-
Gesamte Inhalte
3845 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
204
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Maniska
-
Wie geht es weiter? In der Ausbildung bleiben oder "aufheben"?
Maniska antwortete auf ultimatum's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Es gibt keinen "schulischen Teil". Es gibt Inhalte die auch(!!!) in der BS vermittelt werden, aber nur weil es Bestandteil des Unterrichts ist ist es nicht "das lernst ja in der Schule". Subnetting lernt man auch in der Schule, trotzdem sollte das Thema Netzwerk hauptsächlich im Betrieb vermittelt werden. Woran es genau in der schriftlichen gehapert hat ist auch nicht klar. Es gibt sehr wohl auch Theorie die nicht in der Schule drankommt. Erster Ansprechpartner ist aber in jedem Fall IMMER der Ausbilder. -
Wie geht es weiter? In der Ausbildung bleiben oder "aufheben"?
Maniska antwortete auf ultimatum's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Den Betrieb (nicht unbedingt) freundlich darauf hinweisen, dass du nur ausbildungsrelevante Tätigkeiten durchführen darfst, und sie die Pflicht haben dich auszubilden. EIGENTLICH sollte dein Ausbilder mit dir die Lücken aufarbeiten und das gezielt noch einmal schulen. Was steht in deinem Berichtsheft was du gemacht hast und wie wahrheitsgemäß wurde das geführt? Wenn dich dein Betrieb nachweislich (Berichtsheft) nicht ausgebildet hat ist er ggf jetzt schon Schadenersatzpflichtig. Plus, wenn nicht asap wieder IT Tätigkeiten, ab zur IHK. -
So viele wie rein passen. Abhängig von der Richtigkeit der Antwort, der Antwortgeschwindigkeit und der Ausführlichkeit der Antwort. Wobei extrem langsam und ausschweifend Antworten auch zu Abzug führen kann. Rein von der normalen Sprechgeschwindigkeit her würde man bei kurzen Fragen + kurzen Antworten ohne Rückfrage vielleicht bei 15-20 Fragen landen (Zeit zum Frage stellen, überlegen, Antworten +45 Sekunden) Was erhoffst du dir von einer Zahl die bei jedem anders sein kann? Du wirst nicht sagen können, "das waren jetzt 15 Fragen, mehr dürfen Sie nicht".
-
Ohm, PRTG speichert doch sicher in einer Datenbank? Welche DB Arten gibt es? Erkläre Normalform 1-3. Das ganze Zeug wird sicher auch gesichert -> Backup? Wenn wir schon mal bei Backup sind -> Datensicherheit allgemein, Datenschutz (wenn man schon mal dabei ist) Monitoring wird auch auf einem großen Monitor an die Wand geworfen? Ist das denn ergonomisch? Was wäre denn ein ergonomischer Arbeitsplatz?
-
Cool, dann kannst du sicher auch erklären wie WMI funktioniert, warum du dich für WMI entschieden hast, welche anderen Optionen (PRTG oder Alternativsystem) es noch gegebene hätte, welche Vor-/Nachteile $Option1-n gehabt hätten, warum ein kostenpflichtiges System. Wie würde man Linux Systeme überwachen, Switche, Firewalls, Drucker, $Gerät... Wie ist die Kommunikation abgesichert, wie funktioniert die Alarmierung? Ach, per Mail, dann erzählen Sie mal was zu Email...
-
Das ist nicht relevant, es geht darum in der Zukunft sichern zu können, nicht wie es mal war. Wenn es danach ginge hätten wir noch russisches Gas, Schuhe aus Holz und es wäre noch alles gut Also musst du sowohl VMs als auch physische Systeme sichern können, oder soll der physische Krempel den Weg in eine VM gehen? Ich meine damit so was wie eine fertige Appliance für ein MDM, einen vCenter Server, "irgendwas mit Docker"... Wenn du wirklich Backup machen willst als Projekt: GIDF!
