Zum Inhalt springen

Maniska

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    3845
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    204

Alle Inhalte von Maniska

  1. ~50k bei "rund um die Uhr RB", da es ja sein kann dass der Kollege der eigentlich RB hat Hilfe braucht und man erwartet dass du dann dran gehst, abgegoltenen Überstunden und den ganzen anderen Späßen... Ja, da ist viel Luft um sich zu verschlechtern... Vor allem wenn Also zahlt dein Chef am Ende vielleicht maximal das was er eh zahlen müsste, verpackt das als Bonus und du freust dir nen Ast.
  2. Das ist btw auch noch Subventionsbetrug, kann man melden wenn man will. https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/mehr-als-4-000-hinweise-auf-betrug-bei-kurzarbeitergeld-168484/ Ansonsten wäre es wohl sogar Beihilfe *shrug* Ist es.
  3. Er wird auch in 2 Jahren noch keine Rückmeldungen erhalten haben weil er lieber hier im Forum jammert anstelle zu versuchen etwas zu ändern. Woher ich das weiß? Weil er schon seit Jahren hier im Forum jammert anstelle zu versuchen etwas zu ändern. Da er sowieso laut eigenes Aussage nichts kann, nur seinen ITA hat, die 10 Jahre BE in seinen Augen nicht zählen etc. pp. kann er ja gar keine Einladung bekommen, das ist total unmöglich. *Achtung - Sarkasmus* Und wenn man die Zeit, die man in "Ausreden suchen warum es nicht geht" investiert in "Bewerbungsunterlagen fit machen", "Xing/LinkedIN Profil erstellen/pflegen und auf *ich suche* stellen" und das ein oder andere Telefonat mit einem Headhunter investieren würde... Alternativ die Zeit nutzen, die man ansonsten dem AG unentgeltlich schenken würde.
  4. Sagen wir mal so: aufgrund der IP würde ich auf Trollinger tippen Ansonsten @Velicity wie viele Bewerubungen mit Wunschgehalt 60k hast du seit meinem Vorschlag raus geschickt und bei wie vielen davon kam eine Absage?
  5. So war das auch nicht gedacht. Es gibt IMMER Firmen die in die Kategorie "wenn die mich nicht nehmen ist das nun auch nicht schlimm" fallen. Solange die nicht auch noch als "bieten nur ein mieses Gehalt" bekannt sind kann man da ja so hoch pokern wie man möchte. Klar, realistisch bleiben, aber warum nicht an der oberen Gehaltsgrenze orientieren?
  6. Dann sollte der Ausbilder dem Teamleiter schnell mal erklären, dass der Ausbildungsrahmenplan kein "pick dir die Themen raus" Katalog ist, sondern eine "das muss alles vermittelt werden" Checkliste. Bist du der erste/einzige Azubi?
  7. Was genau hindert dich daran einfach mal Bewerbungen rauszuhauen mit "Meine Gehaltsvorstellung liegt bei 60.000 Euro brutto pro Jahr." und zu schauen was passiert? Da du aufgrund deines ausgeprägten Impostersyndroms sowieso von einer Absage ausgehst hast du doch nichts zu verlieren. Das Schlimmste was dir passieren kann ist doch, dass ein AG sagt "ist ok, hier sind noch 30 Tage Urlaub, Rufbereitschaft gibts auch keine und der Typ da drüben steuert die Kommunikation mit dem Kunden". DANN hast du nämlich keine Ausrede mehr und musst dein Schneckenhaus verlassen. Und bevor ein "ich brauch das Geld aber gar nicht" kommt: Dann spende das mehr an Netto doch einfach direkt an eine Organisation deiner Wahl und freu dich, dass du im Alter nicht Flaschen sammeln musst.
  8. Ok, hier sehe ich dann ein Problem: der TE kennt den Termin der Prüfung noch nicht, der neue AG rechnet - Stand jetzt - ab dem 1.7. mit ihm. Warum soll der TE den Starttermin wegen ein paar Tagen vorverlegen wollen, wenn weder die KK noch die Arge ein Problem damit haben? Tätig werden muss der TE nur dann wenn der Termin für die Mündliche im Juli sein sollte. DAS kann er aber ggf. auch schon jetzt bei der IHK erfragen.
  9. Ich sehe da kein Problem und möchte wissen welches du siehst, mich dann einfach auf ein diffuses "oben" zu verweisen ist wenig zielführend...
  10. Ich hab gerade mal in meine Doku geschaut, ich hatte bei den Quellen nicht stehen wann ich geschaut habe, sondern welches Datum/welche Version die Quelle hatte. Ich denke nicht dass die Prüfer wegen einem Zahlen Vertipper gleich die komplette Plagiatsprüfung durchführen. Aber selbst wenn, du hast ja nichts zu befürchten, oder?
  11. Was genau soll er denn worauf ändern lassen? Aktuell gibt es doch noch gar kein Problem, und auch keinen konkreten Termin?
  12. Was genau ist das vermeintliche Problem? Es gibt einen neuen Arbeitsvertrag zum 1.7. bei einem anderen AG. Dieser weiß, dass der TE aktuell noch Azubi ist und der Termin für die mündliche Prüfung noch nicht feststeht. Sobald die Einladung mit dem endgültigen Termin kommt und dieser nach dem 1.7. ist, den neuen AG informieren und eine Lösung suchen. Ist der Termin vorher, kann man entweder auch mit dem AG reden dass man früher anfangen würde, oder die paar Tage "frei" genießen. Als Azubi muss man sich nicht 3 Monate vorher arbeitssuchend melden, es schadet aber nicht, wenn man sich mal meldet, die Situation schildert und die Fragen auch bzgl Krankenversicherung etc. beantwortet bekommt. Die sind im Regelfall recht nett und beißen nicht. Die Prüfung ist in dem Moment bestanden wenn der PA sagt, dass du bestanden hast. Sprich nach der mündlichen Prüfung gehst man nur noch in den Betrieb um sein Zeug abzugeben/zu holen, nicht mehr. So wie ich das kenne gibt es zu mündliche nur einen Ja/Nein Zettel ohne Note, den legt man im Ausbildungsbetrieb vor (zeigen und ggf kopieren lassen, Original nicht abgeben!!!) und beim neuen AG, wartet auf das offizielle Zeugnis und reicht das beim neuen AG nach, wenn er das will.
  13. Remotedesktop-Blablub im Endeffekt Neusprech für das ganze Terminalserver-Blablubb. Remotedesktop-Virtualisierungshost: Wird benutzt für die Bereitstellung von VDI Instanzen, also der Host auf dem die VMs mit ClientOS für die User laufen. Im Regelfall eine VM pro User Remotedesktop-Sitzungshost: Ist der klassische Terminalserver, ein Windowsserver auf den sich die User per RDP verbinden und dort "nebeneinander" arbeiten. RemoteApp-Programm: Man kann den Sessionhost auch so konfigurieren, dass nur Apps bereitgestellt werden, keine kompletten Desktops. Sprich der User hat dann ein Icon "Word RDS" auf dem Desktop liegen und führt Word nicht lokal, sondern auf dem Sessionhost aus. Ähnlich wie bei Citrix wo man auch entweder komplette Desktops oder einzelne Applikationen verteilen kann. Etwas klarer oder noch mehr verwirrt?
  14. Maniska

