neue Storage für OnPrem kein Problem. Es gibt sogar die mit mehr Wumms. "Friss oder stirb" ist kein Verhandlungsargument auf Augenhöhe. Schon mal geschaut was Exchange 2019 an Mindestanforderungen hat? Memory Varies by Exchange server role: Mailbox: 128 GB minimum recommended Edge Transport: 64 GB minimum recommended. Wenn du ihm weniger gibst (was durchaus gehen würde) bekommst du nullkammagarkeien Support von MS "erfüllt erst mal die Mindestanforderungen". Da hab ich als KMU dann die "Wahl" ob ich mir einen ESXi Host nur für Mail hinstelle oder doch ExchangeOnline mache. Genau so Anbieter die - wie Atlassian - ihre OnPrem Lösung entweder einstampfen oder unbezahlbar machen. Klar geht man dann in die Cloud, aber hat nicht freiwillig.
-
Das ist in meine Augen der Showstopper, da ich hier durch die Blume lese, dass die Lösung schon fest steht. Formuliere die Problemstellung um, mach im Rahmen des Projektes einen Vergleich mit min 3. Produkten und wenn DANN rauskommt dass Cloud wirklich besser und günstiger ist (und bliebt), dann hast du eine nachvollziehbare wirtschaftliche Entscheidung.
-
Ich denke (hoffe) dass die Prüfer das auch getan haben. "Irgendwas" wurde ihm ja offensichtlich erklärt: Da der Eingangsbeitrag sowieso schon viel Interpretationsspielraum zulässt und er laut eigener Aussage "unter Schock stand", könnte ich mir durchaus vorstellen dass das auch gemacht wurde, er das aber in dem Moment nicht realisiert/verstanden hat.
-
Schlechte MINT/Mathe Abitur Noten bei Bewerbungen für FIAE
Maniska antwortete auf DarkHuman22's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Damals (TM), mit 24 Ausbildung begonnen nach 2 abgebrochenen Studiengängen, einem Jahr "Findungsphase" und mit genau 1 Punkt im schriftlichen Matheabi, sonst solide +-8 Punkte, Abischnitt 2,6. Das "Problem" in den Gesprächen war nie die Mathenote, immer der Teil nach dem Abi, und das bis heute -
WELCHE mündliche Prüfung? Präsentation und Fachgespräch, oder die mündliche Ergänzungsprüfung, die man ablegen kann/darf wenn man schriftlich "gerade so" nicht genug Punkte bekommen hat, aber mit der Nachprüfung trotzdem noch bestehen könnte? Was ich mir bei einer MEP vorstellen KÖNNTE: Wenn die Prüfer in der MEP gucken möchte was man aus der Schriftlichen nachprüfen kann/sollte und ihnen auffällt dass falsch addiert wurde, damit die Grundlage für die MEP nicht mehr gegeben ist (zu wenig Punkte im schriftlichen Teil, man kann nicht mehr bestehen weil man nicht ausgleichen kann), die Prüfung abgebrochen werden kann. Hat ja eh keinen Wert weil es nichts am Endergebnis ändern würde. Was sagen die Prüfer die das schon mal gemacht haben? Erzähl ich Blödsinn oder kann das sein?
-
Eben, einer (1, nicht mehr) holt sich die Zeit von außen und spielt dann NTP nach innen. Im Regelfall holt sich die Firewall die Zeit extern ab, ein DC holt sie sich bei der FW und verteilt sie in der Windowswelt. Zusätzlich verteilt man den NTP noch via DHCP an alles was DHCP macht. Dem Rest muss man dann eben händisch entweder FW oder DC als NTP eintragen.
-
Outlook Aktivierung
Maniska antwortete auf Cuba2302's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Indem du die konkrete Fehlermeldung wortwörtlich bei google eingibst. Wahlweise hier mal posten, und zwar auch wortwörtlich oder zumindest einen Screenshot. Mit so undefinierbaren Aussage wie "oben steht immer ein Hinweis, dass mein Outlook nicht aktiviert ist oder so ähnlich" wird dir keiner helfen können, und wahrscheinlich auch nicht wollen. Glaskugelmäßig würde ich mal sagen, dass der Lizenzkey der lokalen Installation nicht aktiviert wurde nicht eingetragen und dann aktivert wurde ungültig ist Dann wäre die Antwort auf die Ausgangsfrage: aktiviere dein lokales Office und wenn MS das nicht machen will, kauf die eine gültige Lizenz und aktiviere die. -
auf ihrem pc ist ein problem augetreten
Maniska antwortete auf Kim.'s Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Im ersten Schritt würde ich mal schauen, ob beim Einbau der GraKa irgendwelche Kabel gelockert wurden, die jetzt nicht mehr sitzen. Ansonsten kann es nicht schaden ein Bootdevice (CD oder Bootstick) zur Hand zu haben um ggf. eine Reparaturinstallation durchführen zu können. Ansonsten: https://praxistipps.chip.de/windows-10-fehler-inaccessible-boot-device-so-beheben-sie-das-problem_51259 und https://www.tomshardware.com/how-to/fix-inaccessible-boot-device-bsod schon durchprobiert? -
Was ist euer Problem, wenn Monitoring die Lösung ist? "Installiere ein Montoringtool" ist kein Projekt, "löse Problem XY (wobei XY nicht nur "wir haben kein Monitoring" sein sollte)" ist ein Projekt. Die Auswahl eines geeigneten Tools anhand nachvollziehbarer Kriterien ist deine Hauptaufgabe. Einfache Installation, Implementierung und ggf Bulkimport sind im Idealfall sogar Teil deiner Kriterien. Wichtig ist WARUM etwas gemacht/so entscheiden wurde, WAS das ist ist zweitrangig solange das WARUM nachvollziehbar ist.