Zum Inhalt springen

Maniska

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    3845
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    204

Alle Inhalte von Maniska

  1. Im Idealfall einfach den Inhalt hier rein kopieren, manch einer im Forum tut sich schwer unbekannte Inhalte (und sei es pdf) zu öffnen.
  2. Ich kenne da so, dass Gehaltsanpassungen mit (mehr oder weniger) viel Vorlauf verhandelt werden... Beim alten AG war es so, dass die Anpassungen immer erst im neuen Quartal berücksichtigt wurden. Wer also im April mehr Geld ausgehandelt hat, hat das ab dem Juli-Gehalt dann bekommen. Beim aktuellen AG ist es ähnlich und auch von anderen kenne ich das so, dass die Anpassung erst 2-3 Monatsabrechnungen später aufgeschlagen ist. Ist auch relativ leicht erklärbar: Die Lohnbrechungen werden oft schon Mitte des Monats gemacht, damit zum Monatsende auch das Geld pünktlich raus geht. Stand heute würde eine Gehaltsänderung erst ende September auf dem Konto ankommen... Und ob aus einem "ich will mehr" auch ein "ich bekomme mehr" wird steht in den Sternen.
  3. Ich bezweifle irgendwie, dass jemand der mit der Community Edition arbeiten möchte und Bammel wegen Lizenzen hat so was im Regal liegen hat... So was Unwichtiges wie Backup würde ich auch auf jeden Fall auf Hardware ausführen die noch unter Wartung steht, und das wird selten ausgemustert. @Hugo_Ba kommt nun schwer darauf an wie eure HyperV Geschichte lizenziert ist. Technisch machbar sollte es sein, sauber wäre m.E. ein dedizierter Backup Host, nicht auf dem HyperV Host, nicht in einer VM. Wann benötigst du dein Backup am dringendsten: wenn der Host "Kiel oben" schwimmt. Was hast du in der Situation nicht mehr: den Host. Wie kommst du dann schnell an dein Backup: ...öhm... .
  4. Was sagt denn die Windowslizensierung zu der Sache? Kann/darf man auf einem HyperV Host noch was mit installieren? Ansonsten ist Veeam recht anspruchslos, von der Seite aus sehe ich keine Probleme (Ressourcen auf dem Host vorausgesetzt).
  5. Definiere "sinnvoll" wenn alle weiteren Angaben fehlen. Welche Netzgröße sinnvoll ist oder nicht hängt davon ab was für Anforderungen bestehen. /30 für 2 Router? Jup. Für 1 PC und 1 Drucker? Tu ich mir schwer. Kann reichen, aber ob das sinnvoll ist? /27 Clientnetz für 28 Clients? Kann eng werden mit gerade mal 2 noch freien IPs... /24 für 5 Drucker? Hmmm...
  6. Nö, das kleinstmögliche Netz ist ein /32 und besteht aus genau einem Host. Daher sind in einem /27 in Summe 32x 1-Host-Netze möglich. Ob das sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt. In der Praxis gibt es /30 Netze die als Verbindungsnetze zwischen genau 2 Endpointe (i.d.R. Router) genutzt werden. Ohne nähere Angaben zur gewünschten Teilnetzgröße lässt sich die Anzahl nur raten (oder überspitzt beantworten). Nope, außer du willst eigentlich auf die maximale Anzahl der Clients hinaus.
  7. THIS! Hinzu kommt, dass du wenn du nicht nur "dummes" Programmieräffchen werden willst das nichts anderes machen darf als von anderen entwickelten Code runterschreiben du deine Mathekenntnisse vertiefen solltest. Die Grundrechenarten reichen für die Ausbildung, ja, aber danach?
  8. Ablehnen wegen Unmöglichkeit. Ansonsten: wenn man etwas nicht richtig machen kann/darf wegen fehlende Ressourcen dann lieber gar nicht machen bevor man etwas zusammenflickschustert. Wenn du so etwas machen möchtest (nicht den Pfusch sondern die Selbständigkeit nebenher) benötigst du zum einen erst einmal die Erlaubnis deines Betriebes (die ist btw. auch für den Nebenjob nötig) und vor allem musst du damit rechne dass es deinen Kunden egal ist dass du gerade keine Zeit hast. Wen ich als Kunde mit deinem Tool ein Problem habe dann warte ich vielleicht bis zum nächsten Tag, aber ganz sicher nicht auf "jetzt ist gerade schlecht, nach dem Prüfungszeitraum kann ich aber". Wenn es geschäftskritisch ist, ist mir auch ein "ich sitze gerade in der Vorlesung/habe im 15 Minuten Prüfung" egal. Womit wir wieder bei meiner Grundaussage wären: entweder richtig, oder lassen.
