Zum Inhalt springen

Maniska

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    3845
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    204

Alle Inhalte von Maniska

  1. Entweder bist du Azubi, mit allen Vor- und Nachteilen oder du bist keiner und dein Chef schuldet dir Mindestlohn... Das wären dann bei einer 40h Woche ~1600 brutto, Und es gibt am Ende keinen Zettel von der IHK... Ich persönlich würde ja statt auf mehr GEld auf eine fundierte Ausbildung pochen und im Zweifelsfall versuchen den Betrieb zu wechseln...
  2. § 14 BBIG (3) Auszubildenden dürfen nur Aufgaben übertragen werden, die dem Ausbildungszweck dienen und ihren körperlichen Kräften angemessen sind.
  3. Dann mach das jetzt. Ohne die IHK zu informieren kann so etwa auch nach hinten los gehen. Offiziell kann man in der Ausbildung kein Jahr wiederholen, so was sollte man immer absprechen. Im schlimmsten Fall endet dein Ausbildungsvertrag zum regulären Ende des dritten LJ und du stehst ohne irgendwas da. Der Vertrag ist nämlich befristet bis zum Bestehen der AP oder Ende Juli/August drittes LJ. Wenn man durch fliegt kann man auf Antrag die Ausbildung verlängern und in 6 Monaten noch mal antreten. Aktuell sehen dich Schule und IHK ab August/September im 3. LJ.
  4. Meinte ich ja. Allerdings muss der Azubi da ja nun auch nicht unbedingt aktiv darauf hinweisen. Je nachdem welchen Draht man zum Ausbildungsbetrieb hat Das wiederum würde ich als Azubi schon aus Eigenschutz ansprechen. Also dass man nicht in der Lage ist das System alleine wieder zum Laufen zu bekommen wenn es Probleme gibt. Wenn dann eben nach 2 Tagen "ganz aus versehen" ein System der Marke "dringend, wichtig aber nicht Systemrelevant (so was wie ein Intranet etc.)" ausfällt und der Azubi das Problem eben leider nicht gelöst bekommt weil er es nicht kann... Solche Dinge passieren, ist dann halt blöd :D.
  5. Nope! In der Zeit als Azubi besteht deine einzige Aufgabe darin zu lernen und im Rahmen deiner Fähigkeiten Aufgaben im Tagesgeschäft zu übernehmen (wobei auch hier Lernen vorgeht). Du bist dort zum lernen, nicht um den Betrieb am Laufen zu halten. Lass dich auf keinen Fall vor den Karren spannen. Interessant wird es, wenn der verbleibende Kollege in Urlaub will, weil ohne den darfst du eigentlich gar nicht arbeiten: Geklaut von Dr Azubi
  6. Was hat die IHK zu alledem gesagt? Mit der hast du ja hoffentlich trotzdem gesprochen? Ansonsten viel Erfolg in der "zweiten Runde" und gute Gesundheit
  7. Das ist sicher nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz richtig. Je nachdem wer das Gespräch aufs berufliche gelenkt hat. Wenn ich mit einem Beinbruch o.Ä. aus meinen Herzensprojekt gerissen werde, dann werde ich sicher fragen "wie läuft Projekt XY, habt ihr ABC auch bedacht..." oder wenn ich frage "wie macht sich Müller an Augrabe 123". Manchmal ist man auch gelangweilt AU und würde gerne arbeiten, dann kommt der Anruf vom Chef ggf. auch "genau richtig".
  8. Eben, Kennwörter werden bei Erstellung direkt Dokumentiert. Entweder weil man es direkt aus Keepass heraus erstellt (und ggf anpasst) oder weil man es im Regelfall eh selbst braucht bei der weiteren Arbeit. Selbst wenn man "nur" ein banales "1234" als Kennwort für ein Drucker Webinterface verwendet schreibt man das auf. das sind m.E. Basics wie "nach dem Klo Hände waschen" so was muss einfach funktionieren. So einen MA würde ich beim ersten Mal er- und beim zweiten Mal abmahnen, das geht einfach gar nicht.