    Daily Carwyn

    Keine Glanzleistung, aber...
  15. @Graustein genau so einen mein ich. Und das Schlimme ist ja, es gibt immer wieder einen der die Art Kollege "resetet" so dass der wieder von vorne anfängt zu erzählen. ABER ER GEHT NICHT! Der bleibt in der Tür stehen, labert mit dem Flur und lenkt einfach nur ab.
  16. Definitiver Vorteil im HO: man kann die "mir ist gerade langweilig, also halte ich dich auch vom Arbeiten ab" Kollegen besser ignorieren. Ihr wisst schon, die, die sich mit Kaffeetasse in die Tür stellen, anfangen zu quasseln und irgendwie nicht verstehen dass man gerade keine Lust auf Blabla hat.
  17. Aberaberaber jetzt überleg doch mal was du sparst weil du nicht ins Büro fahren musst. Zeit und Geld und außerdem und überhaupt... Sei doch froh dass du nur noch über die marode Datenautobahn musst, nicht mehr über die (nicht weniger maroden) Straßen, statt Sprit zahlst du nun halt mehr Strom, Wasser und Heizkosten. Oh, und du musst dir Gedanken machen ob die Wohnung so ausreicht oder ob es mehr Platz sein muss. Dafür kann dein AG überlegen ob er beim nächsten Mal weniger Büroräume anzumieten und wegen den Umzugskosten dann die nächste Gehaltsrunde auszusitzen. Oh, und natürlich wird der Weg für dich dann länger, falls dem AG einfällt dich doch ins Büro holen zu müssen. Aber mal ehrlich, für das Privileg arbeiten zu dürfen und dabei ~40% deines Brutto direkt wieder abgezogen zu bekommen solltest du dich dankbarer zeigen. *Ironieschild suchen geh* Zum Thema: aktuell bin ich lieber im Büro, was aber daran liegt, dass mein Mann (100% HO) gerade kurz vor dem AG Wechsel steht und dementsprechend mehr oder weniger den ganzen Tag am telefonieren ist um sein Zeug zu übergeben. Im Büro ist es aktuell deutlich ruhiger, da es einige gibt die nur 1-2 Tage die Woche reinkommen (damit sie den Weg nicht verlernen). Ich denke mal, dass ich langfristig bei 2-3 Tagen HO landen werde. Büro bedeutet zwar mehr Ablenkung, aber auch mehr soziale Kontakte zu anderen Menschen.
  18. Maniska