  9. Beim Troubleshooting genauso: "Ich kann dir entweder sagen wie weit ich bin/was wir Ursache war, oder weiter an der Lösung arbeiten und danach erläutern was los war und wie man das in Zukunft verhindern kann. Such dir aus was aktuell wichtiger ist." Manchmal auch in Verbindung mit: "Ich warte auf einer Rückruf vom Dienstleister, der kommt aber nicht durch wenn ich alle Nase lang jemand von Intern am Telefon hab."
  10. Du musst evaluieren... WIE du auf das Ergebnis kommst ist deine Sache. Vergleichst du z.B. Empirum und Baramundi und was Drittes, die alle die Anforderungen des Kunden erfüllen und bekommst beim einen bessere Konditionen, dann empfiehlst du natürlich das. Kunde will ja auch kein Geld ausgeben. Oder du empfiehlst was ganz anderes, wirst aber vom Kunden überstimmt, kann auch passieren. Dann nimmst du das was der Kunde will, auch wenn es nach deiner Entscheidungsmatrix nicht optimal ist...
  11. Nur wenn du selbst aktiv daran arbeitest. Ist aber nicht unmöglich, unser Azubi ist seit 3 oder 4 Jahren in D und abgesehen vom noch nicht ganz ausgeprägten Wortschatz spricht er super deutsch. Nur mit dem Dialekt hat er ab und zu Probleme, die haben aber auch Muttersprachler. Was dir auf jeden Fall helfen kann, sind Belege wie auf welchem Niveau du Deutsch sprichst (A1-C2) und über Sprachkurse das Ganze zu verbessern. Ansonsten viel sprechen und lesen. Gerade lesen ist sehr wichtig egal ob Studium oder Ausbildung, du musst die Fragestellungen nämlich verstehen können. Und da viele "Klausurfragenersteller" gerne Schachtelsätze, doppelte Verneinungen und ähnliche Gemeinheiten einbauen, sollte das Leseverständnis passen. Kann mich der Frage nur anschließen, was ist dein Ziel? Schnell fett Kohle verdienen ohne Rücksicht auf Verluste (Überstunden, Reisetätigkeit, Job macht keinen Spaß) oder langfristig in einem Bereich arbeiten der dir Spaß macht, auch wenn es nicht ganz so viel Geld gibt? Je nachdem welche Richtung und dann auch welcher Bereich könnte man sehen ob Studium oder Ausbildung mehr bringt. Für eine Umschulung müsstest du schon eine Ausbildung gemacht haben... Tut er nicht, er erwähnt eine Artikel über eine "Untersuchung", ohne diesen oder die Untersuchung zu verlinken. Das ist einfach nur Aufstellen von Behauptungen. Es hilft weder die Studie noch den Artikel zu finden. Aber hey, laut einem Zeitungsartikel gibt es eine Studie die belegt dass je größer das Auto desto mehr hat der Fahrer zu kompensieren. Quelle: Trust me, it's in the Internet.
  12. This. Oder wenn wirklich die Lampe dunkelrot wäre ein extrem freundliches* "wenn du mit XY (im Regelfall dann GF) abklärst dass dein Problem gerade wichtiger ist wie $Problem, kümmere ich mich gerne um dich" Jap, total toll, da trippelt einer im Augenwinkel als müsse er aufs Klo, wenn man dann doch entnervt drauf reagiert kommt noch was in Richtung "stör ich?" "ja" "oh sorry, dann komm ich nachher noch mal" "jetzt hast mich eh raus gerissen, spucks aus" "ja, nee so wichtig wars nicht" Gedankenblase: "was willst du dann hier, fuck off und lass mich arbeiten!!!" *alleine da gibts schon die ersten Panikanfälle bei den Usern
  13. klang hier halt anders: würde ich auch so übersetzen, dass du mit deinem DomAdmin Konto Active Sync machen würdest...
  14. Ihr = Du und deine Adminkollegen. Der normale Arbeitsuser auch von jemandem der sich DomAdmin Rechte holen kann, sollte diese nicht in default haben. Dafür sollte man einen separaten User nutzen. Sprich varafisi im Tagesgeschäft= normaler Useracc (varafisi) mit so wenig Rechten wie nötig, varafisi auf dem Server = User mit DomaDmin Rechten (varaadmin) mit dem Zeug was man zum Arbeiten auf den Systemen braucht. Ja, dann geht kein SSO und andere Bequemlichkeiten, aber es ist sicherer wie wenn ein DomAdmin Kennwort durch die große Wolke geschickt wird.