-
Smartwatch bei der mündlichen Prüfung
Maniska antwortete auf Sven1894's Thema in IHK-Prüfung allgemein
i.d.R Du bist die Ausnahme die die Regel bestätigt -
Smartwatch bei der mündlichen Prüfung
Maniska antwortete auf Sven1894's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Wenn (nur) Beine gebaumelt haben... Zum Glück sind Prüfer i.d.R. nicht so einfach gestrickt/sexistisch. -
Ja, heute. Und morgen, übermorgen, nächste Woche? Alle Maschinen virtualisiert oder auch noch was "auf Blech"? Morgen auch noch? Es gibt nicht eine virtuelle Appliance? Auch nicht das Virtualisierungsmanagement? Morgen auch noch? Als Fachkraft ist es auch deine Aufgabe über den Tellerrand hinaus zu schauen. "Irgendwas mit Backup" kann jeder zusammenklöppeln, nur ob das dann auch für die Firma die beste Lösung ist? RTO, RPO, Budget... Da kommt dann langsam die Fachkraft durch. Wenn man dann noch Application-aware sichern will wird es auf ein mal geiler Scheiß.
-
Smartwatch bei der mündlichen Prüfung
Maniska antwortete auf Sven1894's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Das ist zumindest Lösungsorientiert. Googlen wäre sicher auch i.O. gewesen? -
Ähm, wie willst du Subnetze ohne zugehörige VLANs einrichten?
-
Alter: 37 Wohnort: Stuttgarter Speckgürtel letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiSi 2012 Berufserfahrung: 10 Jahre Vorbildung: Abitur Arbeitsort: siehe Wohnort Grösse der Firma: ~1.000 MA weltweit Tarif: IGM Branche der Firma: Metall/Elektro Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: 40-42, Überstunden können abgefeiert oder ausgezahlt werden Gesamtjahresbrutto: 64.686€ Grundgehalt (~76,300€ mit allen Zulagen) Anzahl der Monatsgehälter:12 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: Urlaubs-, Weihnachtsgeld, T-ZUG... Variabler Anteil am Gehalt: - Verantwortung/Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Inhaus Sysadmin (Win-Server, AD, Virtualisierung, Backup, 3rd Level...)
-
Gehaltsvorstellung + Arbeitszeitreduzierung
Maniska antwortete auf Undercover's Thema in IT-Arbeitswelt
Das Argument "aber die anderen" kann man auch umdrehen" Ja, "die anderen" haben vielleicht einen höheren Abschluss, aber was sagt das schon aus? Solange "die anderen" etwas anderes/weniger machen als man selbst kann man ja denn Chef mal fragen ob man dann auch nur noch das/so viel machen kann/darf/muss wie "die anderen" die er ja als Basis und Argumentationsgrundlage für das eigene Gehalt heranzieht. Findet er dann doof? Tja, dann muss er sich halt was Neues überlegen -
Och BITTE!!! Ich will das nicht alle 6 Monate noch mal erklären müssen: Das Beste was einem Azubi bei der Übernahme passieren kann, ist ein Vertrag mit Probezeit!!! Dadurch dass das Ausbildungsverhältnis auf die Beschäftigungsdauer angerechnet wird, hat man vollen gesetzlichen Kündigungsschutz. Was das bedeutet hat man in WiSo gelernt. Sprich eine vereinbarte Probezeit tangiert nur in sofern, als dass man mit ggf mit einer Frist von 14 Tage statt 4 Wochen auf der Straße sitzen könnte... Könnte, wenn denn gerechtfertigte Kündigungsgründe vorliegen würden. Da machen die 2 Wochen aber auch keinen großen Unterschied. Der große Vorteil vor den nichtmehrAzubi: Er hat im Zweifel die verkürzte Kündigungsfrist, oder - falls man nur befristet übernehmen wollte - trotzdem ein Möglichkeit den Vertrag zu kündigen. Quelle: Solltest du übernommen werden, ist eine erneute Probezeit gesetzlich möglich und dein Arbeitgeber kann auch die gesetzlich höchstzulässige Probezeit von sechs Monaten nach § 622 Abs. 3 BGB in Anspruch nehmen. Allerdings genießt du dann als Arbeitnehmer sofortigen Kündigungsschutz in Kündigungsschutz begründet sich nicht nur aus der Betriebsgröße (i. d. R. mindestens 10 Beschäftigte), sondern ist auch an die Voraussetzung geknüpft, dass der Beschäftigte mindestens 6 Monate lang im (Ausbildungs-)Betrieb beschäftigt gewesen ist. Hier müssen Sie das vorangegangene Ausbildungsverhältnis mit berücksichtigen. Der Kündigungsschutz des „neuen“ Beschäftigten setzt im Falle einer Übernahme aus dem Ausbildungsverhältnis also unmittelbar ein.
-
SPF, DKIM DMAC, Verschlüsselung, rechtskonforme Archivierung, Lizenzierung...