    Daily Carwyn

  19. ACHTUNG!!! KEINE Präsentation die man dem Azubi halten würde, das war auch in der ersten Überlegung mein Denkfehler. Du müsstest hier Präsentieren wie du deinem Azubi die Präsentation hältst . Oder - in meinem Fall - eine pptx wie du dem Azubi in der erweiterten 4-Stufen-Methode erklären würdest wie man eine Festplatte austauscht.
  20. Das Video kenn ich auch Alles was Hardwaregebastel ist: Festplatte, RAM, CPU einbauen/tauschen (auch da gibt es eigentlich was mit Sicherheitsausrüstung, nutzt nur nie jemand ) Einrichten von kleinen Netzwerkgeräten (UPS, Drucker...) um die schon gelernte Dinge bzgl. IP Adressen und Protokolle abzuprüfen...
  21. Ok, damit wäre zwar das Problem identifiziert, aber eine Lösung kann/will/wird MS nicht bieten? Offensichtlich tritt das Problem ja einzig aufgrund deren interner Relaystruktur auf.
  22. Stell auch mal gleich zusammen, was der ganze Spaß dann kosten würde, da laut MS die Mindestanforderungen bei Exchange 2019 bei 128GB RAM liegen. Klar, läuft auch mit weniger, nur wenn der dann zickt wird es mit Herstellersupport schwer wenn man unter den Systemanforderungen bleibt. Kosten für Hardware (Server + Storage), Lizenzen, CALs, Backup, Archivierung... Einfach nicht alles über die info@... rauszuhauen wäre keine Option? 10k+ Mails PRO TAG macht über 400 Mails die Stunde, oder 1250 Mails bei einem 8h Arbeitstag... Aus einem Postfach.
  23. Maniska

    Daily Carwyn

    Chefin liefert:
  24. Achtung: Persönliche Meinung inc.!!! In eine Admindoku gehört all das rein, was jemand Berechtigtes (!!!) benötigt um das System zu administrieren. Da gehört nur in die Doku wo man sie finden kann, bzw der Namen des Serviceusers (service-print.contoso.local) oder des Zertifikates "mail.x.y " oder "Wildcard". Das Dokument nimmt der ein oder andere IT Leiter auch mal gerne mit in Meetings mit nicht berechtigten Personen oder es wird an den DL geschickt oder... Nenene da gehört nix rein was Schaden verursachen könnte. Kann man mit rein nehmen, aber mal ehrlich, wer pflegt die Doku nach wenn die VM angepasst, der DL geändert oder ein neues Programm installiert wird? Das kann man in die Installationsdoku packen, aber die ist wie ein Neuwagen: je älter desto weniger wert.
  25. Da der Duden hier nichts anderes macht als zu versuchen einem englischen Wort einen deutschen Artikel zu verpassen... Ja, kann sich unpassend anfühlen. Das "das" als Artikel kann aber daher kommen, dass 4 Übersetzungsvarianten (Wesen, Objekt, Ding, Dasein) Objekte mit "das" als Artikel sind und nur die "Entität" weiblich ist. Wenn es im Denglischen schei*e klingt und die offizielle Schreibung laut Duden nicht gefällt bleibt nur eins: schreib es Deutsch.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...