  9. Die Krux an einem Firmenhandy ist, dass die Nummer in der Regel für jeden im Betrieb einsehbar ist. Daher hat die auch im Zweifelsfall jeder. Und ja, dann ist/wird es schlimm. Ich hatte es schon, dass ich mit meiner Privatnummer ungefragt in WA Gruppen gepackt wurde und von Kollegen die dann auch drin waren auf dem Weg in den Urlaub (Samstag vormittags, 7 Uhr, normal nicht ganz meine Zeit) zig mal angerufen wurde bis ich dann aufgegeben hab und dran gegangen bin, weil sie das Kennwort für ein Benutzerkonto nicht mehr wussten. Meine Reaktion war "angemessen freundlich"... Mein Chef und meine Kollegen haben meine private Nummer, die rufen aber auch nur dann an wenn das Häufchen groß genug ist und entsprechend dampft. Und wie oft kam ein "nein das passt nicht F*ck off!" zurück? Noch nie? Tja, dann haben die sich das wohl nur gedacht und gewusst, "ich kann jetzt quatschen, dann hab ich ihn von der Backe, oder er nervt später/morgen wieder". Selbst wenn du fragen würdest würde ich dir sagen "geht dich nichts an". Entweder sage ich direkt bei der Krankmeldung "Magen verdorben" damit die Kollegen die ggf. das selbe gegessen haben wissen dass das was kommen kann, oder man hört es eh direkt (Erkältung) oder es geht niemanden was an. Genau das. Krank ist Krank! Wenn mein Chef mich anruft, und ehrlich wissen will wie es mir geht, oder in einer Situation wie der aktuellen abklären will ob ich wegen Corona oder etwas anderem (und er fragt nur "Coronoa ja/nein") krank bin... Alles kein Thema. Ich habe auch schon mal trotz Krankschreibung an einem Meeting mit Externen teilgenommen, damit ein Projekt nicht an die Wand fährt. Das war zu 100% mein Projekt, es war viel "Kopfwissen" vorhanden das aber in der Form auch nicht wirklich zu dokumentieren war. Ich bin genau für das Meeting rein, direkt danach wieder gegangen und es wurde beim nächsten Gehaltsgespräch mehr als nur positiv honoriert. Da habe ich aber selbst angeboten dass ich dafür rein komme...
  10. Wahhhh, eine Mumie!!! Oder "das Ding aus einer anderen Welt"? Oder ein
  11. Sie haben geläutet? Solange bei der Diskussion über in bestimmtes Gehalt nicht andere Fragende unter den Tisch fallen tu es auch nicht weh wenn ein User mal länger Diskussionsstoff ist.
  12. Und du bist sicher, dass du sofort weißt wo die GPO überall verknüpft war wenn ein ein wütender Mob User vor deiner Türe steht? Vor allem wenn du nicht nur eine, sondern mehrere Richtlinien überarbeitest/entsorgst? Warum nicht? Hast du es eilig? Tut es denn weh wenn das Teil länger da liegt? Im Endeffekt kannst du jede GPO einfach löschen wenn du sie nicht mehr willst, nur wenn du sie doch wiederholen musst/willst, ist der langsamere Weg der mit dem wenigsten Stress^^. Im Regelfall nein. Normale Richtlinieneinstellungen haben i.d.R. einen Zusatz mit "wenn diese Einstellung deaktiviert oder nicht konfiguriert ist...". Wenn Werte mitgegeben werden bin ich mir nicht ganz sicher, bin aber der Meinung dass diese auch nicht mehr angewendet werden. Allerdings gibt es Objekte die von sich aus sagen "Einstellung wird nicht in einem RegKey gespeichert, sonder als default angesehen Die Einstellungen die gemacht wurden bleiben erhalten" (sinngemäß). "Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - System - Kerberos - Maximale Puffergröße" ist das so ein Kandidat, den erkennt man auch direkt am Symbol. Ich glaube dass alle Einstellungen die sich nicht selbst wieder Rückgängig machen sehen so aus. Wenn ich mich irre, bitte Bescheid geben.
