-
Gesamte Inhalte
3845 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
204
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Maniska
-
Wechseln in der Probezeit - Gründe schon im Bewerbungsschreiben ansprechen?
Maniska antwortete auf Dragonstar's Thema in IT-Arbeitswelt
Auch wenn du den Entschluss zu wechseln schon gefasst hast wäre es dem Chef gegenüber fair ihm mitzuteilen was dich zu der Entscheidung gebracht hat. Vielleicht steht der "Konfliktkollege" schon länger unter Beobachtung, vielleicht braucht der Chef nur mal einen konkreten Anlass ihm den Kopf zu waschen... "Sprechenden Menschen kann geholfen werden", nur wenn du Probleme ansprichst und Konflikte austrägst wird sich langfristig was bessern. Du könntest auch mit deinem Chef sprechen und ihm noch 4 Wochen Zeit geben in der eine für dich spürbare Veränderung eintreten muss. Dann kannst du dich immer noch in der Probezeit weg bewerben. -
Suche dringend Rat - Duales Studium oder Vollzeit Studieren?
Maniska antwortete auf Infinity246's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Bis jetzt ist das "Angebot" des aktuellen AG aber laut Aussage des TE noch im Stadium "müdlich artikulierter Hirnfurz seines direkten Vorgesetzten". "Allerdings ist dies natürlich erstmal nur mündlich besprochen und steht ja noch in den Sternen, ob dieser Fall dann wirklich so Eintritt." Und natürlich bietet sein AG das nun auch an. Wer will nicht seinen Sysadmin zum BA-Studentengehalt halten? Das böse Erwachen könnte dann eben kommen wenn auch in der Theoriephase die Anrufe kommen mit "kannst du mal kurz gucken...?" Wenn BA, dann bei dem namhaften Unternehmen im Wunschtätigkeitsbereich. Wenn einfach nur "Hauptsache studiert" ist es absolut egal. Ich würde aber trotzdem nochmal meine Beweggründe für die damalige Bewerbung erörtern und schauen was sich, außer der Tatsache dass ich mich jetzt auch entscheiden muss - grundlegend geändert hat. -
Suche dringend Rat - Duales Studium oder Vollzeit Studieren?
Maniska antwortete auf Infinity246's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Die erfahrenden Kollegen wird es geben, die einem helfen könnten, ob sie es tun ist eine andere Geschichte, da geb ich dir recht. Beim normalen Studium gibt es so was aber gar nicht, also noch nicht mal in der Theorie. Oder würdest du zu einer rein schulischen Ausbildung raten, weil man an einen Betrieb kommen könnte in dem man nicht gut ausgebildet wird? W00t? Nö! Der AG will was, also muss er mir beweisen dass ich nicht zu doof sondern zu faul war. Wird ihm im Regelfall nicht gelingen. Außer ich poste in den 2 Wochen vor den Prüfungen munter Saufbilder von Malle. Das dürfte aber schon fast wieder die Kriterien für "zu doof" erfüllen. Bis jetzt konnte ich noch an keiner Stelle rauslesen, dass das für ihn wirklich eine Option, bzw ob das überhaupt ein konkretes Angebot ist. Zumal das Ziel für den Betrieb dann auch wäre, einen Nachfolger heranzuziehen. Also Führung und Orga statt selbst Hand anlegen und damit noch weiter weg von IT-Security. -
Suche dringend Rat - Duales Studium oder Vollzeit Studieren?
Maniska antwortete auf Infinity246's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
2x wenn. Von einer Rückzahlungsklausel war bis jetzt nicht die Rede. Aber selbst WENN: Bei Antritt des dualen Studiums bzw. der Ausbildung besteht keine Garantie für dessen erfolgreichen Abschluss. Wird das Studium oder die Ausbildung abgebrochen, hat der Arbeitgeber jedoch bereits Investitionen in das Studium getätigt. Auch für diese Fälle sind Rückzahlungsvereinbarungen grundsätzlich zulässig. Dem Studenten ist allerdings eine gewisse Orientierungsphase zuzugestehen, innerhalb derer eine Beendigung der Ausbildung bzw. der Abbruch des Studiums ohne Rückzahlungspflicht vollzogen werden kann. Als Richtwert kann eine Orientierungsphase von sechs Monaten angemessen sein. Eine Rückzahlungsverpflichtung für den Fall des Nichtbestehens der Abschlussprüfung aufgrund intellektueller Überforderung des Studenten soll indes nicht vereinbart werden können (vgl. LAG Niedersachsen vom 29. Oktober 2014 – 17 Sa 274/14). Quelle Sprich, in der Probezeit, bzw im ersten Semester passiert in der Hinsicht schon mal gar nichts. Danach muss es wirksam vereinbart sein, und selbst dann darf man später noch feststellen, dass man eigentlich zu doof ist zum Studieren. Was die Privathochschule angeht, laut TE ist es "eine normale FH mit dualen Studiengängen", also sollten die Studiengebühren da überschaubar sein. -
Suche dringend Rat - Duales Studium oder Vollzeit Studieren?