-
Kann man so machen. Man kann aber auch die Zeit für Bewerbungen nutzen und optimieren und dann ggf. nach kürzester Zeit mit einem deutlich besseren Vertrag da stehen.
-
Gehaltsvorstellung + Arbeitszeitreduzierung
Maniska antwortete auf Undercover's Thema in IT-Arbeitswelt
Wie gesagt, kommt auf die Behörde an. Zwei Bewerbungen Stellen mit E11 ausgeschrieben, beides Rathäuser. Im einen VG wurde mit gesagt "kein Studium? Dann nur E10". Im anderen war es kein Problem, die wollten nur einen Nachweis der BE für die Einstufung. -
Gehaltsvorstellung + Arbeitszeitreduzierung
Maniska antwortete auf Undercover's Thema in IT-Arbeitswelt
Kommt auf die Behörde an. Die einen machen das Problemlos (wenn man die BE nachweisen kann), die anderen stufen dich aus Prinzip auf die EG10 weil kein Studium. Aber auch eine 10 wäre höher als die 9b, und möglicherweise auch die 40 (zu faul zu gucken wo die 9b und 10 angesiedelt sind). -
Laufende Prüfung? Auch nach Abgabe der Doku dürfen wir da nicht helfen. Zumal es "etwas" kritisch ist, wenn der Prüfling sein (angebliches?) Thema nicht kennt/kann.
-
Als FisI gibt es ja keine BestPractice, Do and Don't... Auch als FiSi sind die Themen Testbarkeit, Wartbarkeit, Datenschutz, Datensicherheit, Rechtskonformität und Ergonomie wichtig, zwar anders, aber auf einen Gordischen Netzwerkknoten hat z.B. keiner Bock. In bei Skripten sollte man sich auch an Syntax und Formatierung halten, zumindest wenn jemand anders die auch mal anguckt.
-
Kündigung aussprechen - wie am besten verhalten / vorgehen?
Maniska antwortete auf IT-Systemimperator's Thema in IT-Arbeitswelt
Aha. Oder man nutzt die Probezeit zur Druckbetankung, schaut was bei rum kommt und entscheidet dann. Also, könnte man machen... Arbeitssuchend kann man sich immer melden wenn man auf der Suche nach einer neuen Stelle ist. Man muss es tun wenn man in <= 3 Monaten arbeitslos werden würde und man muss sich Arbeitslos melden, sobald man das ist (spätestens am ersten Tag der Arbeitslosigkeit). -
Kündigung aussprechen - wie am besten verhalten / vorgehen?
Maniska antwortete auf IT-Systemimperator's Thema in IT-Arbeitswelt
Ok, das sind jetzt einige Punkte auf einmal... Was sagt der Abschluss? Wenn das irgendwas mit IHK und Fachinformatiker drauf steht BIST du FiSI, egal wie gut oder schlecht du warst, zum Prüfung bestehen scheint es ja schon mal gereicht zu haben. Damit kommen wir jetzt zu dem Punk " Fake it 'till you make it", will sagen: Hol die dir ISO WinServer2019 oder 2022, die gibt es kostenlos bei MS als Eval. Besorge dir Hardware wenn du keine hast um mit VMs rumspielen zu können. Schau nach Videokursen zum MCSA, den gibt es zwar nicht mehr als Prüfung, aber auf Udemy oder wo auch immer finden sich trotzdem Videos. Machen!!! Willst du in Richtung Azure? Dann hol dir da die Eval und suche passende Kurse. Nicht die Ohren hängen lassen, Stellenanzeigen suchen, Arbeitssuchend melden (das bedeutet erst mal nicht viel, nur dass das Amt die Vorschläge schickt). Warum die dich trotzdem so schnell sehen wollten würde mich aber mal interessieren. Und es würde mich auch nicht wundern wenn sie dir ein "naja, passt halt nur bedingt, du bekommst nur $knappüberMindestlohn" Angebot machen würden. Kann er nicht, wird aber ggf trotzdem tun, dann bis du in Zugzwang. Machst du nichts wird die unrechtmäßige Kündigung trotzdem wirksam. Klagst du dagegen gibt's im Zweifel eine Abfindung, aber du gewinnst nichts. -
Techniker oder IT-System Administrator
Maniska antwortete auf Sebastian333's Thema in IT-Arbeitswelt
Titel sind Schall und Rauch, wichtig ist nicht die Bezeichnung sondern das Aufgabengebiet.