  13. Maniska

    Jobsuche

    Auch wenn ich dafür wieder vom ein oder anderen Prügel kassiere: Bauchgefühl. Das Gesamtpaket muss für mich einfach stimmig rüberkommen. Aufgabengebiet etc. sollte schon aus der Stellenbeschreibung klar hervorgehen, wenn es da schon NoNos gibt, bewerbe ich mich gar nicht erst. Das selbe bei zu langem (Zeit und/oder KM) Arbeitsweg. Karriereperspektive erkennt man erst wirklich wenn man im Unternehmen drin ist. Internen Klüngel etc. kann man weder in der Ausschreibung noch im VG herausfinden. Wenn im VG Überraschungen auftauchen die in der Ausschreibung nicht stehen (Rufbereitschaft...) oder versucht wir massiv das Gehalt zu drücken, dann war's das für mich. Ich bin der Meinung meine Gehaltsvorstellung ist realistisch und dass ich das auch wert bin. Kununu ist immer mit Vorsicht zu genießen, die Meckerer meckern oft schlimmer als es ist, die Zufriedenen loben über den grünen Klee... Es hilft ein wenig eine Tendenz erkennen, alleine darauf verlassen würde ich nicht. Gut sind immer Info von innen, wenn man also jemanden kennt der jemanden kennt der dort arbeitet
  14. Ich mache das immer in 3 Stufen (jeweils ca. 1 Woche später) Alle Einstellungen der GPO deaktivieren, aber die Verknüpfungen beibehalten -> lässt sich am schnellsten wiederherstellen Verknüpfungen löschen, GPO umbenenne und ein "del" oder so was davor setzen GPO löschen Bei TestGPOs einfach direkt in die Tonne damit, das tut nicht weh. Und allgemein lebt es sich im AD Umfeld deutlich entspannter wenn der AD Papierkorb aktivert wurde
  15. Das war nicht zickig gemeint, aber mein Wissensstand ist, dass Behörden sich relativ viel erlauben können weil sie nach DSGVO nur böse angeguckt, aber nicht zur Kasse gebeten werden. Deswegen die Idee, Oberdatschutzi sagt "Winzigweich geht nicht, Cisco geht nicht...", dann haben die Behörden einen Grund da schnell "etwas" zu machen (oder machen zu lassen). Erfahrungsgemäß ist dieses "etwas" zwar nicht toll, aber immerhin "etwas".
  16. PFLEGER!!!!!!! Ich glaube der alte Sack hat einen Hirnschaden, er redet wirres Zeug! Und Behörden sind immun gehen DSGVO oder so was, stimmt's? Schade dass die Aufsichtsbehörde so ein zahnloser Tiger ist, stell dir vor alle Ämter, Behörden etc dürften keine US Soft- und Hardware mehr nutzen, wegen Datenschutz und Backdoors. Dann würde da schnell was gehen wenn es anfängt den Staat Geld zu kosten. Kommt zwar nur Murks rum, aber immerhin
  17. Mangels Alternativen halt... Europa hat doch eigentlich selbst genug kluge Köpfe, warum kommt hier keiner aus dem Klee und strickt ein eigenes OS mit Officepaket? Oder Hardware ohne Backdoor (btw. BND statt NSA-Backdoor). Wenn die Behörden da was selbstgebasteltes nutzen würden (nutzen müssten) wäre damit ja auch was zu gewinnen. Hübsche GUI auf Linuxkernel, optisch bedienbar wie MS, und ein Office das neuer ausschaut als die MS 2003 Version. Spezialsoftware muss zu Zulassung auch L-EU-nux unterstützen sonst bekomtm auch die MS Version keine Zulassung... Gehen würde da was