Maniska antwortete auf Infinity246's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Dafür wird an anderen Stellen (gerade im Finanziellen) der Druck komplett rausgenommen. Bei einem 450€Job zum Mindestlohn arbeitet man im Schnitt ~10 Stunden die Woche. Die Zeit muss man auch erst mal noch haben. Damit kann man jeden Tag alleine durch die reine "ich müsste jetzt arbeiten" Zeit 2h mehr lernen. Fahrzeit nicht mit eingerechnet. Falls man nicht so vorankommt wie gedacht hat man aber auch einen Haufen erfahrener Kollegen in der Hinterhand die einem etwas erklären/zeigen können. Ja, wenn die einzige Erklärung für eine nicht, oder gerade so bestanden Prüfung ist "sorry, ich hab nur rumgepimmelt" ist das im dualen Studium peinlicher weil man muss es sich selbst und anderen gegenüber eingestehen. Andererseits ist aber auch die Möglichkeit der Unterstützung bei Lern- oder Verständnissproblemen deutlich größer. -
Schüler Ausbildung Fachinformatiker oder Abitur( Fachhochschulreife) ?
Maniska antwortete auf Linus273's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Abi haben schadet nie... Allerdings, wenn man sich durch die Oberstufe quälen muss, dann kommt wahrscheinlich eher so ein "Meh"-Abi bei rum. In wie fern das dann noch wirklich ein Türöffner ist? Wie läuft das im Hamburg? Hat man nach Versetzung aus der 10 im Gymnasium automatisch das Gegenstück zum Realschulabschluss? Wenn ja, da du unter 18 bist müssen deine Eltern eh allem zustimmen was du machen möchtest. Schritt 1: Rede mit ihnen. Erkläre ihnen was, wieso, weshalb, warum... Du musst sie überzeugen dass du erwachsen genug bist diese Entscheidung zu treffen, daher brauchst du bessere Argumente als "Schule ist doof" Schritt 2: "jeden Tag etwas zu machen was mir keinen Spaß macht und das dann noch für die nächsten 2 Jahre ist nicht gerade die beste Aussicht" Willkommen im echten Leben. Es gibt Menschen die machen 45 Jahre lang einen Job der ihnen keinen Spaß macht. Schritt 3: Komm mit einem konkreten Plan/Vorschlag zu deinen Eltern. Ziel sollte nicht sein die Schule zu schmeißen, sonder eine Ausbildung als XY anzufangen. Und zwar aus folgenden Gründen: ... Schritt 4: Kompromiss vorschlagen. Du bewirbt dich für Start diesen Sommer mal auf Ausbildungsplätze (also Ausbildungsstart direkt nach der 10) und schaust was passiert. Wenn du noch einen Platz in einem guten Unternehmen findest, redet ihr weiter. Schritt 5: Findest du nichts oder nur Mist, dann machst du die Schule weiter. -
Suche dringend Rat - Duales Studium oder Vollzeit Studieren?