  15. Auch da greift § 303a StGB meiner Ansicht nach... Das Nutzen von hinterlegten Zugangsdaten am PC ohne Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen (vor allem wenn diese im Browser gespeichert werden) würde ich als "nicht so wirklich strafbar" einstufen. Sollte er wirklich so blöd gewesen sein und die Aussage "ich hab mich in dein Handy gehackt" belastbar getätigt haben (im Chat oder vor Zeugen) würde ich trotzdem Anzeige erstatten. Ansonsten wird es wohl nicht viel bringen. Ansonsten lernt "so jemand" für die Zukunft dass nicht viel passiert weil ein Strafverfahren eingestellt wird...
  16. Anrufen und fragen. "Hey, ich hab hier X ausgemusterte Rechner die noch gut sind, die könnt ihr haben, müsst sie aber abholen" Je nach Reaktion dann warten bis einer kommt, oder warten bis nach den Ferien und die Schulen durch telefonieren. Unsere alte Hardware landet sofern noch brauchbar entweder in der internen "Spendensammlung", steht also zum Mitnehmen neben der Kasse für das SOS Kinderdorf oder geht direkt an die örtlichen Schulen, je nach Menge.
  17. Ich würde noch einen Schritt weiter gehen: Sofern möglich nicht nur das Kennwort, sondern auch den Benutzernamen ändern (vor allem wenn man sich mit einer Mailadresse anmeldet). Menschen sind dumm und unfähig was die Erstellung von Kennwörtern angeht, mich eingeschlossen. Jeder hat ein Schema, und für alltägliche Dienste bei denen man sich immer wieder anmeldet wird i.d.R. kein komplexes Zufallskennwort verwendet. ALso warum sollte man es demjenigen einfach machen indem er "nur" ein Kennwort erraten muss? Bei Diensten die das anbieten konsequent die 2-Faktor- Authentifizierung nutzen und den zweiten Faktor (Handy) immer am Mann (oder an der Frau) halten. Handy selbst mit eigenem Code schützen (also eine eigens definierte Länge, nicht das 4 oder 6 Zahlen Standardteil) Ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte, dass er sich eher mit deinen Daten eingeloggt und die Nachrichten dann über die Archivierungsfunktion runter geladen hat. Das ist zwar nicht nett, allerdings auch nicht unbedingt strafbar. Sollte er sich wirklich ins Handy "gehackt" haben (und so blöd sein das offen zuzugeben) wird das deutlich strenger bestraft.
  18. Also wenn der TE sagt, dass: dann sollte er sich von den ganzen kaufmännischen Kram nicht belästigt fühlen, mit dem darf es sich dann nämlich durchaus zur Genüge herumschlagen. Auch beim Ziel "E-Commerce" schadet es nichts, wenn man sich mit dem Zeug auskennt. Warum machen eigentlich so viele eine kaufmännische Ausbildung und wundern sich dann, wenn kaufmännische Themen drankommen?
  19. Er... mag kein Bier Das wäre eher was für mich Met selber angesetzt haben wir allerdings schon, ich kann mich nur nimmer ganz erinnern wie er geschmeckt hat...
  20. Och, ich glaube solange es nicht Y-Tours (BW) ist, stehen die Chancen recht gut
  21. Wird dir zwar nicht wirklich weiterhelfen, aber hat dein Bildungsträger keine Listen oder Partnerfirmen? Oder die ARGE, immerhin bezahlt die für den Spaß... Ggf. kann dir die örtliche IHK auch weiterhelfen?
  22. @Sullidor klingt jetzt erst mal gar nicht übel. Von welcher Region reden wir denn da ungefähr?
  23. @allesweg Kollege wie in "Bekannter" vielleicht? Scheint so ein neumodischer Ansatz zu sein Freunde/Bekannte als Kollegen zu bezeichnen, dafür bist du zu alt 37k finde ich als Einstiegsgehalt nicht gerade wenig. Wenn ich es richtig verstanden habe, wurde dir bis jetzt auch nach den Gesprächen abgesagt. Hast du schon mal angerufen und nachgefragt woran es schlussendlich gelegen hat dass man dich nicth wollte? Nasenfaktor, oder zu hohe Gehaltsforderungen oder... Schriftlich wirst du hier ja keine belastbare Aussage erhalten, deswegen anrufen und fragen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...