Zum Inhalt springen

Maniska

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    3845
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    204

Alle Inhalte von Maniska

  1. Triffst du irgendwo wirtschaftliche und technische Entscheidungen die den Auswahlprozess maßgeblich beeinflussen würden? "Provider A oder B" erfüllt diese Kriterien nicht, "SSL oder IPSec" auch nicht... Wenn nein, dann taucht das nix.
  2. Sagen wir mal so, wenn die Leute die gerne mal kreuz und quer stecken dann an einem Samstag mit antreten dürfen um das wieder "sauber" zu bekommen, dann lernen sie im Regelfall daraus. Und wenn es nicht beim ersten Mal ist, dann beim Zweiten oder Dritten. Entweder sie verkabeln danach anständig oder sie lassen es andere machen. Beides ein Win für die Ordnung. Dabei kommt es auf Disziplin an und wie der Vorgesetzte das einfordert. Ich kenne eine Firma, da haben nur die Netzwerkadmins Schlüssel für die Verteilerschränke (nix mit Standard Rittal Schlüssel), und der Chef guckt sich die Dinge ab und zu mal an. Wenn ihm das zu unordentlich ist, dürfen die Jungs antreten und "ihre" Verkablung schön machen. Kommt drauf an wie bestehende Doku und Verkabelung ausschauen . Und "besser machen" kann man es immer.
  3. Oder aber DIE IHK schickt die Bescheide aller PAs gesammelt raus um nicht von den lästigen "aber mein Kollege hat schon..." Anrufen belästigt zu werden.
  4. Was vom Forenbetreiber auch absolut akzeptiert ist, sonst würde es das Unterforum für die Abschlussprojekte in der jetzigen Form nicht geben. Und warum nicht? Logischerweise möchte man als Prüfling auch die Sicht eines Ausstehenden der sich im Idealfall mit der Materie auskennt. Sprich niemand aus dem eigenen Betrieb, da nicht außenstehend und niemand aus der Familie weil kennt sich im Zweifelsfall nicht aus. Was bleibt? Richtig, ein Forum in dem sich Fachkräfte, Ausbilder und Prüfer tummeln, die freiwillig und gerne Ratschläge zu Anträgen geben. Nochmal, das "warum" ist völlig irrelevant. Ob es mangelte Unterstützung, Zweifel am Thema, generelles Absichern wollen oder was auch immer ist, wayne. Wenn mich jemand fragt ob ich ihm helfen kann ist meine erste Reaktion nicht ein "warum?", sondern ein kurzes Abwägen ob ich gerade die Kapazität habe adäquat zu helfen. Und um die "Datenbank der Projektanträge" muss sich wen überhaupt der Forenbetreiber Gedanken machen, aber ich gehe mal davon aus, dass der eher hergehen würde und Forenbeträge von vor 15 Jahren löschen würde statt das Einstellen neuer Anträge zu unterbinden. Zerbrich dir nicht den Kopf anderer Leute, und wenn du ernst genommen werden will nimm nicht solch reißerische Titel.
  5. *heul* Ich bin kein "es"!!!! Und ich brülle nicht!
  6. Fast: Die Ausbildung endet mit Bestehen der Abschlussprüfung, oder zum im Ausbildungsvertrag festgelegten Datum. Wenn er durch die Prüfung fällt kann der Ausbildungsvertrag auf Wunsch des Azubis verlängert werden. Wenn der sich aber nicht bewegt, passiert da gar nix und er steht komplett "ohne" da. Nach dem dritten mal "nicht bestanden" muss keiner kündigen, der Vertrag läuft ja nur bis zu einem festgelegten Datum, entweder der Prüfung oder bis zu einem Termin relativ kurz danach. In der Hinsicht ist ein Ausbildungsvertrag auch nichts anderes als ein normaler befristeter Vertrag, den muss man auch nicht kündigen. An den TE: wohin/über welche Entfernung willst du denn umziehen? Pendelbar oder so was wie von Hamburg nach München? Wenn es pendelbar ist, das Übernahmeangebot soweit ganz ok und du vor der Prüfung keine Lust auf Stellensuche hast... Umziehen und dann aus der fertig eingerichteten Wohnung eine neue Stelle suchen.
  7. Muss jeder für sich finden was besser passt, wird viel umgezogen und dementsprechend umgepatcht ist es wahrscheinlich einfacher mit (extrem) kurzen Kabeln zu arbeiten und die Ports anzupassen. Ob so oder so ist doch egal, Hauptsache nicht so, ich denke mal da sind wir uns einig.