Maniska antwortete auf Infinity246's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Du bist im dualen Studium genau so schnell fertig wie im "normalen" Studium, hast in beiden Fällen einen Informatik Bachelor, nur dass du als dualer Student während des Studiums in Vollzeit nicht auch noch einen Nebenjob halten und in den Semesterferien arbeiten musst. Zusätzlich baust du dir über deinen großen AG ein Netzwerk von Kontakten auf. Dieses Netzwerk sollte man niemals unterschätzen: ein Netzwerk schadet nur dem, der keins hat. Edit: Wie würdest du dir ein Vollzeitstudium denn eigentlich finanzieren wollen? Unterhalt ist nicht, Kindergeld könnte auch schwierig werden... Wie wolltest du deinen Bruder bei der Meite unterstützen? Alleine kann er wohl nicht wenn er zwingend einen Mitbewohner braucht. Was macht ihr, wenn dein Bruder auch ein "einmal im Leben" Angebot bekommt? Soll er dann auch absagen weil du ja wegen ihm darauf verzichtet hast? Was das "Angebot" deines AG angeht, willst du das überhaupt? VOr allem willst du dich nach dem Studium nochmal X Jahre an das Unternehmen binden? So eine Kette wäre durchaus im Bereich des Möglichen. Was deine Contrapunkte angeht: - Sehr wenig Freizeit -> Nicht mehr oder weniger als in jedem anderen sinnvoll verfolgten Bachelor-Studiengang. Das geile Studentenleben aus der Diplomzeit ist so nicht mehr -Hoher Druck weil Duales Studium -> Nicht höher als bei einem normalen Studium, es gibt genau so viele/weniger Versuche für eine Prüfung, wenn eine endgültig nicht Bestanden wurde ist es in beiden Fällen aus -Hoher Druck wegen dem Notenspiegel -> Was soll passieren? Wenn du nur mit 4 Gewinnt durchkommst, dann hast du zwar vielleicht keine Übernahme in der Tasche, aber das Netzwerk und die Praxis sind trotzdem da. Das nimmt dir keiner. Plus, bei anderen AGs stehst du besser da weil du auch schon mal gearbeitet hast und nicht nur studiert. -Kostenaufwand falls es doch schief gehen sollte -> Welche Kosten? Bitte genauer... -Ähnliches Gehalt wie nach normalen Info Bachelor Studium (laut Internet, FALLS ich eine Stufe überspringe wären es + 5000 Euro im Jahr) - für mich ist Gehalt nicht soo wichtig -> Im Internet steht viel - Gleiches Gehalt Dual wie als wenn ich Vollzeit Studium +Bafög + 450-Euro Job machen würde -> Bafög muss man zurück zahlen und ein Nebenjob kostet zusätzliche Zeit, die du ansonsten zum Lernen aufwenden könntest. -Druck wegen Sehr guten Leistungen (Theoretisch als auch Praxisbezogen) -> Durch wen? Keiner wird dir kündigen wenn du die Prüfungen einfach nur bestehst. Was wird im Praxisteil erwartet das du nicht jetzt schon können solltest als FiSi, oder dir zumindest schnell aneignen können solltest? -
https://www.gelbeseiten.de/ Da werden sie geholfen.
-
Ist doch egal wie lange der AG das "will", die Frag ist, wie lange er das "kann" (bzw. darf). https://www.anwalt.de/rechtstipps/bindungsdauer-in-rueckzahlungsvereinbarungen-bei-aus-und-fortbildungen-von-arbeitnehmern_185780.html Ich denke nicht, dass das 3 Monate Vollzeitschulung sind, sondern eher Module die sich auf einem Zeitraum von 3 Monaten erstrecken. Also maximal 1 Jahr Knebelung möglich, und das auch nur wenn die Vereinbarung richtig aufgesetzt wird. Was soll im schlimmsten Fall passieren? Man muss die 7.500€ (anteilig) zurückzahlen. Entweder das ist es einem wert, oder der neue AG kauft einen frei. Ich würde mit 45k ins Rennen gehen und mich je nach Anteil Reisetätigkeit und Anzahl der Alternativen runterhandeln lassen.
-
Suche dringend Rat - Duales Studium oder Vollzeit Studieren?