  18. Strafbewehrt? Einmalig, oder mit jedem Anruf? Also, nur so aus Interesse Da mich niemand zwingen kann mich in meiner Freizeit an meinem Privatgerät "sozialverträglich" zu melden, hätte ich dem Anrufer dann schon klar gemacht, dass er nicht willkommen ist. Solle r sich bei meinem Chef beschweren, wenn der mir dann erklären muss dass er meine private Nummer weitergegeben hat mach ich dort direkt das nächste Fass auf, Auskunftersuchen nach DSGVO inklusive, und wehe er vergisst da was. Wenn ich nett bin schick ich die Mail an den Datenschutzbeauftragen, bin ich das nicht, dann an irgendeine Adresse in die keiner rein guckt und drück ihm die Fristverletzung auch gleich mit dazu. Man merkt, mit meinem Privatleben und meinen privaten Daten verstehe ich null Spaß
  19. This! Und wir brauchen eine vertraglich vereinbarte Grundlage wer wie wo was und wie viel. Wobei "Bereitschaftsdienst" für mich schon ein Grund ist eine Stelle nicht anzunehmen. Das praktische (für den AG) ist halt, dass beim privat genutzten Firmenhandy alleine schon durch die Neugierde der Blick in die geschäftlichen Mails stattfindet. Kein AN wird das aber als Arbeitszeit sehen, daher gewinnt der AG durch die vielen kleine Blicke, schnell mal zurückschreiben/weiterleiten etc. schon Arbeitszeit, da das am Morgen dann wegfällt...
  20. Welche denn? Notfälle (in denen man eine verbotene Privatnutzung eh ignoriert) mal ausgenommen.
  21. Das ist dann doch aber ein Henne/Ei Problem, oder? Der (Geschäfts-)Kunde darf ja auch nicht ohne Einwilligung den Erstkontakt suchen...
  22. Das Thema war dass der Benefit "Firmenhandy mit Privatnutzung" keiner ist. Nehmen wir aber spaßeshalber an du hast das Firmenhandy mit privater Nutzung. Ich weiß nicht wie bei euch mit Telefonnummern von Firmenhandys umgegangen wird, bei uns werden die in der allgemeinen Mitarbeitertelefonliste eingetragen das es ein Firmenhandy ist. Das bedeutet jeder Mitarbeiter hat potentiell deine Handynummer, auch der Depp den du nicht leiden kannst. Das bedeutet aber auch du kannst das Handy nicht nutzen ohne Gefahr zu laufen von Firmenangelegenheiten belästigt zu werden. Ist der Anruf nun geschäftlich oder privat die Freundin die den Bus verpasst hat und abgeholt werden will? War die WhatsApp nun das neueste Video der Nichte die ganz knuffigen Schluckauf hat, oder der Chef der einem sagen will, dass die Hütte brennt? War die Mail nun endlich die Versandbestätigung für die Spülmaschine oder vom Kollegen? Allein das setzt schon unter Stress, ich brauch mein Handy nicht zum entspannen will es aber im Rahmen seiner Funktionen nutzen können ohne dass ich ständig mit Geschäftskram zugeballert werde.
  23. Bedeutet aber nicht, dass es ihm menschlich nicht trotzdem nahe geht. Deswegen versuche ich hier ein wenig zu trennen; der Herr Mustermann ist durchaus mal ein A*sch in meinen Augen, weil er jemanden Entlassen hat, oder mich angepflaumt oder mir eine Aufgage gibt die ich total doof finde... Der Max ist aber eigentlich ein netter Kerl, seine Frau und Kinder kenne ich auch und wann seien Katze wieder einen tote Maus vor die Tür gelegt hat weiß auch. Selbst wenn ich mit meinem Chef per "du" bin, muss die beiden Personen einzeln betrachten. Es sind ja nicht nur Kollegen sondern auch Menschen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...