  8. Was ist dein Anspruch? Was genau willst du dokumentieren? Ich persönlich bin z.B. kein Fan davon die Switchports in der Config zu benamen. Gibt Leute die machen das und finden es gut, ich finde es irreführend, da man sich nie darauf verlassen kann, dass das was da steht mit der Realität übereinstimmt. Ich bin ein Freund von farbigen und vor allem kurzen Kabeln. Wenn ich genau weiß, dass gelbe Kabel Telefone sind, blaue Drucker und rote Uplink/WLAN, und ich bei meinen Switchen immer nach dem selben Schema die VLANs auf die Ports lege, dann sehe ich auf den ersten Blick, dass das rote Kabel in Port 2 falsch ist. Wenn ich dann noch kurze Kabel habe, die nicht in einem gordischen Knoten enden, sondern einfach zu verfolgen sind, dann ist das schon die halbe Miete. Wichtig ist das Backend, sprich wie sind die Switche untereinander und mit dem Core verbunden, wo liegen die wirlklich wichtigen Kabel und wie laufen sie. Der einzelne Arbeitsplatz ist uninteressant, der einzelne Drucker auch (außer es sind die vom Chef, aber... :D) Bildungslücke! Sofort nachholen, es gibt wichtiges als Netzwerkdoku!
  9. Outsch! HE, pass auf wo du hintrittst!
  10. Jain, aber der lässt sich immer spannen. Schüler der beim Thema "Würmer" fit ist bekommt eine Frage zum Thema "Elefant". Seine Antwort: "Elefanten haben einen wurmartigen Rüssel, Würmer kategorisieren sich in ... Da ist dein Bogen, so spannt den der PA auch
  11. Die Fragen der Prüfer zum Projekt kannst du mit ein bisschen Geschick ein klein wenig steuern, indem du in der Präsentation Buzzwords fallen lässt und die nicht erklärst. Ansonsten kannst du alles aus den 3 Jahren Ausbildung gefragt werden, wenn man einen Bogen vom Thema dort hin schlagen kann.
  12. Die die Kabel kreuzen einfach nicht machen, egal ob PoE oder nicht. Das mit den Strömen war eine Anspielung auf Ghostbusters, also auf den Alten, den Guten...
  13. Könne wir uns auf "ungeplanten freien Fall" bzw "Ups! *krach* SCHEISSE!!!" einigen?
  14. Hilfe holen. Es springt IMMER jemand im Gebäude rum der zumindest in der Lage ist etwas zu halten. Alternativ sind schon Geräte verbaut auf denen man zur Not kurz ablegen kann, es gibt was zum Unterlegen oder oder oder. Und nicht den Helden spielen. Wenn auf dem Karton schon das Bildchen mit den 2 Männchen ist, dann trag ich das nicht alleine, mir egal was andere denken und ob ich das könnte. Wenn ich es dann nachher im Kreuz hab lobt mich keiner fürs alleine machen. Außerdem: Arbeitsschutz!
  15. So lang wie nötig, so kurz wie möglich ein Farbschema (Clients grau, Drucker gelb, WLAN grün...) hilft bei der Fehlersuche (wenn man sich daran hält) Nie die Ströme Kabel kreuzen!!! Alles was man nicht braucht wieder zurückbauen Immer gleich richtig machen, nicht "mal schnell" was stecken, gleich aufräumen! ...
  16. Was ggf. möglicherweise der Grund sein könnte warum ich sie dem TE vorgeschlagen habe, also ganz vielleicht.
  17. Und immer auch bedenken dass du im Zweifelsfall (Jobwechesel, längere Krankheit etc.) dann kein Auto hast.
  18. Monitoring wäre ne Option, oder Softwareverteilung/WSUS... Beides relativ einfache, solide (und langweilige) Themen
  19. Kommt drauf an ob man mit ~1.600€ netto in seiner Region Miete bezahlen und Essen kaufen kann. Ich finde schon dass es zu wenig Gehalt ist, wenn man als Ausgelernter in seiner Region nicht in eine eigene Wohnung ziehen kann, weil das Gehalt nicht zum Leben reicht.
  20. Wenn du der Meinung bist nicht viel gelernt zu haben würde ich mir eine Aufgabenstellung suchen die sich nicht so sehr nach Minenfeld anfühlt.
  21. Einmal reicht, man muss halt auch reingucken Lass dir das aber wie gesagt lieber nochmal per Mail bestätigen.
  22. Kann dir in sofern egal sein, als dass die Prüfungsgebühren der Betrieb trägt. Und auf die paar Kröten wird es dann auch nicht ankommen. Ansonsten anrufen, Infos aber per Mail anfordern. Alles was du nur mündlich hast, hat im Zweifelsfall nie jemand gesagt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...