Maniska antwortete auf Infinity246's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich zieh mir mal den Mathepart raus: Egal wie gut oder schlecht du in der Schule warst, wie viel kannst du von dem Zeug überhaupt noch? Kannst du dir Mathe selbst beibringen oder brauchst du einen Lehrer? Wenn du vor hättest an einer Uni zu studieren kann ich dir sagen: dort juckt es keine S*u ob du mitkommst oder nicht, ob du bestehst oder nicht. Viele Proffs sind immer noch stolz darauf eine Durchfallquote von 70% oder mehr im Erstversuch zu haben. Die duale Hochschule ist mehr "Schule", es gibt mehr so was wie einen Klassenverbund und mit einem Unternehmen im Rücken dass für die ganze Party bezahlt, strengen sich die Dozenten auch eher an ihren Stoff verständlich rüberzubringen. Und du hast auch einen Ansprechpartner wenn es darum geht "Hey Chef ich hab in Modul/Thema XY Probleme, haben wir da jemanden an der Hand der ggf. Unterstützen kann (Nachhilfe)." Vorschlag: Klär erstmal ab wo die Hochschule wäre, ggf ist das die bei dir um die Ecke. Der Freund meiner Cousine hat sein duales Studium bei BMW gemacht, und war nur für die Praxisphasen in München, den Theorieteil hat er bei der DHBW beim Heimatort gemacht. D.h. du bräuchtest "nur" für die Praxisphasen eine Unterkunft in FFM, das kann dann ja auch ein Zimmer, eine Ferienwohnung etc sein. Ggf hat der AG sogar Firmenunterkünfte. Kann man alles im Vorfeld erfragen, bevor man eine Entscheidung trifft. -
Doku für Auswahl und Implementierung eines Monitoring System gesucht
Maniska antwortete auf Sara_'s Thema in Abschlussprojekte
Als Orientierung reicht auch eine Doku zu einem anderen Thema. Davon gibt es hier im Downloadbereich zuhauf. -
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Maniska antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Man könnte sogar einen "Draußenmodus" einfügen, dass das einzelne Gerät das sich von den anderen entfernt laut brüllt "Ich wurde geklaut, haltet den Dieb!" und die anderen beiden schreien "wir wurden bestohlen!!!" Wobei, das wäre ja sogar praktisch. -
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Maniska antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Nicht jeder mag faules Obst -
Das ist mir alles bewusst, aber auch diese Dinge erfordern funktionierende Integrationskonzepte. Das Fehlen dieser wurde in den von mir zitieren Beitrag bemängelt. Ich wollte daraf hinweisen, dass diese Aussage in meiner Bubble definitiv nicht zutrifft. Dann gibt es für diese Problemstellungen vielleicht gar kein gangbares Konzept? Dann ist aber nicht die IT das Problem sondern das Krankheitsbild. Fehlende/nicht ausreichende Resilienz wird in jedem Job ein Problem darstellen. Zeig mir bitte eine Branche die hier rausfallen würde.
-
Bei denen dann die Einschränkungen des Personals - gerade bei Blindenrestaurants - nicht nur im Vordergrund steht, sondern das Geschäftsmodell begründet. Zurschaustellung im Kuriositätenkabinet würde ich nun nicht gerade als Beispiel für Inklusion anführen. Es kann in vielen/allen Bereich deutlich stressiger sein als in der IT, es kommt nur darauf an was und wo man beschäftigt ist. Geh als IT-ler in den ÖD, stressfreier geht es kaum (je nach Stelle). Da sagt meine Filterblase etwas anderes: in meiner BS Klasse waren 2 Sehbehinderte (max 20% Sehvermögen), einer hat jetzt leitende Funktion bei einem RZ Betreiber. Der Exchangegott beim ehemaligen DL saß im Rollstuhl einer meiner jetzigen Kollegen ist auf einem Auge blind ... Bei allen wird und wurde - soweit möglich und nötig - auf die individuellen Bedürfnisse eingegangen.
-
Glaubst du wirklich, dass es in der Gastro arg anders zugeht? Klar wird in HK gerne noch einmal eine Schippe drauf gesetzt, aber der Umgangston in der Küche ist im Regelfall irgendwo zwischen "militärisch knapp" und "unter aller Sau". Auf jeden Fall aber weit weg von "empathisch" und "sensibel". Und wenn du das 20€ Steak (im Einkauf) versaust, wird man dir dort recht deutlich sagen was man von dir hält. €dit und OT: Du darfst auch nicht vergessen, dass HK für den Dramaqueenmarkt schlechthin gedreht wird, wenn du da nicht karrikativ überziehst versteht es der Standardgucker nicht. Aber auch in seinen anderen Formaten nimmt GR kein Blatt vor den Mund, die anderen - auch die deutschen - Köche mit ähnlichen Formaten nehmen btw. auch kein Blatt vor den Mund wenn ein ein Profi so eklatanten Pfusch abliefert. Und auch bei GR gibt es da deutliche Unterschiede bei "Hells Kitchen" (angebliche Profiköche mit Ausbildung und Erfahrung) vs Master Chef (Hobbyköche).
-
Die sind aber nicht krank, nur anders als das was - leider - immer noch als Norm versucht wird zu verkaufen. Allerdings sind diese Menschen ganz normal (mental) belastbar. Es macht in der Qualität keinen Unterschied ob da eine LGBTQ Person arbeitet oder eine CIS Person. Genauso wie es keinen Unterschied macht ob Mann oder Frau, POC, Asiatisch gestreift oder gepunktet. Bei dir ist das anders, da gibt es wirklich ein Krankheitsbild und auch (mehr oder weniger) wirksame Behandlungsmethoden, oder zumindest (bis zu einem gewissen Grad hilfreiche) Ausweichstrategien. Stress in der IT ist eigentlich immer da, sei es durch näher rückende Deadlines oder durch ein immer weiter anwachsendes Backlog an "da muss ich auch noch mal ran" Aufgaben. Und wenn es das nicht ist, dann fällt irgendwas aus. Das kann ich so nicht unterschrieben. Klar, machmal wird der Ton auch rauer, aber das ist nichts im Vergleich zu dem was in einer Profiküche oder im Handwerk so abgehen kann. Plus, nur weil es "in den Büros" vielleicht auf den ersten Blick gesitteter zugehen mag, DA sitzen 80%+ der hinterf*zigen Lästerschwestern, je höher im Organigramm desto schlimmer.
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Maniska antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Das Produkt steht, die Marketingstrategie auch... Namensvorschläge? Und wann starten wir die Crowdfundingkampangne? Bonusfrage: Wie genau hauen wir die Kohle dann auf den Kopf und hängen alles Bitschnipser an? -
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Maniska antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Moment, da fehlt die Hälfte: Einblendung von Bitschnipser mit blonder Langhaarperücke der im Dialog mit einem min 3-fach gelifteten, geläuterten "Profi - Vergesser" (Optisch eine Mischung aus dem Wendler und der Grinsekatze aus Alice im Wunderland) die technischen Details so kompliziert versucht zu erklären, dass der Hersteller selbst schon nicht mehr weiß was er da verkauft. Und jedes dritte Wort muss "Weltneuheit" sein. -
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Maniska antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Warum WARUM habe ich gerade Ganys Text zu der Super Perforator Melodie gelesen? WARUM?!?!?! Auch, der Ohrwurm für den Vormittag ist gesichert. -
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Maniska antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Default wäre der "Crazy Frog". Ich denke mal grausamer geht es fast nicht mehr. Alternativ zur Auswahl: "Schnappi" oder "Baby Shark" -
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Maniska antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Das Handy vergessen? Ersthaft? Das ist doch quasi schon fest gewachsen. @Rienne man könnte das Jamba Sparabo damit wieder aufleben lassen Sooo einfach scheint das ja nicht zu sein -
Und wollen. Nur, wenn ich als Umschüler "was mit IT" mache weil ich gehört habe da verdient man gut aber sonst kein Interesse an der Materie habe bin ich einfach falsch. Jemand mit 2 linken Händen schult man ja auch nicht zum Schreiner um (wobei, das mit den 2 Händen, egal ob links oder rechts erübrigt sich dann vielleicht von selbst).
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Maniska antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Ich hätte da eine Produktidee... 3-Teiliges Set für Handy, Schlüssel und Geldbeutel: sobald sich eines dieser Dinge weiter als 5/10m von den anderen beiden entfernt beginnen alle 3 Teile zu piepsen. Die Luxusversion hat dann noch eine Option zum stummschalten. -
Theoretisch ja, allerdings ist der Stoff im 1. LJ in vielen Fächern ein Witz. Bei uns gab es Deutsch, Englisch und Gemeinschaftskunde als "Lückenfüller, sprich für das Schulzeugnis interessant, ansonsten nicht der Rede wert. Das at sich in den ganzen 3 Jahren nicht geändert. Fachlich gab es dann im 1. LJ noch: WiSo: war viel Blabla, das man als Teenager zum ersten Mal hört, als Erwachsener schon kennen sollte (Gefahrenzeichen, Verträge lesen, Brutto/Netto...). Kann man locker nachlernen BWL: Konten Buchen (Soll an Haben, GuV, Bilanz...) Kann man auch recht schnell lernen. Im blödeste Fall braucht man jemanden der es einem einmal erklär. IT-Systeme: "Das ist ein PC, bitte zerlegen und Bauteile A-K suchen und benennen", Schittstellen, logische Schaltungen (interessant aber später nicht mehr gefragt), How to use a Krimpzange... Programmieren: "Hello World", Struktogramme und einfache Schleifen, ein bisschen HTML Prüfungsrelevanter Stoff kam gefühlt erst danach, sprich in LJ 2 und 3. Ich würde an deiner Stelle auch lieber betrieblich Umschulen und direkt in LJ2 einsteigen.